• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Haltern Haltern Haltern
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Carola De Marco aus Haltern

Registriert seit dem 22. Juli 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 6.954

Als Kräuter- und Waldpädagogin bin ich Vollblut-NABU-Aktive. Mit meinen Geschichten, Berichten und Informationen möchte ich Interesse für Umwelt und Natur wecken. Schauen Sie doch mal rein bei unkraeuterleben oder NABU Haltern am See

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 19 Beiträge
  • 2 Veranstaltungen

Beiträge von Carola De Marco

Vereine + Ehrenamt
NAJU Kids entdecken die Natur | Foto: mit freundlicher Genehmigung von Florian Boßerhoff

Jung, naturbewusst und offen für coole Kids?
Wir suchen dich als ehrenamtliche NAJU Gruppenleiter*in!

Hast du Lust auf ehrenamtlicher Basis unsere Kinder- und Jugendaktivitäten mit zu gestalten, dich mit den Kids und anderen Teamern regelmäßig zu treffen und tolle Aktionen zu planen und durchzuführen? Du weißt vielleicht nicht so genau, ob dir das liegt und gelingt? Das macht nichts, wir beraten und leiten dich an. Du stimmst mit uns die Inhalte ab und bringst in unseren Brainstorming-Runden gerne auch eigene Ideen ein. Wir stellen Aktionsideen und Material von uns, vom NABU NRW und NABU...

  • Haltern
  • 06.07.22
  • 1
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten

Der NABU Herten lädt ein
Vortrag Steinkäuze in NRW

kommt der Ansprechpartner des landesweiten Steinkauzschutzes NRW Siegfried Franke nach Herten. Er wird berichten über die Kauz-Population in NRW, die immerhin 60% des Bestandes in Deutschland ausmacht. Auch wenn es in vielen Regionen noch gute Bedingungen für die kleine Eule gibt, so ist sie an anderen deutlich gefährdet. Was man machen muss und was wir machen können, um den Steinkäuzen „unter die Flügel“ zu  greifen, soll auch Thema an dem Abend sein. Veranstaltungsort: Hof Wessels,...

  • Herten
  • 08.02.20
  • Carola De Marco
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Die Naturschutzjugend NAJU des NABU Haltern am See entdeckt die Natur vor der Haustür
"NAJU Silbersand-Freunde" erkundet die Westruper Heide

Unsere Naturschutzjugend "NAJU Silbersand-Freunde" erkundet am 6. Februar 2020 die Westruper Heide. In der Dämmerung werden Märchen- und Sagengestalten aus Haltern lebendig. Zwischendurch gibt es auch immer wieder nackte Fakten zur Heide und wie das Leben früher hier mal war. Die NAJU freut sich über interessierte Teilnehmer, zum Kennenlernen von Halterns Natur oder Leute, die mal ganz unverbindlich Kontakt aufnehmen wollen. Treffpunkt: Bushaltestelle Seehof, am Donnerstag, 6. Februar um 18...

  • Haltern
  • 04.02.20
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
2 Bilder

Froschkönig auf Wanderschaft

Nachdem in diesem Jahr die "Amphibienwanderung" lange buchstäblich auf Eis lag, erreichen den NABU Hilferufe aus allen Ecken von Haltern. Neben den bekannten Wanderstrecken entlang der Quarzwerkestraße und der Stockwiese, wandern die Amphibien nun in großer Zahl an vielen Stellen in Haltern um zu den Laichgewässern zu gelangen. Eine der größten Gefahren lauert auf Froschkönigs Wanderweg, wo er eine viel befahrene Straße überqueren muss, insbesondere in Holtwick, in der Nähe vom Uhlenhof. Wenn...

  • Haltern
  • 05.04.18
  • 3
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Ausstellung zum Waldkauz im Türmchen, Marl | Foto: Foto: Dieter Kunkel
5 Bilder

Der Waldkauz zieht weiter

Die Wanderausstellung des NABU Kreisverbandes zum Vogel des Jahres 2017 ist noch bis zum 26. Juni in der Biologischen Station in Lembeck zu Gast. Nach dem Sommerfest zieht sie weiter nach Lüdinghausen bis Ende Juli. Weitere Halte legt sie ein in Marl, Sparkasse Vest, bis Mitte August Recklinghausen, Sparktasse Vest, bis Ende August, Oer Erkenschwick, Stadtbücherei, bis Ende September, Dorsten, Stadtbücherei, bis Ende Oktober Haltern, Volksbank, bis Mitte November Dorsten, BiBi, bis Anfang...

  • Dorsten
  • 11.06.17
  • 1
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Foto: Katja Geilen

Der Waldkauz: Wanderausstellung über den Vogel des Jahres 2017

Haltern. Die Wanderausstellung des NABU Kreisverbandes Recklinghausen zum Waldkauz kommt nach Haltern in die Stadtbücherei vom 28. April bis zum 29. Mai 2017. Schon in Herten Westerholt und Marl konnte man den geheimnisvollen Eulenvogel bewundern. Dieter Kunkel, Bürgerreporter aus Marl, hat dies mit Worten und Bildern beschrieben. Ausstellung im Türmchen Wie in jeder Jahresvogelausstellung gibt es wieder viel Interessantes zu erfahren. Auge in Auge mit dem Eulenvogel erkennen die Besucher seine...

  • Haltern
  • 25.04.17
  • 1
  • 5
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
12 Bilder

NABU sei Dank: Amphibienzäune stehen wieder

Haltern. Die Amphibienzäune an der Quarzwerkestraße und am Stockwieser Damm (K16) stehen wieder. 20 Ehrenamtliche des NABU Haltern am See und Mitarbeiter der Quarzwerke Werk Haltern stellten am Samstag bei idealem Amphibienwetter auf. Als der Regen nachließ standen die gut 200 m Zaun. Auch am Stockwieser Damm waren am Sonntag 21 Erwachsene und Kinder des NABU Haltern am See mit Eifer bei pünktlich einsetzendem Regen beim Aufbau von ebenfalls 200 m Zaun dabei. Bei Temperaturen ab 5 °C in der...

  • Haltern
  • 02.02.16
  • 2
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Bärlauch gibt es nur für kurze Zeit | Foto: Bild: Christian Lynen

Leckeres vom Wald- und Wiesenrand

Artenkenntnis-Seminar für Jugendgruppenleiter, Kindergärtnerinnen, Grundschullehrer... Der lange, kalte, trockene März hat das Sprießen die Wildkräuter bislang verzögert. Doch langsam wird es wärmer und Scharbockskraut und Knoblauchsrauke nehmen den zweiten Anlauf. Wer kommt mit auf die Wiese um essbare Kräuter zu pflücken? Über Richen, Fühlen und Schmecken lernt Ihr die Wildpflanzen kennen und erfahrt, wie Ihr diese Euren Schützlingen vorstellen könnt. Ob Löwenzahn, Gundermann oder...

  • Haltern
  • 09.04.13
  • 1
  • 1
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Wer mochte, konnte selbst Hand anlegen | Foto: Foto: Marlis Stevermür

Vorführung „Gehölzschnitt im Garten“.

30 Personen folgten dem Angebot vom Verband Wohneigentum. Frau Jankowski und Herr Schellhase sind Gartenberater des Verbandes Wohneigentum und kamen auf Einladung der Siedlergemeinschaft Holtwick nach Haltern. Sie haben schon so manchen Gartenbesitzer überzeugt, selbst Hand an die Bäume und Sträucher des heimischen Gartens zu legen. „Sie brauchen nur die Pflanzen IHRES Gartens zu kennen, wie sie wachsen, wann sie blühen, wann sie fruchten. Mit einigen klaren Regeln können Sie dann beruhigt den...

  • Haltern
  • 04.12.12
  • Carola De Marco
  • Community
Kultur
Artenvielfalt macht eine schöne Wiese aus

NABU Haltern beim Sommerfest der Biostation Lembeck

Der NABU Haltern am See nimmt am Sonntag, 08. September 2012, am Sommerfest der Biostation teil. Mit einer Wiesenrallye können große und kleine Besucher ihr Wissen über die Wiesenpflanzen prüfen und erweitern. So hat Kräuter- und Waldpädagogin Carola De Marco hat wieder Interessantes und Wissenswertes über heimische Wildkräuter im Gepäck. Christian Lynen bringt alles Nötige mit für individuell hergestellte Sommerfest-Buttons. Auch die Naturparkführer sind in diesem Jahr mit von der Partie....

  • Haltern
  • 08.09.12
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Fleißige Hände beim Pergolabau | Foto: Foto: Bernd Heßner
3 Bilder

Tag der Offenen Gartenpforte im NABU-Garten

Der Experimentier-Garten befindet sich noch im Werden. 2005 pachtete der NABU Haltern das Grundstück von der Stadt mit dem Ziel, eine Gartenlandschaft zu schaffen, die verschiedene Beispiele naturnaher Gartengestaltung aufzeigt. Zu diesem Zweck wurde das Grundstück in 10 Parzellen aufgeteilt und mit unterschiedlichen Hecken eingegrenzt. Im letzten Jahr errichteten die Gartenfreunde eine Pergola und ein Brunnen wurde gebohrt. Neue Stauden und Rosen werden den Garten in diesem Jahr zusätzlich...

  • Haltern
  • 29.06.12
  • Carola De Marco
  • Community
Kultur
Vertrauen heißt: Über schwankende Brücken gehen | Foto: Christian Lynen
5 Bilder

Wieder draußen, beim Outdoor-Nachmittag der NAJU Haltern 2012

Die NAJU vom NABU Haltern am See lud ein und wer dem Ruf folge leistete, kam auf seine Kosten. An der Biostation des Kreises Recklinghausen in Lembeck fand ein ganz besonderer Nachmittag statt. Waldpädagogin Birgit Paßmann und Outdoor-Spezialist Jürgen Marzowski zogen die Gäste mit ihren spannenden Aktionen in ihren Bann. Ob Hütten aus Totholz bauen, sich im Wald orientieren oder über Lebendige Brücken gehen. Riechen, Hören oder Fühlen - Dinge die uns in unserer schnelllebigen Zeit fast...

  • Haltern
  • 14.06.12
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
NAJU Haltern startet durch

NAJU Recklinghausen bietet fröhliche Freizeitbeschäftigung

An alle Naturfreunde und solche, die es werden wollen! Die NABU Stadt-Gruppe Recklinghausen hat seit einiger Zeit wieder eine gutgehende NAJU Kindergruppe. Unser Ziel ist es, kurzfristig auch Jugendgruppen ins Leben zu rufen, daher suchen wir engagierte Gruppenleiter/innen. Wir freuen uns über nette Menschen ab 16 mit Interesse an der Natur und der Bereitschaft sich in ökologische Zusammenhänge einzuarbeiten. Ob Naturfreak oder Quereinsteiger, die Freude an gemeinsamen Entdeckungsreisen mit...

  • Haltern
  • 28.05.12
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Vorstellungsrunde | Foto: Foto: Christian Lynen
4 Bilder

Beim NAJU Seminar Artenkenntnis gabe es viel zu schnuppern, zu pflücken und zu schmecken

Die Artenkenntnis-Seminare der NAJU gehören als Modul III zu den Seminaren der JuLeiCa (Jugendleiter-Card). Damit können Kinder- und Jugendgruppenleiter ihre Befähigung für ihre ehrenamtliche Arbeit erwerben und festigen. Die NAJU NRW bietet diese Kurse regelmäßig auf der Homepage und im "Tatendrang" an. Dier Biostation in Lembeck bot sich für dieses Seminar an. Die Scheune mit der Seminarküche, die Streuobstwiese, der Kräutergarten, alles perfekt für das Kennenlernen von allerlei wilden...

