• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Hagen Hagen Hagen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Brigitta Willer aus Hagen

Registriert seit dem 10. August 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 44.623
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 231 Beiträge
  • 37 Veranstaltungen

Beiträge von Brigitta Willer

Überregionales

Kümmerer für das Freizeitheim Holthausen

Das Freizeitheim in Holthausen steht das ganze Jahr über offen für Kinder- und Jugendfreizeiten, Kindergartengruppen, Schulklassen, Projektwochen und Seminare. Aber ein Heim ist mehr als nur ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl. Es gehören Atmosphäre und Leben hinein. Für das Leben sorgen die Gäste. Bei der Atmosphäre wird noch Unterstützung gebraucht. Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter mit einem guten Auge, einem geschickten Händchen oder einem grünen Daumen, die Freude daran haben, eben diese...

  • Hagen
  • 23.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Noch einige Plätze frei… /// SchülerAutorInnen stellen ihre literarischen Erstlinge vor

Vielleicht wollten Sie schon lange einmal hören, wie Ihre Texte auf andere Menschen wirken? Ob es bei einem „Weiter-so“ bleiben kann oder ob mit einigen wenigen grundlegenden Techniken eine wesentlich höhere Wirkung erzielt werden kann? Die Autoren und Autorinnen der oberen Jahrgänge Hagener Schulen bekommen die Chance, ihre Arbeiten – Lyrik oder Prosa – fachkundiger und wohlwollender Kritik vorzustellen. Das Thema ist frei, die Lesezeit sollte nicht über 10 Min. hinausgehen. Kompetentes...

  • Hagen
  • 20.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Noch einige Plätze frei… /// SchülerAutorInnen stellen ihre literarischen Erstlinge vor

Vielleicht wollten Sie schon lange einmal hören, wie Ihre Texte auf andere Menschen wirken? Ob es bei einem „Weiter-so“ bleiben kann oder ob mit einigen wenigen grundlegenden Techniken eine wesentlich höhere Wirkung erzielt werden kann? Die Autoren und Autorinnen der oberen Jahrgänge Hagener Schulen bekommen die Chance, ihre Arbeiten – Lyrik oder Prosa – fachkundiger und wohlwollender Kritik vorzustellen. Das Thema ist frei, die Lesezeit sollte nicht über 10 Min. hinausgehen. Kompetentes...

  • Hagen
  • 20.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

„Netzwerk Demenz“ sucht Freiwillige für die Beratung

Das "netzwerk demenz" ist ein Zusammenschluss von 24 Hilfeanbietern unter dem Dach der Stadt Hagen. Es unterstützt, fördert und informiert pflegende Angehörige über bestehende und entlastende Hilfeangebote. Gesucht werden Menschen, die sich ehrenamtlich in den Hagener Stadtteilen Haspe, Mitte/Wehringhausen, Hohenlimburg und Boele in den Betreuungsgruppen engagieren möchten. Die Schulung im Umgang mit diesen Personen übernimmt das Netzwerk. Die potenziellen Freiwilligen sollten sich auf...

  • Hagen
  • 16.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

„Netzwerk Demenz“ sucht Freiwillige für die Beratung

Das "netzwerk demenz" ist ein Zusammenschluss von 24 Hilfeanbietern unter dem Dach der Stadt Hagen. Es unterstützt, fördert und informiert pflegende Angehörige über bestehende und entlastende Hilfeangebote. Gesucht werden Menschen, die sich ehrenamtlich in den Hagener Stadtteilen Haspe, Mitte/Wehringhausen, Hohenlimburg und Boele in den Betreuungsgruppen engagieren möchten. Die Schulung im Umgang mit diesen Personen übernimmt das Netzwerk. Die potenziellen Freiwilligen sollten sich auf...

  • Hagen
  • 16.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

Hilfe beim Häkeln / Paritätischer Wohlfahrtsverband sucht Freiwillige

Immer mehr Menschen greifen wieder zum Häkelhaken oder zur Stricknadel, um aus dem Wollknäuel etwas Schickes entstehen zu lassen. Und es hat sich herumgesprochen, dass Handarbeiten in der Gruppe einen deutlich höheren Unterhaltungswert hat, als das alleine Vor-sich-hinpusseln. So gibt es inzwischen auch beim Paritätischen Wohlfahrtsverband eine Menge Interessenten, die gerne miteinander handarbeiten oder basteln würden. Es wäre natürlich schön, wenn jemand da wäre, der Erfahrung im Umgang mit...

