• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Hagen Hagen Hagen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Brigitta Willer aus Hagen

Registriert seit dem 10. August 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 44.623
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 231 Beiträge
  • 37 Veranstaltungen

Beiträge von Brigitta Willer

Kultur

Autorenkreis Ruhr-Mark: Jahreshauptversammlung am 07. Februar 2015, 14.30 Uhr

Der Autorenkreis Ruhr-Mark lädt ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach den Jahresberichten und weiteren Regularien wird die Vorsitzende einen Überblick geben auf geplante Aktivitäten des Autorenkreises. Im Anschluss daran finden Lesungen der Mitglieder statt. Autoren und Autorinnen, die den Autorenkreis kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen: Im Ollen Dreisch, Eugen-Richter-Straße 21 (Ecke Gutenbergstraße). B.W.

  • Hagen
  • 22.01.15
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Autorenkreis Ruhr-Mark: "Prisma" - die Neuerscheinung auf dem Buchmarkt

Die neue Anthologie des Autorenkreises Ruhr-Mark ist auf dem Markt. Dieses Mal mit dem verheißungsvollen Titel "Prisma" - ein Versprechen für eine große Streuung an Inhalt und Form . Auf 280 Seiten entfächert sich regenbogengleich ein Spektrum reflektierter Einblicke, Durchblicke und Vorausblicke. Unter den 33 Autoren stellen auch fünf namhafte Gevelsberger bzw. Ennepetaler Autoren und Autorinnen ihre neuesten Arbeiten vor: G.Gerber, R. Lindemann, D. Michaelis-Iske, B. Riechelmann und U....

  • Hagen
  • 28.11.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Autorenkreis Ruhr-Mark: Buchpräsentation mit Lesung im DödtKOMM Hagen

Buchpräsentation mit Lesung am 15. November 2014, Beginn 16.00 Uhr DödtKOMM, Hagen, Dödter Straße 10 Der Eíntritt ist frei. Nach dem Jubiläumsband im Jahr 2011 veröffentlich der Autorenkreis Ruhr-Mark jetzt seine neue Anthologie mit dem Titel „Prisma“. Wie das Prisma das Licht bricht, so breit gestreut sind die Gedanken in der diesjährigen Anthologie. Auf 280 Seiten entfächert sich regenbogengleich ein Spektrum reflektierter Einblicke, Durchblicke und Vorausblicke. 33 Autoren zerlegen...

  • Hagen
  • 10.11.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Autorenkreis Ruhr-Mark: Herbstlesung im Literaturhotel Franzosenhohl, Iserlohn, Danzweg 25

Donnerstag, 09.10.2014 Der Autorenkreis Ruhr-Mark lädt ein zur traditionellen Herbstlesung im Literaturhotel Franzosenhohl in Iserlohn. Brigitta Willer (Hagen), Gernot Burgeleit (Hohenlimburg), Ulrike Schmidt (Gevelsberg), H.W. Kube (Witten), Alma Lück (Witten) - fünf Autoren und Autorinnen aus der Region - binden in ihrer Lesung einen bunten Herbststrauß aus Lyrik und Prosa. Die Zuhörer dürfen sich auf einen spannenden und anregenden Nachmittag freuen. Für den musikalischen Rahmen sorgt die...

  • Hagen
  • 02.10.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales
6 Bilder

Hagener Feuerwehr: Blick hinter die Kulissen

Hand in Hand... diese Maxime stand praktisch über allem, was Heinz Jäger, Leiter der Feuerwehr auf Wache 2, über Aufgaben und Arbeit seiner Feuerwehr berichtete. Er zeichnete anschaulich ein faszinierendes Bild von dem, was die Feuerwehr leistet. Dass diese Aufgaben nur bewältigt werden können, wenn die Personaldecke ausreichend ist, leuchtete ein. Und damit das so bleibt, sucht die Feuerwehr Frauen und Männer , die als Freiwillige bei der Feuerwehr einsteigen, Menschen, die über ein Mindestmaß...

  • Hagen
  • 07.08.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

Blick hinter die Kulissen der Freiwilligenzentrale

Zwar weiß jeder ungefähr, was die Freiwilligenzentrale will. Aber so richtig und genau dann doch wieder nicht. Mit ein Grund für die Freiwilligenzentrale, den Hagener Bürgern am Tag der Offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Die Freiwilligenzentrale ist eine unabhängige und kompetente Anlaufstelle für die Beratung, Vermittlung und Betreuung ehrenamtlich Tätiger. Und sie setzt sich engagiert dafür ein, den Begriff Ehrenamt in der Gesellschaft so zu verankern, dass ihm die...

  • Hagen
  • 06.08.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Blick hinter die Kulissen der Freiwilligenzentrale

Zwar weiß jeder ungefähr, was die Freiwilligenzentrale will. Aber so richtig und genau dann doch wieder nicht. Mit ein Grund für die Freiwilligenzentrale, den Hagener Bürgern am Tag der Offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Die Freiwilligenzentrale ist eine unabhängige und kompetente Anlaufstelle für die Beratung, Vermittlung und Betreuung ehrenamtlich Tätiger. Und sie setzt sich engagiert dafür ein, den Begriff Ehrenamt in der Gesellschaft so zu verankern, dass ihm die...

  • Hagen
  • 06.08.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber
2 Bilder

15 Jahre Freiwilligenzentrale Hagen

Wer hätte das gedacht: Trotz schwierigster Zeiten kann die Freiwilligenzentrale in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feiern. Und ihr Einsatz und ihre Kompetenz sind gefragt wie nie zuvor. Hier ist bürgerliches Engagement auch keine Eintagsfliege. Unser Gemeinwesen kann deutlich erkennbar die Ernte einfahren, die 15 Jahre Freiwilligenzentrale gesät haben. Seit 1999 ist die Freiwilligenzentrale Hagen Dreh- und Angelpunkt, wenn's ums Ehrenamt geht. Sie berät, vermittelt und betreut potenzielle...

  • Hagen
  • 21.07.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales
Stephanie Krause, hauptamtl. Leiterin der Freiwilligenzentrale Hagen
2 Bilder

15 Jahre Freiwilligenzentrale Hagen

Wer hätte das gedacht: Trotz schwierigster Zeiten kann die Freiwilligenzentrale in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feiern. Und ihr Einsatz und ihre Kompetenz sind gefragt wie nie zuvor. Hier ist bürgerliches Engagement auch keine Eintagsfliege. Unser Gemeinwesen kann deutlich erkennbar die Ernte einfahren, die 15 Jahre Freiwilligenzentrale gesät haben. Seit 1999 ist die Freiwilligenzentrale Hagen Dreh- und Angelpunkt, wenn's ums Ehrenamt geht. Sie berät, vermittelt und betreut potenzielle...

  • Hagen
  • 21.07.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Freiwilligenzentrale Hagen: Veränderte Öffnungszeiten

Eingeschränkte Öffnungszeiten in der Urlaubszeit /// Die Freiwilligenzentrale Hagen ist auch in den Urlaubswochen für Sie da, dann allerdings nur zu eingeschränkten Öffnungszeiten. Sie erreichen uns in der Zeit vom 16.07. -15.08.2014 immer donnerstags von 10.00 -12.00 Uhr. Für die Zeit nach dem Urlaub gelten wieder unsere gewohnten Öffnungszeiten./// Freiwilligenzentrale Hagen Rathausstraße 13 Tel. 02331 184 170 info@fzhagen. de

  • Hagen
  • 14.07.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Ratgeber

Freiwilligenzentrale Hagen: Beratungsteam sucht Verstärkung

Die Freiwilligenzentrale ist das Verbindungsstück zwischen engagierten Bürgern und Bürgerinnen auf der einen Seite und der Bürgergesellschaft auf der anderen Seite. Sie ist seit knapp 15 Jahren örtliche Anlauf- und Netzwerkstelle für freiwilliges Engagement. Schwerpunkte sind dabei die Beratung von potenziellen Ehrenamtlern und Organisationen, lokale Netzwerkarbeit, Projektentwicklung und –umsetzung, Sicherung von Rahmenbedingungen im Ehrenamt und zentrale Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Hagen
  • 04.04.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Freiwilligenzentrale Hagen: Beratungsteam sucht Verstärkung

Freiwilliges Engagement? Kontakt zu anderen Menschen? Wenn es das ist, was Sie suchen, können wir weiterhelfen. Die Freiwilligenzentrale sucht Berater und Beraterinnen, denen es Freude machen würde, für potenzielle Freiwillige genau das Arbeitsfeld herauszusuchen, das ihren Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Die Auswahl ist groß und der Katalog ist mit über 300 Profilen bestens bestückt. Entscheidungshilfe und Beratung sind also unabdingbar. Selbstverständlich werden Neueinsteiger...

  • Hagen
  • 04.04.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Preisverleihung Autorenkreis Ruhr-Mark

Donnerstag, 27. Februar 2014, 17.00 Uhr Stadtbücherei Hohenlimburg, Langenkampstraße 14 „Spannend, fantasievoll, inspiriert und meisterhaft“, das war einhellige Bewertung des Jurorenteams. Und so war es nicht leicht, aus der Vielzahl hervorragender Beiträge die preiswürdigen herauszufiltern. Der Literaturwettbewerb 2013/2014, ausgeschrieben vom Autorenkreises Ruhr-Mark, ist im Ergebnis ein Beleg für eine bunte Vielfalt künstlerischen Gestaltens. Den Bewerbern war mit dem Titel „Prisma“ aber...

  • Hagen
  • 24.02.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Literaturpreis Ruhr-Mark

Donnerstag, 27. Februar 2014, 17.00 Uhr Stadtbücherei Hohenlimburg, Langenkampstraße 14 „Spannend, fantasievoll, inspiriert und meisterhaft“, das war einhellige Bewertung des Jurorenteams. Und so war es nicht leicht, aus der Vielzahl hervorragender Beiträge die preiswürdigen herauszufiltern. Der Literaturwettbewerb 2013/2014, ausgeschrieben vom Autorenkreises Ruhr-Mark, ist im Ergebnis ein Beleg für eine bunte Vielfalt künstlerischen Gestaltens. Den Bewerbern war mit dem Titel „Prisma“ aber...

  • Hagen
  • 24.02.14
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Traditionelle Herbstlesung im Franzosenhohl, Literaturhotel Iserlohn

Der Autorenkreis Ruhr-Mark lädt ein zur traditionellen Herbstlesung im Literaturhotel Franzosenhohl in Iserlohn am Donnerstag, 10.10.2013. Fünf Autoren und Autorinnen präsentieren ein buntes Kaleidoskop an Lyrik und Prosa. Wilfried Diener aus Iserlohn nimmt die Zuhörer literarisch mit über „Land und Meer“, „Lyrische Impressionen“ mit einer kurzen Einführung stellt Dr. H.H. Stricker vor. Während Emil Gätjens einen Einblick gibt in „Prosaranken“, sein neuestes, außerordentlich erfolgreiches Buch,...

  • Hagen
  • 05.10.13
  • 1
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Traditionelle Herbstlesung im Literaturhotel Franzosenhohl, Iserlohn

Der Autorenkreis Ruhr-Mark lädt ein zur traditionellen Herbstlesung im Literaturhotel Franzosenhohl in Iserlohn am Donnerstag, 10.10.2013. Fünf Autoren und Autorinnen präsentieren ein buntes Kaleidoskop an Lyrik und Prosa. Wilfried Diener aus Iserlohn nimmt die Zuhörer literarisch mit über „Land und Meer“, „Lyrische Impressionen“ mit einer kurzen Einführung stellt Dr. H.H. Stricker vor. Während Emil Gätjens einen Einblick gibt in „Prosaranken“, sein neuestes, außerordentlich erfolgreiches Buch,...

  • Hagen
  • 05.10.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Lesung mit Musik / Rückblick in die fünfziger Jahre und Kurzgeschichten aus dem Pott

Brigitta Willer liest Texte aus den fest gefügten Fünfzigern ff und Glossen aus dem Pott. Norbert Neukamp unterstreicht mit Klaviermusik den Zeitgeist der Fünfziger 26. September 2013, 10 – 11.30 Uhr Senioren-Service-Wohnen Köhlerweg 5 - 7, Hagen-Emst Neben den Bewohnern des Köhlerwegs sind alle Hagener und Hagenerinnen, insbesondere natürlich die Emster, sehr willkommen. Eintritt frei

  • Hagen
  • 12.09.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Lesung mit Musik / Rückblick in die fünfziger Jahre und Kurzgeschichten aus dem Pott

Brigitta Willer liest Texte aus den fest gefügten Fünfzigern ff und Glossen aus dem Pott. Norbert Neukamp unterstreicht mit Klaviermusik den Zeitgeist der Fünfziger 26. September 2013, 10 – 11.30 Uhr Senioren-Service-Wohnen Köhlerweg 5 - 7, Hagen-Emst Neben den Bewohnern des Köhlerwegs sind die Hagener und Hagenerinnen, insbesondere natürlich die Emster, sehr willkommen. Eintritt frei

  • Hagen
  • 12.09.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Wer will Schüler/Schülerinnen das Nähen lehren?

Den richtigen Umgang mit Nadel und Faden lernen, das ist schon für Kinder wichtig. Deshalb bietet die Astrid-Lindgren-Schule an der Selbecker Straße im Offenen Ganztag eine Näh-Arge an. In dieser Arbeitsgemeinschaft lernen jeweils sechs bis acht Kinder den Umgang mit Nadel und Faden. Für die jetzige Betreuerin der Nähstunden wird zum Schuljahresbeginn 2013/2014 eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht. Arbeitsaufwand ca. eineinhalb Stunden pro Woche. Weitere Informationen gibt gerne die...

  • Hagen
  • 24.08.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Freiwillige für den Kulturhof Emst

Der Kulturhof Emst möchte weiten Teilen der Bevölkerung den Weg zu Kunst und Kultur erschließen. Literaturveranstaltungen wechseln ab mit Tanz, Musik und Ausstellungen. Und wo könnte das besser geschehen als in dem Jahrhunderte alten Denkmal geschützten Bauernhaus auf Emst. Für die richtige Atmosphäre braucht es allerdings viele Hände, Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und die Ziele des Kulturhofs unterstützen möchten. Und die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen und Kontakt mit...

  • Hagen
  • 19.08.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Kultur

Mitarbeit im Hagener Heimatbund

Der Hagener Heimatbund bietet historisch interessierten Ehrenamtlichen vielseitige Möglichkeiten, ihrem Faible für geschichtliche Ereignisse im Nahbereich nachzugehen. Die Mitglieder des Heimatbundes archivieren und katalogisieren Nachlässe und Bestände, erforschen die Hagener Geschichte anhand von Persönlichkeiten, historischer Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Und für diese Aufgaben suchen sie engagierte Freiwillige, die sich eine Mitarbeit in den Bereichen Archiv, als eigenständiger Forscher...

  • Hagen
  • 17.08.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Mitarbeit im Hagener Heimatbund

Der Hagener Heimatbund bietet historisch interessierten Ehrenamtlichen vielseitige Möglichkeiten, ihrem Faible für geschichtliche Ereignisse im Nahbereich nachzugehen. Die Mitglieder des Heimatbundes archivieren und katalogisieren Nachlässe und Bestände, erforschen die Hagener Geschichte anhand von Persönlichkeiten, historischer Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Und für diese Aufgaben suchen sie engagierte Freiwillige, die sich eine Mitarbeit in den Bereichen Archiv, als eigenständiger Forscher...

  • Hagen
  • 17.08.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Natur + Garten

Freiwillige gesucht für den Tag der Offenen Hinterhöfe in Wehringhausen

Einen Tag genießen auf einem herrlichen parkähnlichen Gelände zwischen zahlreichen Baumarten und ganz unterschiedlichen Pflanzensorten und doch mittendrin in Wehringhausen (Minervastraße 42) – diese Möglichkeit haben Freiwillige am 01. September 2013. Für das Projekt „Offene Hinterhöfe“ werden Menschen gesucht, die bereit sind, interessierten Hagenern und Hagenerinnen zu zeigen, dass auch am Bahndamm gärtnerisches Gestalten möglich ist. Zudem muss darauf geachtet werden, dass niemand – trotz...

  • Hagen
  • 27.06.13
  • Brigitta Willer
  • Community
Überregionales

Freiwillige gesucht für den Tag der Offenen Hinterhöfe in Wehringhausen

Einen Tag genießen auf einem herrlichen parkähnlichen Gelände zwischen zahlreichen Baumarten und ganz unterschiedlichen Pflanzensorten und doch mittendrin in Wehringhausen (Minervastraße 42) – diese Möglichkeit haben Freiwillige am 01. September 2013. Für das Projekt „Offene Hinterhöfe“ werden Menschen gesucht, die bereit sind, interessierten Hagenern und Hagenerinnen zu zeigen, dass auch am Bahndamm gärtnerisches Gestalten möglich ist. Zudem muss darauf geachtet werden, dass niemand – trotz...

  • Hagen
  • 27.06.13
  • Brigitta Willer
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10

Top-Themen von Brigitta Willer

Urlaubskorb Ehrenamt Lesung Freiwilligenzentrale

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Vorstand des Autorenkreises Ruhr- Mark e.V. v.l. Ulrike Schmidt, Regina Lindemann, Velina v.d.Gaag, Wilfried Diener, Brigitta Willer, Annette Gonserowski, Gernot Burgeleit, Edmund Ruhenstroth
2 Bilder

Neuwahlen im Autorenkreis Ruhr-Mark (11.02.2012)

Überregionales
Bomben über Hagen

15. März 1945: Bomben über Hagen

Überregionales

Freiwillige im Cafe Kunterbunt

Natur + Garten
3 Bilder

Gefunden
"Villenviertel" im Hagener Stadtwald / Drei-Türme-Weg

Überregionales
Stephanie Krause, hauptamtl. Leiterin der Freiwilligenzentrale Hagen
2 Bilder

15 Jahre Freiwilligenzentrale Hagen

Überregionales

Neuer Anfang im Erzählcafe Altes Backhaus in Wehringhausen




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen