Urlaubskorb

Beiträge zum Thema Urlaubskorb

Ratgeber

Urlaubskorb 2025
Lauf um den Hengsteysee

Einen Lauf um den Hengsteysee mit der städtischen Beigeordneten Martina Soddemann bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 15. Juli 2025, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rahmen des Urlaubskorbs an. Vom Treffpunkt am Parkplatz Bikertreff Hohensyburg laufen die Teilnehmenden in gemäßigtem Tempo einmal um den Hengsteysee. Zwischenstopps an markanten Wegpunkten laden zum Verschnaufen und zum Austausch ein. Der 1929 fertiggestellte und vom Ruhrverband betriebene Hengsteysee ist mit seinem rund...

Ratgeber

Sommerangebot der VHS:
Qi Gong im Stadtgarten

Während der Sommerferien lädt die VHS zu einem Outdoor-Qi Gong Kurs im Hagener Stadtgarten ein. Der Kurs mit der Kursnummer 3305 findet jeden Mittwoch vom 16. Juli 2025 bis zum 20. August 2025 jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Qi Gong ist eine chinesische Bewegungskunst und zudem Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Qi Gong ist auch eine Methode zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit aus eigener Kraft. Mit Qi Gong wird unsere mentale und vitale Energie...

Ratgeber

Urlaubskorb 2025
Apericena - Feierabend für Genießer in der Villa Post

Apericena: Das ist eine Kreuzung aus Aperitivo und Cena - kurz: der Feierabend für Genießer! Alle, die gemütliches Beisammensein lieben, ein gutes Glas Wein schätzen und einen Abend auf Italienisch ausklingen lassen wollen, sind hier richtig. Der Feierabend für Genießer findet statt am Mittwoch, 16. Juli 2025 in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38. Die Köstlichkeiten der italienischen Küche, die neben Spaghetti noch viel mehr zu bieten hat, stehen an diesem...

Reisen + Entdecken

Urlaubskorb 2025
Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und neuen Highlights

Auch in diesem Jahr lädt der Hagener Urlaubskorb dazu ein, die Sommerferien aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Die Volkshochschule Hagen (VHS) präsentiert vom 12. Juli bis zum 25. August 2025 wieder ein vielfältiges Programm mit über 150 Angeboten und mehr als 325 Terminen für alle, die den Sommer in der eigenen Stadt verbringen. Seit 1980 steht der Urlaubskorb für inspirierende Begegnungen, neue Perspektiven und unterhaltsame Erlebnisse direkt vor der Haustür. Das Besondere: Viele...

Ratgeber

VHS bietet Führung rund um die Volme Galerie

Viele spannende Informationen rund um die Volme Galerie erwarten interessierte Hagener am Montag, 1. August, von 14 bis 16 Uhr bei einer Führung der Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen des Urlaubskorb-Programms. Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff erzählt allerlei Wissenswertes zur Historie des Ortes und Lisa Radau, Centermanagerin der Volme Galerie, gewährt den Teilnehmenden Einblicke hinter die Kulissen des Einkaufszentrums. Treffpunkt ist der Friedrich-Ebert-Platz an der...

Ratgeber

VHS präsentiert
Hinter den Kulissen des Hasper Heimat- und Brauchtum-Vereins

Einen Blick hinter die Kulissen des Hasper Heimat- und Brauchtum-Vereins (HHBV) erhalten Interessierte im Rahmen des Urlaubskorb-Programms der Volkshochschule Hagen (VHS) am Donnerstag, 28. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr. Treffpunkt ist der Hof der Alten Hasper Feuerwache, Enneper Straße 4. Im Rahmen dieser Veranstaltung gewährt der HHBV spannende Einblicke in die Vorbereitung des alljährlichen Ulk-Geschehens. In einer kleinen Präsentation erinnern sich der Pressesprecher des HHBV Michael Eckhoff...

Kultur

In den Sommerferien
Abwechslung, Spaß und Kurzweil: Volkshochschule Hagen stellt den Urlaubskorb 2021 vor

 "Auch in diesem Sommer können wir allen Menschen, die nicht verreisen, einen vollgepackten Urlaubskorb anbieten". So bringt es Bianca Sonnenberg, Leiterin der Volkshochschule Hagen, auf den Punkt. Denn auch im zweiten Sommer, der unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie steht, wird es viele Bürger oder auch Gäste in unserer Stadt geben, die etwas in Hagen erleben wollen - etwas, das die Möglichkeit zu unbeschwerten und schönen Momenten bietet. "Schon im Vorjahr waren die Angebote des...

Ratgeber

Jetzt Anmelden
Rundgang durch Vorhalle: Historische Führung im Rahmen des Urlaubskorbs

Durch Vorhalle geht es bei einer historischen Führung mit Jens Bergmann, Vorstandsmitglied des Hagener Heimatbundes, am Freitag, 31. Juli, um 17 Uhr im Rahmen des Urlaubskorbs der Volkshochschule Hagen (VHS). Treffpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 516 "Sporbecker Weg/Ecke Wolfskuhler Weg". Der spannende Rundgang führt vom Wolfskuhler Weg und vorbei am Gut Funckenhausen weiter zur katholischen Liebfrauenkirche. Über die Seufzerbrücke begeben sich alle Beteiligten auf den Weg nach...

Ratgeber

Volkshochschule Hagen
Kostenlose Führung durch das Hagener Tierheim

Wie sieht der Alltag im Hagener Tierheim aus? Diese Frage beantwortet eine kostenlose Führung der Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen des Urlaubskorbs am Freitag, 3. Juli, von 14 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt ist das Tierheim Hagen, Hasselstraße 15. Die Teilnehmenden lernen die Außenanlagen sowie die Räumlichkeiten und deren Funktionen kennen. Darüber hinaus erfahren sie, welche Tiere hier zurzeit untergebracht sind. Die Mitarbeiter des Tierheims stellen zudem den Betriebsablauf mit Pflege und...

Reisen + Entdecken

185 Angeboten an über 400 Terminen
Alles bisschen üppiger: Urlaubskorb feiert 40-jährigesJubiläum mit neuem Programm

185 Angebote an über 400 Terminen bereichern von Ende Juni bis August den Hagener Sommer Der Hagener Urlaubskorb feiert einen tollen Geburtstag: Es gibt ihn seit 40 Jahren! Im Jubiläumsjahr wird er von Birgit Andrich betreut. Erschienen ist das Programm, das umfangreicher denn je ist, abermals unter Federführung der Volkshochschule. Von Michael Eckhoff Der Urlaubskorb, 1980 gestartet, fußte anfangs auf der Idee, das Rathaus transparenter zu machen. Innerhalb von wenigen Jahren mauserte sich der...

LK-Gemeinschaft
Das Haus der Ruhrkohle an der Gerichtsstraße in Hagen. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Interessante Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbs
Führung durch das "Haus der Ruhrkohle"

Eine Führung durch das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude "Haus der Ruhrkohle" bietet die Volkshochschule im Rahmen des Urlaubskorbs am Mittwoch, 14. August, von 17 bis 18 Uhr an. Treffpunkt ist das Haus der Ruhrkohle, Gerichtsstraße 25. Das Verwaltungsgebäude wurde von 1925 bis 1926 nach dem Entwurf des Hagener Architekten Ernst Kohlhage erbaut. Die Architektur zeigt eine neoklassizistische Grundhaltung. Später wurde das Gebäude durch die Ruhrkohle AG genutzt, auf die der heute gebräuchliche...

Überregionales

Blick hinter die Kulissen des Kinderschutzbundes

Sie wollten schon immer mehr wissen über den Kinderschutzbund? Sie wollen  sich vielleicht sogar selbst dort engagieren? Am Mittwoch, 25. Juli 2018, von 10 - 12.00 Uhr gäb's Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren. Die Freiwilligenzentrale lädt ein zum Blick hinter die Kulissen des Kinderschutzbundes. Ort/Treffpunkt: Kinderschutzbund Hagen, Potthofstraße 20 Anmeldung: Freiwilligenzentrale Hagen, Rathausstraße 13, Tel.: 02331 184170 oder info@fzhagen.de Die Veranstaltung ist kostenfrei.

LK-Gemeinschaft

Über 150 Angebote mit rund 330 Veranstaltungsterminen im Hagener Urlaubskorb

Seit dem Jahr 2014 präsentiert die Volkshochschule Hagen den seit 1980 existierenden und beliebten Hagener Urlaubskorb - so auch in diesem Jahr. Im bevorstehenden Sommer sind wieder über 150 Angebote mit rund 330 Veranstaltungsterminen vorgesehen. Beliebt sind nach wie vor die Betriebsbesichtigungen verschiedener heimischer Unternehmen sowie die Führungen über die Baustelle der Bahnhofshinterfahrung. Aber auch die Reisen mit dem Hagener Heimatbund, die Führungen in den zahlreichen kulturellen...

Kultur

Schumacher aufs Dach gestiegen

Nicht über den Dächern von Nizza, aber auf dem Dach vom Schumacher Museum erlebten die Teilnehmer einer Führung im Rahmen des Urlaubskorbs ein einmaliges exklusives Highlight mit der Kulturbeigeordneten Margarita Kaufmann sowie mit Museumsleiter Rouven Lotz. Kurzweilig und informativ erzählte Rouven Lotz über das Leben und die künstlerische Entwicklung des berühmten Hagener Malers und Ehrenbürgers Dr. Emil Schumacher. Anhand der ausgestellten Bilder aus verschiedenen Jahrzehnten folgten die...

Ratgeber

Besichtigungsmöglichkeit der Rettungswache

Zu einem Besuch der Rettungswache Ost in Hagen-Hohenlimburg, Florianstraße 2, lädt die Volkshochschule Hagen im Rahmen des Hagener Urlaubkorbes am Mittwoch, 26. Juli, von 15 bis 18 Uhr ein. Thomas Huyeng, zuständiger Beigeordneter der Stadt Hagen, führt die Teilnehmer durch die Rettungswache und erklärt, wie der Rettungsdienst in Hagen funktioniert. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Angabe der beim Serviceteam der VHS...

LK-Gemeinschaft

Von Vorhalle bis zum Kaisberg

Führung mit der Volkshochschule Hagen Im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen am Dienstag, 25. Juli, von 17 bis 19.15 Uhr zu einer Führung durch Vorhalle und zum Kaisberg mit Jochen Becker ein. Vom Treffpunkt aus geht es über den Europaplatz zur evangelischen Kirche. Sie wurde im neugotischen Stil erbaut und 1903 eingeweiht. Vorbei am Stadtteilhaus führt der Rundgang zur Brücke über die Eisenbahn in Richtung Brockhausen. Von dort gibt es einen guten Blick auf Teile des...

Überregionales

Auf Schusters Rappen über den Drei-Türme-Weg

Auf Schusters Rappen über den Drei-Türme-Weg hieß es am Sonntag im Rahmen des Urlaubskorbes. 25 Urlaubskorbteilnehmer nahmen teil, an der, in Kooperation von VHS und Hagen-Agentur geführten Wanderung durch den Gästeführer Jürgen Quass. Durch ihn erfuhr man interessante Aspekte über die Geschichte von Hagen und ihre Entwicklung. Auch wurde, die ein oder andere Saga, hier zum Besten gegeben. Trotz des etwas durchwachsenen Wetters kam die Wanderung, insbesondere die zwei Turmbesteigungen bei den...

Kultur

Wanderung über den Drei-Türme-Weg

Zu einer Wanderung über den Drei-Türme-Weg mit der Gästeführerin Anne-Marie Proriol im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen für Sonntag, 24. Juli, um 10.30 Uhr ein. Unweit der Hagener Innenstadt legt die Gästeführerin mit den Teilnehmern eine Teilstrecke des Drei-Türme-Premiumwanderweges zurück. Dabei wird sie viele interessante Aspekte über die Geschichte von Hagen hinsichtlich Entwicklung, Industrie und Kultur erzählen. Auch die eine oder andere Sage wird zum Besten gegeben....

Überregionales

Mit dem Urlaubskorb zur Bahnhofsmission

Die Bahnhofsmission ist eine offene Anlaufstelle, die nicht auf eine bestimmte Klientel spezialisiert ist. Sie kümmert sich um Menschen in vielfältigen Problemlagen. Und natürlich helfen die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beim Ein-, Um- und Aussteigen auf den Bahnsteigen und geben Orientierung. Darüber möchten Sie mehr wissen? Die Freiwilligenzentrale Hagen organisiert für alle Interessierten einen Besuch vor Ort. Bei einem Blick hinter die Kulissen werden Sie nicht nur über...

Überregionales

Urlaubskorb: Blick hinter die Kulissen der Freiwilligenzentrale Hagen

Die Freiwilligenzentrale informiert, berät, betreut Sie wollten sich schon immer engagieren, etwas gestalten, in Bewegung setzen, haben bisher aber noch kein Packende gefunden? Hier hilft die Freiwilligenzentrale. Sie informiert, berät, betreut. Kurzum: Sie ist der Treffpunkt für alle, die mit freiwilligem Engagement zu tun haben – auf der einen Seite Einrichtungen, die ohne freiwilliges Engagement ihre vielfältigen Aufgaben gar nicht erfüllen könnten – auf der anderen Seite interessierte...

Überregionales

Mit der Freiwilligenzentrale zu amnesty international

Im Rahmen des Projekts Urlaubskorb lädt die Freiwilligenzentrale zu einem Blick hinter die Kulissen bei amnesty international ein. Bereits seit 1968/69 hat sich amnesty auch in Hagen etabliert. Sie planen, führen durch und betreuen sehr engagiert und sehr erfolgreich ganz unterschiedliche Kampagnen.  Weltweit agiert Amnesty seit gut 50 Jahren mit ca. 3 Mio. Ehrenamtlichen. Das Kernziel/bzw. -anliegen ist die nicht politische Einmischung bei der Missachtung von Menschenrechten jedweder Art:...

Ratgeber

Hagen: Elektroschrott ist Gold wert - Workshop der Verbraucherberatung

Die Umweltberatung der Hagener Verbraucherzentrale bietet am Mittwoch, 8.Juli, um 16 Uhr einen Workshop an bei dem aus Elektroschrott Schmuck hergestellt werden kann. Im Rahmen des diesjährigen Urlaubskorbes erfahren die Teilnehmenden einiges über die Verwertung und das Recycling von Handy, Monitor und anderen Alt-Elektrogeräten. Anschließend wird aus - nicht schädlichem - Elektroschrott selber Schmuck hergestellt. Für Material fallen 3 Euro Kosten pro Person an. Vorherige Anmeldung ist...

  • 1
  • 2