Dia-Show zeigt „50 Jahre Opel“ - Wandel einer Stadt

Blick in die Produktion | Foto: Opel

Gut 30 Bilder zeigen aktuell auf www.bochum.de einen kleinen Querschnitt aus der Geschichte des Bochumer Opel-Werkes. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des hiesigen Standortes des Autobauers.

Die Fotos dokumentieren, wie aus der einstigen Bergbaustadt Bochum eine moderne
Autostadt wurde. Städtische Fotografen hielten mit ihren Kameras fest, wie die Zeche Dannenbaum fiel, um Platz für das Opel-Werk in Laer zu machen. Sie zeigen, wie sich die Fertigungsstraßen im Laufe der Jahrzehnte bis hin zur Roboter gestützten Montage wandelten. Die Dia-Show erinnert auch an Meilensteine der lokalen Autoproduktion – etwa den Bau des 100.000 Kadetts oder des zehnmillionsten Astra.

Bürgerinnen und Bürger, die mehr über Bochum als Autostadt erfahren
möchten, kann dies am Donnerstag, 25. Oktober, im Archivkino, Wittener Straße 47, tun. Dort zeigt das Bochumer Stadtarchiv – Zentrum für Stadtgeschichte um 19 Uhr den Film „50 Jahre Opel in Bochum“. Auf der Leinwand sind Ausschnitte aus der Bochumer Jahresschau und den Bochumer Themen von 1960 bis 1991 zu sehen.

Community:

Ernst-Ulrich Roth aus Bochum

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Gelöschter Nutzer
am 11.10.2012 um 19:31
Gelöschter Kommentar