Heute: Veranstaltungen - Essen

Foto: Simon Voß
  • 2. April 2025 um 09:00
  • Burgpl. 1
  • Essen

Fotoausstellungen "Lebenswelten gering Literalisierter" und "Das Leben ist mehr als ..."/Eintritt frei

Rund 6,2 Millionen deutschsprachige Erwachsene können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Dies stellt sie vor Herausforderungen im Alltag und im Berufsleben. Viele Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten verbergen ihre Herausforderungen aus Angst vor Stigmatisierung. Die Ausstellung "Lebenswelten gering Literalisierter" macht diese oft unsichtbare Realität sichtbar. Auf 12 Bildtafeln werden die alltäglichen Hürden und Perspektiven von Betroffenen eindrucksvoll dargestellt....

  • 2. April 2025 um 10:30
  • Stadtteilbüro "Begegnungszentrum Kraysel"
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

  • 2. April 2025 um 13:30
  • Weigle-Haus - Ev. Jugend Weigle-Haus e.V
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 2. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 2. April 2025 um 14:00
  • Pfarrheim St. Josef
  • Essen

Parkinson verstehen – Leben mit Perspektive

Prof. Dr. Dirk Woitalla, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie, wird zusammen mit seinem neurologischen Fachkollegen Prof. Lars Tönges im Vortrag auf die neuesten Entwicklungen in der Parkinson-Therapie eingehen und die wichtige Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung beleuchten. Seien Sie dabei und erhalten Sie wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, den Alltag mit Parkinson aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Wann: 02. April 2025 | 14 Uhr Wo:...

Andrea Ursula Müller vor ihrem Werk, dem Porträt der Ukrainerin Iuliia | Foto: Eugen Bednarek
13 Bilder
  • 2. April 2025 um 16:00
  • Kleine Galerie ZKE
  • Essen

FRAUEN DIESER WELT, Malereiausstellung von ANDREA URSULA MÜLLER in der Kleinen Galerie ZKE

Am Weltfrauentag stehen oft prominente Persönlichkeiten im Rampenlicht. Diese Ausstellung jedoch widmet sich den stillen Heldinnen, die mitten unter uns leben. Frauen, die aus Ländern wie Armenien, Usbekistan, Ukraine, Russland, Spanien, Ukraine, der Türkei oder Angola stammen und den Mut hatten, ihre Heimat zu verlassen, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Diese Frauen bringen eine beeindruckende Vielfalt an Kulturen, Geschichten und Erfahrungen mit. Die Werke von Andrea Ursula...

Künstlerin Andrea Ursula Müller und ihr Modell Mari aus Armenien | Foto: Eugen Bednarek
12 Bilder
  • 2. April 2025 um 16:00
  • Kleine Galerie ZKE
  • Essen

FRAUEN DIESER WELT, Malereiausstellung von ANDREA URSULA MÜLLER in der Kleinen Galerie ZKE

Am Weltfrauentag stehen oft prominente Persönlichkeiten im Rampenlicht. Diese Ausstellung jedoch widmet sich den stillen Heldinnen, die mitten unter uns leben. Frauen, die aus Ländern wie Armenien, Usbekistan, Ukraine, Russland, Spanien, Ukraine, der Türkei oder Angola stammen und den Mut hatten, ihre Heimat zu verlassen, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Diese Frauen bringen eine beeindruckende Vielfalt an Kulturen, Geschichten und Erfahrungen mit. Die Werke von Andrea Ursula...

Künstlerin Andrea Ursula Müller mit ihrem Modell, Mari aus Armenien
  • 2. April 2025 um 16:00
  • Kleine Galerie ZKE
  • Essen

FRAUEN DIESER WELT, Malereiausstellung von ANDREA URSULA MÜLLER in der Kleinen Galerie ZKE

Am Weltfrauentag stehen oft prominente Persönlichkeiten im Rampenlicht. Diese Ausstellung jedoch widmet sich den stillen Heldinnen, die mitten unter uns leben. Frauen, die aus Ländern wie Armenien, Usbekistan, Ukraine, Russland, Spanien, Ukraine, der Türkei oder Angola stammen und den Mut hatten, ihre Heimat zu verlassen, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Diese Frauen bringen eine beeindruckende Vielfalt an Kulturen, Geschichten und Erfahrungen mit. Die Werke von Andrea Ursula...

  • 2. April 2025 um 18:00

Europa vor unserer Haustür – Wie die EU das Leben in NRW gestaltet und wie Bürger*innen an ihr mitwirken können

Europa ist näher, als viele denken. In Nordrhein-Westfalen beeinflusst die Europäische Union unseren Alltag auf vielfältige Weise – sei es durch Fördermittel, Umweltstandards oder die freie Reisemöglichkeit in andere EU-Mitgliedstaaten. Doch wie funktioniert die EU eigentlich vor Ort und welche Rolle spielen wir als Bürger*innen? Wie können wir mitwirken und aktiv die europäische Zukunft gestalten? Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung geben Experten*Expertinnen, politische...

Christoph Wimmer | Foto: Foto: Andreas Domma
  • 2. April 2025 um 18:00
  • VHS Essen
  • Essen

Vortrag: Arm und selbst schuld? Zu Debatten um Eigenverantwortung, Klassismus und Marginalisierung / Eintritt frei

In unserer Gesellschaft wird Armut häufig als persönliche Verantwortung betrachtet. Diese Auffassung, die besonders von jenen vertreten wird, die von den gegenwärtigen Verhältnissen profitieren, geht davon aus, dass Privilegien das Ergebnis individueller Leistung seien. Gleichzeitig rechtfertigt sie fehlende Solidarität gegenüber Menschen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. So wird den Betroffenen oft soziale Respektabilität abgesprochen, während strukturelle Ursachen für ihre Lage...

Das Essener Gitarrenduo | Foto: Bernd Steinmann & Stefan Loos
  • 2. April 2025 um 19:00
  • Gemeindehaus Fuhr
  • Essen

Jubiläumskonzert 35 Jahre Essener Gitarrenduo

Der Förderverein Evangelische Kirche Werden e. V. und das Essener Gitarrenduo laden herzlich ein zum Jubiläumskonzert. Bernd Steinmann & Stefan Loos stehen mittlerweile seit 35 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Was passt besser, als das Jubiläum mit einem Konzert in ihrem Geburts- und Wohnort Essen-Werden zu feiern! Sie präsentieren unterschiedliche Kompositionen aus Klassik, Swing, Jazz und Flamenco, auch eigene Werke werden zu hören sein, und so manch bekannte Melodie wird dabei nicht fehlen....

  • 2. April 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...