Essen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Beim Lotto-SuperDing können Spielteilnehmer am Samstag, 30. März, mit 50 Tipps bei der Lottoziehung dabei sein. Dieses Angebot gibt es nur in NRW. Das auf 200.000 Pakete begrenzte Kontingent ist in allen WestLotto-Annahmestellen, auf www.westlotto.de und in der WestLotto-App erhältlich. | Foto: © Schlag & Roy GmbH
3 Bilder

Bunte Eier – und vielleicht ein Millionengewinn?
Lotto-SuperDing zu Ostern

Wer möchte nicht einmal den Jackpot bei LOTTO 6aus49 knacken? Das könnte einem oder mehreren Tippern bei der Osterziehung am Samstag, 30. März, vielleicht mit dem Lotto-SuperDing gelingen. Und dann? Hier ein Ausblick, wie sich das Leben mit einem Millionengewinn verändern könnte. Die Ziehung bei LOTTO 6aus49 am Samstag, 30. März, wird eine besondere sein: Dann findet die Ausspielung zum Lotto-SuperDing (LSD) statt. Ein vollständiges LSD-Paket hat es wortwörtlich in sich, es bietet unter anderem...

  • Essen
  • 22.02.24
  • 2
Anzeige
Zwei Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen sind bei den Ziehungen der Lotterie Eurojackpot und LOTTO 6aus49 am Wochenende zu Millionären geworden. Weitere Hochgewinne gibt es bei den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6 sowie der TOTO 6aus45-Auswahlwette. | Foto: © Schlag & Roy GmbH

Neue NRW-Millionäre in Gütersloh und Soest
Eurojackpot und LOTTO 6aus49

Zwei Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen sind bei den Ziehungen der Lotterie Eurojackpot und LOTTO 6aus49 am Wochenende zu Millionären geworden. Einzelgewinn bei der Lotterie Eurojackpot Bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag, 16. Februar, konnte ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Gütersloh die zweite Gewinnklasse treffen. Er hatte im Internet fünf Zahlen und eine der zwei Eurozahlen richtig vorausgesagt. Damit landete er als einziger Tipper in Europa einen Treffer in diesem Rang und ist nun...

  • Essen
  • 19.02.24
  • 2
Anzeige
Wer keine Ziehung der GlücksSpirale verpassen möchte, nimmt per Jahres- oder Halbjahreslos daran teil – und hat 52 oder 26 Wochen lang die Chance, in die Rente ab sofort zu starten. Wenn das mal nicht das passende Geschenk zum Valentinstag ist! | Foto: © Schlag und Roy GmbH

GlücksSpirale: Die Zeit fürs Glück ist jetzt
Jahreslose zum Valentinstag

Gemeinnützige Organisationen unterstützen und die Chance aufs eigene Glück nutzen – 52 Wochen lang. Mit einem Jahreslos der GlücksSpirale lässt sich beides kombinieren. Noch auf der Suche nach einem Geschenk für die Liebsten zum Valentinstag? Einfach das Jahreslos der GlücksSpirale besorgen! Es bietet Woche für Woche die Chance auf eine Rente ab sofort, gleichzeitig wird aus den Erträgen das Gemeinwohl gefördert. Voll oder anteilig Ein Jahreslos gibt es voll oder anteilig, wobei fünf Euro pro...

  • Essen
  • 14.02.24
  • 1
Anzeige
Den zweiten Jackpottreffer des Jahres gab es am Karnevals-Wochenende bei der Ziehung von Eurojackpot am Freitag (9. Februar). Rund 63,3 Millionen Euro gehen nach Bayern. Weitere 21 Hochgewinne gibt es in den Rängen zwei und drei. | Foto: © Veikkaus

63,3 Millionen Euro nach Bayern
63,3 Millionen Euro nach BayernVielzahl an weiteren Hochgewinnen am Faschings-Wochenende

Den zweiten Jackpottreffer des Jahres gab es am Karnevals-Wochenende bei der Ziehung von Eurojackpot am Freitag (9. Februar). Rund 63,3 Millionen Euro gehen nach Bayern. Weitere 21 Hochgewinne gibt es in den Rängen zwei und drei. Bei der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am Karnevals-Wochenende (Freitag, 9. Februar) wurden die Gewinnzahlen 4, 10, 11, 20, 22 sowie die beiden Eurozahlen 7 und 10 ermittelt. In allen 18 teilnehmenden europäischen Ländern hatte nur ein Spielteilnehmer aus dem...

  • Essen
  • 14.02.24
  • 1

Digitale Krankschreibung
Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind seit Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich zwar weiterhin „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich aber nicht mehr vorgesehen. Für Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit gilt diese Regelung seit Anfang des Jahres 2024. Sie müssen ihrer Agentur für Arbeit ihre...

  • Essen
  • 09.02.24
  • 1

BEA-Verfahren
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen

Seit dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen von Personen, deren Beschäftigungsverhältnis endet, grundsätzlich elektronisch bei der Agentur für Arbeit einreichen. Die erforderlichen Daten werden dabei über das Verfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) schnell und sicher übermittelt. Mit der Pflicht zur elektronischen Übermittlung haben sich die Prozesse für Betriebe und die Agenturen für Arbeit vereinfacht und...

  • Essen
  • 08.02.24
  • 1
Anzeige
Der junge Speerwerfer konzentriert sich jetzt auf die 80-Meter-Marke. | Foto: © Andrea Bowinkelmann / LSB
Video 2 Bilder

Interview mit Max Dehning
„Ich bin ein Kämpfer“

Er gilt als eines der größten Leichtathletik-Talente des Landes: In wenigen Jahren hat sich der erst 19-jährige Max Dehning im Speerwurf einen Namen gemacht und in den Nachwuchsklassen sowohl national als auch auf Europaebene Erfolge eingefahren. Sein persönlicher Rekordwurf flog 79,13 Meter weit. Nun will Dehning die 80-Meter-Marke knacken – und hat zudem erste Wettkämpfe in der Erwachsenenklasse sowie die Olympischen Spiele fest im Blick. „Ich bin ein Kämpfer“, so beschreibt sich der...

  • Essen
  • 08.02.24
Prof. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie. | Foto: KEM

Blick auf die Frauengesundheit am Weltkrebstag
Versorgungslücken schließen

Am 4. Februar ist Weltkrebstag – in diesem Jahr unter dem Motto: "Versorgungslücken schließen". So möchte die Deutsche Krebshilfe über die Möglichkeiten der Krebsprävention und -früherkennung aufklären und zugleich über die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge informieren. Was gibt es in Sachen Frauengesundheit zu beachten? Prof. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte,...

  • Essen
  • 06.02.24
  • 1
Anzeige
Gemeinnützige Organisationen werden über den Landeshaushalt aus Erträgen von WestLotto unterstützt. | Foto: Getty Images

Lotto-Prinzip fürs Gemeinwohl
Höchstwert: 727,2 Millionen für soziale Zwecke

Höchster Wert seit mehr als 15 Jahren: Die Förderung des Gemeinwohls in Nordrhein-Westfalen durch Lotteriegelder von WestLotto hat 2023 hat erneut zugenommen. Der staatliche Lotterieanbieter leistete allein im vergangenen Jahr Abgaben in Höhe von 727,2 Millionen Euro an das Land. Hintergrund ist das Lotto-Prinzip: Demnach gehen rund 40 Prozent der Einsätze aller Spielerinnen und Spieler an den Landeshaushalt, über den gemeinnützige Organisationen aus Wohlfahrt, Sport, Kunst und Kultur sowie...

  • Essen
  • 05.02.24
  • 1
Passend zum Wechsel der Federführung unter den Ruhr-IHKs trafen sich die IHK-Präsidenten und -Hauptgeschäftsführer in Duisburg.  Foto: Niederrheinische IHK/Hendrik Grzebatzki

Konjunkturumfrage im Ruhrgebiet
IHKs: Die Kommunen müssen mehr tun

Die Stimmung der Wirtschaft im Ruhrgebiet verschlechtert sich weiter. Viele Unternehmen blicken mit Sorge auf das Jahr 2024. Steigende Belastungen durch Steuern und Abgaben sind kaum noch zu stemmen. Zu viel Bürokratie und kaputte Straßen sorgen für Unmut. Hinzu kommt die schwierige Suche nach Personal. Die Themen sind nicht neu, aber die Lage verschärft sich. Deswegen sollten Politik und Verwaltung die Wirtschaft entlasten, so die Ruhr-IHKs. „Die Politik muss dafür sorgen, dass es sich wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.24
  • 3
Anzeige
Annett Fleischer ist das Gesicht von KENO. Die tägliche Lotterie feiert am 2. Februar den 20. Geburtstag. | Foto: © LOTTO Hessen

KENO wird 20 Jahre
Deutschlands tägliche Zahlenlotterie feiert Geburtstag

An jedem Abend in der Woche wartet bei KENO die Chance auf den Millionengewinn. So auch am 2. Februar, wenn Deutschlands tägliche Zahlenlotterie ihren 20. Geburtstag feiert. Natürlich wieder mit dabei: KENO-Fee Annett Fleischer sowie die alles entscheidenden 20 Gewinnzahlen. Am 2. Februar 2004 war es so weit, Startschuss der täglichen Zahlenlotterie im TV-Studio in Wiesbaden. Seitdem werden hier von Montag bis Sonntag die 20 Richtigen ermittelt, dazu eine fünfstellige Zahl für die...

  • Essen
  • 01.02.24
  • 1
Anzeige
2 Bilder

Azubi Speed Dating IHK zu Essen Philharmonie
Save the Date: IHK-Azubi-Speed-Dating 2024

IHK Azubi-Speed-Dating 2024 An alle Ausbildungsplatzsuchende: Merkt euch den 15. Februar 2024 vor. Denn an dem Tag präsentieren rund 100 Unternehmen in der Philharmonie Essen ihre offenen Ausbildungsstellen! Den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Mit unserem IHK Azubi-Speed-Dating möchten wir euch bei der Suche unterstützen. Ihr habt die Möglichkeit 100 Unternehmen an diesem Tag in kurzer Zeit kennen zu lernen. Die Veranstaltung startet um 10:30 und...

  • Essen
  • 01.02.24
  • 1
Ruth Altfelder hat im November 2022 den Bochumer Katzentempel eröffnet. | Foto: Andrea Rosenthal
3 Bilder

Das Konzept des Katzencafés
Da Essen und Schmusen die Seele beruhigt

 Eine Auszeit aus der Hektik des Alltags zu nehmen, fällt oft schwer. Dabei gibt es eine einfache Hilfe, um unseren Puls zu beruhigen: das Schnurren von Katzen! Katzen sind Seelentröster, gute Gesellschafter, Freunde. Ihre entspannt-lässige Art lässt selbst hektische Menschen den Stress vergessen. Wer keine eigene Katze hat, kann beim Besuch von Katzencafés diese Erfahrung machen. Das Konzept stammt ursprünglich aus Asien. Das erste Katzencafé wurde 1998 in Taipeh eröffnet. Obwohl der Ursprung...

  • Bochum
  • 27.01.24
  • 2
  • 3

Die Job-Turbo Aktionstage für geflüchtete Menschen
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen. An drei Tagen geben Unternehmen in jeweils einstündigen Slots zwischen 10:00 und...

  • Essen
  • 25.01.24
  • 1
Anzeige
Eine WestLotto-Karte zu bestellen, lohnt jetzt besonders: Jeder Spielteilnehmer, der sich eine Kundenkarte von WestLotto zulegt, erhält einen Gutschein über fünf Euro. Die Gutscheine können bis Sonntag, 18.  Februar, für LOTTO 6aus49, Eurojackpot, die GlücksSpirale sowie die TOTO 13er Ergebniswette und TOTO 6aus45 Auswahlwette inklusive der Zusatzlotterien genutzt werden. | Foto: Schlag und Roy GmbH

Jetzt WestLotto-Karte bestellen und Gutschein sichern

Eine WestLotto-Karte zu bestellen, lohnt jetzt besonders: Denn jeder Spielteilnehmer, der sich für die Kundenkarte von WestLotto entscheidet, erhält einen Gutschein über fünf Euro. Die Gutscheine können bis Sonntag, 18.  Februar, für LOTTO 6aus49, Eurojackpot, die GlücksSpirale sowie die TOTO 13er Ergebniswette und TOTO 6aus45 Auswahlwette inklusive der Zusatzlotterien genutzt werden. Und wer weiß – vielleicht wird anschließend sogar ein Millionengewinn ausgezahlt … So geht es Die...

  • Essen
  • 25.01.24
  • 1
Anzeige
Ein Spielteilnehmer aus dem Raum Gelsenkirchen wurde bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am Samstag, 20. Januar, zum fast 16-fachen Millionär. Weitere NRW-Hochgewinne gab es im zweiten Rang von LOTTO 6aus49 und bei der Zusatzlotterie SUPER 6. | Foto: © Schlag & Roy GmbH

Weitere Hochgewinner in NRW
LOTTO 6aus49: Knapp 16 Millionen gehen in den Pott

Ein Spielteilnehmer aus dem Raum Gelsenkirchen wurde bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am vergangenen Samstag, 20. Januar, zum fast 16-fachen Millionär. Weitere Hochgewinne gibt es im zweiten Rang von LOTTO 6aus49 und bei der Zusatzlotterie SUPER 6. Das ist der bisher höchste Jackpotgewinn des Jahres in Nordrhein-Westfalen: 15.846.893,70 Euro gehen an einen Lotto-Spieler aus dem Raum Gelsenkirchen. Siebter Millionär 2024 Mit seinem Spielschein konnte der Tipper bundesweit als Einziger einen...

  • Essen
  • 22.01.24
  • 1
Anzeige
Eurojackpot lässt sieben WestLotto-Kunden durch hohe Gewinnbeträge jubeln: Drei von ihnen wurden mit der Dienstagsziehung am 16. Januar sogar zu Millionären. | Foto: Schlag & Roy GmbH

Glück im 2. und 3. Rang
Eurojackpot: Drei NRW-Millionäre auf einen Schlag

Die vergangene Dienstagsziehung von Eurojackpot am 16. Januar lässt sieben WestLotto-Kunden jubeln. Drei von ihnen werden mit ihren Gewinnzahlen sogar zu Millionären. Vier weitere erhalten einen sechsstelligen Betrag. Das kann sich sehen lassen: Im finnischen Helsinki wurden die Gewinnzahlen 6, 19, 32, 39, 42 sowie die beiden Eurozahlen 4 und 9 gezogen. Mit diesen Zahlen wurde der 120-Millionen-Euro-Jackpot der europäischen Lotterie bei der Dienstagsziehung am 16. Januar zwar in Norwegen...

  • Essen
  • 17.01.24
  • 1
Mittels einer Diagnose-App können nun Fehler, die zum Energieverlust der Batterie führen, aufgedeckt und Reparaturvorschläge gegeben werden. | Foto: Quelle: BING KI für TRD Pressedienst

Wirtschaft und Soziales
“Vampire Drain”: Wenn das Elektroauto an Leistung verliert

Intelligente Fehleranalyse für E-Autobesitzer (TRD/MID) Eine Diagnose-App des Münchener Car-Tech Unternehmen Carly soll nun erstmals, Fehler, die zum Batterieverlust führen, aufdecken und bietet anschließend Reparaturvorschläge an. Vor allem Tesla-Fahrer fluchen bei Hitze und Kälte über die passive Batterieentleerung, die sie auch als “Vampire Drain” (dt. etwa “Aussaugen durch einen Vampir”) bezeichnen und die bis zu zehn Prozent betragen kann. Im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen weisen...

  • Essen
  • 17.01.24
  • 1
Anzeige
Ein Spielteilnehmer aus Norwegen hat bei der Dienstagsziehung am 16. Januar den Eurojackpot geknackt. Nun ist der Glückspilz um 120 Millionen Euro reicher. In NRW gibt es auch drei neue Millionäre mit Treffern im zweiten Rang. | Foto: Schlag & Roy GmbH

Mega-Jackpot ist geknackt
Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach Norwegen

Der Mega-Jackpot von 120 Millionen Euro ist geknackt: Bei der vierten Ziehung mit der maximalen Gewinnsumme hatte ein Tipper aus Norwegen das Glück auf seiner Seite. Weitere Millionäre und Hochgewinner gibt es in den Gewinnklassen zwei und drei. Rekordgewinn Rekord: Der Betrag von 120 Millionen Euro ist der bisher höchste jemals in Norwegen erspielte Lotteriegewinn. Der zuvor höchste Einzelgewinn in Norwegen bei der Lotterie Eurojackpot lag bei 47.357.065 Euro und datiert vom 18. August 2017....

  • Essen
  • 17.01.24
  • 1
Die kupfernen Sudkessel leuchten freundlich aus dem Brauhaus an der Stauderstrasse heraus. Erfreulicherweise ist die Brauerei Stauder jetzt bereits seit 136 Jahren in Altenessen aktiv. Grundsätzlich ist das ein Pluspunkt für den Stadtteil, was aber nicht ausschließt, Unternehmensentscheidungen, die dem Umweltschutz schaden,  auch zu kritisieren.  | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Mehr Einwegdosen wagen
Stauderbrauerei: Bieroffensive mit Weißblech und Frankenhilfe

Stauder setzt wieder auf EinwegblechVorwort: Nicht nur als Biertrinker finde ich es gut, daß Altenessen mit der Stauderbrauerei ein Unternehmen besitzt, dass Strategien vorlegt, um auch die kommenden Geschäftsjahre erfolgreich zu bestehen. Eine Brauerei, wie auch andere Unternehmen hat hier unterschiedliche Möglichkeiten: Auf mehr Bier in Blechdosen zu setzen ist und bleibt dabei schlecht für Umwelt und Energiebilanzen . Wenn auch kurzfristig der Bierverbrauch nach Überwinden der...

