Nicht immer nur meckern - MACHEN !!!

13Bilder

Die Stadt Wesel bekommt zurzeit mächtig was obendrauf. Anlass ist der Bahnhofsvorplatz, dessen Anblick wahrlich keinen Grund zur Freude bietet.

Zum Legastheniker-“F“ über der Info-Tafel braucht man kein weiteres Wort zu verlieren. Was aber den Zustand der für (zugegeben) viel Geld neu gestalteten Grünanlagen angeht, sind doch viele Meckerer auf dem Holzweg.

Klar, die Rasenfläche sieht eher aus wie ein Acker, das Grün zwischen dem alten Bahnhofshotel und der Hauptstraße ist schlecht in Schuss, zum Teil verdorrt.
Aber, mal ehrlich, wen wundert das denn? Glauben Sie etwa, in anderen Städten sieht das besser aus? Die sind genau so klamm und sparen, wie sie können. Schauen Sie sich die Fotos in der Galerie vom Schloss Raesfeld an ...

Parkbesucher und Gartenbesitzer sollten doch am besten wissen, dass nach wochenlanger Regenarmut nichts wirklich gut aussieht und manches abstirbt ohne Wasserzufuhr.

Unken ist leicht - das wissen wir alle. Wie wär‘s denn mal mit tatkräftiger Unterstützung?! Zum Beispiel dreigeteilte Bewässerung? Die kann so aussehen: Bahn AG, Stadt und der ansässige Fastfoodler rollen jeder ein Mal pro Woche den Gartenschlauch aus und besprengen das müde Grün?
Könnte Wuchswunder wirken!

Was meinen Sie?

Autor:

Dirk Bohlen aus Hamminkeln

59 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Maria Brandt aus Wesel
am 27.05.2011 um 12:57

Die schöne Bepflanzung vermissen hier viele, Friedel

Neithard Kuhrke aus Wesel
am 27.05.2011 um 12:59

Es geht doch, dank LK, Presse und Öffentlichkeit.

Maria Brandt aus Wesel
am 27.05.2011 um 13:01

Das denke ich auch, dass genau das die Leute jetzt so plötzlich ans Arbeiten bringt. Ist echt gut, nicht wahr?