Essen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ob mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren - die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung ist erfüllend.  | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund
6 Bilder

Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Viele spannende Tätigkeiten

Vom Bioland-Bauernhof über das barrierefreie Hotel Franz, von der Wohngruppe über die mehr als 20 Arbeitsfelder in den Franz Sales Werkstätten bis zum modernen Sportzentrum Ruhr – im Franz Sales Haus gibt es überraschend viele spanndende Einsatzgebiete. Und: Die neue Studie des Magazins "Stern"* hat erneut bestätigt: Im Bereich Gesundheit und Soziales ist das gemeinnützige Unternehmen ein richtig guter Arbeitgeber. Bei dem bundesweiten Ranking erreichte das Franz Sales Haus vor zahlreichen...

  • Essen-Steele
  • 17.02.23

Karneval in Essen
🅰🅺🆃🆄🅴🅻🅻🅴🆁 🅰🆄🅵🆁🆄🅵 - 🚜gesucht!

Nach Jahren der Pandemie kann dieses Jahr endlich wieder richtig Karneval in Essen gefeiert werden und dann passiert das: Das Festkomitee Essener Karneval hat sich an die Radio Essen-Redaktion gewendet, weil es für den Wagen des Prinzenpaares, also des wichtigsten Wagens des Karnevalszuges, keinen Traktor gibt, der den Wagen zieht. Der eigentlich eingeplante Traktor und dessen Fahrer haben abgesagt. Wer also einen kraftvollen Traktor mit einer 40er Deichsel bereitstellen kann, sollte sich...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.23
  • 2

Das Leben ist bunt
Born in the City of 𝔼ℝ𝔽𝕌ℝ𝕋

Christine Westermann wurde in Erfurt geboren. Von 1996 bis 2016 moderierte Westermann gemeinsam mit Götz Alsmann die Sendung Zimmer frei!, in der ein jeweils wechselnder prominenter „Wohngemeinschafts-Gast“ mit ungewöhnlichen Aufgaben und Spielen konfrontiert wurde. Westermann und Alsmann bezeichneten das Format als „Kindergeburtstag für Prominente“. Für die Arbeit an Zimmer frei! wurde das Moderatoren-Duo 2000 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Westermann ist auch als Moderatorin für...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.23
  • 2

Das Leben ist bunt
𝔸𝕃𝕂𝕄𝔸𝔸ℝ wie es singt und lacht!

Am 19. Dezember 1934 wurde Rudolf Wijbrand Kesselaar, besser gekannt als Rudi Carrell, in Alkmaar geboren. Den ersten Bühnenauftritt hatte Carrell am Tag vor seinem 14. Geburtstag. Bei einem Schulabend für Schüler, Eltern und interessierte Alkmaarer führte er als Conférencier durch das Programm. Es war ein so großer Erfolg, dass er alle weiteren Schulabende präsentieren durfte. Bei einer Aufführung von Het gulden Vlies (Das goldene Vlies) durch die Schultheatergruppe im Alkmaarer Theater 1949...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
  • 2
  • 4

Elektromobilität
Die Realität in der E-Mobilität

Wie weit komme ich mit einem Elektroauto? Diese Frage stellen sich viele, die sich ein Elektroauto zulegen wollen und auf ihre so geliebten Urlaubsfahrten nicht verzichten möchten. Vergessen Sie die Angaben der Hersteller und vergessen Sie auch die Angaben die in den schönen Hochglanzprospekten zum Thema Reichweite stehen. Es gibt im Internet Reichweitenmesser, die gemäß der eingegebenen Parameter ziemlich genau die Reichweite ermitteln. Halte Sie sich fest, denn das soll unsere Beweglichkeit...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.23
  • 6
Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an mehreren Pegeln im Einzugsgebiet der Ruhr zu einer Hochwasserlage geführt.  | Foto: LK-Archiv/Frank Albrecht

38 Liter Niederschlag pro Quadratmeter
Ruhrverband meldet jahreszeittypische Hochwasserlage

Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an mehreren Pegeln im Einzugsgebiet der Ruhr zum zweiten Mal in diesem Winter zu einer für die Jahreszeit typischen Hochwasserlage geführt. Insgesamt wurden vom Abend des 1. Februar bis zum heutigen Freitagmorgen durchschnittlich 38 Liter Niederschlag pro Quadratmeter registriert, in einigen Regionen waren es sogar rund 45 Liter. Obere Ruhr besonders betroffenDiesmal ist vor allem die obere Ruhr betroffen. Hier kommt das Schmelzwasser des zuvor gefallenen...

  • Essen-Süd
  • 06.02.23
Die Darsteller | Foto: Uwe Klein
12 Bilder

Kinder stark machen
„Schlamperjan“ – ein Musical zur Kinder- und Jugendprävention

Es klingt wie ein Krimi. Auf dem Schulweg wird Jan (8) immer wieder von drei älteren Jungs, die sich „Killerbande“ nennen, abgezockt. Sie klauen ihm einen signierten Fußball von Nationaltorwart Manuel Neuer, sein Handy, seine Jacke und Schuhe. Und drohen ihm Schläge an, wenn er nur ein Sterbenswörtchen von den insgesamt vier Überfällen erzählt. So eingeschüchtert traut Jan sich nicht, die Abzocke seiner Mutter zu erzählen. Die glaubt, er habe die Sachen verschlampt (!), irgendwo auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.02.23
  • 1

Februar 2023
Viva la revolución!

