Essen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Viele bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und ein unvergesslicher Nachmittag: Das war die Damen-Club-Party der Fidelitas. | Foto: Foto: Janz
2 Bilder

Jecke Damen bei der Fidelitas-Party

Zum ersten Mal haben es jecke Damen im Stadtgarten Steele ordentlich krachen lassen. Bei der großen Damen-Club-Party der GKG Fidelitas, die traditionell pünktlich um 17.11 Uhr begann, wurden die bunt kostümierten Partygängerinnen bestens unterhalten. Geschäftsführerin Helga Scheele hatte nämlich wieder namhafte Künstler für eine Party mit den Mädels begeistern können. Top-Act des feucht-fröhlichen Abends war das Essener Stimmung-Duo „Eugen & Akkordmalocher“, die zugleich Ehrenmitglieder der GKG...

  • Essen-Nord
  • 25.02.11
  • 1

Round Table 26 unterstützt Aktion „Sicherer Start“

13.500 Euro sammelten die Mitglieder des Essener Round Table 26, bei ihrer Kunstauktion „Kunst fördert Kinder“ und durch den Verkauf des Comicbuches „A 40 Cartoons - Cartoonhauptstadt 2010“. Nun kommt das Geld dem Projekt „Sicherer Start - Chancen geben“ zu Gute. Das Präventivprojekt, das die Round Tabler vor fünf Jahren in Kooperation mit der Stadt Essen initiierten, und mittlerweile vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) und der Stadt getragen wird, unterstützt...

  • Essen-Süd
  • 24.02.11

Kupferdreher Karnevalshoheiten in Heisingen ermittelt

Die Kupferdreher Narren vom „Club der Braven“ haben ein neues Königspaar! Ermittelt werden die närrischen Hohheiten traditionsgemäß beim Schweineschwanzschießen und eben das fand wieder einmal in der Heisinger Gaststätte „Zum Türmchen“ statt, die über einen eigenen Schießstand verfügt. In diesem Jahr war der Schwanz der Schweineattrappe schnell „erlegt“. „Nur acht oder neun Schuss waren nötig“, berichtet Bernd Homski, 1. Vorsitzender bei den „Braven“. Als klare Siegerin ging Anja Redding...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.11

100 Jahre St. Elisabeth

Die Frohnhauser Gemeinde St. Elisabeth ist sehenswert, „eine Kostbarkeit, die man suchen muss“ - wie es auch auf den Gemeinde-Informationen zu lesen ist. Genau über diese Kirche wird es im Jahr 2011 viel zu berichten geben. Feiert die Gemeinde doch ihr 100-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt wird das Gemeindefest mit Benno dem Bären, Maskottchen der Frohnhauser Jubilare, stehen: Am 4. und 5. Juni wird gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht jedoch schon am Sonntag (27. Februar)...

  • Essen-West
  • 24.02.11
RWE-Anhänger beseitigten Schmierereien an der Schermbecker Volksbank-Arena. | Foto: Foto: Awo-Fanprojekt

Zurück nach Schermbeck - RWE-Fans bedankten sich

Schermbeck wirkt nach: Ende der vergangenen Woche kehrten acht Rot-Weiss-Anhänger in die Volksbank-Arena zurück und bedankten sich für die Gastfreundschaft, die sie im Rahmen der NRW-Ligapartie (2:1 für RWE) erfahren hatten. „Wenn es heißt, RWE kommt, schrillen vielerorts die Alarmglocken. In Schermbeck war es anders. Dort hatten wir bereits im Vorfeld das Gefühl, willkommen zu sein“, betont Claudia Wilhelm vom AWO-Fanprojekt, das die Aktion zusammen mit Radio1907 einfädelte. Hintergrund der...

  • Essen-Nord
  • 23.02.11

Rotarier sorgen für Bewegung

Mit 7.500 Euro unterstützt der Rotary Club Essen-Centennial das Projekt Bewegungswerkstatt Essen e.V. Ziel des Vereins ist es, die motorischen Fähigkeiten von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren spielerisch zu schulen und geeignetes Material für Kindergärten zu entwickeln und zu bauen, das die Kinder bei der Entwicklung solcher Fähigkeiten unterstützt. Dies ist besonders wichtig, da mittlerweile 32 Prozent der Kinder unter sechs an psychomotorischen Störungen leiden. „Wir machen derzeit...

  • Essen-Süd
  • 22.02.11

Der TV Kettwig vor der Brücke feiert 125 Jahre Freude am Sport!

Kinder, wie die Zeit vergeht! Eineinviertel Jahrhundert ist es mittlerweile her, dass der Turnverein Kettwig vor der Brücke am 29. Mai von Turnbegeisterten aus der Bürgermeisterei Mintard und den dazugehörigen Ortsteilen Kettwig vor der Brücke und Laupendahl begründet wurde. Auch ein schwieriger Anfang mit begrenztem Angebot von Gerätturnen/Schwerathletik und selbst die besonderen Umstände der deutschen Geschichte ab 1933, die zu einer Wiederbegründung im Jahre 1950 führten, haben die rasante...

  • Essen-Kettwig
  • 22.02.11
Die treuen Mitglieder Andrea Kamphoff (links) und Britta Buckstegge-Plumhoff

Heisinger Spielmannszug ehrt langjährige Mitglieder

Am 20.02. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges "Blau-Weiß" 1928 Essen-Heisingen e. V. statt. Der Vorstand gab einen Rückblick auf die Höhepunkte des Jahres 2010, wie die Landesmeisterschaft der Spielleute in Dülmen-Buldern und die Teilnahme am TWINS 2010 Projekt "Grenzenlose Musik". Für das laufende Jahr sind weitere attraktive Aktionen geplant z. B. der am 27.02. im ev. Gemeindehaus stattfindende 1. Heisinger Querflötenworkshop. Außerdem laufen die Vorbereitungen für...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.11
Wappen Völl Freud

Kinderkarneval der 1.Gr KG Völl Freud

Super Stimmung bei Klein und Groß beim Kinderkarneval der 1.Gr KG Völl Freud. Am letzten Sonntag war es mal wieder soweit. Viele kleine Närrinnen und Narren aus Werden und Heidhausen kamen in den Jona-Gemeindesaal, um gemeinsam mit der Völl Freud Karneval zu feiern. Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Die Völl Freud mit Ihrer Präsidentin Astrid Husemann hatte sich einiges einfallen lassen, um den Kindern ein tolles und kindgerechtes Programm zu bieten. Stilles Herumsitzen und Zuschauen war...

  • Essen-Werden
  • 21.02.11
8 Bilder

Mein anderes Hobby neben der Angellei

Neben dem Angeln Fotografiere ich gerne. Ob Blumen , Blüten , Bienen alles was mir vor der Linse kommt banne ich auf dem Chip. Auch hat es mir die Highspeed-Fotografie angetan. Hier geht es nicht um Autos die an mir vorbeifahren, sondern Wassertropfen, Zerstörung von Wasserbomben usw Auch Fotografiere ich oft auf unseren Angelreisen. Nehme dann schon mal eine Stoffpuppe oder eine Figur als Statisten mit :)

  • Essen-Nord
  • 18.02.11
  • 6
13 Bilder

Tierportraits

Heute zeige ich Euch mal, womit ich mich außer dem Tierschutz beschäftige: ich zeichne Tierportraits in Kohle. Pferde, Hunde, Katzen, habe auch schon Hirsche und sogar Hamster gezeichnet. Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bei mir!

  • Wesel
  • 17.02.11
  • 8
TBF-Tennisvorstand 2011

Jahreshauptversammlung in der Tennisabteilung des Turnerbund Frintrop

Zwei Stunden dauerte die diesjährige Jahreshauptversammlung. Es wurde teilweise viel diskutiert, aber alles verlief in sehr harmonischen Bahnen. Und da der Vorstand erfolgreich gearbeitet hatte, wurde er auch ohne Gegenvotum entlastet und die Wahlen fielen alle ohne Gegenstimme aus. Daher geht die Tennisabteilung mit folgendem Vorstand in die neue Saison: Manfred Thöne (Abteilungsvorsitzender), Horst Bistritz (2. Abteilungsvorsitzender), Geli Gollan (Schriftführerin), Ria Osenar (Kassiererin),...

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.11

Fit durchs Jahr

Dieses neue 90minütige Kursangebot bietet ein abwechslungsreiches und effektives Ganzkörpertraining für Frauen und Männer. Erleben Sie mit viel Spaß ein intensives Herz-Kreislauftraining mit anschließendem Workout, besonders geeignet für alle, die ihre persönliche Fitness optimieren möchten. „Fit durchs Jahr“ ist das optimale Programm für das persönliche Wohlbefinden und begleitet Sie mit gezielten Übungen zur Kräftigung und Mobilisation. Abgerundet wird die Stunde durch ein ausgedehntes...

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.11
35 Bilder

Helau - Sitzung der Altendorfer Buben

Die Altendorfer Buben sind eine Unterabteilung der KAB St. Anna und über 40 Jahre im Essener Karneval aktiv. Im Pfarrzentrum St. Elisabeth feierten sie nun ihre große Karnevals-Sitzung. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 17.02.11

<b>Lieder mit Botschaft</b>

Beim Gospel-Workshop infizierte Christiane Hartmann die Teilnehmer mit dem Soulvirus Freisenbruch - Ein tiefes "Ha-Ha-Ha" dröhnte durch den Raum. Gefolgt von einem "Ho-Ho-Ho". Nein - ausgelacht wurde garantiert niemand beim Gospel-Workshop der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg im Heliand Zentrum. Aber nach der Mittagspause singe es sich nun mal mit vollem Bauch nicht gut, erklärte Christiane Hartmann mit einem fröhlichen Lachen. Die Übungen sollten die Gruppe auf das...

  • Essen-Steele
  • 17.02.11
  • 57

Sportkurs in der Krebsnachsorge

Ein weiterer Kurs bietet im Sport- und GesundheitsZentrum des TuS 84/10 (Stadtbad Borbeck) Sport in der Krebsnachsorge an. Er richtet sich an Teilnehmer, die gerne nach ihrer Krankheit Spaß an gemeinsamer Bewegung in der Gruppe haben.Dieses Anebot findet dienstags von 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Die Kursgebühren werden von den Krankenkassen übernommen. Infos bei S. Timmers unter Tel.: 67 91 92.

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.11
Vizepräsident Detlef Schmitz | Foto: Sebastian Czech
2 Bilder

"Große Sitzung der KG Altendorfer Buben

„Große Sitzung“ der KG Altendorfer Buben. Bevor die Altdorfer Buben in den Seniorenheimen auftreten, in diesem Jahr sind es 6 Sitzungen, feierten sie Ihre „Große Sitzung“ unter Leitung von Wolfgang Hönisch und Vize Detlef Schmitz in der Gastronomie St. Elisabeth. Die Tanzgruppen: Tanzmäuse der KG Altendorfer Buben, den Borbecker Sternen und den Ruhrnixen von der KG Hahnekopp untermalten das Programm mit ihren Tänzen. Ihr Können begeisterte das Publikum. Auch das Stadtprinzen- und das...

  • Essen-West
  • 15.02.11
Wolfgang Rüskamp. Vorsitzender der Bürgerschaft Kupferdreh, mit Prof. dr. Jürgen Gramke im Mineralien-Museum

Kuratorium der Bürgerschaft Kupferdreh startet im 2. Halbjahr 2011

Kuratorium der Bürgerschaft startet im 2. Halbjahr ----- Beim Neujahrsempfang der Bürgerschaft gab der Vorsitzende, Wolfgang Rüskamp, eine hochinteressante Neuigkeit bekannt: Im 2. Halbjahr wird ein hochkarätig besetztes Kuratorium seine Arbeit für die Bürgerschaft Kupferdreh aufnehmen. Das Kuratorium befindet sich aktuell in Gründung und wird in der zweiten Jahreshälfte seine Arbeit aufnehmen. Prof. Dr. Jürgen Gramke, Chairman des Institute for European Affairs, INEA, und Ehrenvorsitzender des...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.11
Janet Müller, Inhaberin der Weinboutique an der Frohnhauser Strasse 233, ist neue Vorsitzende des Frohnhauser Werberings.
3 Bilder

