• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Wesel Wesel Wesel
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Janine Ostermann aus Wesel

Registriert seit dem 11. September 2015
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 8.149
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 10 Beiträge

Beiträge von Janine Ostermann

Ratgeber
Ludgera Geldermann und Sandra Tinnefeld, Dr. Rüdiger Rau, Karin Oeser, Gesan Janssen Schauer und Susanne Dittmann | Foto: privat

Rat und Hilfe erhalten: Gut besuchte Veranstaltung zum Thema Depressionen

Am 23. September fand eine gemeinsame Veranstaltung der Knappschaft und der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen zum Thema „Depressionen erkennen und Behandlungschancen nutzen“ in den Räumlichkeiten des SCI in Moers statt. Zweiundsechzig interessierte Personen waren gekommen, um sich den Vortrag von Frau Dittmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Frau Janssen Schauer, Psychologische Psychotherapeutin der Kliniken Essen Mitte anzuhören. Im Fokus standen dabei die...

  • Wesel
  • 09.10.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Kultur
Yasemin Bauer, Beate Florenz-Reul und Amelie Specht mit dem Eventkunstkalender vom AVG. | Foto: privat

„Ein Muss für jeden Weselaner“: Der neue Kunstkalender vom Andreas-Vesalius-Gymnasium

Wer kennt ihn nicht, den Kunstkalender vom AVG? Doch wer wusste schon, dass dieser jetzt zum zweiten Mal schon von einer Schülerfirma, bestehend aus nur zwei Schülerinnen der 12. Klasse vom AVG, organisiert wurde? Vergangenes Jahr haben Amelie Specht und Yasemin Bauer, beide 17 Jahre, mit dem Kalender den Wettbewerb der IHK gewonnen und wurden deshalb erneut von der Kunstlehrerin Beate Florenz-Reul angesprochen einen Kalender zu planen. Die beiden sammelten Ideen und entschlossen sich zu einem...

  • Wesel
  • 06.10.15
  • 1
  • Janine Ostermann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Es ritten Wibke Orth auf Rooney, Kristin Maiwald auf Cadeau Noir, Aimee Esser auf Betje, Annjolie Fischer auf Real Dancing, Lena Löwe auf Sorento, Sophie Abeck auf Rubia, Kira Stegemann auf Campione und Elisa Abeck auf Montree. | Foto: privat

Titelverteidigung geglückt: Acht Reiterinnen gewinnen erneut beim Deutschen Quadrillenchampionat in Göttingen

Das Team des RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven konnte unter der Leitung von Helmi Abeck am Samstag erneut das deutsche Quadrillenchampionat in der Kategorie „Themen“ für sich entscheiden. Am Morgen mussten sich die acht jungen Reiterinnen bei der Klassik Quadrille noch dem KV Lippstadt geschlagen geben und wurden Zweite. Dort stach die Kür bereits mit der höchsten B Note von 9,6 für die künstlerische Gestaltung heraus. Durch die etwas niedrigere A Note von 8,6 für die reiterliche Ausführung...

  • Wesel
  • 05.10.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Die Herzsportgruppe des SuS Wesel-Nord in der Landeshauptstadt Düsseldorf | Foto: privat

Die Herzsportgruppe des SuS Wesel-Nord zum Frühstück im Landtag

Auf Einladung des SPD Landtagsabgeordneten Norbert Meesters fuhren die Herzsportler des SuS Wesel-Nord am Mittwoch in die Landeshauptstadt nach Düsseldorf. Nach dem Empfang wurden die Herzsportler in die sehr komplizierte,aber auch sehr interessante Plenartagesordung eingeführt, im Anschluss daran wurden sie zum Frühstück ins Landtagsrestaurant gebeten. Anschließend durften sie von der Besuchertribüne aus, eine Stunde lang der Plenarsitzung beiwohnen, an der auch die Ministerpräsitentin...

  • Wesel
  • 05.10.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Ratgeber
Eine Schülerin des KDGs übt das Reanimieren an einem Dummy. | Foto: privat
3 Bilder

Keine Angst beim Helfen: Kampagne „100 Pro Reanimation“ - Jeder kann Leben retten

Vom 19. bis 26. September findet die „Woche der Wiederbelebung“, mit zahlreichen Aktionen, im Rahmen der bundesweit ausgelegten Kampagne statt. Ziel der Kampagne „100 Pro Reanimation“, einer Initiative des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. (BDA) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) ist, das Bewusstsein für die lebensrettenden Fähigkeiten jedes Einzelnen zu schärfen. Das Team der Intensivmedizin am Evangelischen Krankenhaus beteiligte...

