Essen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Uraufführung von "Tabak" ist das jüngste Werk, das in der ADA des Grillo-Theaters aufgeführt wird. Eine Szene mit den Darstellerinnen Dana Zaidan, Sümeyra Yılmaz, Charlie Wyrsch, Ines Krug und Sabine Osthoff. | Foto: Nils Heck
2 Bilder

"Tabak" - Uraufführung in der ADA
Ein intensives Erlebnis

Die ADA des Grillo-Theaters hat sich als kleines, aber feines Theater etabliert, in dem ungewöhnliche Theater-Aufführungen zu erleben sind. Das jüngste Stück "Tabak - oder warum Sie mit dem Frauen morden aufhören sollten" von Autorin Rachel J. Müller ist ein intensives Erlebnis und absolut sehenswert. Auf der Bühne stehen diesmal die Schauspielerinnen Sümeyra Yılmaz, Ines Krug, Sabine Osthoff, Charlie Wyrsch und Dana Zaidan und verwandeln das Buch von Rachel J. Müller, die sich hauptsächlich...

  • Essen-Süd
  • 05.12.24
  • 1

Gottesdienst für Trauernde
Weihnachten - du fehlst!

Am 24.12.2024 laden wir zum zweiten Mal zu einem Heilig-Abend-Gottesdienst ein, der anders ist als andere Weihnachtsgottesdienste. Wir feiern einen Gottesdienst für alle, die um jemanden trauern. Immer wieder hören wir in Trauergesprächen den Satz: „Weihnachten fällt bei mir in diesem Jahr aus!“ Das Gefühl, dass es bei diesem glitzernden, funkelnden und fröhlichen Familienfest keinen Raum für Trauer gibt, ist weit verbreitet. Darum laden wir dich ein, wenn du an Weihnachten noch einmal...

  • Essen
  • 04.12.24
  • 1
  • 2
"Mein Heimweg" sang mit dem Publikum bei Schnee und Kerzenschein im Unperfekthaus. | Foto: Monika Ladberg
2 Bilder

Zugabe am 7. Dezember
Weihnachtsliedersingen bei Schnee im Unperfekthaus

Essen   Das "unperfekte Weihnachtslieder-Singen" hat sich als voller Erfolg erwiesen und die weihnachtliche Stimmung im Unperfekthaus war nicht zu übersehen. Bereits beim Eintreffen der Besucher wurde klar, dass diese Veranstaltung gut angenommen wurde: Schnell mussten noch zusätzliche Stühle bereitgestellt werden. Viele hatten sich mit weihnachtlicher Mütze oder Haarreifen gekleidet, und für Kurzentschlossene gab es sogar die Möglichkeit, sich an einem Tisch etwas auszuleihen. Die Bühne im...

  • Essen
  • 02.12.24
  • 5
  • 4
Oberhausen: Das Musical "Der Geist der Weihnacht" feierte am Samstag, 30. November, Premiere. Noch bis zum 29. Dezember kann man den Weihnachtszauber erleben. | Foto: Andrea Becker
12 Bilder

Oberhausen: Premiere im Metronom Theater
"Geist der Weihnacht" erwacht

Vorhang auf! Das Oberhausener Metronom Theater am Centro ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Am Samstag, 30. November, öffnen sich nach vier Jahren wieder die Türen der einst beliebten Musical-Stätte im Revier zur Premiere vom "Geist der Weihnacht". Unter dem neuen Eigentümer, Semmel Concerts, präsentiert sich das Haus nach aufwändigem Umbau nun im neuen Glanz. Zur Freude der 1.700 Premierengäste, die nach der bekannten Geschichte von "A Christmas Carol" von Charles Dickens an diesem Abend...

  • Oberhausen
  • 02.12.24
  • 3
  • 3
Foto: Nico Rikken

Junior Uni Essen feiert Ada und Zangemann Film
Über 800 Kinder erleben Wissenschaft zum Staunen in der Lichtburg

Essen, 28. November 2024 – Großer Applaus, staunende Gesichter und jede Menge Neugier: Am Mittwoch, den 28. November lud die Junior Uni Essen über 800 Kinder aus Essener Grundschulen zur Deutschlandpremiere des Films Ada und Zangemann – Eine märchenhafte Erfindung in die  traditionsreiche Lichtburg ein. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Matthias Kirschner, das die Themen Kreativität, Technik und Entdeckergeist kindgerecht und inspirierend vermittelt. „Es war einfach fantastisch zu...

  • Essen
  • 02.12.24
  • 1
  • 2
Video

Schnörkellos. Rock. Up&Down
Ein Song über das Auf und Ab im Leben

Stefan und Jürgen Kerth stehen für den Rock und Blues-Sound des Ostens. Übermäßig viele Musiker, die seinerzeit offiziell live spielen durften, gab es nicht. Altmeister Jürgen hatte jedoch bereits vor der Wendezeit Kultstatus erreicht. Und das, obgleich es im Osten nicht gern gesehen war, die gleiche Musik des "Klassenfeindes", also der Künstler aus der westlichen Hemisphäre, zu hören Oder gar selbst zu spielen. Die Befreiung der Musik Ab Mitte der 1980er weichte diese Doktrin schrittweise auf,...

  • Essen
  • 01.12.24
  • 2
  • 3
Das Sadako-Denkmal in Essen-Altendorf (Krupp-Park). Im Hintergrund der alljährliche Zug der Kraniche übers Ruhrgebiet.
4 Bilder

Das Friedensdenkmal im Krupp-Park
Die Geschichte der Sadako Sasaki

„Das ist unser Schrei, das ist unser Gebet, um Frieden in dieser Welt zu schaffen.“ Diese Worte stehen auf dem "Kinder-Friedens-Denkmal", das Mitschüler*innen von Sadako Sasaki 1958 im Friedenspark von Hiroshima aufstellen ließen.  An diesem Denkmal hängen Kinder noch heute Ketten von gefalteten und aufgezogenen Papierkranichen auf, um so ihre Sehnsucht  auf eine Welt ohne Atomwaffen und Kriege auszudrücken. Als die Atombomben der Amerikaner am 6. und 9. August 1945 auf Hiroshima und Nagasaki...

  • Essen-West
  • 01.12.24
  • 7
  • 2
4 Bilder

STEPHANIE BOROWIEC
Ausstellung in der Kleinen Galerie ZKE

STEPHANIE BOROWIEC eine außergewöhnliche Künstlerin  zeigt ihre Malerei  seit dem 24. November  "VOM NEGATIV ZUM POSITIV" noch bis zum 13. Dezember 2024 in der kleinen Galerie des Projektes ZKE Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil, Elisabethstr. 31, 45139 Essen-Frillendorf Ihre Analogfotografien wandelt sie am PC in Negative um und lässt mit verschiedenen Techniken in einem wahren Farbrausch fantastische Landhaften entstehen. Die aus Gleiwitz stammende Künstlerin lebt und arbeitet seit 1988 in...

  • Essen
  • 01.12.24
  • 1
  • 1
Video 24 Bilder

Deffrage & Troeller: Reportagen & Filme
Reisen gen 21. Jahrhundert

Ojo! Nicht schreien, sondern hart und offen diskutieren! Dienstag, 3. Dezember 2024, 18 - 20 Uhr: "Die Nachkommen Abrahams" (Israel / Palästina 1989). Filmvorführung, kommentiert von Avner Ofrath (FU Berlin). Ort: Kulturwissenschaftliches Institut, Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen. Infos. Gordian Troeller war einer der legendären rasenden Reporter - von den Nazis nach Lissabon vertrieben berichtete er ab 1945 aus zahllosen Ländern, zusammen mit Marie-Claude Deffrage, ab 1966 auch...

  • Essen
  • 29.11.24
Das Duo "Benny & Joyce" ist wieder mit dabei. | Foto: Albanese Music

Am 9. Dezember in der Essener Erlöserkirche
Das Konzert in der Weihnachtszeit

14 Mal fand das "Konzert in der Weihnachtszeit" in der Essener Philharmonie statt, im vergangenen Jahr dann in der Grugahalle. Am 9. Dezember ab 20 Uhr steigt das festliche Event in der Erlöserkirche in Essen. Obwohl die Veranstaltung in der Weihnachtszeit stattfindet, stehen Weihnachtslieder alleine nicht im Mittelpunkt des Programms. Das Besondere an dieser Konzertreihe ist der Crossover-Gedanke, der Jung und Alt, Klassik und Hardrock, Orchester und Band sowie Künstler unterschiedlicher...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
  • 1
Comedienne Nicole Jäger vor Patienten im Huyssensstift. | Foto: KEM
2 Bilder

Comedienne Nicole Jäger im Huyssensstift
"Lachen macht die Welt etwas besser"

Es wurde dort viel gelacht, wo Menschen sonst nicht so oft ans Lachen denken können - im Krankenhaus. Comedienne Nicole Jäger war ins Essener Huyssensstift gekommen und trat in der Kapelle vor Patienten aus dem Palliativbereich auf. Er wurde viel gelacht, es gab ruhige, fast besinnliche Momente. „Es war einen Versuch wert, es hat geklappt, wir haben die Magie des Humors erlebt, der uns Sorgen, Probleme und Schmerzen vergessen lässt. Lachen macht die Welt etwas besser“, sagte die Künstlerin nach...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 2
  • 2
Lamin Leroy Gibba kommt am 7. Dezember ins Café Central. | Foto: Jinxiong Qiao

