Parkplätze müssen bestehen bleiben
FDP-Fraktion: Verkehrsteilnehmer werden gegeneinander ausgespielt

Die FDP-Fraktion verurteilt, dass die die verschiedenen Verkehrsformen und -teilnehmer immer mehr gegeneinander ausgespielt werden.
  • Die FDP-Fraktion verurteilt, dass die die verschiedenen Verkehrsformen und -teilnehmer immer mehr gegeneinander ausgespielt werden.
  • hochgeladen von Peter Pfeffer (FDP-Ratsfraktion)

Als völlig misslungen sieht FDP-Fraktionschef Hans-Peter Schöneweiß weiterhin die angedachte Neuordnung der Kupferdreher Straße durch die Verwaltung und kann sich mir keiner der vorgestellten Varianten anfreunden.
„Wir haben das Gefühl, dass sich die Verkehrspolitik in unserer Stadt ausschließlich nur noch um die Fahrradfahrer kümmert“, so Schöneweiß. „Wir tragen es nicht mit, dass knapp 70 Prozent aller Parkplätze von der Poststraße bis zur Auffahrt A44 aufgrund des geplanten Schutzstreifens für Fahrradfahrer wegfallen werden.“

Laut Essener FDP ist die Kupferdreher Straße aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht für zusätzliche Schutzstreifen geeignet.

Für die Essener Liberalen ist es wichtig, dass die Kupferdreher weiterhin in Wohnungsnähe parken können und der Autoverkehr nicht zusätzlich künstlich behindert wird.

Schöneweiß: „Jahrzehntelang sind hier sowohl Auto- als auch Fahrradfahrer gut miteinander zu Recht gekommen. Jetzt werden, genau wie in Rüttenscheid, die verschiedenen Verkehrsformen und -teilnehmer gegeneinander ausgespielt. Das hat mittlerweile System in unserer Stadt. Wir lehnen diese Planungen rigoros ab und fordern die Verwaltung auf, ihre Pläne so nicht umzusetzen.“

Autor:

Peter Pfeffer (FDP-Ratsfraktion) aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.