Bochum - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Ein schön angelegter Minigolfplatz hinter dem Viadukt.
16 Bilder

Ein schönes Gefühl, wenn man an das Verreisen denkt.

Ich denke dann immer an Wanderungen durch grüne Landschaften, wie das naheliegende Sauerland. Mal wieder, wie bereits im vorigen Jahr, den nicht so beschwerlichen Wanderweg von Willingen bis hin zur Mühlenkopfschanze entlang schlendern. Sie ist übrigens mit 145m die größte Großschanze der Welt. Eine kleine Wanderung ca. 3,0 km auch für nicht so wanderfreudige und auch für ältere Leute gut zu bewältigen. Sie beginnt hinter dem Viadukt. An dem dort gelegenen Minigolfplatz vorbei über die Straße...

Der Pott rockt - Festivalreporter gesucht

Bochum Total: Vom 21. bis 24. Juli wird sich die Bochumer Innenstadt wieder in ein gigantisches Festivalgelände verwandeln - wir suchen Festival-Reporter Bochum. Bei der mittlerweile 26. Auflage des Mega-Festivals „Bochum Total“ heißt es auch diesmal: vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Dies gilt auch für das rund 40 Termine umfassende Begleitprogramm, welches erneut...

Bochumerin lebensgefährlich verletzt

Eine 74-jährige Seniorin ist am Dienstag, 21. Juni, auf der Hattinger Straße in Bochum durch einen Pkw erfasst und dabei schwer verletzt worden. Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer hatte gegen 09:45 Uhr die Hattinger Straße in Richtung Norden befahren. An der Einmündung Wasserstraße missachtete der Mann eine Rotlichtzeigende Ampel und wollte eine anhaltende Straßenbahn rechts passieren. Zu diesem Zeitpunkt betrat die 74 Jahre alte Bochumerin die Fahrbahn an der Haltestelle „Weitmar“, um zur Straßenbahn...

Schlägerei im Hauptbahnhof

In den Sonntagnachtstunden wurde die Polizei zu einem Einsatz am Bochumer Hauptbahnhof gerufen. Dort kam es gegen 2.50 Uhr zu einer Schlägerei mit insgesamt acht Beteiligten. Im Verlauf der tätlichen Auseinandersetzung erlitten zwei Männer blutende Kopfverletzungen und einen Nasenbeinbruch. Die beiden Verletzten hatten sich zuvor auf einer Bank im Bahnhof aufgehalten und dort Fast Food zu sich genommen, als sich plötzlich zwei unbekannte Männer (25/32) näherten. Unvermittelt wurde einem der...

Baarestraße gesperrt

Die Baarestraße ist bis Montag, 4. Juli, zwischen Jacob-Mayer-Straße und Lerschstraße gesperrt. Das Tiefbauamt baut eine bereits vorhandene Straßenaufpflasterung in diesem Bereich aus. Eine Umleitung ist über die Alleestraße und die Stahlhauser Straße ausgeschildert.

Martin Dubois, stellvertretender Redaktionsleiter der Stadtspiegel-Zentralredaktion Essen, stellte das Konzept des Lokalkompasses im RurhCongress vor. | Foto: Foto: Crell
40 Bilder

www.lokalkompass.de - „Bochum ist online!“

„Neben den Ihnen bekannten Print-Ausgaben, die jeden Mittwoch und Samstag erscheinen, bietet Ihnen der Stadtspiegel Bochum in Erweiterung des Medienstandortes mit dem jetzt freigeschalteten Lokalkompass einen fast unglaublichen Service im Internet: Sie werden selbst zum Bürger-Reporter. Jeder, der sich an die Regeln unserer Internet-Community hält, kann mitmachen: Einzelpersonen, Familien, Vereine, Organisationen, bestehende Gruppen, alle sind willkommen“, erklärte Objektleiter Uwe Mügge und...

Viel Trubel im Foyer der Jahrunderthalle. Foto: www.menschenfoto.de | Foto: Dirk A. Friedrich
5 Bilder

7.000 Besucher in der Jahrhunderthalle Bochum

Trotz des angekündigten Regens begeisterte der 3. Tag der offenen Tür und Start in den Fahrradsommer die 7.000 Besucher auf dem Westparkgelände. Neben kostenlosen Führungen gab es eine Vielzahl von Ausstellern rund um´s Rad, Informationen zu neuen Radrouten des RVR, Zimbo den Clown, eine Bike-show und vieles mehr! Bei den zwischenzeitlichen Schauern schützte das mit Dixie-Band und Hüpfburg ausgestattete Foyer der Jahrhunderthalle Bochum.

Praxisnaher Politikunterricht: Bundestagspräsident Dr. Lammert diskutierte mit HvK-Schüler/innen

Die Heinrich-von-Kleist-Schule hatte am 15.6.2011 Dr. Norbert Lammert, den Präsidenten des Deutschen Bundestages, zu einer politischen Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 eingeladen und sie bekamen politische Meinungen und Erfahrungen mal nicht aus zweiter Hand, sondern von einem anerkannten und hochprofessionellen Experten. Zur Vorbereitung hatten sich die Teilnehmer/innen der beiden Kurse Sozialwissenschaften mit verschiedenen politischen Themen beschäftigt. Die...

Bogestra-Schleifwagen umrundet in 27 Jahren 25 Mal die Erde

Von 1957 bis 1983 noch als ganz normale Straßenbahn im Einsatz, übernahm der Triebwagen 277 Mitte der 80er Jahre eine ungewöhnliche Aufgabe. Er stellt seitdem als Schleifwagen den sauberen Kontakt zwischen Schiene und Rad der Straßenbahn sicher. Seit nunmehr 27 Jahren fährt der Schleifwagen Marke Eigenbau zuverlässig durchs Betriebsgebiet und sorgt dafür, dass das 220 km lange Streckenetz der Bogestra für die Straßenbahnen befahrbar bleibt. Dabei stellte sich die Kilometeranzeige jetzt wieder...

Blumen zum Start

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Lokalkompass-Start in Bochum senden wir euch blumige Grüße. Viel Spaß bei der Auftaktveranstaltung wünscht euch das Stadtspiegel-Team aus Recklinghausen.

Magische Hände von OP-Assistent „daVinci“

Minimal-invasiv war gestern, denn die magischen Hände des „daVinci“ sind nach Bochum gekommen: In der Augusta-Kranken-Anstalt operieren sie seit knapp einem Jahr mit dem zukunftsorientierten „daVinci“-System noch präziser als je zuvor. Der rund zwei Millionen Euro teure „OP-Assistent“ aus dem Silicon Valley optimierte im Augusta zunächst die chirurgische Arbeit in der Klinik für Urologie, wird nun aber auch in der Chirurgie eingesetzt. Priv.-Doz. Dr. Burkhard Ubrig, Chefarzt der Klinik für...

Lucy, Timmi und Marvin helfen bei Begegnung mit Demenzkranken

Werne - Behandelt man alte Menschen wie Kinder, wenn man ihnen mit Puppen begegnet ? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares „Nein“ ! Insbesondere bei der Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen beschreitet man im AWO-Seniorenzentrum Werne nicht neue, dafür aber umso erfolgreiche Wege in der Kommunikation und Begegnung mit eben diesem Personenkreis. Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, unterliegen oftmals einer anderen Wahrnehmung von gegenwärtigen Situationen. Das „Jetzt und...

Beiträge zu Überregionales aus