Wesel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Talentcampus 2025
Illusion trifft Kunst und Film im Wasserturm

Urban Art, Film und verblüffende Illusionen: Der Talentcampus geht in die nächste Runde. Der diesjährige Talentcampus der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und die Grenzen zwischen analoger Kunst und digitalem Film neu zu denken. Unter dem Motto „Illusion trifft Kunst und Film“ verwandelt sich der Wasserturm in Wesel vom 21. Bis 25. Juli in ein kreatives Labor für junge Talente. Täglich von 10:00 bis...

Info Kreis Wesel
Auf zum zweiten Raderlebnistag Niederrhein im Kreis Wesel!

Wesel, 26.06.2025.  Am Sonntag, 6. Juli 2025, lädt der Niederrhein erneut zu einem der größten Radfahrevents Deutschlands ein. In 56 deutschen und niederländischen Kommunen stehen 99 individuell befahrbare Routen zur Auswahl – per GPX-Track oder als PDF-Download. Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich der frühere „Niederrheinische Radwandertag“ im neuen Gewand. Laut Niederrhein Tourismus wurden technische Startprobleme aus dem Vorjahr inzwischen behoben. Im Kreis Wesel sorgen insgesamt 17...

Auftaktveranstaltung von SPORT VERNETZT
Einsatz unserer Sporthelfer beim Sportfest der Grundschulen am Quadenweg und Feldmark

Am 24.06.2025 unterstützten unsere Sportlotsinnen und Sportlotsen das Sportfest der Grundschule am Quadenweg und der Grundschule an der Feldmark im Auestadion. Von 08:15 Uhr bis 12:15 Uhr standen für die Grundschulkinder Laufen, Springen und Werfen auf dem Programm. Unsere Schülerinnen und Schüler halfen tatkräftig mit: Sie stoppten Zeiten, maßen Weiten und feuerten die kleinen Athletinnen und Athleten mit viel Motivation und guter Laune an. So trugen sie nicht nur zum reibungslosen Ablauf bei,...

Stefanie Otten-Marré ist die erste Regisseurin eines Mondpalast-Stücks. Mit ihr freuen sich Autor Sigi Domke (l.) und Theaterdirektor Marvin Boettcher auf die Sommer-Komödie „Ruhrpott-Express“.  | Foto: Marco Stepniak
2 Bilder

Mondpalast startet ins zweite Halbjahr
Überflieger und schräge Vögel im Zug

Ob Raumschiff oder Ruhrpott-Express: Im zweiten Halbjahr hebt der Mondpalast ab! Claude Nicollier aus der Schweiz, der europaweit einzige Astronaut mit vier Einsätzen im All, greift Anfang Juli nach den Sternen. Wenig später schiebt Theaterdirektor Marvin Boettcher die Komödie „Ruhrpott-Express“ auf die Gleise. Stillstand gibt’s 2025 nicht. „Das Jahr der Experimente hat erfolgreich begonnen“, sagt Boettcher über sein „Alles wird anders“-Konzept. „Die ersten sechs Monate unseres...

4 Bilder

Neuer Fachraum am Berufskolleg Wesel
Neuer Fachraum für Tiermedizinische Fachangestellte

Das Berufskolleg Wesel freut sich über die Erweiterung seiner Infrastruktur durch einen modernen Fachraum. Der neue Raum A0-09 ist speziell für den Unterricht der Tiermedizinischen Fachangestellten konzipiert und bietet eine erstklassige Ausstattung. Diese umfasst unter anderem moderne Laboreinrichtungen und digitale Tafeln, welche den Lernenden eine innovative und praxisnahe Lernumgebung ermöglichen. Diese Investition stellt sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre...

Bipolar
Der Tod spinnt seine Fäden (Hier nochmal, mit Vertonung)

Strahlendes Licht war dein Gruß an das Leben, welches so bald mit der Dunkelheit tauschte. Konnte nicht lange sein Leuchten dir geben, wich schnell der Nacht, die im Eiswinde rauschte. Schicksale färbten schnell deinen Geist, warfen den Glauben, die Freuden zurück. Zeigten dir hämisch lachend, was untergehen heißt, lähmten dein Hoffen, die Gedanken an Glück. Traumgeschwärzt deine Tage, und die schlaflosen Nächte, weilst jetzt im Dunkel, bei nagender Angst. Schreist nach dem Tod, der den Frieden...

Exkursion zur Kunstsammlung NRW
Marc Chagall – Wunderkind der Moderne

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Samstag, 5. Juli, in Kooperation mit dem Niederrheinischen Kunstverein Wesel eine Exkursion zur Kunstsammlung NRW K20 an. Ausgestellt werden Werke von Marc Chagall, der zu den bekanntesten und wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Die Ausstellung zeigt rund 100 Gemälde und Papierarbeiten aus allen Schaffensperioden, der Schwerpunkt liegt auf den frühen Werken, die zwischen 1910 und 1923 entstanden sind. Marc Chagalls Werke sind von...

2 Bilder

25. Weseler Klaviersommer
2. Konzert mit Piotr Alexewicz - Polen

2. Konzert 29. Juni, 18 Uhr, Aula der Musik- und KunstschuleEs spielt Piotr Alexewicz Konzertprogramm Lowell Liebermann: Moment Musical, Op. 144 Ottorino Respighi: 6 Stücke für Klavier P 44 Claude Debussy: pour le piano (Pause) Robert Schumann: Fantasie in C-Dur Op. 17 Frédéric Chopin: Polonaise in As-Dur Op. 53 Karten gibt es nur an der Abendkasse: Preis 10 € für Erwachsene, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. (In der Pause können Sie sich mit kalten Getränken erfrischen.) Biografie...

Naturschauspiel
Tod im eisigen Schweigen

Ein eisiger Wintermorgen. Die Nacht über hat es geschneit und auch jetzt treibt der Wind eine dichte Flockenherde vor sich her. Für Aron ist es ein großer Spaß, durch den hohen Schnee zu stoben. Aron ist ein „Kleiner Münsterländer“, eine Jagdhundrasse, die sich schon vor vielen Jahren einen Stammplatz in der Jägerschaft errungen hat. Es sind sehr gute Vorstehhunde und hervorragende Wasserarbeiter. Von der alten Lindenallee aus führt ein Weg zum Fluss. Ungefähr dreißig cm Schnee bedecken ihn, so...

Sandra Maas gefühlvoll und ehrlich wie nie
Eine Ballade die berührt

Mit ihrer Ballade „Gefährlich ehrlich“ nimmt SANDRA MAAS uns mit auf eine emotionale Reise. Es ist kein einfacher Weg, den eigenen Platz im Leben zu finden – ständig liegen einem Steine im Weg und oft verlieren wir uns in den kleinen Widrigkeiten des Alltags. Doch genau diesen Mut, sich selbst treu zu bleiben und zu sich selbst zustehen, möchte Sandra uns hier vermitteln. Sandra spricht aus eigener Erfahrung, wenn sie darüber reflektiert, wie herausfordernd es sein kann, so zu sein, wie man...

Auf dem Amt
Feierlaune - Personaltoilette

Sie müssen noch warten, wir haben Dienstbesprechung. Wird circa ne´ halbe Stunde dauern.“ Klaus ist sauer. Er hatte, von seiner Bearbeiterin, einen Termin für halb zehn bekommen. Es ist mittlerweile zehn Uhr und seit neun Uhr fünfzehn sitzt er schon hier. „Das haben die doch bestimmt schon länger gewusst, dass heute Dienstbesprechung ist. Da hätte man uns doch wenigstens benachrichtigen können.“, meckert eine junge Frau. „Von wegen Dienstbesprechung. Seht mal, da kommt einer nach dem anderen...

Gemeinsam für mehr Bewegung
Berufskolleg Wesel kooperiert mit benachbarten Grundschulen im Projekt SPORT VERNETZT

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig – mit weitreichenden Folgen. Studien zeigen: Rund 75 % der 6- bis 10-Jährigen erreichen nicht die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen 60 Minuten Bewegung pro Tag. Besonders betroffen sind Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien – sie sind deutlich seltener Mitglieder in Sportvereinen, und gerade Mädchen sind in Sportstrukturen stark unterrepräsentiert. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der mehrfach...

Tausende feierten beim EselRock 2025 im Heubergpark – das größte „Umsonst & Draußen“-Festival am Niederrhein trotzte Wetterkapriolen und sorgte für Festivalstimmung pur. | Foto: DRK Niederrhein e. V.
3 Bilder

EselRock 2025:
Freiluft-Festival rockte den Heubergpark – Ehrenamtliche Rotkreuzkräfte sorgten für Sicherheit

Wetterkapriolen, donnernde Gitarrenriffs und wieder tausende Besucher:innen: Die 17. Auflage des EselRock-Festivals verwandelte den Heubergpark am 30. und 31. Mai erneut in das größte „Umsonst-&-Draußen“-Event am Niederrhein. Damit jedes Riff unbeschwert genossen werden konnte, stemmten ausschließlich Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) den kompletten Sanitäts- und Rettungsdienst – getragen vom DRK Ortsverein Wesel. 26 Freiwillige, 13 Hilfeleistungen und ein ruhiger Ablauf Das...

Liebe im Mittelalter
Als die Liebe erwachte (andere Vertonung)

https://r2.lyricsintosong.ai/57a70ce0-45a2-47ed-94b9-d0fad0e9bf93.mp3 Einst zog ein Jüngling ins ferne Land, zu finden die Liebste fürs Leben. Mit ihr zu knüpfen das feste Band, an dem Ort, wo er Glück und Erfüllung fand, ihr das Wort für die Ewigkeit geben. Nie zögernd, ritt er durch Sturm und Wind, und der Wunsch nach ewiger Liebe, bewegte sein suchendes Herz geschwind, das für manche Verlockung war taub und blind , und zu stark für die Lust falscher Triebe. Bald zog er weiter, fand einen...

Beiträge zu Kultur aus