Verein fördert Gewaltprävention
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/09/08/9/4538919_L.jpg?1563467235)
- hochgeladen von Jochen Hüttel
Bochum: Sporthalle der Gemeinschaftsschule Bochum Mitte | Der Verein Judo- und Jiu Jitsu Club Bochum 1958 e.V. förderte fünf Vorstands- und Vereinsmitglieder zur Ausbildung zum Gewaltpräventionstrainer C. Vorstand Jürgen Schmidt, Karin Lempka, Nadine Hüttel sowie Monika und Klaus Wiborni nutzten die Gelegenheit, und wurden einen ganzen Samstag lang in den Grundthemen der Gewaltprävention vom Vorstand des Bundesverbandes „Selbstbewusst und Stark e.V“ Kelly Sach aus Rheinland Pfalz geschult. Mit Themen wie Mobbing, sexualisierte Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstsicherheitstraining für Kinder, mediale Gewalt und Anti-Aggressionsverhalten bei Kindern und Jugendlichen erfuhren die Teilnehmer nicht nur die Problematik der Gewaltspiralen, sondern auch handlungsorientierte Vorgehensweisen in einzelnen Situationen. Der Verein plant künftig, das neu erworbene Knowhow in Kursen und Lehrgängen an ihre Vereinskinder, aber auch an nicht vereinszugehörige Kinder und Eltern weiter zu geben und sich im nächsten Jahr einer weiteren Ausbildungsstufe zu unterziehen. Gerade in der Vereinsarbeit ist Prävention wichtiger als Intervention. Der Bundesverband Selbstbewusst & Stark e.V. hat im vergangenen Jahr 239 neue Gewaltpräventionstrainer bundesweit ausgebildet und über 7200 Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Themen an Schulen unterrichtet
Autor:Jochen Hüttel aus Bochum |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.