  • Hagen
  • 09.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Hilfe beim Häkeln / Paritätischer Wohlfahrtsverband sucht Freiwillige

Immer mehr Menschen greifen wieder zum Häkelhaken oder zur Stricknadel, um aus dem Wollknäuel etwas Schickes entstehen zu lassen. Und es hat sich herumgesprochen, dass Handarbeiten in der Gruppe einen deutlich höheren Unterhaltungswert hat, als das alleine Vor-sich-hinpusseln. So gibt es inzwischen auch beim Paritätischen Wohlfahrtsverband eine Menge Interessenten, die gerne miteinander handarbeiten oder basteln würden. Es wäre natürlich schön, wenn jemand da wäre, der Erfahrung im Umgang mit...

  • Hagen
  • 09.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

Radio Dialog beim Blutspendedienst / Sendung am 10.03.2013

Wussten Sie schon, dass täglich etwa 1000 Menschen Blut spenden? Nicht deutschlandweit, sondern lediglich in unserem Regierungsbezirk Arnsberg. - Eine ganze Menge, werden Sie sagen. Und doch decken sie damit nur ganz knapp den Blutbedarf dieser Region. Der Blutspendedienst des DRK muss also tüchtig trommeln, um zumindest diesen Level zu halten. Wenn Sie mehr über den Blutspendedienst und über die Möglichkeiten des Ehrenamtes erfahren möchten, schalten Sie ein: Radio Dialog, der Bürgerfunk fürs...

  • Hagen
  • 02.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Radio Dialog beim Blutspendedienst / Sendung 10.03.2013

Wussten Sie schon, dass täglich etwa 1000 Menschen Blut spenden? Nicht deutschlandweit, sondern lediglich in unserem Regierungsbezirk Arnsberg. - Eine ganze Menge, werden Sie sagen. Und doch decken sie damit nur ganz knapp den Blutbedarf dieser Region. Der Blutspendedienst des DRK muss also tüchtig trommeln, um zumindest diesen Level zu halten. Wenn Sie mehr über den Blutspendedienst und über die Möglichkeiten des Ehrenamtes erfahren möchten, schalten Sie ein: Radio Dialog, der Bürgerfunk fürs...

  • Hagen
  • 02.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Chance für junge Talente

Junge AutorInnen stellen ihre literarischen Erstlinge vor (BW) Der Autorenkreis Ruhr-Mark veranstaltet auch in diesem Jahr eine Lesung für junge Talente in Hagener Schulen. Die Autoren und Autorinnen der Jahrgänge 11 und 12 bekommen die Chance, ihre Arbeiten – Lyrik oder Prosa – fachkundiger und wohlwollender Kritik vorzustellen. Das Thema ist frei, die Lesezeit sollte nicht über 10 Min. hinausgehen. Kompetentes feedback durch den Autorenkreis soll motivieren und anspornen, mit Fantasie und Mut...

  • Hagen
  • 02.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Chance für junge Talente

Junge AutorInnen stellen ihre literarischen Erstlinge vor (BW) Der Autorenkreis Ruhr-Mark veranstaltet auch in diesem Jahr eine Lesung für junge Talente in Hagener Schulen. Die Autoren und Autorinnen der Jahrgänge 11 und 12 bekommen die Chance, ihre Arbeiten – Lyrik oder Prosa – fachkundiger und wohlwollender Kritik vorzustellen. Das Thema ist frei, die Lesezeit sollte nicht über 10 Min. hinausgehen. Kompetentes feedback durch den Autorenkreis soll motivieren und anspornen, mit Fantasie und Mut...

  • Hagen
  • 02.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Vorlesen und begeistern – Vertretung gesucht

Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnet das Lesecafe in der Stadtbücherei Hohenlimburg seine Räume für die Lesestunde für Senioren. Das ist die Zeit für Geschichten und Gedichte, vorgelesen und vorgetragen von Veronika Bonefeld. Alle Seniorinnen und Senioren, denen das Zuhören Freude macht und die danach Lust auf Gespräche über das soeben Gehörte haben, sind herzlich eingeladen. Für den gemütlichen Rahmen mit Kaffee und Kuchen sorgen die Damen des Freundeskreises Hohenlimbuch. Ab 2013 sucht...

  • Hagen
  • 02.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Vorlesen und begeistern – Vertretung gesucht

Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnet das Lesecafe in der Stadtbücherei Hohenlimburg seine Räume für die Lesestunde für Senioren. Das ist die Zeit für Geschichten und Gedichte, vorgelesen und vorgetragen von Veronika Bonefeld. Alle Seniorinnen und Senioren, denen das Zuhören Freude macht und die danach Lust auf Gespräche über das soeben Gehörte haben, sind herzlich eingeladen. Für den gemütlichen Rahmen mit Kaffee und Kuchen sorgen die Damen des Freundeskreises Hohenlimbuch. Ab 2013 sucht...

  • Hagen
  • 02.03.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Nachwuchsförderung für den Spielmannszug Altenhagen

Musik macht das Leben bunt, das weiß inzwischen jeder. Bunter wird’s natürlich durch das Musizieren auf dem eigenen Instrument. Aber am schönsten ist doch das gemeinschaftliche Musizieren, gelegentlich auch zur Freude und Unterhaltung eines Live-Publikums. All das bietet der Spielmannszug Altenhagen 1893 e.V. und noch einiges mehr. So ist die Nachwuchsförderung ein außerordentlich wichtiger Punkt im Programm der Altenhagener. Aber auch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Musikalischen werden...

  • Hagen
  • 23.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Nachwuchsförderung für den Spielmannszug Altenhagen

Musik macht das Leben bunt, das weiß inzwischen jeder. Bunter wird’s natürlich durch das Musizieren auf dem eigenen Instrument. Aber am schönsten ist doch das gemeinschaftliche Musizieren, gelegentlich auch zur Freude und Unterhaltung eines Live-Publikums. All das bietet der Spielmannszug Altenhagen 1893 e.V. und noch einiges mehr. So ist die Nachwuchsförderung ein außerordentlich wichtiger Punkt im Programm der Altenhagener. Aber auch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Musikalischen werden...

  • Hagen
  • 23.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Kultur mit und für Senioren

Das Seniorenzentrum Am Theater liegt inmitten der Hagener Innenstadt. Alle wesentlichen Ziele für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar. Aber außerhalb des Alltäglichen gehört natürlich auch die Kultur zum Leben. Und wie alle Menschen haben auch die Bewohner des Seniorenzentrums ihre Favoriten. Die einen würden sich über eine Vorlesestunde freuen und wieder einmal gern Geschichten und Gedichte aus ihrer Jugend hören. Die anderen wissen ein fröhliches Lied zu schätzen und würden sich...

  • Hagen
  • 16.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Kultur mit und für Senioren

Das Seniorenzentrum Am Theater liegt inmitten der Hagener Innenstadt. Alle wesentlichen Ziele für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar. Aber außerhalb des Alltäglichen gehört natürlich auch die Kultur zum Leben. Und wie alle Menschen haben auch die Bewohner des Seniorenzentrums ihre Favoriten. Die einen würden sich über eine Vorlesestunde freuen und wieder einmal gern Geschichten und Gedichte aus ihrer Jugend hören. Die anderen wissen ein fröhliches Lied zu schätzen und würden sich...

  • Hagen
  • 16.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

Mit McJob ins Berufsleben

McJob stellt Jugendlichen einen neutralen Ansprechpartner an die Seite, der die Schulabgänger in den letzten, entscheidenden Jahren der Schulzeit begleitet und sie auf die Anforderungen und Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet. Der "persönliche" Pate unterstützt den Schüler beim Bewerbungsprozess und bleibt auch in der Praktikums- oder Ausbildungsphase der Ansprechpartner. Als erste Schulen werden sich die Hauptschule am Remberg und die Realschule Altenhagen beteiligen. Weitere...

  • Hagen
  • 09.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Helfer gesucht zum Beladen von Hilfstransporten für Osteuropa

­Seit fast 20 Jahren laufen nun schon die Hilfstransporte, die Kleidung, Möbel und mehr in die Ukraine, nach Ungarn oder Slowenien bringen. Organisiert werden die Transporte von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher, die vor Ort mit den Hilfsorganisationen zusammenarbeiten. So kommt jedes Paket dort an, wo es gebraucht wird. Etwa einmal im Monat, meist vormittags, wird am Gemeindezentrum in Helfe ein LKW mit Kisten beladen. Für dieses Aufladen sucht die Gruppe (männliche) Unterstützung. Die...

  • Hagen
  • 03.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

Helfer gesucht zum Beladen von Hilfstransporten für Osteuropa

Seit fast 20 Jahren laufen nun schon die Hilfstransporte, die Kleidung, Möbel und mehr in die Ukraine, nach Ungarn oder Slowenien bringen. Organisiert werden die Transporte von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher, die vor Ort mit den Hilfsorganisationen zusammenarbeiten. So kommt jedes Paket dort an, wo es gebraucht wird. Etwa einmal im Monat, meist vormittags, wird am Gemeindezentrum in Helfe ein LKW mit Kisten beladen. Für dieses Aufladen sucht die Gruppe (männliche) Unterstützung. Die...

  • Hagen
  • 02.02.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Autorenkreises Ruhr-Mark

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Autorenkreises Ruhr-Mark lädt die Vorsitzende Annette Gonserowski herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 16.02.2013, 14.30 Uhr, im Ollen Dreisch in Hagen Wehringhausen. Nach den Jahresberichten und weiteren Regularien wird die Vorsitzende einen Ausblick geben auf geplante Aktivitäten des Autorenkreises. Ein Literaturwettbewerb ist ebenso ins Auge gefasst wie die Herausgabe einer neuen Anthologie und die Zusammenarbeit mit Hagener Schulen....

  • Hagen
  • 29.01.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Autorenkreises Ruhr-Mark

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Autorenkreises Ruhr-Mark lädt die Vorsitzende Annette Gonserowski herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 16.02.2013, 14.30 Uhr, im Ollen Dreisch in Hagen Wehringhausen. Nach den Jahresberichten und weiteren Regularien wird die Vorsitzende einen Ausblick geben auf geplante Aktivitäten des Autorenkreises. Ein Literaturwettbewerb ist ebenso ins Auge gefasst wie die Herausgabe einer neuen Anthologie und die Zusammenarbeit mit Hagener Schulen....

  • Hagen
  • 29.01.13
  • Brigitta Willer
  • Community
LK-Gemeinschaft

Freiwillige für freizeitpädagogische Angebote im Offenen Ganztag

Die Bodelschwingh-Schule kooperiert im Bereich Offener Ganztag mit der ev. Jugend. Zu den Angeboten gehören warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und freizeitpädagogische Angebote in Form von AGs. Die Bodelschwingh-Schule möchte das Angebot im Offenen Ganztag erweitern und dabei die Wünsche der Schüler und Schülerinnen aufgreifen. Weit oben auf der Wunschliste stehen: • Yoga • Tanz für Mädchen • eine Lesewerkstatt • Trommel- und Musikgruppen Zur Umsetzung dieser Wünsche ist die Schule auf...

  • Hagen
  • 26.01.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Freiwillige für freizeitpädagogische Angebote im Offenen Ganztag

Die Bodelschwingh-Schule in der Eugen-Richter-Straße 77-79 kooperiert im Bereich Offener Ganztag mit der ev. Jugend. Zu den Angeboten gehören warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und freizeitpädagogische Angebote in Form von AGs. Die Bodelschwingh-Schule möchte das Angebot im Offenen Ganztag erweitern und dabei die Wünsche der Schüler und Schülerinnen aufgreifen. Weit oben auf der Wunschliste stehen: • Yoga • Tanz für Mädchen • eine Lesewerkstatt • Trommel- und Musikgruppen Zur Umsetzung...

  • Hagen
  • 26.01.13
  • Brigitta Willer
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10

Top-Themen von Brigitta Willer

Urlaubskorb Ehrenamt Lesung Freiwilligenzentrale

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Vorstand des Autorenkreises Ruhr- Mark e.V. v.l. Ulrike Schmidt, Regina Lindemann, Velina v.d.Gaag, Wilfried Diener, Brigitta Willer, Annette Gonserowski, Gernot Burgeleit, Edmund Ruhenstroth
2 Bilder

Neuwahlen im Autorenkreis Ruhr-Mark (11.02.2012)

Überregionales
Bomben über Hagen

15. März 1945: Bomben über Hagen

Überregionales

Freiwillige im Cafe Kunterbunt

Natur + Garten
3 Bilder

Gefunden
"Villenviertel" im Hagener Stadtwald / Drei-Türme-Weg

Überregionales
Stephanie Krause, hauptamtl. Leiterin der Freiwilligenzentrale Hagen
2 Bilder

15 Jahre Freiwilligenzentrale Hagen

Überregionales

Neuer Anfang im Erzählcafe Altes Backhaus in Wehringhausen




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen