Gevelsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wasserfreunde Gevelsberg erfolgreich beim Schwimmfest in Werdohl

Auch dieses Jahr nahmen die Wasserfreunde Gevelsberg wieder an dem Internationalen Schwimmfest des SV 08 Werdohl teil. Am 01.09.2024 starteten die Aktiven mit den Trainern und Kampfrichtern um 6.20 Uhr in Gevelsberg und machten sich auf den Weg ins Sauerland, nach Werdohl. Schon morgens früh war es recht warm und da war das Wasser in dem 25m-Schwimmbecken im Freibad beim Einschwimmen schon eine willkommene Abkühlung. Über den Tag stiegen die Temperaturen auf über 30 Grad an und so waren die...

Drei Schwimmerinnen der Wasserfreunde bei den Südwestfälischen Meisterschaften der Masters

Jedes Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer oder Teilnehmerinnen der Wasserfreunde bei den Südwestfälischen Meisterschaften der Masters an. Letztes Jahr waren es Michael Ott und Ben Jakob Pahs. Dieses Jahr gingen Bente Ruge, Julia Wenderoth und Pamela Glagow für die Wasserfreunde an den Start. Julia und Bente starteten erstmals bei den Kurzbahnmeisterschaften (25 m Bahn) seit sie in das Wettkampfgeschehen bei den Masters eingreifen. Pamela Glagow ist bereits seit Jahren im Mastersbereich aktiv....

Minigolf statt Schwimmwettkampf bei den Wasserfreunden Gevelsberg

Am Freitag, den 06.09.2024 trafen sich 10 Aktive der 2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg nachmittags mit drei ihrer Trainerinnen und Trainern zu einer etwas anderen Veranstaltung als im „normalen“ Schwimmerleben. Mit viel Elan und Spaß stellten sich alle Beteiligten den Herausforderungen des Minigolf. Nach einer kleinen Einweisung durch die Mitarbeiterin der Sterngolfanlage in Gevelsberg im Stefansbachtal starteten alle drei Gruppen an unterschiedlichen Bahnen, damit die Gruppen...

Andrea Baumeister und Torsten Klein - Schützen unterschiedlicher Gattung
3 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V.
Sommerfest 2024 voller Erfolg

Bei herrlichem Wetter - blauer Himmel, Sonnenschein und heiße Temperaturen - fand am 24.08.2024 das diesjährige Sommerfest der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. auf dem  Vereinsschießplatz in der Rocholzallee in Gevelsberg statt. Zahlreiche Gäste hatten Spaß und erfreuten sich an den angebotenen Programmen. Die Kinder  feierten unter anderem Erfolge beim Dosenschießen. Nach der körperlichen und geistigen  Ertüchtigung stand für viele eine Stärkung in Form von Grillwürstchen, Salaten...

Die Deutschlandtour machte heute Halt in Schwäbisch Gmünd. Dieser Ort war Ziel der zweiten Etappe, die 174,6 Kilometer vorher in Heilbronn startete. Ein paar Impressionen gibt es nun hier in der Bildergalerie zu sehen. | Foto: Patrick Jost
28 Bilder

Bildergalerie Deutschlandtour 2024
Radsportspektakel in Schwäbisch Gmünd: 2. Etappe endet mit Sieg für Pedersen auf Stadtrundkurs

Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August finden auf 4 Etappen plus einem Prolog die Deutschlandtour statt. Geradelt wird in diesem Jahr in süddeutschen Gefilden. Die heutige 2. Etappe endete nach 174,6 Kilometern in Schwäbisch Gmünd, dessen Finale in einem Rundkurs ausgetragen wurde. Dieser wurde zwei Mal durchfahren. Eine tolle Sache für uns Zuschauer, denn wie auch gestern in Heilbronn schaute ich mir das Radsportspektakel live vor Ort an. Zwei mal...

Jonathan Milan gewinnd die erste Etappe der Deutschlandtour. Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August findet die Deutschlandtour statt. Die heutige 1. Etappe endete nach 176,3 Kilometern in Heilbronn wo ich mir das Etappenfinale live vor Ort anschaute. | Foto: Patrick Jost
20 Bilder

Deutschlandtour 2024
Vor Ort bei der Deutschlandtour 2024: Jonathan Milan gewinnt die erste Etappe in Heilbronn

Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August findet auf 4 Etappen plus einem Prolog die Deutschlandtour statt. Geradelt wird in diesem Jahr in süddeutschen Gefilden. Die heutige 1. Etappe endete nach 176,3 Kilometern in Heilbronn wo ich mir das Etappenfinale live vor Ort anschaute. Vor Ort wurde den wartenden Zuschauern einiges geboten, im Tv wohl nicht wie man hörte. Das ZDF stoppte vier Kilometer vor dem Ziel die Übertragung im Tv und verwies auf den...

Ein traumhaftes Trefferbild
3 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V.
Verein stolz auf eigene Erfolge

Zum 25. Vereinsjubiläum lud der Bürgerschützenverein Verl-Bornholte Sende am 17.08.2024 zu seiner vierten kleinen WA Runde (World Archery) ein, an der insgesamt 26 Schütz:innen teilnahmen. Darunter fünf von den Bogensportfreunden aus Gevelsberg. Wettertechnisch stellte sich in Verl heraus, dass die Schützen-gemeinschaft das Glück auf ihrer Seite hatte. Es waren angenehme Bedingungen, so dass die Bogensportfreunde aus Gevelsberg insgesamt folgende Platzierungen erreichen konnten, die sie jedoch...

Plakat Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. - Sommerfest 2024

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V.
Einladung zum Sommerfest 2024

Endlich ist es wieder so weit. Die Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. laden alle am Bogensport Interessierten und jene, die es werden wollen sowie alle die gerne gemeinsam unter Menschen und mit Menschen feiern zu ihrem Sommerfest ein. WANN: 24.08.2024 ab 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr WO: Rocholzallee 25 in Gevelsberg auf dem Schießplatz der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. In den vergangenen Jahren erfreute sich unser Sommerfest stets großer Beliebtheit. Für Groß und Klein wird es...

Volkmar Löhken – der Schuss sitzt
2 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V.
Theorie und Praxis uneinig

Sascha Winkielewski im Interview mit Volkmar Löhken Wirsberg am 21.07.2024 - Deutsche Meisterschaft im WA Feldbogen des Deutschen Schützenbundes. Ich habe mich mit dem Teilnehmer Volkmar Löhken aus den Reihen der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. im Nachgang zum Interview getroffen. Sascha: Volkmar, wie zufrieden bist Du mit Deiner Teilnahme an der diesjährigen Deutschen Feldbogenmeisterschaft? Volkmar: Mit dem Gesamtergebnis meiner Leistungen bin ich zufrieden. Es gab einige Herausforderungen...

Die Gemeinschaft der Ringe aus Gevelsberg
5 Bilder

BSF Gevelsberg e. V.
Konstante Leistungen & erfolgreiche Schütz:innen

Mit dem festen Willen zu siegen und unerschütterlichem Blick auf in den Kampf! Oh nein, so verbissen sollte es nicht sein. In erster Linie wollte die Truppe des Bogensportfreunde Gevelsberg e. V., bestehend aus sieben Schützinnen und Schützen, begleitet von der Mentalunterstützerin und „Vereinsfotografin“ Fé Krekeler Spaß haben. Das 9. Schwarzbrot-Turnier in Kreuztal am 14.07.2024 versprach dies. Daher machte sich die Gemeinschaft der Ringe auf den Weg um sich mit insgesamt 71 weiteren...

2. Mannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg vor den Sommerferien in Witten am Start

Die 2. Mannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg nahm eine Woche nach dem Wettkampf in Meschede auch noch in Witten am 07.07.2024 an dem letzten Wettkampf vor den Sommerferien teil. Bei etwas kühleren Temperaturen als in der Vorwoche, aber nicht weniger sonnig, war es wieder ein richtig schöner Freiwasser-Wettkampf mit tollen Ergebnissen. Zwei Pokale für die beste Leistung in dem jeweiligen Jahrgang sowie einige Medaillen waren die Erfolgsbilanz der sieben Kinder aus der 2. Wettkampfmannschaft...

Marie-Luise Zeppelin hoch motiviert
2 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V.
An Tagen wie diesem - LM im Freien

Die Landesmeisterschaft (LM) im Freien fand am 30.06.2024 in Bochum und vom 06.07.2024 bis 07.07.2024 in Dortmund statt. Marie-Luise Zeppelin hatte sich im Vorfeld für die Landesmeisterschaft qualifiziert und startete am 06.07.2024 für die Bogensportfreunde Gevelsberg in der Klasse Olympisch Recurve der Damen auf 70 m. Das Starterfeld umfasste bei den Recurve Damen ursprünglich insgesamt 13 Teilnehmerinnen, doch eine Teilnehmerin trat nicht an. Marie-Luise Zeppelin beklagte am Ende des...

3 Bilder

2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg beim Hochsauerlandschwimmfest in Meschede

Die 2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg nahm dieses Jahr wieder an dem alljährlich besuchten Hochsauerlandschwimmfest in Meschede teil. Leider vorerst letztmalig, da das Freibad ab 2025 renoviert / umgebaut wird. Am Samstag, den 29.06.2024, starteten die 10 Aktiven mit den Kampfrichtern Axel Schmidt und Christian Sehnem sowie ihrer Trainerin Pamela Glagow um 7:15 Uhr in Gevelsberg. Nach Ankunft in Meschede wurde direkt ein Platz auf dem Freibadgelände „gesichert“ von dem aus das...

Wasserfreunde Gevelsberg in Neuenrade am Start

Die Wasserfreunde Gevelsberg waren am 16.06. mit allen Teams (1. und 2. Wettkampfmannschaft und Masters) beim Freiwasserwettkampf in Neuenrade am Start. Dort kam es zum Kräftemessen zwischen 13 Vereinen, die insgesamt 1.088 Starts absolvierten. Leider war der Wettergott nicht durchgängig gnädig gestimmt, aber ausgerüstet mit Regenkleidung und Pavillons konnten die Schauer der Stimmung und den Leistungen keinen Abbruch tun. Die 20 Aktiven der Gevelsberger konnten sich bei insgesamt 90 Starts mit...

Alena Feldmann und Sarah Quirbach sind Ansprechpartnerinnen im KSB bei sexueller Gewalt im Sport. Foto: rotenkeil.net

Kampf gegen Missbrauch
Kreissportbund: Team für sichere Sportumgebung

Der Kreissportbund Ennepe-Ruhr (KSB EN) und seine Sportjugend unterstützen die Kampagne "Prävention und Intervention sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport" des Landessportbundes NRW (LSB NRW). Als gemeinnützige Sportorganisation im Ennepe-Ruhr Kreis sprechen sie sich entschieden gegen jegliche Gewalt im Sport aus. Der Bund sieht es als seine Aufgabe an, Fachschaften, Vereine, Trainerinnen und Übungsleiter für das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport...

(v.l.) Andreas Klose, Gordon Woronka, Thorsten Schneider, Ulrich Steinbach, Stefan Steinbach, Günther Heck und Thomas Behr von Rot-Weiß Gevelsberg. Foto: Rot-Weiß Gevelsberg

Tennis Ü 50
Rot-Weiß Gevelsberg 1926 empfängt den Deutschen Meister

Ein besonders Highlight steht für die Tennisfans der Region am Samstag, 15. Juni, an. Die Regionalliga Herren 55 des TC Rot-Weiß Gevelsberg haben keinen Geringeren als den amtierenden Deutschen Meister der Herren 50 als Gegner, den Ratinger TC Grün-Weiß. Der erste deutsche Spieler ist bei den Ratingern auf der Position 10 der Meldeliste zu finden: Marc Pradel, Nummer 1 der deutschen Rangliste. Der besondere Spieltag am Hundeicken startet um 13 Uhr.

Vier Aktive der Wasserfreunde bei den Südwestfälischen Meisterschaften in Iserlohn

Sich einmal (fast) wie die „Großen“ im Deutschen Schwimmsport fühlen – darauf haben vermutlich alle Aktiven des Schwimmverbandes Südwestfalen hingefiebert und bis zum Meldeschluss harte Arbeit geleistet. Anders als üblich gibt es in der Jahrgangsmeisterschaft Pflichtzeiten zu erfüllen, die in den zurückliegenden zwölf Monaten auf anderen Veranstaltungen erreicht werden mussten und so nachgewiesen werden können. Aus den Reihen der Wasserfreunde Gevelsberg wurden insgesamt vier Aktive für ihren...

Internationaler Sprint Cup in Hagen - Wasserfreunde Gevelsberg waren dabei

Wasser ist zwar ihr Element, aber… Am Pfingstwochenende (18. und 19.05.2024) fand im Freibad Hestert in Hagen der 27. Internationale Sprint Cup auf der 50 m-Bahn statt. Die Wasserfreunde Gevelsberg waren dort mit allen Mannschaften (1. und 2. Wettkampfmannschaft und Masters) vertreten. Die Veranstaltung war erwartungsgemäß wieder extrem teilnehmerstark und hochkarätig besetzt, daher ging es für die Gevelsberg nicht primär um den Blick auf die Podiumsplätze, sondern eher um die Chance auf die...

Beide Mannschaften der Wasserfreunde Gevelsberg in Dortmund am Start

15 Aktive der 1. und 2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg gingen beim 51. Internationalen Wettkampf des TuS Brakel am 27.04.2024 im Südbad in Dortmund an den Start. Mit insgesamt 766 Aktiven und 3.300 Starts war es eine sehr gut besuchte Veranstaltung. Aus Platzgründen mussten die Zuschauer auf die Tribüne ausweichen, von wo aus das Wettkampfgeschehen gut zu beobachten war. Mit einer sehr guten Organisation des veranstaltenden Vereins kamen alle Aktiven in der Halle unter –auch,...

3 Bilder

BSF Gevelsberg e. V.
Endlich - nach 6 Jahren Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft

Am 04.05.2024 war es nach fast 6 Jahren endlich wieder so weit. Bei idealen Wetterbedingungen fand auf dem Freigelände der Bogensportfreunde Gevelsberg in der Rocholzallee 25 in Gevelsberg eine weitere, offizielle Vereinsmeisterschaft im Freien statt. Die letzte Vereinsmeisterschaft wurde an diesem Ort am 19.05.2018 ausgerichtet. Das Turnier erfreute sich mit insgesamt 22 Schütz:innen in fünf Klassen, Recurve nach World Archery Federation (WA) auf 70 m, Blankbogen nach WA auf 50 m, 30 m...

17 Bilder

Eigentlich ging es um nichts...
HSG 2. Damen verliert letztes Heimspiel

04.05.2024: HSG Gevelsberg-Silschede 2 – TG Voerde 2 Halbzeit: 6:7 Endstand: 13:17 Emotionaler Abschied und Niederlage im letzten Spiel Am letzten Samstag trafen die Damen aus Gevelsberg in heimischer Halle auf den Ortsnachbarn TG Voerde 2 zum letzten Saisonspiel. Es wurde erstens mit Verspätung angepfiffen, weil der Laptop nicht eingerichtet werden konnte und zweitens hatten sich die Gevelsberger Mädels im Vorfeld mit Rosen und T-Shirts von ihrer Trainerin Babett Winterhoff verabschiedet. Es...

2 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg
34. Internationales Feld- & Jagdturnier

Vom 27. bis 28.04.2024 nahmen Schütz:innen der Bogensportfreunde Gevelsberg am 34. Feld- und Jagdturnier in Wyhl teil. Andreas Baumeister als Vorstandspräsident (s. Foto links) heulte nicht nur mit dem Wolf um die Wette, sondern belegte mit insgesamt 539 Ringen, von denen er 219 im Feld und 320 auf dem 3DParcour errang, Platz 7 in einem Teilnehmerfeld von insgesamt 13 Schütz:innen. Volkmar Löhken, fälschlicherweise noch geführt beim BS-Bodensee aber langjähriges Mitglied bei den...

VfL Eintracht Hagen zu stark
HSG 2. Damen verliert zwei Punkte in Hagen

VfL Eintracht Hagen vs. HSG Gevelsberg-Silschede 2. Damen Vom 28.04.2024 Halbzeit: 15:6 Endstand 24:12 Der VfL Eintracht Hagen besiegte am vergangenen Wochenende die 2. Damen der HSG Gevelsberg-Silschede mit einem Endstand von 24:12 (15:6). Die HSG startete wiedermal mit einem dezimierten Kader. Für die erkrankte Torfrau Nathalie Fladung musste Alicia Schneider zwischen die Pfosten. Sie machte ihre Sache sehr gut. Bereits zum Spielbeginn hatte der VfL Eintracht einen starken Lauf und konnte...

Tabellenführer RE Schwelm zu stark
Deutliche Niederlage gegen Schwelm

14.04.2024: HSG Gevelsberg-Silschede 2 – TG RE Schwelm Halbzeit: 2 : 10 Endstand: 9 : 21 Tabellenführer RE Schwelm zu stark Bereits zum Spielbeginn hatte die RE Schwelm einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten einen Vorsprung von 0 zu 5 Toren herausspielen. Gevelsberg hingegen war noch nicht in dem Spiel angekommen. Die Deckung war nicht auf der Höhe des Geschehens und auch die Angriffsformation hatte mit überhasteten Aktionen keinen Zug zum Tor. Schwelm überzeugte mit schnellen...

Beiträge zu Sport aus