Folkwang Musikschule
Ergebnispräsentation des Ferien-Workshops "Essen - Meine Stadt"
Kinder entwickeln Ideen für die Nordcity
Wie können wir die Lebensqualität in der nördlichen Innenstadt, die durch Leerstände und Razzien in den vergangenen Monaten zunehmend in Verruf geraten ist, verbessern und kinderfreundlicher gestalten? Dieser Frage stellten sich acht Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren in der letzten Woche der Sommerferien im Rahmen eines Workshops, der von der Folkwang Musikschule angeboten wurde. Die Kunstvermittlerin Hella Nocke-Schrepper konzipierte gemeinsam mit der Künstlerin Anne Berlit den Workshop, der direkt im Nordviertel am Kopstadtplatz stattfand und von der Ulrike-Nitschmann-Stiftung und der Städtebauförderung unterstützt wurde. Ausgangspunkt war die Kunstsäule auf der Viehofer Straße, die im vergangenen Jahr anlässlich des Projektes Folkwang und die Stadt des Museum Folkwang von Anne Berlit bereits bespielt wurde.
Die Kinder, teilweise mit ihren Familien auch Anwohner des Viertels, erkundeten neben zahlreichen Straßenzügen verschiedene Kunstorte wie Ateliers, Galerien bzw. das Kunstforum und die Kreuzeskirche. Daraus entstanden auf der Basis von Stadtplänen zahlreiche Ideen für bunte Hausfassaden mit Begrünung, Spielplätze, Treffpunkte zum Lesen und Chillen, Kinder-Restaurants, aber auch ungewöhnliche Angebote wie ein Tier-Café. Die Schülerinnen und Schüler malten zahlreiche Porträts, welche die multikulturelle Prägung des Viertels zum Ausdruck bringen sowie Traumbilder einer für Kinder lebenswerten Stadt. Die bunten expressiven Arbeiten sind auf der Säule, die auf der Höhe der Viehofer Straße 38 steht, in den nächsten Wochen zu sehen.
Hella Nocke-Schrepper (Bereichsleitung Bildende und Digitale Kunst)
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.