„Der Zauberer von Oz“ ist zurück
Lyman Frank Baums Klassiker ab Samstag wieder im Grillo-Theater

Foto: Martin Kaufhold

Die vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am Samstag, 23. Oktober: An diesem Samstag steht für Kinder ab sechs Jahren und natürlich auch für deren Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten ab 17 Uhr wieder der Klassiker „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum auf dem Programm.
Nachdem das Familienstück im vergangenen Jahr pandemiebedingt leider abgesagt werden musste, freut sich das Team um Christian Tombeil umso mehr, es in diesem Jahr wieder live auf der Bühne zu zeigen. Die Premiere der Wiederaufnahme ist bereits ausverkauft, aber für die Aufführungen ab November gibt es noch Karten.
Im Mittelpunkt des turbulenten Bühnengeschehens steht die junge Dorothy. Als ein heftiger Wirbelsturm sie mit sich fort trägt, findet sie sich unversehens in einem magischen Land wieder. Den Rückweg kennt nur einer: der große und mächtige Zauberer von Oz. Auf dem Weg zu ihm trifft Dorothy eine Vogelscheuche, die lieber mehr Verstand als Stroh im Kopf hätte, einen Blechmann, der sich nach einem liebenden Herz in seiner metallenen Brust sehnt und einen Löwen, dem es an Mut fehlt. Gemeinsam begibt sich die merkwürdige Reisegruppe in die Smaragdstadt, um sich vom Zauberer von Oz Hilfe zu erbitten. Lyman Frank Baums 1900 erschienener Kinderbuch-Klassiker erzählt vom Wunsch nach Veränderung, dem Zauber der Freundschaft und der Erkenntnis, dass manchmal das, was wir am meisten suchen, längst schon in uns verborgen liegt.
In der von der Stadtwerke Essen AG geförderten Inszenierung spielen Stefan Diekmann, Gregor Henze, Annika Martens, Benno Schulz, Rezo Tschchikwischwili und Joana Tscheinig (Dorothy); Sophie Eichelberg, Aless Wiesemann; Musiker: Dominik Dittrich, Gregor Henze, Benjamin Leibbrand, Rezo Tschchikwischwili. Regie und Bühnenfassung: Anne Spaeter, Musik und Liedtexte von Dominik Dittrich. Der Eintritt kostet für: Kinder/Jugendliche (u27) acht bis zwölf Euro, für Erwachsene elf bis 18 Euro. Kartenvorverkauf gibt es unter Tel. 0201/8122-200 oder unter tickets@theater-essen.de Die nächsten Familienvorstellungen sind am 7., 13., 14., 27. und 28. November. Weitere Termine gibt es im Dezember 2021 und Januar 2022.
Es gilt die 3G-Regel. Auf Nachfrage ist zudem ein Lichtbildausweis oder ein vergleichbares amtliches Ausweispapier vorzulegen. Es herrscht Maskenpflicht im gesamten Gebäude außer am Sitzplatz während der Vorstellung.
Vor der Vorstellung am Samstag startet um 16.15 Uhr im Foyer des Grillo-Theaters die diesjährige Wunschbaum-Aktion, die das Schauspiel Essen wieder in Zusammenarbeit mit den lernHÄUSERN Essen des Kinderschutzbundes, Ortsverband Essen, durchführt.

Autor:

Lokalkompass Essen aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.