Spielerinnen der SGS Essen im Huyssensstift
Prävention ist die beste Behandlung

Besuch im Huyssensstift (v.l.): Lena Ostermeier, Natasha Kowalski, Emely Joester, Ramona Maier, Dr. Sherko Kümmel und Dr. Mareike Bommert. | Foto: KEM
  • Besuch im Huyssensstift (v.l.): Lena Ostermeier, Natasha Kowalski, Emely Joester, Ramona Maier, Dr. Sherko Kümmel und Dr. Mareike Bommert.
  • Foto: KEM
  • hochgeladen von Michael Köster (Redakteur)

Vier Spielerinnen des Frauenfußball-Bundesligisten SGS Essen haben am Weltfrauentag das Huyssensstift in Huttrop besucht. Lena Ostermeier, Natasha Kowalski, Emely Joester und Ramona Maier tauschten sich mit den Experten des größten gynäkologischen Krebszentrums Deutschlands an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte über Gesundheit und Prävention aus. Ein Thema, dass gerade für Sportlerinnen besonders wichtig ist.

Dr. Mareike Bommert, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, und Prof. Sherko Kümmel, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum, hielten kurze Vorträge und beantworten Fragen. Dabei stand die Vorsorge im Fokus. Wichtig für Frauen: Die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV), also Viren, die nach einer Infektion Krebserkrankungen verursachen können, der jährliche Vorsorge-Besuch beim Frauenarzt plus die monatliche Selbstuntersuchung mit ärztlicher Abklärung bei Auffälligkeiten.

Autor:

Michael Köster (Redakteur) aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.