Vortrag: 100 Jahre Parkfriedhof Essen / Eintritt frei

Parkfriedhof Essen | Foto: Robert Welzel

Das Kreuz in der Einsegnungshalle des Parkfriedhofs gehört zu den wenigen Werken des Künstlers Will Lammert, die nicht von den Nationalsozialisten zerstört wurden. Der Beigeordnete Ernst Bode entwarf die bis 1926 erstellte Gebäudegruppe, die neben der Halle auch den Eingangsbereich, die Leichenzellen und die Verwaltungs- und Wohnräume umfasst, angeordnet rund um einen Ehrenhof. Sehenswert sind die Innenausstattung (Türblätter, Schmuckgitter und Bleiverglasung) sowie die Portaltüren von Adolf Otto Holub. Der Friedhof selbst wurde ab 1923 von Gartenbaudirektor Rudolf Korte gestaltet und vor 100 Jahren eröffnet.
Der Referent ist Mitglied im Vorstand des Historischen Vereins und Autor diverser Bücher über die Essener Architektur- und Stadtgeschichte.
In Kooperation mit dem Historischen Verein für Stadt und Stift Essen e. V. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Kursnummer 242.1B003N auf www.vhs-essen.de.

Autor:

Volkshochschule Essen aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.