Endlich hat der arbeitslose Duftbaum eine Lobby! Und das haben wir der jungen Hörerschaft von 1 Live zu verdanken, die 2017 dem verdufteten Baum am Autospiegel einen Gedenktag gewidmet hat. Schon zur Rush Hour begehren heute, am 2. Februar, alle bunten und leblosen Bäumchen und schreien kaum hörbar "Viva la revolución". Was bedeutet für uns der Tag des "arbeitslosen Duftbaums"? Da stellt sich dem geneigten Leser die Frage, was denn ein arbeitsloser Duftbaum ist. Die Erklärung ist so simpel wie...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.23

Deutsche Sprache
Kauderwelsch

😱 Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien. Tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh!

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.23
  • 3
  • 1
Detlef Schliffke: Der Essener ist Vorsitzender des Bundesverbandes Patientenfürsprecher in Krankenhäusern. Als unabhängiger Paitentenfürsprecher im Philippusstift bietet er gemeinsam mit seiner Kollegin Birgit Hagen eine Telefonaktion zum diesjährigen Tag des Patienten an.  | Foto: Contilia
2 Bilder

Am 26. Januar von 10 bis 12 Uhr
Telefonaktion zum Tag des Patienten 2023

Am Donnerstag, 26. Januar 2023, findet der bundesweite Tag des Patienten statt, an dem traditionell auch das Katholische Klinikum Essen (KKE) mit seinen Standorten Philippusstift und Geriatrie-Zentrum Haus Berge teilnimmt. Der Tag, der in 2023 unter dem Motto „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“ steht, bietet Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, sich aktiv über ihre Rechte zu informieren. Bestandteil eines funktionierenden Gesundheitswesens Zwei Jahre Pandemie haben verdeutlicht, welche...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.23
  • 1
Grünkohl | Foto: umbehaue
4 Bilder

Vegane Chips
Schmackhafte Chips schnell selber machen

Vegan ist im Augenblick in aller Munde. Man kann sich richtig gute, schmackhafte Chips schnell selber machen. Dazu benötigt man einen Grünkohl. Diesen reinigen und abtropfen lassen. Blätter dann abzupfen. Diese dann mit Öl besteichen und mit Gewürzen bestreuen. Diese Blätter dann auf ein Backblech legen. Hierbei ist nur wichtig, dass die Blätter nicht übereinander liegen. Dann bei 150 Grad, auf der mittleren Schiene 15 Minuten in den Backofen geben. Die Chips, knacken sogar, schmecken wirklich...

  • Essen-Süd
  • 18.01.23
  • 3
  • 1
Nichts geht mehr an der Schwimmbrücke in Horst bei Haus Großjung.
15 Bilder

Erste Einschränkungen
Hochwasser in Steele angekommen

Das erste Hochwasser des Jahres ist in Steele angekommen. Auf dem Radweg zwischen der Kurt Schumacher Brücke und der Schwimmbrücke bei Haus Großjung, die gesperrt ist, geht auf der Überruhrer Seite nichts mehr. Weiter bis zur nächsten Brücke am Eisenbahn Museum in Dahlhausen ist der Weg auf beiden Seiten der Ruhr überflutet.  Stand 17 Uhr war auch die Langenberger Straße zwischen Steele und Überruhr zum Teil  unter Wasser.

  • Essen-Steele
  • 13.01.23
  • 4
  • 1
Die Bombe in Altenessen-Süd wird noch heute gesprengt. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Blindgängerfund in Altenessen-Süd
Update: Bombe erfolgreich gesprengt

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten im Vorfeld zu geplanten Bauarbeiten wurde heute, 10. Januar, ein Blindgänger im Bereich des Sportplatzes in der Seumannstraße 55 in Altenessen-Süd gefunden. Die britische Zehn-Zentner-Bombe muss noch heute gesprengt werden. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe...

  • Essen-Nord
  • 10.01.23
  • 1

Messe
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.23
  • 1
Zusätzliches Geld für Elektrofahrzeuge und Ladesäulen | Foto: umbehaue

Warum spricht man nicht darüber
Zusätzliches Geld für E-Auto Fahrer

Die Förderungen, für Elektrofahrzeuge wurden mit dem Jahreswechsel gesenkt, aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, für Besitzer oder Leaser von Elektrofahrzeugen zusätzlich Geld zu bekommen. Viele E-Auto-Fahrer wissen nicht, dass sie zusätzlich zu der staatlichen Förderung auch Geld für ihr eingespartes CO2 bekommen können . Dieses sogenannte THG-Quote bringt jährlich zwischen 300 & 450 Euro. Es ist ganz einfach zu beantragen. Dazu nutzt man die Dienste von einem der vielen THG-Anbieter, oder...

  • Essen-Süd
  • 09.01.23

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.