Eröffnungstag des Schauspiels Essen
Willkommen zur neuen Spielzeit

Das Essener Grillo-Theater. | Foto: Bernadette Grimmenstein

Mit vier Premieren an vier Wochenenden im September und einem umfangreichen Rahmenprogramm starten die neuen Essener Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara, Christina Zintl, ihr Team und das 18-köpfige Ensemble in ihre Eröffnungsspielzeit. Vier Wochen, die ganz im Zeichen von Anfangen, Kennenlernen und Feiern stehen.

Los geht's am Samstag, 9. September um 15 Uhr auf dem Theatervorplatz und im Grillo-Theater mit einem Eröffnungsfest zum gegenseitigen Kennenlernen. Die Besucher erwarten neben Livemusik und Speed-Dating verschiedene Angebote für Kinder, eine Foto-Ausstellung mit Porträts des neuen Schauspiel-Ensembles und vieles mehr.
Um 15 Uhr beginnt eine Rallye für Kinder ab sechs Jahren durch das gesamte Grillo-Theater. Treffpunkt ist der Bücherschrank auf dem Theatervorplatz. Ab 15.15 Uhr spielt vor dem Theater das transkulturelle Essener Aramic Ensemble, das aus Laien- und Profimusikern besteht. Von 15.30 bis 18.30 Uhr sind die Besucher mit der Aktion Zuhören zum Speed-Dating zwischen Stadt und Theater eingeladen. Dabei haben sie die Gelegenheit, einem Ensemblemitglied und weiteren Theater-Mitarbeiter im Zweier-Gespräch zu begegnen und mit ihnen über die Zukunft des Theaters zu sprechen. Interessierte können sich am Eröffnungstag am Infotisch auf dem Vorplatz für die Aktion anmelden oder vorab einen Termin per E-Mail-Adresse an stadtdramaturgie@tup-online.de reservieren.
Aus „Frausein“ von Mely Kiyak lesen die „Critical Friends“ des Schauspiel Essen gemeinsam mit Ensemble-Schauspielern ab 16 Uhr im Café Central. Die „Critical Friends“ sind eine Essener Gruppe, die Prozesse am Theater (kritisch) begleiten und ihre Perspektiven einbringen. Und allen, die sich gerne etwas näher mit der Eröffnungspremiere „Doktormutter Faust“ beschäftigen möchten, sei der Öffentliche Workshop zum Stück empfohlen, der um 17 Uhr auf dem Vorplatz beginnt. Treffpunkt ist der Bücherschrank vor dem Grillo-Theater.
Darüber hinaus haben die Kinder am Bastelstand Gelegenheit, nach Herzenslust zu malen, zu schneiden und zu kleben. Besucher können unvergessliche Fotos von sich vor der West.Wind.Maschine des Maschinenhaus Essen machen. Der Eintritt zum Eröffnungsfest ist frei.

"Doktormutter Faust"

Nach dem Fest hebt sich um 19.30 Uhr der Vorhang im Grillo-Theater für die erste Premiere, die Uraufführung „Doktormutter Faust“, ein Auftragswerk, das die Schriftstellerin und Autorin Fatma Aydemir nach dem Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe eigens für die Eröffnung geschrieben hat (die Vorstellung ist ausverkauft). Fatma Aydemir geht von der Frage aus, was Faust für eine Figur in unserer Gegenwart wäre? Es inszeniert Co-Intendantin Selen Kara, die eine lange Arbeitsbeziehung mit Fatma Aydemir verbindet. Im Anschluss an die Aufführung findet ab 22 Uhr im Café Central eine öffentliche Premierenfeier statt. DJ Rubimental aus Bochum vereint in ihren Sets das Beste aus Rap, Dancehall, Afrobeats, Amapiano, Future Beats und Global Bass.
Das detaillierte Programm und weitere Informationen gibt's unter www.theater-essen.de.

Autor:

Michael Köster (Redakteur) aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.