Talk-Reihe „Materien“ im Café Central
Lamin Leroy Gibba zu Gast bei Fatma Aydemir

Der Schauspieler, Autor und Produzent Lamin Leroy Gibba ist am Am Samstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr zu Gast in der Talk-Reihe „Materien“ und spricht mit Fatma Aydemir im Café Central im Essener Grillo-Theater über die Materie „Blicke“. Dabei geht es um seine aktuell in der ARD-Mediathek ausgestrahlte Serie „Schwarze Früchte“, um das Aufwachsen vor dem Fernseher, deutsche TV-Kultur und Vorbilder für das eigene Schauspiel und Schreiben. Gibba, Jahrgang 1994, studierte Schauspiel- und Film an der...

  • Essen
  • 29.11.24
Patrick Snow | Foto: umbehaue
9 Bilder

100% gelungen, 100% ehrliche Musik
Cat Stevens Tribute von Patrick Snow

Immer mehr Tribute Bands kommen auf die Bühne. Mit mehr oder weniger gelungenen Interpretationen. Jetzt kann man aber sagen, es ist Patrick Snow und Band absolut gelungen! 99,9% Cat Stevens, 100 % Zeitreise Ehre wem Ehre gebührt. Cat Stevens ist wieder on Stage, interpretiert durch Patrick Snow. Einsteigen und Anschnallen eine Zeitreise beginntDie Zuschauscher in der Mülheimer Stadthalle waren voller Erwartungen. Wird es ein gelungener Abend oder hat man zu hohe Erwartungen? Es herrschte eine...

  • Essen-Süd
  • 28.11.24
  • 1
Foto: Gestaltung: Antje Buurmann
Video 5 Bilder

Essener Madrigalchor
Essener Madrigalchor lädt ein zum Weihnachtskonzert

Der Essener Madrigalchor lädt herzlich ein zu seinem Weihnachtskonzert! Mit festlicher und internationaler Musik und traditionellen Liedern will der Essener Madrigalchor auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die Leitung hat Volker Buchloh. Mit dabei ist die Chorgemeinschaft EBO unter der Leitung von Norbert Bunse. Begleitet werden die Chöre am Klavier von Jonas Sentob. Sonntag, 8. Dezember 2024 17 Uhr - Einlass ist um 16.30 Uhr Alte Kirche Altenessen - neben dem Einkaufszentrum - Altenessener...

  • Essen-Nord
  • 28.11.24
Anja-Maria Müller vom Team der Comenius-Schule, Sabine Geiger-Brée, Mitarbeiterin im Schulreferat der Evangelischen Kirche in Mülheim, Essen und Oberhausen, und Schulreferent Alexander Maurer (v.li.n.re.) freuen sich über die neue Ausstellung, die aktuell im Haus der Evangelischen Kirche besichtigt werden kann. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Ausstellung
Da kommt das Glück ins Haus!

In jedem Jahr bereiten Schüler:innen und Lehrkräfte der Comenius-Schule, einer von drei städtischen Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, unter professioneller Anleitung und mit großer künstlerischer Kreativität einen Jahreskalender vor. Die Kalenderblätter für 2025 laden dazu ein, sich aus ganz unterschiedlicher Perspektive mit dem Thema "Glück" auseinanderzusetzen. Eine Auswahl ist aktuell im Haus der Evangelischen Kirche zu sehen. Die Comenius-Schule in...

  • Essen
  • 28.11.24
15 Bilder

Teneriffa
Das Auditorio de Tenerife

Das Auditorio de Tenerife, offiziell bekannt als Auditorio Adán Martín Menis, ist eine beeindruckende Konzerthalle und Kongresszentrum in Santa Cruz de Tenerife. Es wurde vom renommierten spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen und ist eines der Wahrzeichen der Insel. Hier sind einige interessante Fakten über das Auditorio de Tenerife: Eröffnung: Das Gebäude wurde am 26. September 2003 eröffnet. Architektur: Es befindet sich direkt am Atlantik und ist bekannt für seine markante,...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.24
Video

Neue Produktion von Doc Brock zur "Weihnachtszeit"
Singender Chefarzt präsentiert seine neue Produktion zu den Feiertagen

„Lass uns wieder einmal Kinder sein...“, lädt Sänger DOC BROCK in seinem neuen Song „Weihnachtszeit“ pünktlich zu den bevorstehenden festlichen Tagen ein. Der fröhliche Song verbreitet vom ersten Takt an durchweg positive Stimmung und wurde geprägt von Produzent Peter Schnell, der mit mächtig viel weihnachtlichem Gebimmel und Gerassel für den passenden Sound sorgt. Begleitet wird der singende Mediziner vom engelsgleichen Chorgesang durch Joyce van de Pol. Der muntere Titel kommt stimmungsvoll,...

  • Essen-Süd
  • 25.11.24
  • 1
Essen-Frintrop: "Mathis Kloss trifft Victoria und Friends" in der Gnadenkirche Essen am Samstag, 7. Dezember. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Essen-Frintrop: Konzert in der Gnadenkirche
"Mathis Kloss trifft Victoria und Friends"

In der Vorweihnachtszeit laden die Veranstalter von "Mitten im Pott" nach 2022 und 2023 am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr wieder zum dritten Konzert in der Gnadenkirche Essen, Pfarrstraße 10, ein: "Mathis Kloss trifft Victoria und Friends". Die Besucher erleben einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte! Der gebürtige Frintoper Mathis Kloss, bekannt für seine gefühlvollen Balladen und eingängigen Melodien, wird an diesem Abend mit seinen musikalischen Gästen...

  • Essen
  • 25.11.24
11 Bilder

Handwerkskunst trifft auf zeitgenössische Kunst
Kunst im Foyer in der Kreishandwerkerschaft Essen

Bereits zum dritten Mal lud die Kreishandwerkerschaft Essen zur Ausstellung „Kunst im Foyer“ ein, die die besondere Verbundenheit von Handwerk und Kunst veranschaulichte. Die Ausstellung präsentierte die vielseitige Handwerkskunst der Fahrzeuglackierer-, Fotografen-, Goldschmiede- und Steinmetz-Innungen. Besonderes Highlight der Ausstellung war die Teilnahme des lokalen Gastkünstlers Pietro Pau, der mit seinen Werken faszinierende Einblicke in moderne und innovative Kunstschaffungen gewährte....

  • Essen
  • 25.11.24
  • 1
  • 1

"Hallo, ich bin Elfie!"
Die Gertrud-Bäumer-Realschule in Altenessen hat einen Schulhund

Seit Beginn des Schuljahres hat die Gertrud-Bäumer-Realschule ein neues Mitglied in ihre Schulgemeinde aufgenommen. Elfie ist ein knapp dreijähriges Großpudel-Mädchen mit weißem, flauschigen Fell, das vor kurzem zusammen mit seinem Frauchen, Schulleiterin Barbara Bielefeld, erfolgreich die Ausbildung zum Schulhund absolviert hat. Frau Bielefeld erzählt, dass sich nicht jeder Hund für den Einsatz an einer Schule eigne. „Elfie jedoch ist ausgesprochen kontaktfreudig, freundlich, kinderlieb,...

  • Essen-Nord
  • 24.11.24
  • 2
v.l.n.r.: Winni Slütters, Anna an der Brügge, Nils Linnhöfer, Michael Mehlhorn | Foto: privat

Tongelage im Heisinger Rathaus
Jazz and more

Essen-Heisingen. Traditionell treten im letzten Tongelage des Jahres Michael Mehlhorn (Gesang) und Winni Slütters (Piano) mit einem bunten Mix von Jazz-Standards auf. Am Montag, den 2. Dezember sind zusätzlich musikalische Gäste geladen. Mit Anna an der Brügge (Gesang) und Nils Linnhöfer (Gesang/Ukulele) wird es „Jazz and more“ mit Ausflügen in Pop, Musical und Filmmusik geben. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Das Konzert der Heisinger Bürgerschaft e.V. im Heisinger...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.24
  • 2
5 Bilder

Genealogisches Meisterwerk - wenn man mit sich selbst verwandt ist

Genealogie eröffnet spannende Einblicke in die eigene Herkunft – und manchmal entpuppt sich die Familiengeschichte als wahrer Krimi. So in der Familie von Olaf Oberkalkofen-Grübnau festzustellen, dass er in 28 Ecken mit sich selbst verwandt ist. Die Wurzeln dieses faszinierenden Netzwerks reichen zurück bis ins Jahr 1861. Am 12. November 1861 heiratete Michael Pansegrau, geboren am 14. November 1839, in Deutsch Trossny, einem kleinen Dorf nahe Warschau, die am 29. April 1842 geborene Juliane...

  • Essen
  • 23.11.24

Beiträge zu Kultur aus