Hattingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Charta Hattingen Sprockhövel
Neue Beratungsmöglichkeit

Eine schwere Diagnose, was nun ?!? Es gibt im Leben Situationen die stellen sich so schwer dar das man ohne fremde Hilfe nicht durch sie hindurch kommt. Eine lebensverkürzende Diagnose wie ein Krebsleiden, schwerste Nervenerkrankungen wie z.B. ALS, Demenz oder eine schwere Herzinsuffizenz sind solche Diagnosen. Oft wird eine Palliativbehandlung empfohlen doch was ist das ? Und wie wird mir diese Behandlung zu teil ? Kostet mich das was ? Das sind Fragen die sich in dieser Situation stellen. Wir...

Berufskolleg Hattingen
Freie Plätze im Fachabitur Gesundheit und Soziales

Am Berufskolleg Hattingen ist es für das Schuljahr 2025/26 noch möglich, sich für die Fachoberschule Gesundheit und Soziales anzumelden. Während man in Klasse 11 parallel zum zweitätigen Schulbesuch ein Jahrespraktikum in einer Einrichtung im Bereich Gesundheit oder Soziales besucht, ist man in Klasse 12 an fünf Tagen die Woche an der Schule. Nach zwei Jahren hat man das volle Fachabitur und eine Vielzahl an Möglichkeiten stehen offen, egal ob Studium oder Ausbildung. Viele Betriebe schätzen...

Wichtiger Hinweis
Wochenmarkt wird verschoben

Aufgrund der Osterfeiertage findet der reguläre Wochenmarkt in Hattingen-Welper am Freitag, 18. April aus. Ein Ersatztermin wird auf Wunsch einiger Markthändler am Vortag organisiert. Marktbesuchende können sich am Donnerstag, 17. April mit Kartoffeln, Eiern und Blumen für die anstehenden Feiertage eindecken. Auch ein Textilhändler wird vor Ort sein. In der Zeit von 7.30 Uhr bis 13 Uhr sind die Markthändler auf dem Vorplatz der Sparkasse vor Ort.

2 Bilder

Noch Plätze am bkh verfügbar!
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Soziales am Berufskolleg Hattingen

Der Ruf nach mehr Betreuungsmöglichkeiten ist nicht nur in Hattingen sehr präsent und dies nicht nur in Kindertagesstätten, sondern auch in Grundschulen. Wie kann man zum einen eine qualifizierte Kinderbetreuung gewährleisten und zum anderen dabei noch den Fachkräftemangel bekämpfen? Diese Notwendigkeit, verbunden mit dem Ziel qualifizierte Ausbildung anzubieten, hat das Berufskolleg Hattingen aufgegriffen und bietet ein vielfältiges sowie zu dem kommenden Schuljahr noch erweitertes Angebot an...

Die Sanierung der Bachstraße beginnt am Montag, 31. März. Foto: Stadt Hattingen

Achtung, Baustelle!
Vollsperrung der Bachstraße für Straßensanierungsarbeiten

Im Auftrag der Stadt Hattingen werden in der nächsten Zeit umfassende Sanierungsarbeiten und Deckschichterneuerungen in mehreren Straßen durchgeführt. Los geht es mit der Bachstraße. Hierfür wird ab Montag, 31. März die Bachstraße im Abschnitt zwischen der Dahlhauser Straße und der Mozartstraße auf einer Länge von etwa 220 Metern voll gesperrt. Die Sperrung beginnt voraussichtlich um 7 Uhr und betrifft die gesamte Fahrbahnbreite, einschließlich des Anliegerverkehrs. Eine Umleitungsstrecke wird...

Schulanmeldung Berufskolleg Hattingen
Jetzt noch am bkh anmelden!

In vielen Bildungsgängen am Berufskolleg Hattingen sind noch Plätze frei. Wenn Sie noch unschlüssig sind, finden Sie Informationen und aktuelle Berichte über das Schulleben auf unserer Website (https://bk-h.de/). So können Sie den richtigen Bildungsgang finden und sich direkt anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Portal Schüler online. Zu den Öffnungszeiten können Sie sich jederzeit an unser Sekretariat wenden, sollten Sie Rückfragen zur Anmeldung haben. Wenn Sie Fragen zu einem spezifischem...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Bereits zum 50. Mal lädt Beatrix Stracke zur Papa-Zeit in die Stadtbücherei ein. Foto: Stadt Hattingen

Erfolgsmodell der Stadtbücherei Hattingen
Wenn der Papa mit dem Nachwuchs...

