Essen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Maurer werde ich vermutlich nicht - aber Spaß hat´s gemacht. Foto: Winkler
7 Bilder

Baucamp 2012: Alicja schnupperte Baustellenluft

Alicja hat in den letzten Wochen eine Menge kennengelernt. Die 15-Jährige war als Praktikantin beim Borbeck Kurier, jetzt schnupperte sie im Baucamp des Berufsförderungswerks der Bauindustrie NRW Baustellenluft. Hier erzählt Alicja, was sie bei ihrem Tag auf der Baustelle so alles erlebt hat, welche Berufsbilder und Tätigkeiten sie kennengelernt hat und ausprobieren durfte. Von Alicja Wilczek Schwarze Arbeitsschuhe, gelber Helm, blaue Arbeitsjacke: das war meine Arbeitskleidung für das BauCamp...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.12

Zimmerbrand : zwei Personen verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am 18. April gegen 21 Uhr in einem Einfamilienhaus am Schölerpad in Essen-Altendorf ein Feuer im Schlafzimmer ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Hausbewohner, ein älteres Ehepaar, in Sicherheit. Die beiden mussten nach rettungsdienstlicher Versorgung mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus transportiert werden. Das Feuer war nach kurzer Zeit gelöscht, trotzdem entstand durch die Rauchgase ein erheblicher Sachschaden im Haus. Das Haus war...

  • Essen-West
  • 19.04.12
Foto: Gohl

Der Meister leuchtet - bei der Müllabfuhr

Welcher Meister? Der BVB, wer sonst? Theoretisch kann es zwar noch schief gehen (ja gut, praktisch auch), aber Meister ist er trotzdem, nämlich noch vom letzten Jahr. Um jetzt auf das Leuchten zu kommen: Was ist im Straßenverkehr mit das Wichtigste? Gesehen werden. Deshalb tragen die Mitarbeiter der Müllabfuhr leuchtendes Orange. Das ist einem von ihnen nicht genug. In diesen Zeiten setzt man Zeichen, und das tut er mit einem BVB-Trikot. Gewandet in leuchtendes Gelb über oranjer Hose rollt er...

  • Essen-Nord
  • 17.04.12

Ein bisschen falsch geparkt

Der Nachtwächter ist langmütig und wenn Autofahrer ihre Fahrzeuge so abstellen, dass sie kein Verkehrshindernis darstellen, dann ist er zufrieden. Die Ordnungshüter sind das mitunter nicht. So parkte ein Kettwiger wie gewohnt gegenüber der Feuerwache. Dort stellt man sein Auto auf dem für Autos vorgesehenen Bereich des Bürgersteigs ab. Das gute Stück ist also komplett weg von der Fahrbahn, stört aber den Bürger auf dem Steig noch nicht. So weit so gut. In den Verkehrsregeln steht allerdings...

  • Essen-Kettwig
  • 17.04.12
  • 1
Maren Stutz (h.r.) und Patrick Köhler freuen sich zusammen mit Leni, Simeon, Maximilian und Madeleine über die bunten Luftballons und die tollen Geschenke, die es zur Einweihung der neuen Räume in der KiTa St. Joseph in Kettwig Vor der Brücke gab.
4 Bilder

KiTa St. Joseph in Vor der Brücke macht sich hübsch - Doppelt so viel Platz für neue U 3-Betreuung

Ein Jahr lang bestimmten Maurer, Fliesenleger, Klempner oder auch Anstreicher den Tagesablauf im Kindergarten St. Joseph in Vor der Brücke. Doch Baulärm und Baustellendreck sind inzwischen Vergangenheit und es heißt wieder: Alles hört auf das Kommando der Seepferdchen und der Glühwürmchen im Kindergarten St. Joseph in Kettwig Vor der Brücke. Seepferdchen? Glühwürchen? Nein, keine Angst, aus dem Kindergarten ist kein Zoo für sehr exotische Tiere geworden. Die Kindergartenkinder hatten bei der...

  • Essen-Kettwig
  • 17.04.12
Am vergangenen Donnerstag bot sich auf dem Heisinger Marktplatz dieses unschöne Bild.   Foto: Werbegemeinschaft "Wir für Heisingen"

Illegale Müllentsorgung auf dem Heisinger Marktplatz - Werbegemeinschaft setzt Belohnung für Hinweise auf Täter aus

Einen unschönen Anblick bot der Heisinger Marktplatz in der vergangenen Woche, wie unser Foto vom letzten Donnerstag zeigt. Am alten Rathaus war illegal Müll entsorgt worden. „Auch nach Mitteilungen der EBE Essen wurde in letzter Zeit wiederholt festgestellt, dass auf dem Heisinger Marktplatz am Rathaus illegal Müll deponiert wurde“, berichtet Willy Schüffler für die Werbegemeinschaft „Wir für Heisingen“ e.V. Die Heisinger Werbegemeinschaft hat eine Belohnung von 200 Euro für Hinweise...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.12

Fey und Fernet - zwei zuckersüße Stachelbälle

Zwei besondere Stachelbälle aus dem Essener Tierheim warten derzeit auf eine Vermittlung: Die beiden Weißbauchigel-Mädchen Fey und Fernet suchen ein neues und artgerechtes Zuhause bei Menschen, die sich schon viel Wissen über die Haltung und Pflege der besonderen Mitbewohner angeeignet haben. Die beiden benötigen ein großes Gehege und spezielles Futter. Bei weiteren Fragen steht das Kleintier-Personal des Tierheims zur Verfügung. Wer die zwei Süßen bei sich aufnehmen möchte, meldet sich im...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.12
12 Bilder

Werdener Stoff- und Tuchmarkt

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Werden wieder in ein Mekka für alle Hobbyschneider. Der Stoff- und Tuchmarkt lockte auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt aus den Häusern. Auch Kurier-Fotograf Uli Bangert mischte sich unter die Hobby-Schneider.

  • Essen-Werden
  • 17.04.12

Bücherspende vom Rotary Club Centennial

Große Freude in sechs Klassen der Schule am Wasserturm an der Steinmetzstraße. Der Rotary Club Centennial überreichte (im vierten Jahr) wieder Bücher zum Lesen und Erleben, diesmal mit „Spaß im Zirkus Tanini“, für viele Schüler das erste eigene Buch. Insgesamt 150 Bücher wurden verteilt, hier die Klasse 3b mit Lehrerin Noemi Büllesfeld (r.) und den Rotary-Vertretern Henning Aretz, Susanne Schäfer, Ursula Frohne, Präsidentin Ulla von Verschuer und Annabel von Klenck sowie Schulleiter Winfried...

  • Essen-West
  • 17.04.12

Weite Fahrten, kurze Weile

Rund 50 Gäste fanden sich am Sonntag bei der Goldkommunion an St. Ludgerus zur Hlg. Messe mit in den „Domstuben“ ein. Das Planungsteam hatte die Kommunionkinder des Jahres 1962 aus den damaligen Volksschulen Unterbredeney (von-Schirp-Straße), Ludgerusschule (Kellerstraße) und Luciusschule (Dudenstraße) ausfindig gemacht und angeschrieben, dazu noch weitere „Goldkinder“ von der Erstkommunion 1961 – zumeist die etwas älteren Klassenkameraden aus der ersten Hälfte des Geburtsjahrgangs 1952. Das...

  • Essen-Werden
  • 17.04.12

„Im Auftrag von Freude und Hoffnung!“

Wer durch die grünen Wiesen am Nordhang des Ruhrtales in Werden wandert, kann es schon aus einiger Entfernung erblicken: das Kardinal-Hengsbach-Haus. Idyllisch in der Nähe des Baldeneysees gelegen, lädt die Tagungsstätte des Bistums Essen zur Erholung und Fortbildung ein. Vor 50 Jahren, am 26. März 1962, weihte der damalige Bischof von Essen, Dr. Franz Hengsbach, den Gebäudekomplex auf der Dahler Höhe nach dreijähriger Bauzeit ein. Für die kommenden 32 Jahre diente das Gebäude als...

