ACHTUNG: Das Oratorium "Elias" findet in der Erlöserkirche statt !!
Der erfreuliche Zulauf an ChorsängerInnen hat zur Folge, dass die Konzerte aus Platzgründen nicht - wie ursprünglich geplant - in der Auferstehungskirche stattfinden können.
Die Chöre der Auferstehungskirche sind daher sehr dankbar, dass sie für die Aufführungen in der Erlöserkirche zu Gast sein dürfen!
ELIAS von F. Mendelssohn Bartholdy
Samstag, 24.9.2022, 18h
Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias
moderierte Kurzfassung für Familien mit Dr. Ulrike Schwanse (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)
Sonntag, 25.9.2022, 18h
Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias
Gesamtaufführung
Eintritt frei - Spenden erbeten
Erlöserkirche Essen
Judith Hoffmann, Sopran
Elvira Bill, Alt
Corby Welch, Tenor
Harald Martini, Bass
Jugendkantorei, Kammerchor, Kantorei der Auferstehungskirche
Mitglieder der Essener Philharmoniker
Leitung: KMD Stefanie Westerteicher
Zweimal musste das Konzert pandemiebedingt verschoben werden, doch in diesem Jahr ist es nun soweit: Das Oratorium „ELIAS“ von Felix Mendelssohn Bartholdy erklingt in der Auferstehungskirche!
Das Jahr 2022 wurde zum Jahr der Chormusik sowie zum Festjahr Felix Mendelssohns ausgerufen. Wir feiern dieses mit der Aufführung des großartigen Oratoriums „Elias“ von Felix Mendelssohn, welche ursprünglich schon für den 1. Oktober 2020 geplant war.
Kirchenmusik bedeutet für uns auch ein Stück Bildungsauftrag und Teilhabe. So freuen wir uns besonders, dieses Werk - bis jetzt deutschlandweit einmalig – in einer kindgerechten Fassung als Familienkonzert anbieten zu können.
Trotz der enormen Kosten für eine solch hochkarätig besetzte Aufführung können wir - dank großzügiger Förderung - beide Konzerte kostenfrei anbieten. So möchten wir allen Interessierten, trotz geminderter finanzieller Möglichkeiten durch die Pandemie und Inflation, die Möglichkeit geben, an diesem Meilenstein der Musikgeschichte teilzuhaben.
"Elias" wurde zum Zeitpunkt seiner Uraufführung 1846 neben Händels Messias als bedeutendes Oratorien gefeiert und ist bis heute eines der größten und beliebtesten Chorwerke. Diese äußerst populäre Komposition festigte Mendelssohns Position als einer der größten Komponisten der Kirchenmusik. Das Oratorium präsentiert Episoden aus der Geschichte des biblischen Propheten Elias.
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2022/08/31/3/569683_L.jpg?1661950226)
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2022/03/22/9/564949_L.jpg?1647946469)
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.