Neu aufgestellt

Der Frohnhauser Werbering hat sich neu aufgestellt: Janet Müller, Weinhändlerin aus Frohnhausen, tritt in die Fußstapfen der langjährigen Vorsitzenden Waltraud Schöne. Auch die weiteren Vorstands-Ämter liegen in neuen Händen. Theodor Damann, bis Ende 2010 Hauptgeschäftsführer des Essener Einzelhandelsverbandes, hatte die Aufgabe übernommen, als Wahlleiter den Frohnhauser Werbering in die Zukunft zu begleiten. „Der Werbering ist gut aufgestellt. Die Mitglieder haben in den letzten Jahren einen...

  • Essen-West
  • 10.02.11
Hier strahlt OB Paß mit den Sportlern vom Turnerbund Frintrop um die Wette

Turnerbund Frintrop machte Ausflug nach Wicked

Einen äußerst gelungenen Abend verlebten viele, viele gute Geister des Turnerbund Essen-Frintrop 1903 beim Musical Wicked in Oberhausen. Alle waren begeistert: von den Sängern, den Kostümen, dem Bühnenbild, der Musik - ach, einfach von allem. Zufällig war auch Oberbürgermeister Reinhard Paß ganz privat in der Vorstellung, ließ sich aber vom TBF-Vorsitzenden Rainer W. Seck gerne am Arm zupfen und um ein gemeinsames Bild mit den emsigen Frintroper Sportlern bitten. Man kann allen nur empfehlen,...

  • Oberhausen
  • 08.02.11

Schwimmkurs in den Osterferien

Das Sport- und GesundheitsZentrum des TuS 84/10 im Stadtbad Borbeck bietet in einem Intensiv-Anfängerkurs in den Osterferien für Kinder ab fünf Jahre noch Plätze an. An acht Tagen haben die Kinder die Möglichkeit erste Schwimmerfahrungen zu machen, aber auch ihr Seepferdchen zu erwerben. Der Kurs beginnt am 18. April und kostet 56 €. Infos unter 67 91 92 oder 66 56 66. Susanne Timmers - SGZ-Leiterin

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.11
Die Stimmung war groß in der Zeche Levin | Foto: Gohl
9 Bilder

Helau und Alaaf bei Klein aff

Ein Postbote mit Haarnetz, der jede Menge Kalauer zum Besten gibt, ein Show- und Musikzug mit Posaunen und E-Gitarren und viele flotte Tanzmariechen - der Auftakt des Karnevalvereins Klein aff hatte es wahrlich in sich. Schon im Vorraum der Zeche Levin tummelten sich verkleidete und nicht verkleidete närrische Gäste und der Saal war bis auf den letzte Platz besetzt. Hoch über allem thronte der Elferrat unter dem Vorsitz von Vereinspräsident Hans-Günter Usinger, der an diesem Abend viele...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.11
Unter der Leitung von Frank Kampann alias Friedhelm Meisenkaiser haben die etwa 60 Kinder monatelang aud die Premiere hin geprobt
4 Bilder

Mit Spaß und Elan bei Abraham und Sara

Bald ist es so weit : die Proben laufen auf Hochtouren im Gemeindezentrum Weidkamp 21. Premiere des Musicals „Abraham und Sara“ ist dort am zweiten Februar-Wochenende. Dass dort wirklich mit viel Elan und Spaß geprobt wird, davon überzeugte sich unlängst Oberbürgermeister Reinhard Paß. Der 1. Bürger der Stadt besuchte die 60 Kinder bei einer Probe und zeigte sich ganz begeistert von ihrer Arbeit. Seit September 2010 haben die Musical-Kids im Alter von 5 bis 14 Jahren unter der Leitung von Dipl....

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus