Am Anfang war alles nur Feuer
Eigener Herd ist goldes Wert
![Der erste eigene Herd meiner Schwiegermutter.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/4/12412894_L.jpg?1660045553)
- Der erste eigene Herd meiner Schwiegermutter.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Eine Herd-Geschichte:
Eigener Herd ist Goldes wert, lautet ein altes Sprichwort. Es drückt die Geborgenheit aus, die der Herd ausstrahlt und ich gehöre zu der Generation die als Kind diese Geborgenheit förmlich gespürt hat. Klar, gab es Schattenseiten- das Öfchen war kalt- und am Morgen hieß es unter der Bettdecke bleiben bis es gemütlich warm war in der guten Stube.Der heißgeliebte Kakao kam auch direkt vom Ofen. Es wurde gespart...
![Der Ofen war in Kindertagen öfter mal aus.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/5/12412915_L.png?1660045717)
- Der Ofen war in Kindertagen öfter mal aus.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Ein langer Weg:
Schon vor mehrere Hunderttausend Jahren begann der Mensch, sein Essen über offenen Feuer zu garen. Seitdem haben sich Garmethoden und Herdformen stark verändert. Archäologen gehen davon aus, dass der Mensch vor etwa einer Millionen Jahren den Umgang mit dem Feuer lernte.
![Der erste Herd das waren Feuerstellen.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/2/12412912_L.jpg?1660045688)
- Der erste Herd das waren Feuerstellen.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Früh hat Mensch entdeckt das gekochte Nahrung bei weitem schmackhafter ist als rohes Fleisch.
![Bis da hin war der Weg ein weiter.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/4/12412924_L.jpg?1660045837)
- Bis da hin war der Weg ein weiter.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Etwa im 9.Jahrhundert entwickelten sich Feuerstellen zum gemauerten Kamin und endlich wurde über einen Rauchfang der Rauch durch einen Schornstein nach draußen geleitet.
![Viel Spaß im Warmen...](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/7/12412897_L.jpg?1660045588)
- Viel Spaß im Warmen...
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Was für eine Entwicklung:
Im 16.Jahrhundert gab es erstmals eine geschlossene Kochstelle die Töpfe konnten auf eine Platte gestellt werden. Mitte des 18.Jahrhunderts dann der Durchbruch der erste Herd mit Einsatzringen für das Kochgeschirr war geboren.
![Der erste eigene Herd meiner Schwiegermutter.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/4/12412894_L.jpg?1660045553)
- Der erste eigene Herd meiner Schwiegermutter.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Unterschiedliche Ersatzringe für unterschiedliche Topfgrößen. Die nächste Weiterentwicklung dann im Laufe des 19.Jahrhunderts war der sogenannte Spar- Herd. Unter der Herdplatte der Backofen befand sich ein Kasten zum Erwärmen von Wasser und ein Wärmeschrank. Es gab eine Klappe um den Ofen schließen zu können das erhielt die Wärme und es wurde an Heizmaterial gespart.
![Bild vom Bild.
Privat.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/6/12412906_L.jpg?1660045641)
- Bild vom Bild.
Privat. - hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Der Herd als Möbelstück und als Kochmaschine:
Ende des 19.Jahrhundert dann der gusseiserne Herd, in allen Größen und Formen und oft edel verziert. Während diese Kochmaschinen ihre Blütezeit erlebten machten sich Gas und Elektroherde als Neuentwicklung in den Haushalten breit. Der elektrische Herd war nicht gerade des Deutschen Liebling und setzte sich nur schwer durch. Ich denke es lag an der kargen Vernetzung des Stromes und den ständig durchgebrannten Heizspiralen.1970 wurden erstmals Herde produziert die Glaskeramikplatten besaßen .
Mikrowelle und Induktionsherd:
Wusstest du das der erste Mikrowellenherd bereits 1946 gebaut wurde aber mit fast zwei Metern Höhe sehr, sehr unhandlich war?
Handlicher:
1950 wurde die Mikrowelle für erste Haushalte zugänglich und 1970 begann der Boom.
![Heute ist Küche modern.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/9/12412909_L.jpg?1660045664)
- Heute ist Küche modern.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Gerade eben:
Ich sitze in der Küche schreibe diesen Beitrag hinter mir surrt die Technik sie arbeitet praktisch alleine und ich kann mich anderen Dingen widmen. Ich finde das was wir tagtäglich als selbstverständlich hinnehmen muss auch einmal seinen Platz im Lokalkompass finden.
Zeit wird es:
Das Signal hinter mir gibt der Gatte...
Er möchte sein Essen-ja dann.
![So lecker 😋 geht es heute.](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/08/09/0/12412900_L.jpg?1660045610)
- So lecker 😋 geht es heute.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
14 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.