Ob kreative Schrottroboter, kunterbunte Dinofanten oder recycelte Murmelbahnen: In der Stadtbibliothek wird nicht nur geschmökert, sondern auch gerne dazu gebastelt. Seit zehn Jahren ist ein Format im Veranstaltungsbereich mit dabei, das sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe richtet und nicht mehr wegzudenken ist. Die Rede ist von der „Papa-Zeit“. Am Samstag, 22. März findet das beliebte Format für Familien bereits zum 50. Mal statt. Beatrix Stracke von der Stadtbibliothek begleitet die...

Die Hattinger Autorin und Heilpraktikerin Alexandra Nau beschäftigt sich mit ganzheitlicher Gesundheit. Foto: Edition Paashaas
2 Bilder

Lesekompass
Hattinger Autorin widmet sich ganzheitlicher Gesundheit

Unsere Gesundheit ist das höchste Gut – doch wird sie oft erst dann ernst genommen, wenn Beschwerden auftreten. Die Hattinger Heilpraktikerin Alexandra Nau beschreibt in ihrem aktuellen Buch, warum es entscheidend ist, den Körper als Ganzes zu betrachten und nicht nur Symptome zu behandeln. Alexandra Nau wurde 1975 in Dortmund geboren und lebt mit ihrer Familie in Hattingen. Das Thema Medizin hat sie schon immer interessiert, von Kindesbeinen an. Seit nunmehr zwanzig Jahren arbeitet sie daher...

Berufskolleg Hattingen- Jetzt Schulplatz sichern!
Für das neue Schuljahr am bkh anmelden!

Das Berufskolleg Hattingen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten – ob Ausbildung oder Schulabschluss. Je nach Neigung und Interesse bieten wir diverse Bildungsgänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung. Jetzt schnell sein und für das Schuljahr 2025/26 einen Schulplatz sichern – die Anmeldung läuft! Bei Rückfragen bietet unsere Website eine erste Orientierung über die Angebote der Schule (https://bk-h.de/); darüber hinaus Berichte über das aktuelle...

Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Tipps für die "Infektzeit"
Luftnot und Husten – wann wird es kritisch?

Erkältung, Grippe und Co. sorgen im Winter für Laufnasen, Husten und Fieber. Doch was, wenn der Husten sich hält? Wenn die Brust beim Atmen schmerzt und es nicht besser wird? Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, gibt Tipps für die „Infektzeit“ und weiß, wann Betroffene ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Herr Kreutzenbeck, welche Erkrankungen sind derzeit...

Katharina Skibbe und Denise Tangermann vom Babybegrüßungsdienst. Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Praktische Infos für frischgebackene Eltern
Hattinger Babybegrüßungsdienst kam 300 mal

Lätzchen, Kapuzenbadehandtuch, ein Bilderbuch und jede Menge praktische Informationen haben die beiden städtischen Mitarbeiterinnen Denise Tangermann und Katharina Skibbe regelmäßig im Gepäck. Besser gesagt in einer Tasche, denn die beiden sind beim Jugendamt der Stadt unter anderem für den Babybegrüßungsdienst verantwortlich und lernen viele frischgebackene Eltern bei einem Hausbesuch kennen. Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und wird in Hattingen seit 2018 in dieser Form angeboten. Allein...

In lauschiger Atmosphäre können auf dem Open-Air Glühweinmarkt „Winterglühen“ über 30
verschiedene Glühweine, heiße Cocktails und Winterbiere probiert werden. Foto: Walter Fischer/ Funke Foto Service
2 Bilder

Winterglühen kehrt zurück
Zweiter Markt mit Spezialglühweinen in Hattingen

„Winterglühen – der Glühweinmarkt“ ist wieder in Hattingen Blankenstein zu Gast! Nach der leider etwas verregneten, aber trotzdem sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr kehrt er zurück – mit etwas mehr Ständen und auch einem Lokalmatador auf dem Platz. Der Trend zu hochwertigen Winzerglühweinen aus den letzten Jahren setzt sich fort. Neben dem in dieser Region gängigsten roten Glühwein ist die Nachfrage nach weißem Glühwein in den vergangenen Jahren stetig gestiegen… nun wird der...

In Hattingen muss heute der Winterdienst ausrücken. Foto: Stadt Hattingen

STadt und Bürger greifen zu Streumitteln
Der Winter hat Hattingen im Griff

Seit den Morgenstunden schneit es bei uns in Hattingen stetig. Der Räumungsdienst der Stadtbetriebe ist schon seit dem frühen Morgen im Einsatz. Rund 40 Mitarbeiter stehen für den Tag zur Verfügung, um den Schnee zu räumen und zu streuen. Insgesamt vier große Streufahrzeuge, vier Kleintransporter und 30 Handstreuer sind ausgerückt, um die Straßen von der Schneepracht zu befreien und verkehrssicher zu machen. Das Salzlager wurde heute frisch zum Schneeeinbruch angebrochen, rund 1200 Tonnen...

10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

Auch in Hattingen werden die Weihnachtsbäume ab heute wieder abgeholt. | Foto: USB

Abgeholt und zu Strom verarbeitet
Weihnachtsbäume ade

Weihnachten ist vorbei und wer seinen Tannenbaum nach geleisteten Deko-Diensten wieder loswerden will, bekommt Hilfe von der Stadt. Wie in jedem Jahr werden die Weihnachtsbäume von der Stadt abgeholt und zu Kleinholz verarbeitet. Die ausgedienten Bäume werden von Mitarbeitenden der Müllabfuhr an den regulären Abfuhrterminen, parallel zur Entleerung der Biotonnen im Zeitraum vom 6. bis 16 Januar, mitgenommen. Die Bäume werden dann zur Biogas-Anlage in Witten gebracht und werden über kurz oder...

Auf YouTube veröffentlicht die Musikschule Hattingen jeden Tag ihr digitales Adventskalender-Türchen. Foto: Stadt Hattingen
Video

Digitaler Adventskalender
Hattinger Musikschule stimmt auf die Weihnachtszeit ein

Für viele gehört zur Vorweihnachtszeit auch ein Adventskalender mit dazu. Wer neben der süßen Überraschung gerne etwas auf die Ohren haben möchte, der ist bei der Musikschule Hattingen richtig. Zum ersten Mal hat diese einen digitalen Adventskalender ins Leben gerufen. Musikschulleiter Peter Brand möchte mit den kurzen Clips die facettenreichen Ensembles der Kultureinrichtung vorstellen. Neben dem Blockflötenensemble sind unter anderem auch das Monday Night Orchester und das Saxophontrio mit...

Das Caritas-Suchthilfezentrum in Hattingen ist jetzt FITKIDS-zertifiziert. Bei der Übergabe des Zertifikats waren dabei (vl.): Ricarda Gaubatz und Sabine Niggemann vom Suchtberater-Team, FITKIDS-Coach Melanie Clemens, SHZ-Leiterin Tanja Große Munkenbeck, Caritasdirektor Dominik Spanke, Antje Meininghaus vom Jugendamt Sprockhövel sowie Caritas-Suchtberater Nils Johannböcke und Yvonne Hahn von der Hattinger Caritas-Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Foto: Claudia Kook

Caritas in Hattingen FITKIDS-zertifiziert
Blick auf Kinder suchtbelasteter Familien

Wenn Sucht den Alltag bestimmt, sind meist die direkt Betroffenen im Fokus. Aber was ist mit den Kindern, die die Sucht ihrer Eltern miterleben und darunter leiden? Das Suchthilfezentrum Hattingen der Caritas Ruhr-Mitte hat genau diese Kinder im Blick und unterstützt sie und ihre Eltern mit dem Programm FITKIDS, mit dem die Einrichtung nun zertifiziert wurde. „In unseren Beratungen gibt es selbstverständlich immer wieder auch Menschen mit Suchtproblemen, die mit Kindern in einem Haushalt leben:...

Eine Aufnahme vom 4.10.24, als die Kamera noch einen anderen Standpunkt hatte. | Foto: Wildkamera
Video 2 Bilder

Jetzt auch im Familienpack :-o
Ein Waschbär kommt selten zu zwei'n

Seit Jahren durchstreifen mal ein, selten auch zwei Waschbären nachts unseren Garten, obwohl es für sie bei uns schon längst nichts mehr zu holen gibt. Nun habe ich eine überraschende Entdeckung gemacht. Wer die Vorgeschichte hierzu nicht kennt: Seit im April 2021 zum ersten Mal ein Waschbär auf den nächtlichen Aufnahmen unserer Gartenkamera auftauchte, beschäftige ich mich mit der Ausbreitung dieser Tiere in unserer Gegend. Zwiegespalten, wie ich zugeben muss: Während ich zunächst nur eine...

Foto: Archiv

Umweltbrummi kommt und sammelt
Problemabfälle in Hattingen kostenlos abgeben

Am Donnerstag, 7. November, Freitag, 8. November und Samstag, 9. November ist der Umweltbrummi in Hattingen unterwegs und macht an verschiedenen Sammelpunkten Halt. Dort können dann kostenlos Problemabfälle, wie zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Säuren, Pflanzenschutzmittel, Batterien, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Energieleuchten, Chemikalienreste und vieles mehr abgegeben werden. Die Standorte werden vom Umweltbrummi wie folgt abgefahren: Donnerstag, 7. November: 9-10.30 Uhr...

Basteltipp
Herbst(deko)zeit

Für eine stimmungsvolle Herbstdekoration gibt es eine Menge Möglichkeiten, die gemütliche Atmosphäre der Jahreszeit einzufangen. Und weil ich Deko mag, habe ich überlegt, mit was ich im Hausflur ein bisschen Herbststimmung reinbringen könnte. In einem Bauernladen entdeckte ich neulich diese kleine Kiste aus Holz und wusste sofort, das ist meine. Nur wusste ich noch nicht, was ich damit anstellen würde. Dann, auf dem Nachhauseweg fiel mir ein, dass ich im Trödelladen eine Tischleuchte in Form...

3 Bilder

Welttag
28. Oktober 2024 - Heute ist "Tag der wild wachsenden Nahrung"

Spontan denke ich an Wild-Kräuter – aber welche sind das denn? Auf jeden Fall nicht die, die von Menschenhand gezüchtet sind. Nehmen wir das hochgelobte "Beikraut", auf das die ausgemergelten Insekten einen regelrechten Überfall ausüben – was man ihnen nicht verübeln kann, bei dem Kultivierungswahn. Nur – die Tierchen oder Insekten müssen nicht denken, dass ihnen das ganze Unkraut, sprich Beikraut, alleine gehört. Viele Wildkräuter lassen sich in der Küche bestens anwenden und beispielsweise zu...

Ein Foto der Illumination des Gedächtnisgartens aus einem der Vorjahre. Foto: Charlotte Döppers

Totengedenken in Hattingen
Im November erwacht der Gedächtnisgarten zum Leben

Stille, Licht und Andacht - Im November öffnet ein besonderer Garten seine Pforten, um der Toten zu gedenken. Eingebettet in die grüne Stille des Pfarrgartens der Pfarrei St. Peter und Paul, erwacht ein Raum des Gedenkens. Mit sorgfältig arrangierter Illumination lädt der „Gedächtnisgarten“ zum Innehalten und Erinnern ein. In der Zeit der Besinnung schafft die Pfarrei St. Peter und Paul einen Ort der Trauer und Erinnerung. Für die Verstorbenen des letzten Jahres entsteht für eine Woche im...

Buchkompass: Die Stimme als Karriereturbo
Helge Sidow lehrt den Stimmeinsatz

Die Stimme gehört zu unserer Persönlichkeit und spielt eine große Rolle dabei, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Sie verrät, wie alt wir etwa sind, welches Geschlecht wir haben und woher wir kommen. Und noch viel mehr: Aus dem Klang der Stimme lassen sich Rückschlüsse auf die Stimmung ziehen. Die Stimme ist dabei gleichzeitig ein Instrument, dem unglaublich viele Töne und Klänge entlockt werden können. Mit ihr können wir verführen oder abschrecken, schreien oder flüstern, jubeln oder...

Beiträge zu Ratgeber aus