  • Essen-Werden
  • 17.04.12
Die Kids der Judoabteilung hatten für das Fotoprojekt verschiedene Lieblingsstücke mitgebracht. Damit konnten sie sie ablichten lassen. | Foto: Alle Fotos: Winkler
8 Bilder

Gesichter erzählen Integrationsgeschichten

Das Thema "Integration" stellen die Mitglieder der Borbecker Gruppe "fotogen" in den nächsten Monaten in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. In vielen einzelnen Porträts, an ganz verschiedenen Orten und mit ganz verschiedenen Menschen wollen sie das Wort mit Leben füllen. Der Auftakt dazu fand jetzt in der Sporthalle der Hüttmannschule an der Grieperstraße statt. Floh ist die Aufregung anzumerken. Die ungewohnte Umgebung und die vielen Kinder in der Halle lassen die kleine Hündin ganz nah an Frauchen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.12
3 Bilder

Ein Werdener Original

„Das ist Katz, das ist Original.“, sagt Werner Katz in Anbetracht der Sammlung seiner kunstvoll gestalteten Ostereier. Originell ist auch der Stempel, den er in seiner fast 60-jährigen Amtszeit dem Verein aufdrückte und den er immer wieder bereicherte. Seit 72 Jahren ist Werner Katz Karnevalist. Als Zehnjähriger baut er gemeinsam mit seinem Vater, der selbst Präsident der „Völl Freud“ war, seinen ersten Wagen für den Altweiberumzug in Werden. 1942 erzählt er, schreibt ein Mitglied des Vereins...

  • Essen-Werden
  • 17.04.12
2 Bilder

30 Jahre Steeler Kurier!

Naja, 30 Jahre sind schon eine ganz schön lange Zeit. Aber: Sind wir deshalb alt? Nein! Wir fühlen uns als junges, dynamisches Anzeigenblatt mit total lokalen Themen und den besten Kontakten in den Stadtteilen. Deshalb lassen wir die Kids der Kita „Lummerland“ stellvertretend für uns das Geburtstagslogo präsentieren. Danke dafür! Und am Mittwoch (18. April) gibt's eine Sonderveröffentlichung im Kurier. Foto: maschu

  • Essen-Steele
  • 17.04.12
  • 9
4 Bilder

Dank an unsere Bürgerreporter!

Anlässlich des 30. Geburtstags des STEELER KURIER wollen wir einigen "Dauerbrennern" unter unseren Bürgerreportern stellvertretend für alle, die im Lokalkompass mitmachen, einfach einmal "DANKE!!!" sagen.

  • Essen-Steele
  • 17.04.12
  • 2

Brand eines Kinderwagens

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 15. April, wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zur Frohn­hauser Straße gerufen. Gerade noch rechtzeitig meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Frohnhauser Straße einen Brand im Hausflur. Kurz nach 1 Uhr stand ein im Kellerabgang abgestellter Kinderwagen in Flammen. Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell gelöscht hatte und keine Verletzten zu beklagen sind, entstanden aufgrund des Brandes Schäden am Gebäude von etlichen tausend Euro. Die Polizei...

  • Essen-West
  • 16.04.12
Arbeiten in schwindelerregenden Höhen: Wilfried Olschewski (li.) und Achim Schirmacher.

Was soll das?

„Wir wechseln die defekte Leuchtreklame der Sparda Bank aus“, erklärt Wilfried Olschweski, Mitarbeiter der Firma Lichtwerbung Wegner aus Gladbeck. „Das ,S‘ hat seinen ,Leuchtgeist‘ aufgegeben. Zu diesem Zweck müssen wir mit einem Hubwagen an der Außenfassade entlang auf die Höhe von zirka 20 Meter fahren. Dort schrauben wir das leuchtende ,S‘ nach der Reparatur wieder an.“ Arbeiten in schwindelnder Höhe - nicht ganz einfach oder? „Der 7 bis 8 Tonnen schwere Hubwagen kann uns in eine Höhe von...

  • Essen-Süd
  • 16.04.12
7 Bilder

Schmiede das Eisen solange es heiß ist ...

