Waldbühne Höntrop wird saniert
Ministerin Scharrenbach übergibt Förderbescheid

MdL Serdar Yüksel, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Ina SDcharrenbach, Wattenscheider Bezirksbürgermeister Peter Herzog.   | Foto: Petra Anacker
4Bilder
  • MdL Serdar Yüksel, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Ina SDcharrenbach, Wattenscheider Bezirksbürgermeister Peter Herzog.
  • Foto: Petra Anacker
  • hochgeladen von Sabine Beisken-Hengge

NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach hat heute in Wattenscheid den Fördermittelbescheid für die Sanierung der Waldbühne übergeben – höchstpersönlich vor Ort in der traditionsreichen Höntroper Spielstätte.

„Wir freuen uns, dass die Sache jetzt Fahrt aufnimmt“, erklärt CDU-Ratsfraktionschef Christian Haardt, „schließlich haben wir uns in Bezirk und Stadtrat jahrelang intensiv für die Zukunft der Waldbühne eingesetzt.“
Der Bochumer Stadtrat hat die Sanierung in seiner September-Sitzung beschlossen, und zwar einstimmig. Für insgesamt 2,8 Millionen Euro wird die Open-Air-Spielstätte im Südpark auf Vordermann gebracht. Den Löwenanteil stellt das Land mit 1,8 Millionen zur Verfügung. Ina Scharrenbach hatte sich bei einem Ortstermin selbst von der Notwendigkeit der Sanierungsarbeiten überzeugt. Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein. Bis 2024 werden die Sanitäranlagen, die Stromversorgung und die Wasserleitungen, vor allem aber die Tribünen erneuert. Der Verein Kolping-Waldbühne Höntrop soll für zunächst zwanzig Jahre mit der Betreuung der Bühne und dem Spielbetrieb betraut werden.
„Ich bin froh, dass wir es jetzt endlich geschafft haben, eine für alle Beteiligten sehr gute Lösung zu finden“, sagt Gerd Kipp aus der Bezirksvertretung Wattenscheid. „Ich freue mich schon auf die Neueröffnung im Sommer 2024.“

MdL Serdar Yüksel, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Ina SDcharrenbach, Wattenscheider Bezirksbürgermeister Peter Herzog.   | Foto: Petra Anacker
Community:

Sabine Beisken-Hengge aus Essen-Ruhr

19 folgen diesem Profil