Essen - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Düsseldorf: Frohe Ostern und gute Reise: Der Düsseldorfer Airport erwartet in den Ferien rund 900.000 Fluggäste.  | Foto: Andreas Wiese / Flughafen Düsseldorf GmbH

Düsseldorf: Rund 900.000 Fluggäste erwartet
Frohe Ostern und gute Reise

Nordrhein-Westfalens größter Flughafen rechnet in den Osterferien von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 16. April, mit rund 6.500 Flugbewegungen und insgesamt etwa 900.000 Fluggästen. Das sind knapp 15 Prozent mehr Passagiere als in den Osterferien des letzten Jahres. Besonders verkehrsstark werden das erste (31. März bis 2. April) und das letzte Ferienwochenende (14. bis 16. April) mit jeweils rund 170.000 Passagieren. Die gefragtesten Ziele in den Osterferien sind Antalya, Palma, Hurghada,...

  • Düsseldorf
  • 28.03.23
42 Bilder

Die kleinen Antillen
Inseln über dem Wind, da sollte die Frisur sitzen

Sie liegen über dem karibischen Meer und dem Atlantischen Ozean. Bei allen Inseln ist deshalb die Ostküste eher schroff und felsförmig durch den Atlantik geprägt, die Westküste eher lieblich mit außergewöhnliche Sandstrände. Hier leben bis zu 80% Menschen mit afrikanischer Herkunft, viele sind Reggaeliebhaber. Durch die Kolonialisierung wurden im 16. Jahrhundert fast die gesamte endemische Bevölkerung das heißt die Arawak oder auch die Kariben ausgerottet. Die Kolonialisten holten...

  • Essen
  • 24.03.23
  • 11
  • 2
Wetterbuchen auf dem Schauinslabd
8 Bilder

Wetterbuchen auf dem Schauinsland
Gebeugt- aber nicht gebrochen

Sie gehören zu den meist fotogrtafierten Baumgruppen in Deutschlands Südwesten. Zu jeder Jahreszeit machen sie eine gute Figur- die Wetterbuchen auf dem Freiburger Schauinsland. Seit Jahrhunderten trotzen sie den Orkanen, die , meist vom Südwesten kommend, wütend über den Rücken  von Freiburgs Hausberg (1284m)  pfeifen. Scheinbar schutzlos sehen sie sich diesen ungeheuren Kraften ausgesetzt.  Doch sie haben sich den natürlichen Gegebenheiten angepasst. Anstatt sich den Stürmen trotzig...

  • Essen-West
  • 20.03.23
  • 8
  • 4
Bergisch genießen geht nicht nur mit der Kaffeetafel. Foto: Dominik Ketz
3 Bilder

Ausflugtipp
Das Bergische Land entdecken

Die Tourismusorganisation Das Bergische hat eine neue Erlebnisapp in Form einer sogenannten PWA (Progressive Web App) entwickelt, mit der die Nutzer*innen standortspezifisch ihren Ausflug im Bergischen planen können. Über erlebnisapp.dasbergische.de können Interessierte die App herunterladen oder sie direkt online nutzen. Die PWA funktioniert auf jedem gängigen mobilen Gerät unter iOS und Android. Das Bergische für unterwegsWas eignet sich als Ausflugsziel für die ganze Familie, welche Einkehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.23
  • 2
  • 4
Tanzende Nordlichter | Foto: umbehaue
3 Bilder

Faszination Nordlichter
Auf der Jagd nach dem Nordlicht

Erst letzte Nacht, gab es auch wieder hier bei uns, im Norden von Deutschland, Nordlichter zu sehen. Jeder hat die bunten Farben, von Bildern im Netz und Printmedien im Kopf. Aber dem ist nicht so, nur wenige sehen die Nord oder Polarlichter, auch wenn sie direkt am Himmel über ihnen sind. Mit dem bloßen Auge, sieht man nur ein Wolkenband, ähnlich wie der Kondensstreifen eines Flugzeuges. Jagd nach dem Nordlicht Um die Nordlichter zu finden, hilft heute schon eine App. Aurora Finder oder...

  • Essen-Süd
  • 16.03.23
20 Bilder

Schönes Ruhrgebiet
Heimat

Früher, als ich noch Kind war ,war der Pott grau und alle wollten nur schnell weg von hier. Das ist lange vorbei. Es hat sich seitdem viel verändert. Das Ruhrgebiet ist richtig grün geworden.  Auch ich liebe das Ruhrgebiet. Ich fühle mich hier fest verwurzelt . Ich bin Läufer und regelmäßig auch länger hier unterwegs. Es ist unglaublich abwechslungsreich . Gestern war ich bei herlichem Wetter wieder etwas länger unterwegs. Aber seht selbst in meiner kleinen Fotostrecke.

  • Essen-Steele
  • 12.03.23
  • 2
  • 2
4 Bilder

Auto fängt mit Au an
Unser neuer ?

Der  Citroen C1 C1 Airscape PureTech 82 manuell Shine Limousine/Sedan Benzin bleifrei 60 KW (81.6 PS) 2014/09 - 2018/02 Allgemeine Informationen Model C1 Airscape PureTech 82 manuell Shine Bauzeitraum 2014/09 - 2018/02 Motor & Leistung KW (PS) 60 KW (81.6 PS) Beschleunigung (0-100 km/h) 11 s Höchstgeschwindigkeit (km/h) 170 km Anzahl der Gänge 5 Drehmoment 116 nm Kraftstoff Benzin bleifrei Zylinder 3 Getriebe Schaltgetriebe (m) Antriebsart Vorderradantrieb Abmessungen Länge 3466 mm Höhe 1460 mm...

  • Essen-West
  • 12.03.23
  • 7
  • 2
34 Bilder

Geschichte, ZEITHAUS, Gelände-Parcour
Wolfsburg, Stadt des VW‘s

Die Geschichte des Stammwerk der Volkswagen AG begann Ende der1930er Jahre. Von den Nazis 1938 als Stadt des KdF-Wagens ( Kraft durch Freude) oder Stadt bei Fallersleben gegründet. Adolf Hitler beauftragte Ferdinand Porsche 1933 mit der Entwicklung und Konstruktion des Volkswagens. Wegen des Krieges blieb das Projekt unvollendet, stattdessen entstand auf Basis des Volkswagen-Prototypen der Kübelwagen für das Militär. Damals erhob Adolf Hitler für den KdF-Wagen ( der heutige Käfer) einen Preis...

  • Essen
  • 06.03.23
  • 10
  • 3
36 Bilder

Urlaubstipp
Der Dom in Visby

Der Dom, zuvor als St. Maria-Kirche geweiht, ist die einzig verbliebene Hauptkirche von Visby auf Gotland und hat eine durchaus interessante Entwicklung hinter sich. Als man im 12. Jahrhundert mit dem Bau dieser Kirche in Visby begann, entstand zunächst eine dreischiffige Basilika im zu der Zeit üblichen romanischen Stil. An der Ostseite flankierte man das Querschiff. Von vornherein gehörte auch der Turm auf der Westseite dazu. Der untere Teil des Turms aus der Gründerzeit ist erhalten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.23
  • 2
48 Bilder

Urlaubstipp
Die Gamla Stan in Stockholm

Was heute als Gamla stan bezeichnet wird, war über viele Jahrhunderte das eigentliche Stockholm. Gamla Staden, wie es die Schweden nennen, beeindruckt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, einer Perlenkette an Kostbarkeiten gleich, wie die gesamte Altstadt der Insel Stadsholmen im Bezirk Södermalm. Die Altstadt Gamla Stan verzaubert Besucher aus aller Welt mit kleinen Plätzen, alten Giebelhäuser aus vergangenen Jahrhunderten und engen Gassen. Galerien, Geschäft mit Kunsthandwerk und Restaurants...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.23
  • 1
37 Bilder

Urlaubstipp
So langsam verblassen meine Erinnerungen an Danzig

Danzig (Gdansk) ist mit vielen Sehenswürdigkeiten nur so gespickt. Die Langgasse und der sich daran anschließende Lange Markt beherbergen die meisten Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt und auch den Königsweg in Danzig. Dieser Bereich ist ebenso eine reine Fußgängerzone wie die Frauengasse die eine Parallelstraße ist, wie auch die quer laufende Flusspromenade. Die frühen Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass, der 1927 in Langfuhr geboren wurde,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.23
  • 1
41 Bilder

Urlaubstipp
Von Stockholm im Zickzack durch die Schären

Der Stockholmer Schärengarten erstreckt sich von Stockholm ca. 60 km nach Osten, sowie von der Insel Öja im Süden bis zur Insel Väddö im Norden. Er besteht aus ca. 24.000 Inseln. Die am nächsten gelegenen Inseln Fjäderholmarna und das pittoreske Städtchen Vaxholm mit seinem berühmten Kastell kann man von Stockholm innerhalb einer Stunde mit dem Schiff erreichen. Auf den größeren bewohnten Inseln wie z. B. Sandhamn, Blidö und Utö gibt es Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Yachthäfen, und es...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.23
  • 5
  • 4
Das alte Schiff der Kellys | Foto: umbehaue
7 Bilder

Auf "heiligen Boden"
An Board bei der Kelly Family

Die Kelly Family, in ihren Anfängen fuhren sie mit dem Doppeldecker durch die Lande. Danach legte man sich ein Boot zu, zwischen durch auch einmal ein Schloss. Nun kann man auch an Bord des Schiffs der Kelly Familie und einen Blick durch die Bullaugen werfen. Im Luxus haben die da sicher nicht gelebt. Aber der Sessel,  sicher des Familien Oberhauptes , steht wie ein Thron in der Kajüte. Zu sehen im Technik Museum in Speyer Ein Besuch lohnt sich durchaus, nicht nur für Fans der Kelly Familie.

  • Essen-Süd
  • 22.02.23
  • 1
Apollo Programm | Foto: umbehaue
10 Bilder

Der Weltraum unendliche Weiten
Raumfahrt zum Greifen nahe.

ESA, Apollo, Sojus, Space Shuttle, Raumstationen Viele haben sicher die Faszination der unendlichen Weiten. Als Kind gab es nur das Raumschiff Enterprise. Ab 1969 dann die Mondlandung. Später dann das Spaceshuttle und die Weltraumstation. Alles kennt man nur aus dem Fernsehen. Aber in knapp 3,5 Stunden Fahrzeit ab Essen, kann man das Technik Museum in Speyer erreichen. Dort gibt es eine eigene Halle für die Raumfahrt. Faszinierend wie Spock es sagen würde. Ein Besuch lohnt sich durchaus.

  • Essen-Süd
  • 22.02.23
  • 2
  • 3
Männer WC | Foto: umbehaue
9 Bilder

Das Boot U9 der Bundesmarine
U-Boot von innen

Es gibt wenige Möglichkeiten, ein U Boot mal von innen zu sehen. Ich kenne nur drei Orte, Cuxhaven, der Fischmarkt in Hamburg und das Technik Museum in Speyer. Viel Platz gibt es in keinem U-Boot. Hier mal eine Bilderstrecke , eines alten U Bootes in Speyer. Auffällig ist bei diesem Boot, dass es offen ist, das heißt es gibt keine Schoots. Dringt Wasser ein, läuft das Boot wohl voll. Das Boot hatte 22 Mann Besatzung, keine Ahnung wo die sich aufgehalten haben. Es wurde 1966 gebaut und 1993...

  • Essen-Süd
  • 18.02.23
  • 2
  • 1

Das Leben ist bunt
Let`s dance in 𝔻𝕦𝕓𝕣𝕠𝕧𝕟𝕚𝕜

Die Destination Dubrovnik ist eine wahre Perle der Adria. Zu den Höhepunkten, die man hier unbedingt kennenlernen sollte, gehören neben der malerischen Küste die mediterrane Landschaft mit Olivenhainen und Weinbergen, eine ereignisvolle Geschichte und ein buntes Kulturerbe sowie interessante Bräuche wie der temperamentvolle Tanz "Linđo"Tanz-Video  . Exzellente Restaurants laden zum Verweilen ein. Besuchen jetzt im Februar das St.-Blasius-Fest (Sveti Vlaho) in Dubrovnik. Das Fest des Hl. Blasius...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23

Das Leben ist bunt
Carnaval de ℂ𝔸́𝔻𝕀ℤ

Die Ursprünge des örtlichen Karnevals sind überaus interessant, denn sie führen zurück bis ins 16. Jahrhundert, als Cádiz einer der wichtigsten Häfen des spanischen Weltreichs war, in dem Menschen aus aller Welt zusammentrafen. Besonders vom Karneval in Venedig, einer Stadt, zu der sehr enge Handelsbeziehungen bestanden, wurden verschiedene Traditionen übernommen, die auf eigene Weise weiterentwickelt wurden und heute den Karneval in Cádiz zu einer der individuellsten Feiern überhaupt macht....

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
Ruine Kattenturm Stadt Essen | Foto: umbehaue
4 Bilder

Ritterburg in Essen
Lost Places

Ritterburg in Essen? Nie gehört werden sicher viele sagen, aber in Essen gibt es die Ruine der Burg Luttelnau. Sie war 1265 ein Rittersitz im Ruhrtal bei Essen/ Kettwig in NRW. Sie ist die einzige, noch teilweise erhaltene Turmhügelburg an der Ruhr. Im Volksmund mehr unter dem Namen Kattenturm bekannt. Im Jahre 1454 diente die Burg noch als Gefängnis. Die Stadt Kettwig, hatte die Ruine von den Grafen von der Schulenburg geschenkt bekommen. Heute befindet sich dort zusätzlich eine Minigolf...

  • Essen-Süd
  • 09.02.23
46 Bilder

FASZINIERENDE LICHTER UND OBJEKTE
PARKLEUCHTEN 2023

Der Grugapark in Essen erstrahlt wieder. Vom 21. Januar bis zum 26. Februar findet das bekannte "Parkleuchten" statt. Bereits zum 13. Mal gibt es Lichter, Farben und Kunstwerke zu bestaunen, die verzaubern, sprachlos machen, überraschen und beeindrucken. Eine richtige Lichtkollektion ist entstanden. Gestaltet wurde der illuminierte Park von dem Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld und seinem Team von "world of lights". Es gibt jedenfalls viel zu entdecken: Himmelsleitern, Sterne, die vom Himmel...

  • Essen
  • 05.02.23
  • 4
  • 2

Sommerurlaub mit dem Kreisjugendwerk der AWO Essen
Buchungsstart für Freizeitsaison 23

Ab sofort können Ferienfreizeiten mit dem Kreisjugendwerk gebucht werden! Unter den Reisezielen gibt es wieder eine abwechslungsreiche Auswahl für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Ihr habt Lust auf ein Abenteuer in Deutschland, Spanien, Kroatien, den Niederlanden oder doch auf Korsika? Die Reisegruppen werden von gut ausgebildeten und erfahrenen Betreuer*innen begleitet. Bei dem Programm steht die Gemeinschaft der Gruppen stets im Mittelpunkt. Die Kinder und Jugendlichen können...

  • Essen
  • 10.01.23
31 Bilder

Idar-Oberstein
Deutsches Edelsteinmuseum

Idar -Oberstein liegt am südlichen Rand des Hunsrücks ca. 50 km östlich von Trier. 1969 fand ein Zusammenschluss mehrere Stadtteile wie Idar, Oberstein, Tiefenstein, Algenrodt statt. Der erste bekannte Sitz der Herren von Oberstein war die Burg Bosselstein, welche im 12. Jahrhundert als „ Altes Schloss“ erwähnt wird. Die Felsenkirche unterhalb von der Burg wurde zwischen 1482 und 1484 errichtet. Sie ist ein evangelisches Gotteshaus und gilt als das Wahzeichen der Stadt. Auf Grund der...

  • Essen
  • 05.01.23
  • 10
  • 3
Düsseldorf: Die Gastronomie im Terminal und auf den Flugsteigen des Düsseldorfer Airports bietet ab dem neuen Jahr durchgängig Mehrweg-Behältnisse an.   | Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

Düsseldorf: Klimaschutz mit Hilfe von Passagieren
Mehrweg am Airport

Togo und to go: Ab dem Düsseldorfer Flughafen geht’s in das westafrikanische Land mit einem Zwischenstopp in Paris, wohin die nebeneinandergestellte Menge an Wegwerfbechern reicht, die schätzungsweise am größten Airport Nordrhein-Westfalens jährlich anfällt. Im neuen Jahr gilt auch am Düsseldorfer Flughafen die gesetzliche Mehrweg-Pflicht. Ab dem 1. Januar 2023 haben Passagiere, Abholer, Gäste und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Speisen und Getränke zum Mitnehmen auch in Mehrweg-Verpackungen...

  • Düsseldorf
  • 29.12.22
31 Bilder

Urlaubszeit
Über den Dächer von Puerto de la Cruz

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Anfänge eines Tourismus erkennbar. Nach einigen Unterkunftsmöglichkeiten, die eher als Zimmervermietung und nicht als Hotels zu bezeichnen sind, öffneten Ende des 19. Jahrhunderts die ersten richtigen Hotels. Diese Hotels wurden, wie z. B. das Marquesa oder das Monopol, häufig in ehemaligen Herrenhäusern eingerichtet. 1893 wurde das Taoro Grand Hotel fertiggestellt; ein Hotel mit mehr als 100 Zimmern, das den Luxus zu bieten hatte, den die europäische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.22
  • 1
5 Bilder

Gesehen in der Südeifel
Naturphänomen Haareis

In der vergangenen Woche war ich wandernd auf den Südeifel Routen rund um Waxweiler unterwegs. An einem Tag hatte ich das Glück, ein ganz besonderes Naturphänomen zu bestaunen. Hierbei handelt es sich um Haareis,  daß sich bei ganz speziellen Wetterbedingungen aus  Totholz heraus  bildet. Es erinnerte mich stark an Engelshaar ,mit dem früher oft die Weihnachtsbäume geschmückt wurden . Es war ein herrlicher Anblick. Leider war dieses tolle Naturerlebnis nur von kurzer Dauer. Ändern sich die...

  • Essen-Steele
  • 17.12.22
  • 7
  • 2

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.