Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ratgeber
2 Bilder

Aktionswochen Demenz am Marien-Hospital
Wohnen und Leben mit Demenz

„Wohnen und Leben mit Demenz“ Aktionswochen Demenz am Marien-Hospital Vom 29. März bis zum 11. April veranstaltet das Marien-Hospital Wesel die Demenzwochen unter dem Thema "Wohnen und Leben mit Demenz". „Mit dieser Veranstaltungsreihe, mit der wir eine Vielzahl von Aktivitäten und Informationsmöglichkeiten bieten, wollen wir das Bewusstsein für Demenz schärfen und Betroffenen und ihren Angehörigen Unterstützung bieten. Demenz ist ein Thema, dass aufgrund der steigenden Lebenserwartung in den...

Kultur
Die vhs lädt zur Frühlingslesung mit Elke Bludau ein. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Willkommen Frühling
Frühlingslesung mit Elke Bludau in der vhs

Der Frühling ist da – und was gibt es Schöneres, als ihn mit wunderbaren Geschichten und Gedichten zu feiern? Die vhs lädt am Donnerstag, 3. April, ab 18:00 Uhr zur Frühlingslesung ein. Schauspielerin Elke Bludau nimmt die Teilnehmenden mit auf eine literarische Reise durch blühende Landschaften, laue Frühlingsabende und poetische Gedanken. Mit im Gepäck: Texte und Geschichten von Eduard Mörike, Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine, Hugo von Hofmannsthal, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff,...

Natur + Garten
Der kostenlose Vortrag in der vhs in Wesel beschäftigt sich mit dem faszinierenden Phänomen der Gravitation. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kostenfreier vhs-Vortrag
Das faszinierende Phänomen der Gravitation

Warum fallen Äpfel vom Baum? Was hält uns Menschen auf dem Boden, während Planeten scheinbar schwerelos durch das All schweben? Diese und viele weitere Fragen klärt der Vortrag „Gravitation – Was hält uns auf der Erde?“ am Dienstag, 25. März, ab 18 Uhr in der vhs in Wesel. Von den Grundlagen, die schon Isaac Newton bewegten, bis hin zu den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft – die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke und Antworten auf die Frage, warum wir fest mit der Erde verbunden...

Kultur
Josef Schoenen liest in der Volkshochschule in Wesel | Foto: Felix Eisenmeier

Lesung in der vhs
Musikalische Lesung mit Werken von Rainer Maria Rilke

Poesie, Musik und tiefes seelisches Erleben – all das erwartet Besucherinnen und Besucher der besonderen Lesung „Hiersein ist herrlich“ am Donnerstag, 20. März, ab 18 Uhr in der vhs in Wesel. Im Mittelpunkt des Abends stehen ausgewählte Texte und Gedichte von Rainer Maria Rilke. Josef Schoenen, professioneller Sprecher und Musiker, begleitet die Werke mit eigenen Gitarrenkompositionen. Die Musik bewegt sich zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Josef Schoenen ist bekannt für seine...

Reisen + Entdecken
Tutanchamun - Geschichte einer Entdeckung | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kostenfreier vhs-Vortrag
Tutanchamun - Geschichte einer Entdeckung

Die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Sensationen der Geschichte. Am Donnerstag, 13. März, um 18:00 Uhr lädt die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck zu einem Vortrag über die Hintergründe dieser spektakulären Entdeckung ein. Der Vortrag ist kostenfrei und findet im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Jahr 1922 stieß der britische Archäologie Howard Carter im Tal der Könige auf das nahezu...

Ratgeber

Kostenfreie Veranstaltung
Was du über das Elterngeld wissen musst

Um eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsleben zu ermöglichen, bedarf es neben einer qualifizierten Ausbildung und vielfältigen Informationen auch einen finanziell abgesicherten Hintergrund. Fehlt dieser, so kommen Frauen eher in die Situation, einen Minijob zu übernehmen, der weder für eine existenzsichernde Erwerbstätigkeit noch für die Altersvorsorge ausreichend ist. Für die Veranstaltung „Basisinformationen zum Elterngeld“, die am 26.03.2025 von 17.00 – 18.30 Uhr...

Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO

Frauenberatungsstelle will Frauen schlau machen
„Überwachung per Handy – nicht mit mir!“

Am 8. März ist jährlich der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt. Rund um diesen Tag wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht. Auch die AWO Frauenberatungsstelle will diesen Aktionstag nutzen und mit einer Veranstaltung Frauen stärken und gegen (digitale) Gewalt schützen. Denn Überwachung von Frauen durch ihre (Ex-) Partner ist immer häufiger auch Thema in der AWO Frauenberatungsstelle. Am Mittwoch, 12. März, wird um 10 Uhr in der AWO...

Ratgeber

Workshops, Lesungen, Vorträge
Veranstaltungshighlights der vhs im März

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet auch im März wieder ein vielfältiges Programm an. Beim Workshop „Drucken wie die alten Meister“ können Interessierte am 8. März kreativ in den Monat starten. Von 11:30 bis 15:45 Uhr lernen die Teilnehmenden die Kunst des Linoldrucks kennen und können eigene Druckwerke gestalten. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Am 8. und 9. März geht es kreativ weiter. Beim zweitägigen Handlettering-Workshop tauchen die Teilnehmenden in die Welt der kunstvollen...

Kultur
4 Bilder

Führungen, individuelle Beratung und Anmeldung
Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel

Am Samstag, den 8. Februar 2025, öffnet das Berufskolleg Wesel von 9 bis 13 Uhr seine Türen und lädt alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern dazu ein, sich über das vielfältige Bildungsangebot der Schule zu informieren. Zudem finden an diesem Tag Gruppenführungen durch die Schule statt, ergänzt durch spannende Laborvorführungen und zahlreiche weitere Aktionen, die von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet werden. Darüber hinaus stehen die Lehrkräfte für persönliche...

Natur + Garten
Bläss- und Saagtänse | Foto: Hans Glader

Plätze frei bei Touren der Biostation
Wer kommt mit zu den Gänsen?

Was hat eine Weide in Wallach mit der kargen, sumpfigen Tundra der Polarinsel Kolgujew gemeinsam? Die Gänsefüße, die darauf herumwatscheln. Dieselben Tiere, die vor wenigen Monaten noch im arktischen Frühling und Sommer ihre Küken großgezogen haben – und besagte Jungvögel selbst – gastieren jetzt bei uns. Manche Blässgans ist schon über zwei Monate hier. Andere Gänse kommen erst im neuen Jahr, vor allem der Löwenanteil der Weißwangengänse, der oft erst zum Ende des Winters bei uns eintrudelt –...

Vereine + Ehrenamt
Digitale Gewalt nimmt immer weiter zu. Hier bietet die Frauenberatungsstelle Hilfe. | Foto: freepik

Frauenberatungsstelle will Frauen schlau machen
„Schutz vor digitaler Gewalt“

Am 25. November ist jährlich der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Rund um diesen Tag sind die sogenannten Orange Days - eine landesweite Aktionswoche, in der es um Aufklärung gegen Gewalt an Frauen geht. Auch die AWO Frauenberatungsstelle will diese Aktionswoche nutzen und mit einer Veranstaltung Frauen stärken und gegen (digitale) Gewalt schützen. Denn digitale Überwachung von Frauen durch ihre (Ex-) Partner ist immer häufiger auch Thema in der AWO Frauenberatungsstelle. Dazu wird am...

Vereine + Ehrenamt

Advent in Blumenkamp
Start mit dem Glühweinmarkt

Wie jedes Jahr wird auch in diesem Jahr die Tradition des Einschaltens der Weihnachtsbeleuchtung gefeiert. Der Blumenkamper Bürger e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Blumenkamp herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Veranstaltung findet am 27. November 2024 statt und verspricht, ein wunderbarer Auftakt zur festlichen Jahreszeit zu werden. Der Weihnachtsbaum hat in vielen Familien und Gemeinden eine besondere Bedeutung und symbolisiert Licht und Hoffnung in der dunklen...

Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

Kultur

Lesung in der vhs
Lesung: Franz Kafkas Brief an den Vater von 1919

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr zur Lesung von Franz Kafkas „Brief an den Vater von 1919“ ein. Der dramatische Vater-Sohn-Konflikt gilt als Schlüssel zu Kafkas dichterischem Werk. Die Lesung findet im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

LK-Gemeinschaft

Was geht ab im Oktober?
Veranstaltungen der Volkshochschule im Oktober

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Oktober wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltungsreihe "Am Ende bleibt nur Asche“. Unter diesem Motto werden verschiedene Vorträge zu den Themen Tod/Umgang mit dem Tod und Vergänglichkeit angeboten. Los geht es am 1. Oktober um 18 Uhr mit einen Vortrag von Martin Biesemann zum Thema Bestattungsarten und Bestattungsvorsorge. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Am...

Natur + Garten
Blässgans mit Ihresgleichen | Foto: Georg Terwelp

Die Arktis fliegt ein ...
Gänseführungen der BSKW beginnen wieder!

Es ist merklich kühler geworden. Die Tagundnachtgleiche ist vorüber, die Schublade mit der Sommerkleidung ist zu und so manche Nase auch. Der Winter steht am Horizont und seine ersten Vorboten streifen uns bereits. In den letzten Septembertagen haben einige nordische Vogelarten zu uns gefunden: Ein dünn klirrendes „siiih!“ aus dem Nachthimmel verrät die Rotdrossel, eine kleine Schwester der Amsel aus Skandinavien und Sibirien, die bei uns rastet und überwintert. Von „dort oben“ kommt auch der...

Kultur
4 Bilder

Ausstellung Kunst im Turm Wesel
Kunstausstellung der Künstlerin Heike Isenberg

Die zweite Kunstausstellung „Magic of Color „ von der freischaffende Künstlerin Heike Isenberg findet im stillgelegten Wasserturm Wesel statt. Bis 1991 versorgte dieser Wasserturm die Bürger von Wesel, danach wurde dieser Turm für künstlerisch Veranstaltungen umgebaut. In drei Etagen werden die Bilder der Künstlerin H. Isenberg ausgestellt. Auf Ihre Reise durch den Wasserturm entdecken Sie kreative Collagen und abstrakte Acryl-Arbeiten, die mit verschiedenen Techniken erstellt und auf...

Natur + Garten
Mäusebussard im Landeanflug
5 Bilder

Life Wiesenvögel
Vorträge mit Fotoshow bei der Biologischen Station

In der Rheinaue wird es bald spannend. Seit fast vier Jahren läuft das Projekt „Life-Wiesenvögel NRW“ – bisher weitgehend lautlos, aber das wird sich, wenn alles gut geht, bald ändern. Nach langer Vorbereitung werden dort voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren die Bagger rollen, um neue Wasserlachen und Kleingewässer für Brut- und Rastvögel des Grünlandes zu schaffen. Und da kaum etwas mehr Unruhe schafft, als ein unangekündigter Bagger vor der Haustür, möchten wir vorab über das Projekt...

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Ballonglühen in der Dunkelheit
Das Ballonglühen zu den PPP Tagen in Wesel

In Wesel stieg am ersten August-Wochenende wieder das beliebte Stadtfest PPP-Tage. Als neuer Samstag-Abend-Höhepunkt 2024 gab es nun das Ballonglühen auf dem Flugplatz Römerwardt Los ging am Samstagabend los so ca. 22 Uhr. Eine 30 Minütige Show mit passender Musik. Drumherum gab es am gesamten Wochenende viele verschiedene Veranstaltungen

Sport

14 Teams kämpfen um den Titel
Wer wird Stadtmeister im Hobbyfußball ?

Wer am Wochenende noch nichts vor hat, sollte am 29.06 auf dem Fußballplatz des SV Bislichs vorbeischauen!  Rund 14 Hobbymannschaften spielen dort zum ersten mal um den Wanderpokal und den Stadtmeistertitel im Hobbyfußball.  Ausgerichtet vom Weniger FC Wesel und dem SV Bislich, soll dieses Turnier nun jährlich etabliert werden, auch um den Hobbysport im Kreis zu stärken.  Bei hoffentlich bestem Wetter ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ob gegrilltes, ein Stück Kuchen oder...

Ratgeber

Save the Date!
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 27. Juni

Das neue vhs-Programmheft für das Herbst/Winter Semester erscheint am 27. Juni. Das Heft liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Auch im kommenden Semester bietet die vhs wieder ein buntes Kursprogramm für alle Altersgruppen an. Die Online-Anmeldung ist ab dem 27. Juni möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 1. Juli entgegen...

Ratgeber
Ein buntes Programm gibt es im Juni in der Volkshochschule.

vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Veranstaltungshighlights im Juni

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Juni wieder ein abwechslungsreiches Kursangebot an. Am Dienstag, 4. Juni, ab 18:30 Uhr erzählt Gabriele Reiß, wie sie mit einem Dreigang-Hollandrad von Salzburg bis zum Golf von Neapel reiste. Dabei verzichtete die 68-jährige ganz bewusst auf einen separaten Gepäcktransfer oder andere Hilfsmittel. Bei ihrer 16-tägigen Reise über die Alpen legte Gabriele Reiß insgesamt 450 Kilometer und 3.500 Höhenmeter zurück. Mit im Gepäck hat sie viele...

Ratgeber

1. Kinder Trödelmarkt Schützenhaus Fusternberg
Kinder-Trödelmarkt im Schützenhaus Fusternberg für den guten Zweck

Am 25.Mai 2024, findet im Schützenhaus Fusternberg, der erste Kindertrödelmarkt statt.  Dass besondere ist , dass hierbei für die Verkäufer keinerlei Stand Gebühren anfallen. Sondern Besucher ab 15 Jahren einen Eintritt von 3€ bezahlen.  Dieser wird abends an alle Teilnehmenden Kinder aufgeteilt.  Alle weiteren Einnahmen kommen einem guten Zweck zur Gute.  Anmeldungen nimmt dass Personal vom Fusternberger gerne entgegen

Ratgeber
Foto: @Kampagne Herzenssache Lebenszeit

Gesundheit
Prävention von Gefäßerkrankungen: Infobus macht am EVK Station.

11.04.2024 – Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Das Evangelische Krankenhaus Wesel engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. In diesem Rahmen macht der knallrote Doppeldecker-Infobus der Initiative auch am 18.04.2024 zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Gesundheitscampus Wesel an der Schermbecker Landstraße Station und hat Information und Aktion im Gepäck. Von 10:00 bis 16:00 Uhr stehen Chefarzt...