Bochum - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Foto: Bild: V. Daum/Bergmannsheil

Zwei weitere Patienten aus den Niederlanden noch im Bergmannsheil in Behandlung
Behandlung erfolgreich: Bergmannsheil entlässt niederländische COVID-19-Patientin

Eine niederländische Patientin mit COVID-19-Erkrankung konnte am vergangenen Dienstag nach erfolgreicher Behandlung aus dem BG Universitätsklinikum Bergmannsheil entlassen werden. Sie war vor zwei Wochen aus den Niederlanden ins BG Universitätsklinikum Bergmannsheil nach Bochum transportiert worden, um sie hier intensivmedizinisch zu behandeln. Anfang der Woche war die siebzigjährige Frau so weit genesen, dass sie nicht mehr künstlich beatmet werden brauchte und wieder in ihre Heimat überführt...

  • Bochum
  • 17.04.20
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Ein Patient aus den Niederlanden wird in der Notaufnahme des Bergmannsheils in Empfang genommen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Zwei Patienten werden intensivmedizinisch versorgt
Bergmannsheil nimmt niederländische COVID-19-Patienten auf

Zwei Patienten aus den Niederlanden mit einer COVID-19-Erkrankung wurden heute im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil aufgenommen. Sie wurden zuvor in niederländischen Krankenhäusern behandelt und sind heute mit einem speziellen Intensivtransportmobil (MedCareProfessional) ins Bochumer Bergmannsheil verlegt worden. Beide Patienten werden jetzt auf der Intensivstation versorgt. „Wir haben in der vergangenen Woche Anfragen aus den Niederlanden erhalten, Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung...

  • Bochum
  • 04.04.20
Auch die Betreiber des RRX (Abellio und National Express) stecken in finanziellen Schwierigkeiten. | Foto: Quelle: VRR

Massive Umsatzeinbrüche wegen Corona
Verkehrsunternehmen droht Insolvenzwelle

Homeoffice, geschlossene Schulen, kein Fahrscheinverkauf - All das wirkt sich auf die Fahrgastzahlen und Umsätze der Verkehrsbetriebe aus. Vielen Verkehrsbetrieben brechen überlebenswichtige Umsätze ein. Fast Landesweit ausgedünnte Takte Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen führten zu direkten Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten der Bürger. Jeder der kann arbeitet von zuhause, Schüler bleiben daheim und Freizeitausflüge finden kaum noch statt. In Bochum wird zwar bis...

  • Bochum
  • 03.04.20
  • 2
  • 1
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Ein solches ECMO-System kann vorübergehend die Herz-Lungen-Funktion eines Patienten mit Organversagen übernehmen und ist auch mobil für Transporte einsetzbar. | Foto: Bildnachweis: Jan Pauls

Ausbau von Intensiv- und Isolationskapazitäten
Coronavirus: Bergmannsheil stockt Behandlungsplätze auf

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bereitet sich weiter auf steigende Zahlen von Patienten vor, die infolge einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erkrankt sind. Durch die interne Reorganisation von Stationsbereichen hat die Klinik ihre intensivmedizinischen Kapazitäten von 42 auf aktuell 77 Betten aufgestockt. An allen 77 Behandlungsplätzen stehen Beatmungsgeräte bereit, um Patienten mit COVID-19-Erkrankung und schwerem Verlauf bestmöglich versorgen zu können. Außerdem verfügt...

  • Bochum
  • 31.03.20
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9
Leer ...
5 Bilder

Muss das ?
Packkräfte am Limet ?

Alles klar,der Coronavirus hält uns alle in Atem. Vor allen die Packkräfte in den Discountern. Sie schieben zur Zeit schweißtreibende Überstunden. Kurzer Rundumblick: Schnell sind die soeben aufgefüllten Regale wie leergefegt. Der Kunde greift schon zur bereitstehenden Palette. Es könnte ja jemand zuvorkommen. Die Coronakrise treibt seltsame Blüten. Panikkäufe sind plötzlich Tagesgeschäft. Die Nachfrage nach haltbaren Lebensmitteln und Getränken wird beim Personal zum Kraftakt. Leer das Regal...

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 9
  • 3
Stadtwerke Bochum Netz-Geschäftsführer Holger Rost präsentiert auf dem Dach des Energieversorgers am Ostring die Funkantenne mit dem LoRaWAN-Gateway. | Foto: STWBO

Stadtwerke Bochum bauen LoRaWAN-Netz für das "Internet der Dinge" auf
Kleine Datenraten - hohe Reichweiten

"LoRaWAN" - diese sperrige Abkürzung steht für den nicht minder sperrigen englischen Begriff "Long Range Wide Area Network" und beschreibt eine Funktechnik, die eine Datenübertragung über hohe Reichweiten von bis zu 15 Kilometern bei kleinen Datenraten und gleichzeitig geringem Energieverbrauch ermöglicht. Ein solches Netzwerk bauen die Stadtwerke Bochum über ihre Netzgesellschaft gerade im Bochumer Stadtgebiet auf. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum "Internet der Dinge". Intern haben...

  • Bochum
  • 21.02.20
Daniel Driller (40) ist stolz, dass sein selbstkreierter Gin "4630 - Sechsundvierzig Dreißig" so gut ankommt. Demnächst soll er zu Wettbewerben eingereicht werden.  | Foto: Molatta
3 Bilder

Der "4630"-Gin aus Bochum soll nicht nur Lokalpatrioten überzeugen
Mehr als eine Schnaps-Idee

Gin muss eigentlich nicht reifen, bevor er genossen werden kann - die Idee allerdings, einen eigenen Gin mit jeder Menge Bochumer Lokalkolorit zu kreieren, die reifte ziemlich lange bei Daniel Driller: Von den ersten Überlegungen 2017 bis zur ersten abgefüllten Flasche Ende 2019 vergingen gut zwei Jahre. Doch der Erfolg gibt ihm recht: Die 800 Flaschen der "Erstauflage" waren nach sechs Wochen vergriffen. Gin gilt nach wie vor als Trend-Getränk - und der Gin-Boom hält weltweit an. Wie viele...

  • Bochum
  • 20.02.20
Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von der Neurologischen Klinik am Bergmannsheil ist Referent beim "Blickpunkt Gesundheit". | Foto: V. Daum / Bergmannsheil

Infoveranstaltung im „Blue Square“
Wenn es kribbelt: Nervenschäden und andere Ursachen

Wohl jeder hat es schon einmal verspürt: Kribbeln oder „Ameisenlaufen“, das sich als Missempfindung vor allem an den Gliedmaßen äußert. Die Gründe können ganz harmlos sein und die Symptome schnell wieder verschwinden. Nicht selten aber liegen gravierendere Ursachen vor, wie Nervenerkrankungen oder -verletzungen, Durchblutungsstörungen oder Virusinfektionen. Ums Kribbeln und Jucken dreht sich der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im Blue Square der RUB. Referent Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von...

  • Bochum
  • 18.02.20
Nora Hespers, Journalistin, Podcasterin | Foto: Nora Hespers
5 Bilder

4. Frauen-Forum über den Dächern von Bochum
Den Mutigen gehört die Welt

Bereits zum vierten Mal findet am 26. März 2020 im exzenterhaus businessclub das Netzwerk-Event für weibliche Führungskräfte „up*satz f“ statt. Mit dabei sind wieder hochkarätige Referentinnen, die zum Thema „Den Mutigen gehört die Welt“ jede Menge Impulse mitbringen. Dörte Maack öffnet als blinde Rednerin ihren Zuhörer*innen die Augen. Mit ihrer persönlichen Geschichte inspiriert sie dazu, die Freude an Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu entdecken, durch Angst und Widerstände zu...

  • Bochum
  • 13.02.20
So soll sich der geplante Gebäudekomplex am Bermudadreick den Besuchern von der Viktoriastraße aus präsentieren. Seit Mittwoch steht mit "Be.cause" auch der Name des Projektes fest. | Foto: ZHAC Zweering Helmus Architektur + Consulting

Betreiber des neuen Hotels am Bermudadreieck steht fest
"prizeotel" kommt ins "Be.cause"

An diese Namen müssen sich die Bochumer bald gewöhnen: Für das neue Gebäude am Citytor Süd am Bermuda3eck, das der Projektentwickler Landmarken AG plant, steht jetzt nicht nur der Name fest, sondern auch der des ersten Mieters und Betreibers des Hotels zum Bochumer Bermuda3Eck hin, das dort entsteht: Ins "Be.cause" zieht das "prizeotel". Das wurde am Mittwoch, 5. Februar, bekannt. Der Bauantrag soll im Frühjahr eingereicht werden. Büro- und Hotelkomplex aus zwei Gebädudeteilen direkt am...

  • Bochum
  • 05.02.20
  • 1
  • 1
Markus Dickamp

Neuer Leiter Investitionen, Bau und Technik bei den Knappschaft Kliniken

Schwerpunkte von Markus Dickamp (46) liegen im Investitionscontrolling und in der Strategieentwicklung Markus Dickamp (46) ist neuer Leiter des Referats Investitionen, Bau und Technik der Knappschaft Kliniken GmbH. Der Diplom-Ingenieur hat jahrelange Erfahrung im Projektmanagement bei einem weltweit tätigen Anlagenbau-Unternehmen gesammelt und überträgt dieses Wissen jetzt in den Gesundheitssektor. „Mit Markus Dickamp stärken wir den Bereich Investitionen, Bau und Technik“, sagt Andreas...

  • Bochum
  • 28.01.20
Pflegeausbildung im Bildungszentrum Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: Volker Daum/Bergmannsheil

Bewerbertag im Bergmannsheil zeigt Ausbildungschancen
Pflegeprofi werden!

Jetzt durchstarten: Wer sich über Ausbildungschancen in der Pflege informieren möchte, sollte sich den Bewerbertag im Bergmannsheil nicht entgehen lassen: Am 30. Januar 2020, 10:00 bis 18:00 Uhr, können sich Interessierte umfangreich informieren, Pflegetechniken selbst ausprobieren und sich mit Azubis, Praxisanleitern und Lehrkräften austauschen. Je nach Interesse und Eignung erhalten Bewerberinnen und Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz direkt vor Ort und am gleichen Tag. Der...

  • Bochum
  • 27.01.20
Dr. Thorsten Brechmann (Gastroenterologie) und Dr. Ralf Nettersheim (Viszeralchirurgie) referieren beim „Blickpunkt Gesundheit“. | Foto: V. Daum / Bergmannsheil

Infoveranstaltung im „Blue Square“
Blickpunkt Gesundheit: Wenn die Galle zwickt

Fast jeder fünfte Mensch in Deutschland hat sie: Gallensteine. Meist machen sie keinerlei Beschwerden und werden eher zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Doch bei einem großen Teil der Betroffenen können Gallensteine Schmerzen bis zu schwersten Koliken verursachen. Im schlimmsten Fall führen sie zu Komplikationen wie Entzündungen der Gallenblase, der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse. Der „Blickpunkt Gesundheit“ greift dieses hochaktuelle Thema auf. Experten des...

  • Bochum
  • 20.01.20

MVZ Linden zieht im März um

Im April dieses Jahres fiel auf dem Gelände der Augusta Kliniken in Bochum-Linden der Startschuss. Der dort begonnene Neubau wuchs schnell und auch in der Weihnachtszeit geht es beim Innenausbau an der Dr.-C.-Otto-Straße zügig immer weiter voran. „Wir gehen davon aus“, sagt Geschäftsführer Dr. Thomas Hulisz, „dass wir bereits in rund drei Monaten mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) einziehen können. Damit sind wir exakt im Plan geblieben.“ Im Vergleich zu der bisher eher kleinen...

  • Bochum
  • 16.12.19
Der „Blue Square“ der RUB in der Bochumer Innenstadt | Foto: Bild: © RUB, Roberto Schirdewahn

„Blickpunkt Gesundheit“ zeigt, was Maden, Medikamente und Bewegung leisten
Diabetes ist kein Schicksal

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten weltweit. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft beziffert die Zahl der bekannten Erkrankungen in Deutschland auf mehr als 7 Millionen. Der „Blickpunkt Gesundheit“ greift daher dieses hochaktuelle Thema auf. Experten der Medizinischen Klinik I am Bergmannsheil geben einen umfassenden Überblick über das Krankheitsbild – von den Ursachen und der Entstehung über die verschiedenen Krankheitsformen bis zu den vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Prof. Dr....

  • Bochum
  • 22.11.19
5 Bilder

Amazon New York bestellt hunderte Fahrrad Lastenanhänger

Das deutsche Lastenrad Unternehmen Carla Cargo hat hunderte Bestellungen aus New York erhalten. Nach dem New Yorker Artikel herrscht ein regelrechtes Chaos durch die 1,5 Millionen Pakete welche täglich geliefert werden. Von 1990 bis 2017 stiegen die Kohlendioxid Emissionen von Pkw und Lkw in der Region New York City um 27 Prozent. Damit ist die Region der größte Verursacher von Kohlendioxid Emissionen aus dem Verkehr im Land(Anm. USA).Bemerkenswert ist ja, dass jeder diesen Lastenrad Anhänger...

  • Bochum
  • 20.11.19
Regionalverkaufsleiter André Meiertokrax (l.) und Vertriebsleiter Heinz-Werner Döring der Schuhhaus Klauser GmbH verkündeten, dass es im alten Voswinkel-Gebäude zunächst weitergeht. | Foto: Demuth

City-Outlet für ein Jahr
Voswinkel an der Kortumstraße stoppt den Räumungsverkauf

Einen Rückzug vom Rückzug macht das Schuhhaus Voswinkel in der Innenstadt. Hatte die Schuhhaus Klauser GmbH Anfang Oktober das Aus für die Filiale an der Kortumstraße verkündet und den Totalräumungsverkauf eingeläutet, werden hier nun doch ein weiteres Jahr Schuhe verkauft. Klauser eröffnet am kommenden Wochenende an dem Standort das erste City-Outlet Voswinkel im Ruhrgebiet. „Bis vor gut einer Woche waren wir raus“, erklärte Heinz-Werner Döring, Vertriebsleiter bei der Schuhhaus Klauser GmbH,...

  • Bochum
  • 20.11.19
Foto: Andreas Molatta
19 Bilder

Neuer "Paket-Standort" in Bochum
Deutsche Post DHL Group nimmt neues Mega-Paketzentrum in Betrieb

Die Deutsche Post DHL Group verstärkt ihr leistungsfähiges Paketnetz in Deutschland weiter und hat ein hochmodernes Mega-Paketzentrum in Bochum eröffnet. Gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und dem Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch gab Tobias Meyer, Konzernvorstand Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group, den offiziellen Startschuss für den neuen Standort im Herzen des Ruhrgebiets. Mit einer Sortierleistung von bis zu 50.000 Sendungen pro Stunde ist das...

  • Bochum
  • 19.11.19
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus