Essen-Werden - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Cemile Sahin ist zu Gast im Grillo-Theater. | Foto: Paul Niedermayer

Cemile Sahin am 14. Dezember im Grillo-Theater
Filmemacherin zeigt „Bihar“

In der nächsten Ausgabe der Talk-Reihe „Materien“ von und mit Fatma Aydemir ist die Künstlerin, Autorin und Filmemacherin Cemile Sahin zu Gast. Am 14. Dezember ab 19.30 Uhr präsentiert sie im Essener Grillo-Theater ihren preisgekrönten Film "Bihar". Sahin arbeitet mit den Medien Film, Fotografie, Skulptur, Installation und schrieb zwei Romane: „Taxi“ und „Alle Hunde sterben“. Für ihre Kunst wurde sie bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und bekam zuletzt in London den renommierten...

Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

Timothy Trust und Diamond Diaz sind wieder da. | Foto: GOP

Neue Show "Multiversum" im GOP-Varieté Essen
Artistik wie aus einer anderen Welt

"Multiversum" lautet der Titel der neuen Show im Essener GOP-Varietétheater. Bis zum 7. Januar 2024 werden an der Rottstraße Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz begeisterten von 2017 bis 2020 das Publikum mit ihrer Show „Trust Me“. Sie sind zurück? Oder: Sie werden zurück gewesen sein? Welches Jahr schreiben wir überhaupt? Sind wir wirklich im Theater oder nicht doch in einem alternativen Universum? Und welche Frage beschäftigt einen Geist...

Der Eiffelturm ist eines der Wahrzeichen von Paris. | Foto: Lokalkompass

Neue Reihe für die Sinne am Schauspiel Essen
Café Central wird zur „Bar Jeder Kunst“

Auf einen Abend voller Musik, Poesie, Wein und Speisen darf sich das Publikum am Sonntag, 22. Oktober, ab 20 Uhr im Essener Café Central im Grillo-Theater freuen. Er ist der Auftakt zur neuen musikalischen Reihe „Bar Jeder Kunst“, die ganz dem Genuss und dem geselligen Beisammensein gewidmet ist. „Dabei ist Mitsingen erlaubt, man darf aber auch einfach nur Gast sein“, erläutert Torsten Kindermann, der seit August 2023 zum Team um die neuen Essener Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und...

Eckard Koltermann wird mit dem "Jazz Pott" ausgezeichnet. | Foto: Kurt Rade

Preisträgerkonzert im Grillo-Theater
Eckard Koltermann erhält Essener „Jazz Pott“ 2023

Der Wanne-Eickeler Klarinettist Eckard Koltermann zählt zu den Pionieren der europäisch vernetzten Improvisationsmusik aus dem Revier. Sein 65. Geburtstag am 14. November ist willkommener Anlass für die Preisjury unter der Leitung von Berthold Klostermann, ihn zum Auftakt der „Jazz in Essen“-Saison am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr im Grillo-Theater, Theaterplatz 11, mit dem „Jazz Pott“ auszuzeichnen. Die renommierte Jazz-Auszeichnung wurde 1998 von Viktor Seroneit und Niklaus Troxler für den...

„Giselle“ in der Choreografie des Essener Ballettchefs Ben Van Cauwenbergh. | Foto: Hans Gerritsen
2 Bilder

"Giselle" ab 7. Oktober im Essener Aalto-Theater
Der Zauber des klassischen Balletts

Wer sich von klassischem Ballett verzaubern lassen möchte, hat ab Samstag, 7. Oktober, im Aalto-Theater wieder Gelegenheit dazu. Um 19 Uhr hebt sich der Vorhang erneut für „Giselle“ in der Choreografie des Essener Ballettchefs Ben Van Cauwenbergh. Er zeigt die Geschichte um das Bauernmädchen Giselle in Anlehnung an die romantische Version von Jean Coralli, Jules Perrot und Marius Petipa und vertraut dabei ganz auf die Kraft und den Zauber des klassischen Balletts. Giselle ist ein unschuldiges...

5 Bilder

Kunst in Essen-Werden
Ausstellung der Künstlerklasse Mechler im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

In dem historischen Gebäude in Essen-Werden findet unter dem Titel „ZWEI“ vom 1.10.-10.11.2023 eine Ausstellung von Kunstschaffenden statt, die an der HBK Essen/ Zentrum für Weiterbildung, bei dem Düsseldorfer Künstler, Bernd Mechler, in den letzten 10 Jahren ihr Studium mit Auszeichnung absolviert haben oder noch studieren. Sonntag, den 1.10.2023 beginnt um 12 Uhr die eineinhalb Monate andauernde Ausstellung „ZWEI“ mit einer Vernissage. 15 künstlerische Positionen werden gezeigt. Nach der...

