Volunteersprogramm der Grünen Hauptstadt Essen wird unter dem Dach der Ehrenamt Agentur fortgeführt und ausgebaut
![Neujahrsempfang der Volunteers (Foto Hendrik Rathmann - Ehrenamt Agentur Essen)](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/01/29/7/9922767_L.jpg?1549539908)
- Neujahrsempfang der Volunteers (Foto Hendrik Rathmann - Ehrenamt Agentur Essen)
- hochgeladen von Hendrik Rathmann
Eines der nachhaltigen Projekte der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 ist das Volunteersprogramm. Bereits seit dem Jahr 2017 unterstützen Ehrenamtliche Veranstaltungen und Projekte zum Thema „Umwelt“. Dieses Engagement wird zukünftig von der Ehrenamt Agentur Essen e. V. begleitet und soll in den kommenden Jahren ausgebaut werden. Ein Neujahrsempfang gab den Startschuss.
Unter dem Dach der Ehrenamt Agentur Essen, weiter finanziert durch die Grüne Hauptstadt Agentur, wird Ehrenamtlichen die Möglichkeit geboten, sich aktiv einzubringen.
Gestartet ist die auf Dauer angelegte Zusammenarbeit am 25. Januar 2019 mit einem Neujahrsempfang der Ehrenamtlichen im Ruhrtropolis, bei dem Umwelt-, Bau- und Sportdezernentin Simone Raskob den Engagierten persönlich für ihren Einsatz dankte.
In einem vorangegangenen Workshop im neuen VielRespektZentrum wurden potenzielle Einsatzfelder gemeinsam erarbeitet. Rund 35 Volunteers sprachen in Gruppenworkshops über die zukünftige Ausrichtung des Engagierten-Netzwerks.
Konkrete Projekte wie z.B. die Beteiligung am 14. SauberZauber, der Europäischen Mobilitätswoche im September und der Neuauflage der Grüne Hauptstadt-Tagung „Europäische Zukunftsformate“ im Dezember 2019 bestehen bereits. Mit den Ideen und Vorschlägen der Beteiligten wird das Volunteersprogramm dann auch im Rahmen von „Essens Ehrenämter“ in der Rathaus Galerie vom 11. bis 16. Februar 2019 täglich von 13 bis 18 Uhr zusammen mit über 30 weiteren Ausstellern Rede und Antwort stehen. Neben den bereits registrierten Volunteers sind neue Engagierte herzlich willkommen.
Interessierte können sich bei Martina David, Volunteersmanagement der Grüne Hauptstadt Agentur unter 0201 88 82 344 oder martina.david@gha.essen.de melden.
Autor:Hendrik Rathmann aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.