Umfrage der Woche:
Was kommt bei euch Weihnachten auf den Tisch?

Entenbraten und Weihnachten gehören für viele Menschen einfach zusammen. Bild von RitaE auf Pixabay
  • Entenbraten und Weihnachten gehören für viele Menschen einfach zusammen. Bild von RitaE auf Pixabay
  • hochgeladen von Michael Menzebach (Redakteur)

Klar, die erste Frage in der Vorweihnachtszeit lautet: Hab ich alle Geschenke besorgt und eingepackt? Hat man das im Blick, warten weitere wichtige Aufgaben. Wohnung und Baum schmücken, Plätzchen backen, Einkaufsliste schreiben, Gäste einladen, Weihnachtspost erledigen und Garderobe aussuchen. Und dann ist da noch die Mutter aller Fragen: Was kommt Weihnachten auf den Tisch? 

Nicht so einfach, schließlich gilt es ja, alle Geschmäcker zu berücksichtigen. Die Tochter ist Vegetarierin und bekommt die Krise, wenn es wieder den klassischen Gänsebraten gibt. Oma mag einfach keinen Fisch und Tante Hilde kann keinen Kartoffelsalat mehr sehen. Wer möchte da schon in der Küche stehen?  Da kommen die Klassiker ins Spiel: Fondue oder Raclette. Wobei: Die Dame des Hauses leidet neuerdings an einer Laktoseintoleranz. Also kein Raclette!

Klassiker aus der Küche

Zugegeben: So dramatisch wird es in den wenigsten Haushalten zugehen. Doch die Frage bleibt: Was kommt bei euch Weihnachten auf den Tisch? Bestellt ihr euer Essen, kocht ihr selber oder lasst ihr liefern? Macht mit bei unserer Umfrage. Gerne könnt ihr in die Kommentaren auch eure Vorschläge und Rezepte schreiben.

Was kommt Weihnachten bei euch auf den Tisch?
Autor:

Michael Menzebach (Redakteur) aus Haltern

Webseite von Michael Menzebach (Redakteur)
Michael Menzebach (Redakteur) auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

140 folgen diesem Profil

9 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.