  • Essen-Nord
  • 17.01.24
  • 1
Anzeige
Zahllose Eurojackpot-Spieler hoffen dieser Tage auf den Traumgewinn: 120 Millionen Euro. Doch die dafür nötigen fünf richtigen Gewinn- und zwei richtigen Eurozahlen hatte auch am 12. Januar niemand auf seinem Schein. Der Mega-Betrag ist also immer noch im Topf und wandert zur kommenden Ziehung am Dienstag, 16. Januar! | Foto: Schlag & Roy GmbH

Maximaljackpot geht morgen in die Verlängerung
Neue Chance auf 120 Millionen

Auch bei der Freitagsziehung der Lotterie Eurojackpot am 12. Januar traf kein Tipper die Gewinnklasse 1. Der 120-Millionen-Euro-Jackpot ist also weiter zu haben. Dennoch konnten sich fünf Spielteilnehmer über Millionengewinne freuen. Durch den Überlauf des Jackpots werden bei der kommenden Ziehung am Dienstag, 16. Januar, 20 Millionen Euro im zweiten Rang ausgelobt. Zahllose Eurojackpot-Spieler hoffen dieser Tage auf den Traumgewinn: 120 Millionen Euro. Am vergangenen Freitag, 12. Januar, ging...

  • Essen
  • 15.01.24
  • 1
Prof. Christian Jackisch, neuer Ärztlicher Direktor an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Veränderung an den Ev. Kliniken Essen-Mitte
Prof. Christian Jackisch neuer Ärztlicher Direktor

An den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte (KEM) ist Prof. Christian Jackisch zu Beginn des Jahres in die Medizinische Geschäftsführung gerückt und neuer Ärztlicher Direktor. Er folgt damit Prof. Andreas du Bois, der erster hauptamtlicher Ärztlicher Direktor war. Prof. Christian Jackisch, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit den Schwerpunkten spezielle operative Gynäkologie und spezielle gynäkologische Onkologie, leitete zuletzt 18 Jahre lang die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe...

  • Essen
  • 11.01.24
  • 1
Anzeige
Am kommenden Freitag, 12. Januar, findet die dritte Ziehung mit dem Rekordjackpot von 120 Millionen Euro in Folge statt. Durch den Überlauf des Jackpots in der Gewinnklasse 1 gibt es im zweiten Rang einen weiteren Jackpot von 24 Millionen Euro. | Foto: Schlag und Roy GmbH

Freitag sind wieder 120 Millionen drin
Eurojackpot nicht geknackt

Bei der Dienstagsziehung der Lotterie Eurojackpot am 9. Januar gab es erneut keinen Gewinner im ersten Rang. Am kommenden Freitag, 12. Januar, findet daher bereits die dritte Ziehung mit dem Rekordjackpot von 120 Millionen Euro in Folge statt. Durch den Überlauf des Jackpots in der Gewinnklasse 1 gibt es im zweiten Rang einen weiteren Jackpot von 24 Millionen Euro. Es geht weiter: Der Mega-Jackpot der Lotterie Eurojackpot von 120-Millionen Euro wurde auch am Dienstagabend, 9. Januar, wieder...

  • Essen
  • 10.01.24
  • 1
Anzeige
Mit der neuen Fahrradreparaturstation im Quartier „Im Westerbruch“ sind die Mieterinnen und Mieter bestens für kleine Arbeiten am Rad ausgestattet. V.l.n.r.: Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski, Vermieterin Britta Nowik, Objektbetreuer Ulrich Brauer und Steuerungstechniker Wolfgang Runge | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia baut Fahrradreparaturstation in Essen
Fahrräder direkt im Quartier „Im Westerbruch“ reparieren

Ob für den Arbeitsweg, die schnelle Tour zum Bäcker oder den großen Familienausflug. Fahrräder begleiten immer mehr Menschen im und durch den Alltag. Sollte das beliebte Gefährt allerdings mal einen Platten haben, hilft nur eine schnelle Reparatur. Für diese Fälle finden Mieterinnen und Mieter des Quartiers „Im Westerbruch“ nun eine Fahrradreparaturstation in ihrer Siedlung, mit deren Aufbau das Wohnungsunternehmen Vonovia auf den wachsenden Bedarf reagiert. Selbstständig das Fahrrad reparieren...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.