... doch es braucht viel Geduld bis der Aufwerfhammer in Aktion treten kann. Viele Besucher kamen am heutigen Sonntag zur Eröffnung der diesjährigen Schmiedesaison im Halbachhammer. Die Mitarbeiter des Ruhrmuseums informierten über die aktuellen Arbeiten. Auch die Gaumenfreuden kamen nicht zu kurz. Deftige Schmalzbrote und frische Waffeln erfreuten sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit.

  • Essen-Süd
  • 15.04.12
  • 3
Die Brautmutter Lady Ashton und ihr Butler
5 Bilder

So viel sei verraten: Der „Gärtner“ war nicht der Mörder

Eine Hochzeit im Hause Ashtonburry ist keine normale Hochzeit. Die Tochter des verstorbenen Lords kämpft gegen Spekulationen rund um ihre Heirat und den Bräutigam. Wie das junge Glück auf drastische Weise verhindert wird, konnten wir als „Lord und Lady hicksten“ in dem „Krimidinner Hochzeit in schwarz“ selbst miterleben. Drei Morde an diesem Abend. Da überkommt einem das Gruseln. Zwischen Hauptgericht und Nachspeise läßt Lady Ashton Wettscheine an die adeligen Gäste verteilen: Darauf kann jeder...

  • Essen-Werden
  • 15.04.12
  • 2
2 Bilder

In Wartestellung ...

Mannschaftsbus von Borussia Dortmund vor dem Sheraton-Hotel Essen heute mittag. Wie Sie sehen wartet das Fernsehteam auf die Spieler. Ich hatte nicht so viel Geduld.

  • Essen-Steele
  • 14.04.12
  • 1
Nimm Dir Zeit... Cuxhaven 2008
3 Bilder

Bei den Sternen... KINDER...

Nimm Dir die Zeit... einfach mal´zu träumen... DAS soll der Weg zu den Sternen sein! Zu den Sternen, bei den Sternen sein!? Die Sterne, die wirklich etwas bedeuten, erträumt man nicht! Auch wenn es sehr schön ist, zu träumen, träumen zu können; es ersetzt niemals den Stern, die Sterne, die man gerne um sich hat. Sterne, die einem etwas bedeuten... Plötzlich waren sie DA, diese Sterne im Leben. Diese Highlights, Sie waren da, sie sind da, sie leben, sind real... und sind oft die einzigen STERNE,...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.12
  • 15
4 Bilder

Mein allerletzter Bus fährt Morgen früh um 6 Uhr 10...

Stellen Sie sich einmal vor, Sie stehen an der Haltestelle, warten auf Ihren Bus und dann schießt wie aus dem Nichts ein LKW auf Sie zu... Wahrscheinlich ein Alptraum in Jedem von uns. Solche Gedanken schossen mir durch den Kopf, als ich am 23.09.2010 diese Aufnahmen machte. Ich dachte nur: "Hoffentlich liegt da niemand drunter..." Dieses war, Gott sei Dank, nicht der Fall. Was mir aber diese Situation wieder einmal deutlich klar machte ist die Tatsache: Wir müssen jederzeit mit dem...

  • Essen-Steele
  • 13.04.12
  • 1
Die Arbeit mit der Jugend soll weitere Festnahmen verhindern.Foto: Rike/pixelio

„Ermittlungsgruppe Jugend“ der Polizei zieht Zwischenbilanz

Wer früh und mehrfach straffällig wird, fällt in die Gruppe junger Straftäter. Um deren Betreuung kümmert sich in Essen seit vier Jahren die „Ermittlungsgruppe Jugend“. Und die Arbeit trägt erste Früchte: In 40 Prozent der Fälle seien die Kriminalkarrieren erfolgreich gestoppt, wie Kriminaloberat Manfred Joch jüngst verkündete. So im Falle eines jungen Esseners, welcher im Jahr 2000 mit seinem Vater aus dem arabischen Raum immigrierte. Die Mutter, so denkt er, sei tot. Zehn Jahre später,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.12

Beiträge zu Überregionales aus