Die richtigen Fragen stellen
17. Literatürk-Festival beginnt am 8. November

4Bilder

Unter dem Motto „War was?“ beginnt das internationale Literaturfestival "Literatürk" am 8. November in Essen. Bis zum 17. November begibt sich "Literatürk" auf die Suche nach den richtigen Fragen mit literarisch hochwertigem Einsatz von zahlreichen namhaften Autorinnen und Autoren wie Helon Hebila, Shida Bazyar und Mithu Sanyal.
Eröffnet wird die 17. Auflage von "Literatürk" mit einer Lesung des Schriftstellers und FAZ-Feuilletonisten Dietmar Dath im Filmstudio Glückaufhaus. Die zehn Lesungen und Diskussionsveranstaltungen im Hauptprogramm werden entweder live oder gestreamt im Internet zu erleben sein. Das diesjährige Motto wird von der Autorin und Zeichnerin Nadja Hermann alias erzaehlmirnix mit Comics interpretiert, Imran Ayata hat eigens einen Essay geschrieben.
Darüber hinaus bietet das Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Schreibworkshop, Theater, Konzert, Lesung und die nunmehr 17. Ausgabe der Essener Anthologien für Schüler und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet. Die Buchvorstellung wird am 23. November ab 17.30 Uhr im Großen Saal der Volkshochschule am Burgplatz gefeiert.
Die Präsenz-Veranstaltungen finden unter den aktuell geltenden Corona-Schutz-Bedingungen statt. Alle Veranstaltungen sind in deutscher Sprache oder werden mit deutscher Übersetzung präsentiert.

Montag, 8. November, 19.30 Uhr: Dietmar Dath, Filmstudio im Glückaufhaus
Dienstag, 9. November, 19.30 Uhr: Viktor Martinowitsch (online)
Mittwoch, 10. November, 19 Uhr: Helon Habila (online)
Donnerstag, 11. November, 19.30 Uhr: Cânân Arın im Gespräch mit Ceyda Nurtsch (online)
Freitag, 12. November, 19.30 Uhr: Dilek Zaptçıoğlu & Jürgen Gottschlich (online)
Samstag, 13. November, 19.30 Uhr: Mithu Sanyal, Zentralbibliothek Essen
Sonntag, 14. November, 19.30 Uhr: Tarkan Bagci, Casa/Grillotheater
Montag, 15. November, 19.30 Uhr: Shida Bazyar, Rü-Bühne im Girardethaus
Dienstag, 16. November, 19.30 Uhr Mohamed Amjahid, Theater Freudenhaus im Grend
Mittwoch, 17. November, 19.30 Uhr: Adriano Mannino, Theater Freudenhaus im Grend
Karten und Zugangsdaten für die Live-Streams gibt es auf literatuerk.com. 

Autor:

Lokalkompass Essen aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.