Das Essener Grillo-Theater. | Foto: Bernadette Grimmenstein

Eröffnungstag des Schauspiels Essen
Willkommen zur neuen Spielzeit

Mit vier Premieren an vier Wochenenden im September und einem umfangreichen Rahmenprogramm starten die neuen Essener Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara, Christina Zintl, ihr Team und das 18-köpfige Ensemble in ihre Eröffnungsspielzeit. Vier Wochen, die ganz im Zeichen von Anfangen, Kennenlernen und Feiern stehen. Los geht's am Samstag, 9. September um 15 Uhr auf dem Theatervorplatz und im Grillo-Theater mit einem Eröffnungsfest zum gegenseitigen Kennenlernen. Die Besucher erwarten neben...

Abendstimmung auf Zollverein. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Metropole Ruhr" auf Zollverein
Gaumenfreuden unterm Förderturm

Das Weltkulturerbe Zollverein ist immer einen Besuch wert. Und wenn dann noch kulinarische Köstlichkeiten und kühle Drinks im Schatten des markanten Förderturms servieren werden, strömen die Feinschmecker aus der Region. Vom 24. bis 27. August steigt auf dem Gleisboulevard in Essen-Stoppenberg wieder die Gourmetmeile "Metropole Ruhr". Am Donnerstag und Freitag öffnen die Pagodenzelte ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Zwölf renommierte Restaurants aus Essen, Mülheim und Düsseldorf...

Auch Winzer Stefan Lergenmüller (l.) und sein Team sind wieder im Stadtgarten mit dabei. | Foto: Essen geniessen

Genießerfest im Essener Stadtgarten
"Food, Wine & Music"

Das eine oder andere Gläschen Wein, ein paar Leckereien und dazu Livemusik. So kann man laue Sommerabende schonmal angehen. Nun sind die Wetterprognosen für das letzte Juli-Wochenende nicht unbedingt rosig, und dennoch werden sich viele Genießer in Richtung Stadtgarten orientieren. Dort beginnt am Freitag um 16 Uhr das Fest „Food, Wine & Music“, das am Samstag und Sonntag jeweils ab 12 Uhr fortgesetzt wird. Mit dabei sind 13 Weingüter von Tom Benz (Mosel) über Juliusspital (Franken) bis hin zur...

Jede Menge Spaß hatten Gerhard Polt, die Well-Brüder, die Toten Hosen und ihr Publikum trotz des regnerischen Wetters im Amphitheater Gelsenkirchen. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Geburtstagsparty im Amphitheater Gelsenkirchen
Hosen musizieren mit bayerischen Freunden

Wenn alte Freunde nach Jahren mal wieder zusammen musizieren, dann haben sie sich und dem Publikum viel zu erzählen. Und wenn dann noch einer aus der alten Garde Geburtstag hat, dann ist Partystimmung garantiert. Im Rahmen ihrer "Forever"-Tour servierten Gerhard Polt, die Well-Brüder und die Toten Hosen am Montagabend im Gelsenkirchener Amphitheater einen bisweilen skurrilen Mix aus Satire, Kleinkunst, Rock und Volksmusik und ließen ganz nebenbei Hosen-Bassist Andi Meurer hochleben. Es war 1986...

Die Toten Hosen sind in diesem Sommer etwas schräger unterwegs. | Foto: Bastian Brochinski
2 Bilder

Die Toten Hosen in Gelsenkirchen auf Tour
Eine kulturelle Zumutung

Wenn die Toten Hosen auf Tour gehen, dann füllen sie große Hallen und Stadien. In diesem Sommer ist jedoch alles etwas schräger: Mit ihnen stehen der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt sowie die drei subversiv musizierenden Well-Brüder auf der Bühne  - unter anderem beim einzigen NRW-Auftritt von "Forever" am Montag, 24. Juli, ab 20 Uhr im Gelsenkirchener Amphitheater. Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange...

Die Tribute-Band HELP! spielt am 16. September in der Dampfe. | Foto: HELP!

Veranstaltungen in der Dampfe in Essen-Borbeck
Welthits und Wiesngaudi

Jetzt im Hochsommer genießen die Gäste vor allem die Freiluft-Atmosphäre im Biergarten der Dampfe. Doch mit Beginn des meteorologischen Herbstes tut sich auch wieder was im Festsaal des Borbecker Brauhauses an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Am Samstag, 16. September, werden Erinnerungen an die legendären Beatles hochkochen. Die Tribute-Band „HELP!“ spielt ab 20 Uhr die ganze Palette an Nummer 1-Hits wie ”Can’t buy me love”, ”Yesterday”, ”She loves you” oder ”Hey Jude”. Eintritt: 23 Euro....

 Band 16 der Reihe "Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland" steht an.  Das Buch erscheint im Oktober/November 2023. Foto: Papierfresserchen

Hobby-Autoren gesucht
Wenn es im Hochsommer Weihnachten wird ...

Es ist schon eine Tradition, dass Papierfresserchens MTM-Verlag jedes Jahr im Hochsommer ein neues, weihnachtliches Buchprojekt ausschreibt. In diesem Jahr ist es bereits der 16. Band, der im Herbst veröffentlicht wird. Unzählig viele Beiträge wurden in den zurückliegenden Jahren eingesandt, rund 2000 Beiträge bereits veröffentlicht. Von ganz jungen, aber auch von recht betagten Autorinnen und Autoren und allen Menschen, die einfach gerne schreiben. "Die Autorinnen und Autoren, die uns ihre...

Einen symbolischen Scheck übergab das Schauspiel-Team an die Vorsitzende Birgit Langwieler und Vorstandsmitglied Dorothee Wolf von der Elterninitiative. | Foto: TUP

Abschiedsvorstellung am Essener Grillo-Theater
5.200 Euro für krebskranke Kinder

Bei der Abschiedsvorstellung des Grillo-Theater für den scheidenden Schauspiel-Intendanten Christian Tombeil kamen 5.200 Euro zusammen. Der Erlös aus dem Wunschkonzert „Crying is okay here“ geht an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. Zum Abschied hatte der scheidende Essener Schauspiel-Intendant Christian Tombeil und sein Team eine besondere Ausgabe des beliebten „Rote Rosen“-Formats „Crying is okay here (Für mich soll’s rote Rosen regnen)“ im Grillo-Theater auf...

Unter dem Titel „Crying is okay here" (Für mich soll’s rote Rosen regnen) präsentiert das Schauspiel-Ensemble die letzte Ausgabe des „Rote Rosen“-Formats. | Foto: TUP

Abschiedsparty am Essener Grillo-Theater
Ende der Schauspiel-Intendanz von Christian Tombeil

Zum Ende der Schauspiel-Intendanz von Christian Tombeil gibt es am Samstag, 17. Juni, Benefizvorstellung, Konzert und Abschiedsparty im und vor dem Essener Grillo-Theater. Nach 13 Spielzeiten am Schauspiel Essen verabschieden sich Intendant Christian Tombeil, sein Team und Teile des Schauspiel-Ensembles zum Ende dieser Saison vom Grillo-Theater. Ein mehr als triftiger Grund, ein letztes Mal gemeinsam zu feiern: Am Samstag, 17. Juni, sind das Publikum und langjährige Begleiter herzlichst zum...

Jazz im JuBB
Jan Bierther Trio & Vanesa Harbek

Vanesa Harbek gilt als die Blues Queen aus Argentinien! Wobei das Genre Blues sicher zu kurz gegriffen ist. Die Sängerin, Gitarristin und Trompeterin präsentiert eine aufregende Mischung aus Blues, Tango, Soul, Latin und Jazz. Mit ihrer exquisiten Gitarrentechnik etabliert sich Vanesa Harbek gerade als feste Größe in Europa. Tourneen führten sie bisher durch Argentinien, Mexiko, Ecuador, Tschechien, Litauen, Polen, Italien, Spanien, Ibiza, Paraguay, Kolumbien, Brasilien, Chile, die Schweiz,...

Im Buhlen um Dulcinea sorgt Don Quichotte für allerhand Trubel. | Foto: Bettina Stöß

„Don Quichotte“ verlässt die Essener Bühne
Ballettkomödie nur noch zwei Mal im Aalto-Theater

Sommer, Sonne, Lebensfreude – all das verspricht die temperamentvolle Ballettkomödie „Don Quichotte“ in der Choreografie des Essener Ballettchefs Ben Van Cauwenbergh. Wer sich noch einmal in das farbenfrohe Spanien der Renaissance entführen lassen möchte, hat noch zwei Mal Gelegenheit dazu: am Freitag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr und am Donnerstag, 8. Juni, ab 18 Uhr im Aalto-Theater. Dann verabschiedet sich der Klassiker endgültig von der Essener Bühne. In farbenprächtiger Ausstattung bietet der...

Americanasounds im JuBB
6.6. Bluesrock Trio GA-20 im JuBB Werden

GA-20 ist ein Trio aus Boston,Massachusetts. Die Band – benannt nach dem von Gibson 1950-61 hergestellten Gitarrenverstärker - spielt songorientierten Electric-Blues, Bluesrock mit einem Schuß Honky-Tonk-Country . 2018 betraten Matthew Stubbs (guitar) Pat Faherty (lead voc., guitar) und Tim Carman (drums) zum ersten Mal die Szene und entwickelten sich schnell zu Wegbereitern des aufkeimenden traditionellen Blues-Revivals und schossen mit ihren Veröffentlichungen an die Spitze der Billboard...

Neue Doppelspitze des Essener Schauspiels: Christina Zintl und Selen Kara. | Foto: Hakki Topcu

Spielzeit 2023/2024 am Schauspiel Essen
Neue Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl stellen Programm vor

Im Café Central im Essener Grillo-Theater haben Selen Kara und Christina Zintl, die als Doppelspitze ab der Spielzeit 2023/2024 das Schauspiel Essen leiten, gemeinsam mit ihrem künstlerischen Team Margrit Sengebusch (Dramaturgin), Maximilian Löwenstein (Dramaturg, Digitale Strategien), Katharina Rösch (Dramaturgin, Stadt-Dramaturgie), Torsten Kindermann (Musik) sowie Aline Bosselmann und Annika Stross (Stadt-Vermittlung) ihre Ideen für die Intendanz vorgestellt, die unter dem Motto „Neues...

Après Ski im Grillo-Theater. | Foto: Martin Kaufhold

Jelinek-Stück im Essener Grillo-Theater
„Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“ am 5. Mai zum letzten Mal

Am kommenden Freitag, 5. Mai, ab 19.30 Uhr geht’s im Essener Grillo-Theater zum letzten Mal zum Après-Ski nach Ischgl. Der Corona-Hotspot ist Schauplatz für Elfriede Jelineks Stück „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“, das Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer für das Schauspiel Essen unterhaltsam inszeniert hat. Die Erfolgsautorin knöpft sich in ihrem Theatertext mit spitzzüngigen Tiraden und herrlichen Kalauern die Pandemie vor. Dabei nimmt sie das Virus zum Anlass, um über kranke Systeme und...

Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris. | Foto: Albanese Music
3 Bilder

Musikabend am 29. April im Chorforum Essen
Swing- und Boogie-Feuerwerk

"Deutsch-französisch-ukrainische Swing & Boogie-Freundschaft" lautetet das Motto eines Musikabends am Samstag, 29. April, ab 19.30 Uhr im Chorforum an der Fischerstraße 2-4 im Südviertel. Vier hervorragende Solisten, die sich im Zusammenspiel harmonisch ergänzen, liefern ein zündendes Swing- und Boogie-Feuerwerk der besonderen Art. Stilistisch im swingenden Boogie anzusiedeln, bringt der Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris mit seinen Mitstreitern, den Essener Zwillingen Bastian...

Americanasounds im JuBB
26.04. ZACHARY LUCKY

Die Americanakonzertreihe im JuBB wird am 26.04. fortgesetzt mit Zachary Lucky. Geboren und aufgewachsen ist der Enkel von dem in Kanada berühmten Countrysongwriter Smilin‘ Johnnie Lucky in der zerklüftete kanadische Provinz Saskatchewan, die großartige Roots-Musik hervorgebracht hat. Lucky glaubt, dass dies auf die Landschaft und ihre Menschen zurückzuführen ist: „…Es hat auch etwas damit zu tun, mitten im Nirgendwo unter diesem weiten Präriehimmel zu sein und zuzusehen, wie er mit Farbe zum...

Auch die Schneiderei des Grillo-Theaters steht den Teilnehmern offen. | Foto: Marc Albers

Girls’ and Boys’ Day bei der TuP Essen
Einblicke in Theaterberufe

Beim „Girls’ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 27. April, können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse von 9 bis 15 Uhr hinter die Kulissen der Theater und Philharmonie Essen (TUP) schauen und erhalten Einblicke in den Arbeitsalltag an einem Theater. Zunächst erfahren die jungen Gäste im Café Central im Grillo-Theater, Theaterplatz 11, etwas über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei der Theater und Philharmonie Essen. Anschließend bietet Aline Bosselmann aus der Theaterpädagogik des...

Beiträge zu Kultur aus