Anzeige

BFZ-ESSEN BIETET ZUKUNFTSCHANCEN
EINSTIEG IN GEFÖRDERTE UMSCHULUNGEN AB ENDE JANUAR

07.01.2020  IT, Gesundheitswirtschaft oder der kaufmännische Bereich - das sind die Felder, in denen in der Bfz-Essen ab Ende Januar zahlreiche Kurse zum Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses starten. Teilnehmer*innen können viel Praxis, eine intensive persönliche Betreuung sowie eine moderne Lernumgebung erwarten - und im Anschluss hervorragende Jobperspektiven.

Eine anerkannte Qualifikation ist und bleibt eine wesentliche Voraussetzung für berufliches Weiterkommen sowie die Vermeidung von Arbeitslosigkeit. In der Bfz-Essen starten ab Ende Januar wieder zahlreiche Umschulungen zum Erwerb eines IHK-Berufsabschlusses, z. B. zum/zur Fachinformatiker*in, Kaufmann oder -frau verschiedenster Fachrichtungen oder auch im Spezialbereich Gesundheitswirtschaft zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Medizinische Dokumentation.

So unterschiedlich die Themen sind: in allen Kursen profitieren die Teilnehmer*innen von umfangreichen Praxisphasen, der intensiven fachlichen und persönlichen Betreuung sowie Unterstützung bei der anschließenden Jobsuche. Die Umschulungen dauern jeweils 24 Monate. Eine Förderung über Bildungsgutschein oder im Rahmen der beruflichen Rehabilitation ist möglich.

Das Bfz-KundenCenter steht allen Interessierten ohne vorherige Anmeldung für eine Erstberatung sowie für Fragen zur finanziellen Förderung zur Verfügung. Eine Fachberatung in den Ausbildungsabteilungen ist an allen Wochentagen zwischen 09:00 – 15:00 Uhr möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine telefonische Anmeldung unter der kostenlosen Hotline 0800 2393-773 gebeten.

Alle Starttermine finden sich unter www.bfz-essen.de.

Autor:

Bfz-Essen GmbH aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.