  • Wesel
  • 24.09.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Die Wasserwacht in Aktion: Wer die Mülheimer am Wochenende in Aktion erleben möchte, kann sich am Wochenende an der Xantener Südsee ein Bild machen. | Foto: privat
2 Bilder

Die DRK-Wasserwacht Mülheim feiert in Xanten ihren 50. Geburtstag

Die DRK-Wasserwacht aus Mülheim an der Ruhr veranstaltet im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums am 26. und 27.September ein Praxiscamp auf der Xantener Südsee. Seit 50 Jahren kümmern sich ehrenamtliche Rotkreuzhelfer und –helferinnen in Mülheim an der Ruhr um die Sicherheit im und am Wasser. Die ausgebildeten Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht haben in dieser Zeit unzählige Veranstaltungen am Wasser abgesichert, Menschen im Schwimmen und im Rettungsschwimmen ausgebildet. Ein letzter großer...

  • Xanten
  • 24.09.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Sport
Das Bild zeigt die U18 Mannschaft, die den Aufstieg in die nächste Klasse geschafft hat.                             Vl.n.r.: Jacob Meininghaus, Felix Meininghaus, Jan-Philipp Stammel, Leon Garcia, 
Julien Krebber. Es fehlt Simon Heikapell. | Foto: Privat

Die Ergebnisse für den TC Rot-Gold Obrighoven-Lackhausen (RGO) vom Wochenende

Bezirksklasse C Gruppe A: Die Juniorinnen U18 siegten gegen BW Oberhausen zweite Mannschaft 5:1. Die Punkte holten Xenia Dauber, Katrin van Döringk, Anna Kuck und Sina Reszka. Im Doppel holten X.Dauber/A.Kuck den Punkt. Die Mannschaft konnte die Klasse halten. BK.D Gr. C: Die Junioren U18 erzielten ein Unentschieden gegen RTGW Wesel 3:3. Die Punkte im Einzel holten Felix Meininghaus, Jacob Meininghaus und im Doppel sicherten J.Meininghaus/F.Meininghaus sowie Leon Garcia-Schürmann/ J. Krebber...

  • Wesel
  • 15.09.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Überregionales

Kreisverwaltung Wesel richtet Unterkunft für 300 Flüchtlinge im ehemaligen Verwaltungsgebäude ein

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat am Donnerstag die fünf Kreise des Bezirkes gebeten, Unterkünfte für Flüchtlinge zu schaffen. Die Kreisverwaltung Wesel ist gefordert bis kommenden Montag, 14. September, eine Unterkunft für 300 Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Nach Rücksprache mit der Stadt Wesel und den Besitzern des Gebäudes wird das ehemalige Verwaltungsgebäude der Trapp GmbH in der Trappstraße als Unterbringungsmöglichkeit eingerichtet. Zu den Aufgaben des Kreises zählt auch die...

  • Wesel
  • 11.09.15
  • 1
  • 1
  • Janine Ostermann
  • Community
Ratgeber

Neue Baustelle auf der Abelstraße in Wesel mit Einbahnstraßenregelung

WESEL. Ab dem 16. September wird in Wesel auf der Abelstraße eine vollflächige Fahrbahn-Deckensanierung ausgeführt. In dem Bereich zwischen der Gleisanlage der Hafenbahn und der Trappstraße /Breiter Weg (2. Bauabschnitt) wird zunächst die alte, marode Deckschicht der Fahrbahn komplett abgefräst und anschließend werden die notwendigen Reparaturen an den Straßeneinbauten vorgenommen. Der Einbau der neuen Asphaltdeckschicht erfolgt dann etwa Mitte der 40. KW, so dass schon nach knapp zehn...

  • Wesel
  • 11.09.15
  • Janine Ostermann
  • Community
Natur + Garten
Gefahr! Ein Reh überquert die Straße. | Foto: Lokalkompass-Archiv

Achtung: Die Polizei warnt vor mehr Wildwechsel-Gefahr und gibt Tipps

Mehr als 296 Verkehrsunfälle mit Wild verzeichnete die Polizei Wesel von Januar bis September bisher im Kreisgebiet. Aufgrund der beginnenden Paarungszeit und dem verstärktem Wildwechsel ist eine steigende Tendenz im bevorstehenden Herbst zu erwarten. In ländlichen Gebieten kann es überall zu Wildwechsel kommen, sogar innerhalb mancher Ortschaften, wie die Polizei warnt. Wildschweine treten immer in größerer Anzahl auf, aber auch die übrigen Tierarten sind selten allein unterwegs. Deshalb...

  • Wesel
  • 11.09.15
  • Janine Ostermann
  • Community

Top-Themen von Janine Ostermann

Wesel Baustelle blaulicht Polizei



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen