Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!
Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...
Messe-Freikarten gewinnen!
Die „Haus Garten Genuss“ lädt vom 8. bis 12. Februar in die frühlingshaft geschmückten Hallen der Messe Essen ein. Auf über 2.000 Quadratmetern bietet sich für Besucher ein Spaziergang durch individuell gestaltete Themengärten an. Zudem verwandeln Floristen ihre Stände in ein Blumenmeer. Wer Freikarten gewinnen möchte, der muss zwischen dem 4. und 6. Februar unter der Telefonnummer 01379 79 25 81 (50 Cent aus dem Festnetz der deutschen Telekom) anrufen und das Kennwort „Haus Garten Genuss“...
BAUM-FREUNDE
da ist wieder einer, ein Baum. Für ALLE hier, die Bäume so lieben...so faszinierend finden. Da steht er, groß und schön, nahe dem Wasser. An der Ruhr. Ich gehe spazieren, tanke die frische, eiskalte Luft, und sehe diesen Baum. Hänge meinen Gedanken nach, dann betrachte ich den Baum genauer. Bleibe stehen. Ob die Sonne ihn ein Stück wärmt? So, wie sie es mit mir versucht!? Er steht da und regt sich nicht, wenig Wind. er friert auch, ich sehe es. Spüre es. Auch Bäume spüren etwas. Ob er sich auch...
Winter am See. Idylle am De Wittsee im Nettetal
Der Tag ist diesig und kalt. Aber dennoch ist der Ausflug ins Nettetal lohnenswert. In der Nähe der Ortschaft Leuth liegt das Erholungsgebiet De Wittsee. Ein Eldorado für sämtliche Arten von Wasservögeln und ein gut ausgeschildertes Wandergebiet. Überbleibsel vom Sommer, wie Schilf und Binsen wehen sanft im Wind. Im nahegelegenen Naturschutzhaus bekommt man Info´s über die Tier und Pflanzenwelt. Doch an diesem Tag wirkt alles einwenig trostlos.
WUNDERBARES MEER
es fasziniert mich jedesmal, immer wieder neu... eagl wo, egal wann... DAS MEER! Es ist etwas ganz, ganz Wunderbares für mich! Sehe mir sooo gern´solche Meeres-Bilder an... egal ob eigens´geschossene oder andere... Träume dabei, beruhige mich, und manchmal bin ich sogar ein ganz "anderer" Mensch, wenn ich da am Ufer, am Strand stehe... Jetzt, hier, zu dieser KALTEN ZEIT träume ich besonders viel vom Meeresrauschen, vom Horizont so weit wie... hhm, und das Kreischen der Möwen, die zarten...
Sie sollen keine "Ladenhüter" sein! Tierische Sorgenkinder aus dem Essener Tierheim suchen neue Familien
Etwa 3.500 Tiere - Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel und Exoten wie Schildkröten und Bartagamen - sind im Laufe des vergangenen Jahres im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim aufgenommen worden. Der Großteil von ihnen konnten bereits erfolgreich an neue Halter vermittelt werden, immer wieder gibt es aber auch in der Einrichtung an der Grillostraße 24 regelrechte Sorgenkinder, die es bei der Vermittlung schwer haben - sei es, weil sie nicht mehr die Jüngsten sind, ein Gebrechen...
... als es noch Sonne gab...
wo ist sie geblieben Die Zeit, als es hell war Als es warm und angenehm war wo ist sie nur hin, die Zeit, diese wärmende, friedliche Zeit Als das Herz überhüpfte vor Freude wo ist sie geblieben , diese leuchtende Zeit, in der die Sonne schien, nicht nur oben am Himmel. Als wärmende Hände die Haut verwöhnten und zarte Worte meine Seele streichelten. Wo sind diese schönen zweisamen Momente, als es noch Sonne, im Herzen gab!?
"Ich bin der Martin": Familientreffen mit Rütter
Noch zweieinhalb Stunden bis zum Beginn der Rütter-Show. Hunderte Fans stehen schon im kalten Wind vor der Grugahalle Essen, wollen sich die besten Sitze sichern. Die allerbesten Plätze sind da längst vergeben: Die Gewinner der Lokalkompass-Fotoaktion "Fiffi mit Familie" treffen den Hundeversteher gleich ganz persönlich. Die drei Familien strahlen, als sich die große Hallentür Punkt 17.30 Uhr exklusiv für sie öffnet. "Martin Rütter kenne ich aus dem Fernsehen", erzählt Caspar auf dem Weg durch...
VHS Essen – Abenteuer Niederrhein – Fotoexkursion Wildgänse
Die Wildgänse kommen. Landschaftliche Highlights am Niederrhein und magische Momente erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am letzten Wochenende. Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel war für die Fotobegeisterten Naturfreunde auch ein sehr intensives Naturerlebnis. Die spannende Fototour wurde von der VHS Essen durchgeführt. Emotionen pur waren garantiert wenn in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein die gigantischen Vogelschwärme im V-förmigen...
NASSKALT ?! - erwischt ...
GRAU war es schon den ganzen Tag. Jetzt wird es auch noch GANZ dunkel, und nass und kalt, immer kälter. Der Wind bläst ins Gesicht, Jackenkragen hochstellen! Mag den Regen nicht. Den Schneeregen, und auch noch Hagel, erstrecht nicht! Immer an grauen Hauswänden entlang, ganz dicht. Igitt, wieder eine Pfütze, wieder mitten hinein. GRAU war es ja schon lange, jetzt aber so plötzlich, so übermächtig. Der Regen, vom peitschend nassen Wind erfasst, immer unwohler in der eigenen Haut. GRAU ists´immer...
Sechs Verletzte nach Wohnungsbrand
Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zum Donnerstag 40 Minuten nach Mitternacht in der Krefelder Straße ab. Aus bislang unbekannter Ursache war eine Erdgeschoßwohnung in Brand geraten. Die Flammen schlugen auf der Gebäuderückseite weit aus dem Fenster. Giftiger Rauch und Flammen machten den Fluchtweg durch den Treppenraum unbenutzbar. Bei Eintreffen der ersten Kräfte lief der verletzte Mieter der Brandwohnung auf der Straße den Kräften in die Arme und sechs Personen machten an den...
Kater Peppo ist ein echter Schmusebär
Kater Peppo will schmusen, schmusen und nochmal schmusen. Als absoluter Einzelgänger duldet er neben sich keine Artgenossen. Der hübsche Kerl versprüht viel Charme und erobert die Herzen der Menschen in Sekunden. Der kastrierte Kater sucht nun ein liebevolles Zuhause, wo er alleine verwöhnt wird. Außerdem benötigt er Freigang. Wer Peppo bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di. bis fr., 13 bis 16 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr).
Spaziergänge überall
DA kommt die WÄRME, die Sonne
(WINTER an der OSTSEE) Es gibt sie auch im Winter: die Sonne Die Sonne, die uns Licht bringt, und Wärme. Wichtig, so wichtig für alles Leben hier. Wichtig auch für die Seele. Auf Kälte folgt auch wieder Wärme. Auf Regen wieder Trockenheit, sowie auf den grauen Herbst und kalten Winter wieder der sprühende Frühling und der lebendige Sommer! Nur sehen muss man sie, die Sonne. Ab und an mal´hinaufsehen´... Sie fühlen und spüren, nicht aus den Augen, dem Sinn verlieren... auch in kälteren Zeiten,...
Tierischer Besuch in Horst: "Dalmatiner" mit Flügeln
Da staunten Jutta Schenk und Herbert Lorenz nicht schlecht: Vor vierzehn Tagen bekamen sie erstmals Besuch von einer ganz besonderen Amsel. Keine Braut, sondern ein Amsel-Männchen präsentierte sich auf ihrem Balkon (fast) ganz in Weiß. Nun kommt es täglich und lässt sich vom Ehepaar zweimal täglich mit Leckereien wie ungeschwefelten Sultaninen und Haferflocken in Öl gebunden verwöhnen. Dass es ein Amselmann ist, hat der Naturliebhaber Herbert Lorenz schnell erkannt. Der gelbe Schnabel leuchtete...
Dringend Gnadenbrotstelle für Leika gesucht!
Das Essener Tierheim sucht dringend eine Gnadenbrotstelle für Hündin Leika. Die Fellnase kam in einem erbärmlichen Zustand in die Einrichtung an der Grillostraße 24. Aufgrund einer Flohallergie hatte sie am ganzen Körper offene, blutige Wunden. Hinzu kam eine schwere Ohrenentzündung und auch viele inoperable Tumore. Die Tierschützer wollen nicht, dass Leika ihr restliches Leben im Tierheim verbringt und suchen daher eine nette Familie mit Kindern ab 15 Jahren als letzte liebevolle Station...
Der Frühling naht !
Dank des ungewöhnlich milden Winters können wir uns schon an die ersten Frühblüher des neuen Jahres erfreuen.
Kühler Sommer, dieser Winter
Als ich vor drei Wochen die noch geschlossenen, aber schon langen Haselkätzchen sah, war mir klar: Die Nies-Saison ist nahe. Tatsächlich sind die ersten Pollen jetzt unterwegs und machen sich bemerkbar. Damit nicht genug, öffnen Primeln ihre gelben und weißen Blüten. Manche wachsen vor dem empfindlichen Lavendel 'Pinata', auch er noch am Leben. Die Rosen haben sowieso nicht vor Weihnachten Schluss gemacht, sondern blühen einfach durch. Schneeglöckchen öffnen sich, Krokusse dringen durch die...
Mit solchen "Schweinereien" kann man sich bei diesem Wetter auch die Zeit vertreiben
Bei dem Schietwetter hab ich keine Lust vor die Tür zu gehen. Und irgenwie fielen mir meine, friedlich in einer Kiste ruhenden Stricknadeln wieder ein! Schnell noch ein bißchen Wolle gekauft und etwas Neues ausprobiert! "Filzstricken" ist das Zauberwort. Riesensocken stricken, waschen und dann anziehen und siehe da, sie passen. Und wenn die "Dinger" fertig gestrickt sind, dann hat man auch gleich noch warme Füsse. Meine Tochter hat gleich noch ein paar "Schweine" bestellt. Und schwupp - bitte...
400 Euro Futtergeld von der BV VIII für die Ziegen vom Wichteltal!
Überruhr. Der Aufruf des RUHR KURIER zur Unterstützung des Tierschutzvereins „Tiergehege Wichteltal“ zeigte auch bei der Bezirkskinderbeauftragten Wirkung. Beate Klingebiel konnte sich schon zuvor ein Bild von der Vereinsarbeit machen und kam schnell zu dem Schluss: „Ich finde es toll, wie engagiert sich die jungen Leute um die Erhaltung des Ziegengeheges kümmern. Bei verschiedenen Besuchen und besonders am Tag der offenen Tür konnte ich feststellen, dass unser Ziegengehege im Wichteltal...
Auf´s Huhn gekommen
Eine Sonderschau für Zwergcochin, also Hühner, erwartet Vogel-Freunde an diesem Wochenende, 7. und 8. Januar, in der Mehrzweckhalle an der Zinkstraße 26. „Da kommen rund 780 Tiere aller Farbschläge zusammen“, weiß Organisator Marcel Schulte. Es ist gleichzeitig die 50. rassespezifische Jubiläumsschau und noch dazu die erste offizielle ihrer Art in Europa. Dementsprechend bewertet am Freitag auch eine internationale Jury mit sechs deutschen, einem französischen sowie einem niederländischen...
Achtung Andrea kommt!
„Da kommt jetzt einiges auf uns zu“, ist sich Günther Hamm, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Schuir sicher. Andrea heißt das nächste Tiefdruckgebiet mit Orkanpotential, was sozusagen in den Startlöchern steht. „Spätestens ab heute in den frühen Abendstunden müssen wir in Essen mit erheblichen Niederschlägen rechnen. Das können durchaus zwischen 20 und 50 mm sein - entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtniederschlagsmenge für den ganzen Januar. Hinzu kommt ein starker Wind mit...
Ausgesetzter Hund musste beruhigt werden
Ein in der Sybelstraße wohnendes Paar ( w 47, m 38 ) geriet am Neujahrstag (1.Januar, 8:45 Uhr) in Streit. Dies berichtet die Essener Polizei. Grund der Auseinandersetzung sei der Hund des 38-jährigen Mannes gewesen. Gegen 3 Uhr verließ die 47-jährige Essenerin mit dem Hund ihres Lebensgefährten die gemeinsame Wohnung. In der Nähe der Frohnhauser Polizeiwache in der Heerenstraße band sie die Staffordshire-Hündin an einen Poller und ließ sie zurück. Nachdem die Polizeibeamten in den...
"Emma Stauder" heißt jetzt Rimkus: Tierheim-Tier hat neues Zuhause in Steele gefunden
Die Privatbrauerei Jacob Stauder freute sich über ein tierisch schönes Happy End am Jahresende. Denn die Privatbrauerei ist seit Oktober auch Tierpate im Albert-Schweitzer-Tierheim und beide Patentiere sind bereits vermittelt. „Emma“ lebt jetzt in Steele. Stellvertretend für das Familienunternehmen hatte Thomas Stauder im Rahmen des Oktoberfestes im Tierheim Essen, das die Brauerei ebenfalls unterstützte, die Patenschaft über zwei Mischlingswelpen aus dem Tierheim übernommen. Feierlich bekamen...