SPD Wesel
Insektenfreundliche Blumenwiesen

Wesel, den 23.07.2020

Insektenfreundliche Blumenwiesen

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

im Namen der Jusos Wesel bitte ich den Rat der Stadt Wesel, den folgenden Antrag beraten zu lassen:

Die Verwaltung der Stadt Wesel wird beauftragt, die städtische Grünfläche hinter der Zitadelle (insbesondere den Graben) möglichst großflächig zu einer insektenfreundlichen Blumenwiese mit Stauden umzuwandeln. Dabei sind einerseits die jeweiligen Standorteigenschaften zu berücksichtigen als auch Material- und Pflegekosten für die ASG zu untersuchen. Ebenfalls ist der Anspruch auf mögliche Fördermittel zu prüfen.

Die Verwaltung der Stadt Wesel wird außerdem beauftragt, die Grünfläche auf der Brüner Landstraße vollständig in eine insektenfreundliche Blumenwiese umzuwandeln.

Die Gestaltung der Blumenwiesen soll die gesamte Fläche verschönern und damit zusätzlich zu einem deutlich attraktiveren Stadtbild beitragen.

Begründung

Das Insektensterben erfordert auch kommunalpolitische Maßnahmen. Den massiven Insektenschwund hatte eine 2017 im renommierten Fachmagazin „PLOS ONE“ veröffentliche Studie offengelegt. Messungen des Entomologischen Vereins Krefeld an 63 Standorten in Deutschland wurden durch internationale Wissenschaftler ausgewertet. Demnach ist im 27-Jährigen Beobachtungszeitraum zwischen 1989 und 2016 die Insektenmasse um mehr als 75% gesunken.

Einer der wichtigsten Gründe für den Insektenrückgang ist dabei der Verlust von Lebensräumen. Insekten sind außerdem auch ein essentieller Bestandteil der Nahrungskette, zum Beispiel von Vögeln. Laut der Krefelder Studie sind rund 60% der deutschen Brutvögel von Insekten als Nahrungsquelle abhängig. Schon jetzt lässt sich beobachten, dass das Insektensterben drastische Auswirkungen auf die Vogelpopulation hat.

Mit einer Umwandlung der großen ungenutzten Grünflächen hinter der Zitadelle und der Brüner Landstraße hat die Stadt Wesel die Möglichkeit, dem massiven Insektensterben entgegenzuwirken. Zudem können solche Maßnahmen zu einer erhöhten Attraktivität des Stadtbildes beitragen.

gez.
Maksim Bondarenko
Vorsitzender der Jusos Wesel

Community:

Silvia Schlensag (SPD) aus Wesel

7 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Community
Neithard Kuhrke aus Wesel
am 23.07.2020 um 22:51

Bienen, Hummeln und Co. werden sich freuen.

Community
Brigitte Böhnisch aus Bochum
am 24.07.2020 um 08:00

Das ist was, was  hier in Bochum auch umgesetzt werden sollte

Community
Neithard Kuhrke aus Wesel
am 24.07.2020 um 11:28

Brigitte, seit Jahren boomt bundesweit das Anlegen von Blumenwiesen. Irgendwann wird es auch welche in Bochum geben.
Siehe meine Beiträge vom 7.5.2019 "Rettet Bienen, Hummeln & Co." und 10.7.2020 "Blühwiesen in der Aue."