Bochum - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: ©Rainer Bresslein

Corona-Virus - Covid 19
Reaktionen aus Bochum zu Lockerungen der Corona-Regeln

Coronaschutzmaßnahmen werden gelockert Ab Montag dürfen Einzelhändler in Bochum wieder öffnen - je nach Inzidenzwert gibt es aber bestimmte Regeln. Es muss zum Beispiel ein Zeitslot gebucht werden, in dem dann geshoppt werden kann. Baltz will Montag aufmachen Auch bei Baltz soll es ein sogenanntes Click-and-Meet-Konzept geben, hat uns Geschäftsführer Andor Baltz gesagt. Baltz will nur eine Tür öffnen - dort gibt es dann eine Rezeption. Die Bochumerinnen und Bochumer sollen sich dann über einen...

  • Bochum
  • 05.03.21
  • 7

Datenschutz, Stornierung, Kassenzettel, Einkauf, Tippfehler
Stornierung -Datenklau?

Beim kontrollieren des Kassenzettel fällt auf, das ein Artikel falsch eingegeben wurde und man somit mehr bezahlt hat. Häufig erlebt man sowas am Montag, wenn der Angebotspreis noch nicht in die Kasse eingegeben wurde. Alles kein Problem heutzutage, wenn man sich noch im Laden befindet. Wenn der Laden voller Kundschaft ist, dann ist es schon eine Herausforderung um eine Stornierung zu bitten. Aber das ist ein anderes Thema ;) Der Punkt, wo ich stutzig werde ist, wenn mir der Storno-...

  • Bochum
  • 01.03.21
  • 2
  • 1
2 Bilder

Endlich wieder Haare schön
Ein Pony für jeden aber was ist mit meinen Augenbrauen ? Kurz mal auf den Zahn gefühlt

Es ist soweit: Die dreimonatige Pandemie - bedingte Pause hat ein ende. Die Schere klappert wieder - und Deutschland ist fast Kopflos - endlich wieder Haare schön. Am 7.3 ist mein großer Tag .Einen Termin ergattert bei Steffi was auch sonst schon nicht so einfach ist - denn alle wollen Steffi. Ihr Terminkalender platzt aus allen Nähten und der März soll im Lädchen schon nahezu ausgebucht sein. Die Bochumer Friseurläden sind also wieder am Start. Haare schneiden, färben alles was geht. Nee,...

  • Bochum
  • 01.03.21
  • 7
  • 2
Symbolfoto
Pixabay

Wenn Triebwerke sich zerlegen
Boeing 777 oder : Was ist los beim Flugzeughersteller Boeing?

Nun bleibt sie am Boden die Boeing 777 . Zwei Motorenexplosionen an einem Tag, zeigen uns welche Gefahren unter den Tragflächen lauern. Erneut hat der Flugzeughersteller Boeing ein Problem. Nach dem Brand eines Triebwerks einer Passagiermaschine von Typ 777 der US -Gesellschaft United Airlines rief Boeing seine Kunden am Sonntag dazu auf,128 Maschinen des Typs vorerst am Boden zulassen. Vielleicht sollten sie auch dort verbleiben.  Es ist ein Skandal was alles abhebt und Menschenleben...

  • Bochum
  • 23.02.21
  • 7
  • 1
Bea Burke, Gesamtleitung Therapiebereiche, und Dr. Sven Jung, Chefarzt der Abteilung für BG Rehabilitation | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
Mit integrierter Versorgung zurück ins Leben

Menschen nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung wieder fit machen für Beruf und Alltag: Das ist Zielsetzung der BG Rehabilitation am Bergmannsheil. Im April letzten Jahres hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil diesen zentralen Bereich neu aufgestellt und eine Abteilung für BG Rehabilitation aufgebaut (Chefarzt: Dr. Sven Jung). Jetzt wurde auch das Reha-Zentrum Bergmannsheil, das in die Abteilung integriert ist, inhaltlich neu ausgerichtet. Mit Bea Burke wurde...

  • Bochum
  • 18.02.21
Foto Pixabay

Unternehmen auf Eis gelegt
1000 Menschen nach Corona - Massenausbruch in Quarantäne

Buchstäblich auf Eis gelegt wurde eine Osnabrücker Eiscremefabrik infolge eines Corona-Massenausbruches. Für rund 1000 Menschen wurde die Quarantäne angeordnet. Das betrifft Mitarbeiter als auch deren Familienangehörige so ein Stadtsprecher. Am vergangenen Mittwoch wurden nochmals zuvor negative Mitarbeiter des Unternehmens auf Corona getestet. Insgesamt sollen von 462 negativ getesteten Personen neue Abstriche genommen werden. Bisher soll  in insgesamt 3 Fällen der gefährliche britische...

  • Bochum
  • 18.02.21
  • 1
Ab oder Umbau ?
9 Bilder

Der schleichende Tod der Gastronomie.
Corona - Krise: Exodus im Bochumer Bermudadreieck - wird das wieder ?

Der Spaziergang : Einmal durch die City um zu sehen was es noch zu sehen gibt. Es ist nicht viel ... Bochum schläft . Corona hat unsere Stadt lahm gelegt und bietet einen traurigen Anblick. Geschlossene Geschäfte - etliche Leerstände - Covid19 hat seinen Preis. Ich bin unterwegs auf der Kortumstraße hier wo das Leben sonst pulsiert - wo hektisches Treiben Tagesordnung ist - und die Nächte kein Ende finden.  Richtung Bermuda : Das Bermudadreieck das Kneipenzentrum des Ruhrgebiets liegt wie tot...

  • Bochum
  • 12.02.21
  • 13
  • 3
Intervention im Hybrid-OP des Bergmannsheils mit den Kardiologen Dr. Leif Bösche (links) und Dr. Assem Aweimer | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Bergmannsheil setzt neues Verfahren ein
Ein „Staubsauger“ für lebensgefährliche Blutgerinnsel

Mit einem neuartigen Verfahren hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil erfolgreich eine Patientin behandelt, die an einem lebensgefährlichen Blutgerinnsel im Herzen litt. Normalerweise erfordert dieses Krankheitsbild eine aufwändige Herzoperation einschließlich der Öffnung des Brustkorbs unter Anwendung der Herz-Lungen-Maschine. In diesem Fall genügten ein kleiner Schnitt in der Leistengegend und ein spezieller Schlauch, der über die Blutgefäße bis zur betroffenen Stelle im Herzen...

  • Bochum
  • 29.01.21
Psychologin Yasothani Puwanesarasa, Mitarbeiterin der Neurologischen Klinik im Bergmannsheil, prüft mit neuropsychologischen Verfahren die Reaktionsfähigkeit und Belastbarkeit von Betroffenen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Hilfe für Beschäftigte im Gesundheitswesen mit anhaltenden Beschwerden nach überstandener COVID-19-Erkrankung
Post-Covid-Check: Bergmannsheil und BGW starten interdisziplinäres Versorgungsangebot

COVID-19 überstanden und trotzdem nicht gesund: So geht es derzeit vielen Menschen, die die durch das Corona-Virus ausgelöste Erkrankung durchlitten haben. Allein bei Beschäftigten in ihrem Zuständigkeitsbereich registriert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bundesweit bereits rund 17.000 anerkannte Fälle. Darunter befinden sich auch versicherte Personen, die noch Wochen nach der Infektion und Heilung über anhaltende Symptome klagen. Dazu zählen...

  • Bochum
  • 27.01.21
Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH, und Bettina am Orde, Erste Hauptgeschäftsführerin der Knappschaft Kliniken GmbH, stellen die neue Knappschaft Kliniken Card für alle Mitarbeitenden vor – hier in einer Bildmontage.
Fotos: Laurine Zienc/Melanie Garbas

Mitarbeitende der Knappschaft Kliniken bekommen kostenlose Premium-Versorgung

Betriebliche Krankenzusatzversicherung ermöglicht Nutzung des Wahlleistungsangebots in den eigenen Kliniken im Ruhrgebiet, Rheinland und Saarland Alle 12.500 Mitarbeitenden der Knappschaft Kliniken erhalten eine kostenlose Krankenzusatzversicherung. „Sie arbeiten täglich für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten. Jetzt bekommen sie von uns gratis Extrakomfort bei einem eigenen Krankenhausaufenthalt“, sagt Bettina am Orde, Erste Hauptgeschäftsführerin der Knappschaft Kliniken GmbH....

  • Bochum
  • 25.01.21
2 Bilder

Einschränkungen für den Kunden ohne Karte
Metro für Jedermann - nicht ganz

Der  Großhandel Metro hebt in einigen Märkten die Beschränkung für Gewerbetreibende auf. Bis zum 31.Januar 2021 heißt es einkaufen für Jedermann. Metro brechen Gastro - Kunden weg : Metro macht normalerweise Umsätze mit einen Großteil der Gastronomie, die jetzt wegen des Lockdowns aktuell wegbrechen.   Einkaufen macht natürlich Spaß wenn Platz satt vorhanden ist. Schöne große Verkaufsflächen und das breite Sortiment  locken. Kein beengtes Einkaufen das ist schon schön. Doch einen Haken hat die...

  • Bochum
  • 20.01.21
  • 5
  • 2
Eine Mitarbeiterin des Bergmannsheils erhält ihre erste Schutzimpfung gegen das Corona-Virus durch den Betriebsarzt der Klinik, Dr. Ingolf Hosbach. | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Offizieller Start der Mitarbeiterimpfungen gegen das Corona-Virus
Bergmannsheiler krempeln die Ärmel hoch

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat die großflächige Impfung der Beschäftigten gegen das Corona-Virus begonnen. Rund 50 Kolleginnen und Kollegen haben heute ihre Erstimpfung erhalten. Ab morgen sollen täglich rund 100 Impfdosen für das Bergmannsheil zur Verfügung stehen. Dabei werden die Beschäftigten entsprechend des Risikos ihrer Tätigkeit priorisiert. Die Impfungen werden koordiniert und durchgeführt vom Team des betriebsärztlichen Dienstes im Bergmannsheil und unterstützt von...

  • Bochum
  • 18.01.21
Foto:
Werbung dm - drogerie - markt

Lockdown : Selbst ist die Frau
Und wieder heißt es

Und wieder heißt es selbst ist die Frau. Inzwischen fit im Haare färben, Maniküre , Pediküre und zum Gourmetkoch gereift bemerke ich  - das die Wirtschaft zumindest teilweise einen Kunden verloren hat. Und wieder heißt es selbst ist die Frau. So ein Tag: Haare schön - Nägel fein. Lockdown  Wie kann es anders sein. Augenbrauen wild gezupft  Irgendwie zu viel gerupft Lockdown  Wellness in der Badewanne  Kräuter rein  ne volle Kanne Lockdown  Sonnenschein dürfte es gern geben  Aus der Steckdose...

  • Bochum
  • 13.01.21
  • 13
  • 3
Dr. Ingolf Hosbach, Betriebsarzt des Bergmannsheils, impft einen Mitarbeiter des Intensivpflegeteams des Bergmannsheils. | Foto: Bildnachweis: Ingolf Hosbach / Bergmannsheil

Zwölf Beschäftigte der Intensivstation und des Notfallzentrums geimpft
Erste Corona-Schutzimpfungen im Bergmannsheil durchgeführt

Gestern Abend wurden im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil die ersten Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus durch den Betriebsarzt der Klinik, Dr. Ingolf Hosbach, durchgeführt. Zwölf Beschäftigte aus den Bereichen Pflegedienst und Ärztlicher Dienst profitierten davon. Der Impfstoff stammte aus überschüssigen Beständen eines Bochumer Altenheims und wurde dem Bergmannsheil kurzfristig zur Verfügung gestellt. Für den regulären Start der Impfungen der Krankenhausbeschäftigten, der in Kürze...

  • Bochum
  • 12.01.21
Symbol - Foto 
Pixabay.

Desaster um den Absturzflieger
Boeing zahlt 2,5 Milliarden Dollar wegen tödlicher Betrügereien.

Das Desaster um den Absturzflieger 737 Max kommt teuer zu stehen. Wegen Betrugs - und Verschwörungsvorwürfen im Zusammenhang mit dem Skandal wurden  2 Milliarden Euro fällig zur Beilegung strafrechtlicher Verfahren. Der US - Luftfahrtriese Boeing wird es verschmerzen.  Vernachlässigte Sicherheit kostet ,vor allem aber Menschenleben. 346 Tote. Das kann niemand bezahlen oder? Quelle: Funke Medien

  • Bochum
  • 09.01.21
  • 5
  • 3
Foto: Symbolfoto/Pixabay

Auto & Verkehr
Fahrzeugbestand in Bochum ist im Dezember gestiegen

In Bochum waren im Dezember insgesamt 256.968 Fahrzeuge aller Klassen gemeldet. Das sind 402 mehr als im November. Der PKW-Bestand stieg um 436 auf insgesamt 206.866. Es waren 15.999 LKW angemeldet, 17 mehr als im November. 173 Busse sind im Stadtgebiet unterwegs, einer weniger als im Vormonat. Die Zahl der Krafträder sank im Dezember um 34 auf nun 16.194. Die Zahl der Zugmaschinen sank um sechs auf 812 und die der Anhänger sank um elf auf 14.950. Es sind 1.974 sonstige Fahrzeuge in Bochum...

  • Bochum
  • 06.01.21
Foto: Pixabay

CORONAVIRUS - COVID-19
Reaktionen aus Bochum zur Verlängerung des Lockdowns

Der verlängerte Lockdown wirkt sich auf viele Bochumerinnen und Bochumer, aber auch auf Geschäfte, Kultureinrichtungen und Vereine bei uns in der Stadt aus. Reaktion des Dehoga Der verlängerte Lockdown trifft auch die Hotels und Gaststätten in Bochum hart. Das hat der stellvertretender Geschäftsführer des DEHOGA Westfalen, Lars Martin, im Radio Bochum Interview gesagt. Viele Betriebe warten nach wie vor auf die staatlichen Corona-Hilfen. Außerdem gebe es bei den Überbrückungshilfen nach wie vor...

  • Bochum
  • 06.01.21
  • 2
2 Bilder

Es gibt immer einen Weg
Bochum : Unterstütze deine Stadt - deine Händler gibt es auch online

Die Corona - Pandemie hat Weihnachtsshopping fast unmöglich gemacht. Wegen Corona herrscht eine ungewöhnliche Stille in Bochum .Harte Lockdowns bestimmen unser Leben. Letzte Einkäufe sind längst erledigt oder werden verstärkt  allgemein über den Onlinehandel abgewickelt. Anstatt mich zu beklagen was derzeit alles geschlossen ist denke ich darüber nach was noch alles möglich ist. Positives Denken nennt man das wohl. Verkauf von Lebensmitteln und anderem täglichen Bedarf sind erlaubt....

  • Bochum
  • 24.12.20
  • 1
  • 2

Weihnachtsgeschenk für die Umwelt

Ein trendiges und energiesparendes Weihnachtsgeschenk gönnen die Augusta Ambulanten Dienste sich und unserer Umwelt. „Wir haben gerade zwei Säulen mit insgesamt vier Lademöglichkeiten neu eingerichtet“, erklärt Geschäftsführer Dr. Thomas Hulisz, „und weitere fünf E-Autos bestellt.“ Eine doppelte Wallbox ist bereits vorhanden, an welcher der bereits im Einsatz befindliche „Stromer“ geladen wird. „Wir als größter Bochumer Pflegedienst“, ergänzt Pflegedienstleiterin Christiane Breddemann, „werden...

  • Bochum
  • 21.12.20
Zimmer auf der Intensivstation des Bergmannsheils | Foto: Nachweis: Dieter Pfennigwerth / Bergmannsheil

Sonderzahlungen aus Eigenmitteln
Bergmannsheil zahlt Corona-Prämie für Beschäftigte

Wie viele andere Kliniken ist auch das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bei der Ausschüttung der staatlich initiierten Corona-Prämien für Pflegekräfte nicht berücksichtigt worden. Um die besonderen Leistungen seiner Beschäftigten in der Corona-Pandemie dennoch auch finanziell zu würdigen, setzt das Bergmannsheil eine eigene Prämienregelung um: Insgesamt erhalten etwa 600 Beschäftigte Prämien im Gesamtwert von rund 420.000 Euro ausgezahlt. Die Regelung basiert auf einer Rahmenvereinbarung,...

  • Bochum
  • 18.12.20
  • 1
Und sie warten noch immer ..

Corona News
Noch mal los,kommt nicht mehr in die Tüte

Im Handel: % Reduziert bis der Arzt kommt. Wer mit Covid-19 noch keinen Kontakt hatte kann jetzt noch auf die schnelle ein Date mit ihm bekommen. Bus und Bahn rappelvoll rast gerade an mir vorbei. Vor den Geschäften ist die Hölle los. An den Apotheken geht es auf Tuchfühlung. Maske umsonst - da kann Mensch schon einmal die Gesundheit riskieren. Geiz ist ja bekanntlich geil. Mein Friseur wird seine Hände erst spät in den Schoss legen . Mein Termin ist schon lange gebucht und heute habe ich das...

  • Bochum
  • 15.12.20
  • 21
  • 4
3 Bilder

Deutschland vor dem Lockdown
Kurz zum Bäcker und dann das ...

Heute: Kurz zum Lieblingsbäcker, lieber nicht . Schnell den Rückwärtsgang in meine Füße und schnell wech ...... Ich wollte doch nur ein Brot. Ganz Deutschland scheint im Kaufrausch zu sein. Nein, natürlich nicht um Lebensmittel zu horten . Auch Klopapier haben viele noch satt. Da haben wir die Bescherung: Wie die Wilden heißt es nun Weihnachtsgeschenke horten. Abstand null - Maske auf Halbmast. Morgen: Der nächste Run wird dann - ab zur Apotheke sein. FFP - Atemschutz-Maske gratis. Wie wäre das...

  • Bochum
  • 14.12.20
  • 15
  • 2
Pflegedirektor Marcus Fritz und das Team der Krankenhaushygiene gratulieren zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung.  | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey / Bergmannsheil

Neun Hygienebeauftragte am Bergmannsheil geschult
Hygienemanagement: Weiterbildung für Pflegefachkräfte

Die beste Grundlage zur Vermeidung von Krankenhaus-Infektionen ist ein gutes Hygienemanagement. Am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil werden dazu regelmäßig Pflegefachkräfte aus den verschiedenen Fachabteilungen zu sogenannten „Hygienebeauftragten“ geschult. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Hygienefachkräften der Klinik sensibilisieren sie die Stationen und Abteilungen zur Einhaltung der nötigen Hygienestandards. Neun Teilnehmer haben in diesem Jahr erfolgreich an der hausinternen...

  • Bochum
  • 09.12.20
Bild (Vorschau): Das Newsportal der Bergmannsheil App | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Pilotversion bietet aktuelle Infos und nützliche Services
Bergmannsheil entwickelt App für Beschäftigte

Aktuelle News und Videoinfos, wichtige Dokumente und nützliche Services: Alles das bietet die neue Mitarbeiter-App des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Die Pilotversion steht den Beschäftigten des Hauses jetzt zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie ist konzipiert für mobile Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem. Die App wurde gemeinsam von der Unternehmenskommunikation und IT-Abteilung des Bergmannsheils in Zusammenarbeit mit der Bochumer Firma Atino GmbH realisiert. Neue...

  • Bochum
  • 08.12.20

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.