Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Raschelnd wird die Tüte vom glänzenden Schild gezogen und mit einem leisen, kaum hörbaren Surren gleiten die Poller aus der Erde. Der schönste Teil der Monheimer Altstadt ist jetzt Fußgängerzone. Während der Sperrzeiten dürfen im Bereich Turmstraße, Freiheit, Teilen der Franz-Boehm-Straße und der Zollstraße nur noch Fußgänger, Radfahrende und der Autonome Bus unterwegs sein. Mehr Atmosphäre uns AufenhaltsqualitätSo soll die Fußgängerzone für noch mehr Atmosphäre und Aufenthaltsqualität in der...
Nachdem der Förderverein Anfang 2021 mit der Einrichtung der Außenbeleuchtung des Kirchengebäudes zur Attraktivität des Stadtgebietes an der Kirchstraße beigetragen hatte, folgt nun der nächste Schritt mit der Renovierung des Küsterhauses. Finanzierung über JahreDie Fassade des Gebäudes gegenüber dem stadtbekannten Kradepohl wurde mit der Zeit immer unansehnlicher (Foto), so dass man sich nun zur schon seit längerem überlegten Renovierung entschloss. Da das Küsterhaus zusammen mit der Kirche...
Am Sonntag, 24. April, werden in der Zeit von 13.30 bis 14 Uhr Langenfelds Sportler des Jahres 2020/21 im Rahmen des Stadtfestes geehrt. Aufgrund der weiter hohen Infektionszahlen haben sich Stadt und Stadt-Sportverband dazu entschieden, ausschließlich die Sportlerinnen und Sportler der Kategorie „Gold“ (internationale Erfolge) in persönlicher Form zu ehren. Die sportlichen Erfolge der weiteren Athletinnen und Athleten werden in Form der anliegenden Ehrenliste und einem persönlichen Anschreiben...
Am Ostermontag, 18. April, gegen 18.25 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Brand an der Johann-Peter-Melchior-Straße im Ortsteil Lintorf gerufen. Zeugen hatten auf einem Containerstellplatz Rauch aus einem Altkleidercontainer dringen sehen und die Feuerwehr alarmiert. Mehrere hundert Euro SachschadenDiese konnte den Brand sehr schnell löschen, nachdem der verschlossene Metallcontainer zuvor aufgebrochen worden war. Nicht mehr zu verhindern war jedoch, dass durch den Brand ein...
In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro IGS veranstaltet die Stadt Langenfeld im Rahmen der Erstellung des Radverkehrskonzeptes am Donnerstag, 5. Mai, von 18 bis circa 21 Uhr, in der Wasserburg Haus Graven eine Bürgerwerkstatt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Dort gibt es die Chance, das Konzept aktiv mit zu gestalten. Den Teilnehmenden wird während der Bürgerwerkstatt unter anderem die Gelegenheit geboten, wichtige Verbindungen für den Radverkehr oder...
Bereits am Karfreitag,15. April, haben auf dem Gelände eines Schrebergartens in Velbert-Mitte drei Gartenhütten gebrannt. Die Polizei kann nach ersten Ermittlungen nicht ausschließen, dass der Brand vorsätzlich herbeigeführt wurde. Es werden Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen erbeten. Dunkler Rauch an der SieperstraßeGegen 18 Uhr war ein Velberter mit seinem Fahrrad über den angrenzenden Panorama-Radweg geradelt, als er aus dem Bereich eines Schrebergartens an der...
Am Osterwochenende wurden Feuerwehr und Polizei in Monheim am Rhein wieder einmal gleich zu zwei Bränden von Müllcontainern gerufen. Am frühen Ostermontagmorgen, 18. April, gegen 04.00 Uhr, betraf es einen Rollcontainer an der Weddinger Straße in Höhe des Hauses Nr. 9. Der schwarze Plastikcontainer wurde vom Feuer total zerstört. Am nächtlichen Dienstagmorgen,19. April, gegen 02.45 Uhr brannte ebenfalls ein Rollcontainer, der auf einem Parkplatz an der Erich-Klausener-Straße in Höhe der...
13 Konfirmanden aus Tönisheide hatten sich ein Spendenziel von 650 Euro gesetzt, um die Tafel in Niederberg und speziell deren Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge, zu unterstützen. Das Ziel wurde jedoch bei weitem übertroffen. Initiative der KonfirmandenInsgesamt kamen 1.733 Euro zusammen! Die Konfirmanden stellten einzeln ihre durchgeführten Ideen vor und Peter Böhme gab dann den Gottesdienstbesuchern einen kurzen Überblick über den Projektverlauf. Tanja Högström, die Tafelkoordinatorin, hatte...
Ein besonderes Highlight zum Ferienende bietet das Wilhelm-Fabry-Museum den kleinen Besuchern. Am Sonntag, 24. April, startet um 12 Uhr ein Kindertag. Die Ausstellung „Die moderne Wunderkammer“ ist nicht nur für Erwachsene interessant. Auch mit Kinderaugen gibt es viel zu entdecken. Neben einem zwei Meter langen Krokodil und einem Kugelfisch, dürfen wir auch eine spätestens seit Harry Potter bekannte Alraune zeigen. Nach einer Führung wird gebasteltIm Anschluss an eine kindgerechte Führung wird...
Die Partnerstädte Velbert und Morąg werden in einer gemeinsamen Aktion zwei Löschfahrzeuge, einen Rettungswagen sowie weitere Hilfsgüter in Morągs ukrainische Freundschaftsstadt Roschnjatiw überführen. Fahrzeuge sind nur ein kleiner BeitragDie drei Fahrzeuge stammen aus dem Bestand der Feuerwehr Velbert und werden Roschnjatiw gespendet, um die Infrastruktur der westukrainischen Stadt zu stärken. Der Anstoß zu der Spende wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Velbert gegeben und von der Verwaltung...
Die Stadt Langenfeld möchte das Stadtgebiet für den Radverkehr attraktiver machen und hat dafür ein Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben. „Mit dem Wegedetektiv geben wir den Menschen in Langenfeld die Möglichkeit, das Radnetz und somit auch das Radverkehrskonzept aktiv mitzugestalten“, erklärt Bürgermeister Frank Schneider und unterstreicht damit die wichtige Rolle der Beteiligung. Schwachstellen per App meldenÜber www.wegedetektiv.de/langenfeld können Interessierte ab sofort Vorschläge zur...
Großes Interesse an Musikschulkonzert Hilden. Nach nur wenigen Tagen ist das große Orchesterkonzert „Und jetzt alle!“ der Hildener Musikschule am Samstag, 30. April in der Stadthalle bereits ausverkauft. Mit diesem Konzert schließt die Musikschule das große landesgeförderte Orchesterprojekt "Und jetzt alle!" ab. Im Rahmen des Projektes haben alle Instrumental- und Gesangs-Schüler, für die es in der Musikschule ein passendes Ensembleangebot gibt, Gelegenheit erhalten, sich dem jeweiligen...
Am Freitagmittag , 1. April hat ein falscher Wasserwerker in der Wohnung einer 88-jährigen Hildenerin Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der Betrüger. Wasserschaden vorgetäuschtGegen 13 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür einer 88-jährigen Hildenerin. Er gab vor, dass es im Mehrfamilienhaus zu einer Störung der Wasserversorgung gekommen sei und bat darum, auch die Wasserleitung in der Wohnung...
Am Samstag, 23. April, veranstaltet der Förderverein des Lions Club Velbert-Heiligenhaus in Kooperation mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert ein Benefizkonzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus zugunsten der Ukrainehilfe. Clubmaster, Michael Balka, hat bereits in der Vergangenheit gemeinsam mit dem musikalischen Leiter des Musikzuges, Armin Jakobi, Konzerte in der Aula des Gymnasiums veranstaltet. So kam nun die Idee dieses Benefizkonzert zu organisieren....
Ein erfolgreicher Tag für die Feuerwehr Ratingen. Am heutigen Tag konnte der Leiter der Feuerwehr, René Schubert, gleich fünf neue, bzw. fertige Mitarbeiter begrüßen. Drei Kollegen haben in den letzten Monaten ihre Ausbildung an der Feuer- und Rettungsakademie in Bocholt erfolgreich beenden können und zwei Kollegen wurden zu Brandmeisteranwärtern vereidigt. Die Kollegen Michele Calabrese, Tim Schober und Hendrik Becks wurden nach bestandener Laufbahnprüfung zu Brandmeistern befördert und...
In der Nähe des Haltepunktes Velbert-Rosenhügel kam es am Mittwochnachmittag, 30. März, um 16.45 Uhr, zu einem Einsatz der Bundespolizei, weil Gegenstände auf die Gleise gelegt wurden. Der Triebfahrzeugführer des RE 49 leitete eine Schnellbremsung ein und konnte so Schlimmeres verhindern. Ein Tatverdächtiger (27) wurde festgenommen. Mehrere Gegenstände auf die Gleise gelegtEin 27-jähriger Deutscher legte vom Haltepunkt Velbert-Rosenhügel in Richtung Essen auf eine Strecke von 250 Metern...
Die Feuerwehr Ratingen und der Rettungsdienst Ratingen wurden am Vormittag des Samstag, 2. April, zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 52 im Kreuz Düsseldorf Nord alarmiert. Auf der Nebenfahrbahn kam es kurz vor dem Abzweig zur BAB 44 zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Sperrung von zwei Fahrspuren war nötigEin Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt das zweite beteiligte Fahrzeug mit einem Fahrer. Ein an der Einsatzstelle vorbeikommender Krankentransportwagen der Feuerwehr...
"Schlechtes Wetter gibt es nicht" - Unter diesem Motto trotzten am Samstag, 2. April, unsere Experten des Verkehrsdienstes gemeinsam mit den extra angereisten Wohnmobilisten und Wohnwagenfahrern dem verschneiten Aprilwetter bei der kostenlosen Verwiegeaktion auf dem Parkplatz der Polizei Mettmann. Da viele Camper oftmals die zulässige Beladung ihres Fahrzeuges überschätzen, kommt ein Fahrzeug mit gefüllten Wassertanks, Gasflaschen und persönlichen Gepäckstücken schneller an seine maximal...
Zum Wochenende fällt in weiten Teilen der Gesellschaft und des öffentlichen Lebens die Maskenpflicht, so auch in den Apotheken in Hilden, Haan und Langenfeld. Apothekerinnen und Apotheker halten dies zum jetzigen Zeitpunkt der Pandemie mit immer neuen Rekordwerten bei den Infektionszahlen für nicht zielführend. Auch Befragungen der Bevölkerung ergeben, dass sich eine Mehrheit der Bürger für die Beibehaltung der Maskenpflicht ausspricht. Risiken ausschließenDeshalb appellieren die Apotheken in...
Karate Dojo mit Spitzenleistungen Hilden. Vier Schützlinge der Erfolgstrainer Shihan Sahin Ince und Erkan Ince aus Hilden wurden auf einen Sichtungslehrgang für den Talentkader des Deutschen Karate Verbandes in Erfurt eingeladen. Die Ausnahmetalente und amtierenden Landesmeister Eda – und Ela Karadal, Jason Richter und Ioannis Nikolaidis waren für die Talentsichtung des Bundeskaders unter der Leitung von Großmeister Sahin Ince optimal vorbereitet. Aufwand hat sich gelohntTrotz großer...
Für 2023 ist Fertigstellung geplant Nur knapp sechs Monate nach der Grundsteinlegung an der Robert-Koch-Straße ist nun bereits der Rohbau des neuen Helios Klinikums Niederberg fertiggestellt. Genau der richtige Moment für eine kurze Atempause und Grund genug für ein zünftiges Richtfest ganz im Sinne der Zimmermannstradition. Dank für Geduld der AnrainerBei schönstem Frühlingswetter wurde in der vergangenen Woche im Beisein von Bürgermeister Dirk Lukrafka, Landtagsabgeordnetem Martin Sträßer,...
In einer Feierstunde überreichte das Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium das Zertifikat der 2016 gegründeten „Engel-der-Kulturen-Stiftung“ und ein Stahlobjekt „Engel der Kulturen.“ Mit diesem Symbol würdigt die Stiftung das Engagement von Bildungseinrichtungen, die sich fächer- und jahrgangsübergreifend für Toleranz und Respekt in unserer kulturell vielfältigen Gesellschaft einzusetzen. Wissen zu den Weltreligionen erworbenIm Rahmen der „Interkulturellen...
Etwa 200 neue Bäume gibt es auf dem Senderberg in Velbert-Langenberg. Gepflanzt wurden sie von zahlreichen Kindern und Jugendlichen der Langenberger Schulen sowie Mitgliedern des Jugendparlamentes gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Lukrafka. „Es ist großartig, wie engagiert die Kinder und Jugendlichen heute dabei waren und wie viel Wissen sie über die wichtigen Themen Klima- und Umweltschutz mitbringen“, zeigte sich Bürgermeister beeindruckt. Mischung erhöht WiderstandskraftDie Bäume, jeweils 50...
Am 16. März 2018 begeisterte das Trio Accordian Affairs mit einem starken Auftritt das Publikum im Schelmenturm. Vier Jahre später haben sich weder die Zusammensetzung noch der Sound des Trios verändert. Trio oder Quartett? Beides trifft zu: Jörg Siebenhaar (Akkordeon und Piano), Konstantin Wienstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Drums). Ein besonderer Sound entsteht durch Siebenhaars synchrones Bedienen von Akkordeon und Piano. Das Trio besticht durch außerordentliche Dynamik von fast...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.