  • Haltern
  • 06.05.12
  • Carola De Marco
  • Community
Ratgeber
Quelle: NABU.de | Foto: Quelle: NABU.de

NABU Haltern am See empfiehlt in der kalten Jahreszeit umweltschonende Streumittel

Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser Schnee und Glatteis auf den Gehwegen bedeuten Rutschgefahr – ein erhöhtes Haftungsrisiko für Grundstücksbesitzer, die für die Sicherheit auf ihren Bürgersteigen verantwortlich sind. Kein Wunder, dass Streumittel zurzeit Hochkonjunktur haben. So auch das Streusalz, das nach Ansicht des Naturschutzbundes NABU wegen seiner umweltbelastenden Auswirkungen aus Dörfern und Städten verbannt werden sollte. Viele Kommunen und Privathaushalte verzichten...

  • Haltern
  • 18.12.11
  • Carola De Marco
  • Community
Kultur
Der "alte neue" NABU Vorstand | Foto: Pressebild NABU

Bundesvertreterversammlung des NABU in Berlin

vergangenes Wochenende fand die größte NABU-Versammlung des Jahres statt: Die Bundesvertreterversammlung 2011. Über 200 Delegierte reisten nach Berlin um im geschichtsträchtigen Roten Rathaus zu tagen. Wichtigster Programmpunkt war die Wiederwahl des Präsidiums. Nach geheimer Wahl stand fest, dass alle Präsidiums-Mitglieder für weitere vier Jahre die Spitze des NABU bilden werden. So nahm auch Olaf Tschimpke als Präsident seine Aufgabe dankend an. Inhaltlich stand in diesem Jahr die...

  • Haltern
  • 20.11.11
  • Carola De Marco
  • Community
Überregionales
Joseph Cornell spielt mit den Teilnehmern das Spiel "The Musher"

Naturpädagogik mit dem „Papst des Naturerlebnisses“

Er veröffentlichte sein erstes Buch 1979 und schon bald traten seine Schriften einen Siegeszug rund um die Welt an. Joseph Cornell wurde zum „Papst des Naturerlebnisses“. Unzählige Lehrer, Naturerlebnisführer und Eltern vermitteln Naturerfahrungen nach seinen Methoden und Idealen. Joseph Cornell tourt derzeit in Europa um seine Erkenntnisse weiterzugeben. So gastierte er auch in der Biologischen Station Recklinghausen in Lembeck. Es war wohl niemand unter uns Seminarteilnehmern der nicht...

  • Haltern
  • 27.09.11
  • Carola De Marco
  • Community
Natur + Garten
Foto: Jörg Gröger

NABU-Aktive aus Haltern neue NAJU-Regionalbetreuerin

Nun hat auch der Kreis Recklinghausen eine NAJU-Regionalbetreuerin. Neben Sandra Schulz in Hamm, Unna und dem Märkischen Kreis und Daniel Kebschull in Coesfeld, Steinfurt und Warendorf wird Carola De Marco den Aufbau neuer NAJU-Gruppen im Kreis Recklinghausen unterstützen. Die NAJU, die Naturschutzjugend des NABU (Naturschutzbund), das sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren. Sie erleben als NAJU-Gruppenmitglieder Umwelt und Natur hautnah, besuchen Seminare und...

  • Recklinghausen
  • 11.08.11
  • 4
  • Carola De Marco
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Beim Outdoortag des NABU Haltern am See | Foto: Christian Lynen
3 Bilder

Outdoortag des NABU Haltern am See. Waldabenteuer der Expedition Düsterdille.

Kurz vor den Sommerferien hieß es: Herzlich Willkommen zum Outdoortag der Expedition Düsterdille. 10 Teilnehmer folgten der Einladung des NABU Haltern am See. Waldpädagogin Birgit Paßmann und Outdoor-Spezialist Jürgen Marzowski begleiteten das Waldabenteuer mit ihrer Erfahrung. Zuerst hieß es: Ankommen und mal ganz ruhig werden... Dann darf es auch mal laut sein: Pfeifen auf der Eichelpfeife – das haben die Erwachsenen längst nicht alle geschafft! Orientieren mit und ohne Karte dagegen fiel...

  • Haltern
  • 22.07.11
  • Carola De Marco
  • Community

Top-Themen von Carola De Marco

NABU Haltern am See Nabu Naturschutz Natur



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen