Befragung zur Ausweitung des Riemker Stadtteilzentrum

- Riemker Zentrum (Stadtplanauszug)
- Foto: Quelle: Stadt Bochum
- hochgeladen von Lothar Gräfingholt (CDU)
Liebe Riemkerinnen und Riemker,
der Rat der Stadt Bochum wird im November im Rahmen des Masterplans Einzelhandel auch über die Grenzen des Riemker Zentrums entscheiden, in denen zukünftig größere Einzelhandelsgeschäfte eröffnet werden dürfen.
Sie wissen selbst, dass in Riemke dringender Handlungsbedarf besteht, den Einzelhandel vor Ort wieder zu beleben.
Die SPD hat sich in der Vergangenheit gegen eine Ausweitung der Grenzen ausgesprochen.
Wir freuen uns über Ihre Meinung zu Riemke!
Ihre Meinung:
a) Ich bin gegen eine Ausweitung des Zentrums.
b) Ich bin für eine Ausweitung des Zentrums
c) Ich würde folgende Ausweitung begrüßen:
c1) Grundstücke nach Süden
bis zur evanglischen Kirche und Lutherhaus
c2) Grundstücke nach Norden:
c2a) zwischen Tröskenstraße und Cruismannstraße (Netto-Gelände)
c2b) Grundstücke ehemaliges Ungergelände
d) weiterer Vorschlag von Ihnen
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit, damit wir Sie in die parlamentarische Beratungen mit einbringen können.
Gerne können Sie mir eine Email senden an:
graefingholt[at]cdu-bochum.de
Ihre CDU-Riemke
Lothar Gräfingholt (V.i.S.d.P.)
Vorsitzender
Sie finden den Fragebogen auch im Internet auf der Homepage des CDU Ortsverbandes Riemke unter: www.cdu-bochum.de -> Ortsverbände -> Riemke -> Mitteilungen
Direkter Link: http://www.cdu-bochum.de/mitteilung-lesen-495/items/buergerbefragung-zum-riemker-zentrum.html
Community:Lothar Gräfingholt (CDU) aus Bochum |
Ich finde Bürgerbeteiligung prima und ihren Versuch ehrenwert. Aber meinen Sie die Bürger verstehen den Hintergrund und die eigentliche Problematik?
Über den Masterplan gäbe es viel zu diskutieren. Macht ein solcher Plan überhaupt Sinn? Meinen Sie die Ausweitung des Zentrums würde die Probleme in Riemke lösen? Nach meiner Ansicht gäbe es da andere Dinge die man tun könnte, vielleicht müsste. Ggf. auch das Zentrum ausweiten.
Aber insbesondere bedarf es doch eines konkreten schlüssigen Handlungskonzeptes. Ihre (Um-)Frage greift da aber m.E. zu kurz.