Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
59.261
Vorsitzender der Kolpingsfamilie Voerde - weitere Infos: www.kolping-voerde.de
Vorsitzender der FWG Kreis Wesel - weitere Infos: www.fwg-kreis-wesel.de /
Geschäftsführer der Wählergemeinschaft Voerde - weitere Infos: www.wgvoerde.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Beim diesjährigen geselligen Schuljahresausklang des Kollegiums verabschiedete Christian Drummer-Lempert, Schulleiter des Berufskollegs Wesel, den langjährigen Kollegen Werner Krick in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Krick trat Anfang 2009 seinen Dienst am Berufskolleg Wesel an und unterrichtete seitdem an der Schule die Fächer katholische Religionslehre und Sport. "Sie wirkten in unserem oft stressigen Alltag zumeist ruhig und gelassen. Und das wirkte sich auch wohltuend auf die Mitmenschen...
248 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel konnten heute den schulischen Abschluss ihrer Fachhochschulreife (das sogenannte "Fachabi") feiern und ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Die Abschlussfeier begann mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche Feldmark unter dem Thema "Step by Step - Let's go!". Hier erhielten die Absolventinnen und Absolventen die Ermutigung, nach diesem Schulabschluss ihre eigenen Wege zu gehen, um weiterhin ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu...
Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion der katholischen Jugend wetteten die Pfadfinder der DPSG St. Peter Spellen mit der Kolpingsfamilie Voerde, innerhalb von drei Tagen mindestens 172 ausgediente Handys für einen guten Zweck zu sammeln. Die gemeinsame Zählung ergab nun: Mit exakt 366 Handys bekamen die Pfadfinder mehr als doppelt soviele zusammen. Damit haben sie die Wette klar gewonnen. Aufgrund des überragenden Sammelerfolgs beschloss die Kolpingsfamilie, ihren Wetteinsatz auf 150 Euro...
Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, vom kommenden Donnerstag bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen...
Am vergangenen Donnerstag wurde am Berufskolleg Wesel im feierlichen Rahmen eines Europatages 26 Auszubildenden ihr Europass durch Landrat Dr. Ansgar Müller überreicht. Diese Urkunde ist die Anerkennung für ihre Teilnahme an einem dreiwöchigen EU-Praktikum unter der Federführung der Lehrerin Anke Lusch und ihrem Europa-Team, an dem die Berufsschülerinnen und -schüler im Rahmen des EU-Programms "Erasmus+" teilnahmen. In ihrer Begrüßung betonte Anke Lusch die Bedeutsamkeit des Projekts. „Europa...
In diesen Tagen sind besonders in den Pausen - wie in jedem Jahr - im Lehrerzimmer vom Kollegium und auf den Fluren von Schülerinnen und Schülern immer wieder emotionale Ausrufe meist mit dem Wortlaut "Oh, wie süüüüß!" zu hören. Der Grund: Auch Enteneltern wissen schon seit Jahren, dass ihr Nachwuchs am Berufskolleg Wesel bestens aufgehoben ist. Dabei dient ihnen ein nicht öffentlich zugänglicher Innenhof als ideale Aufzuchtstation. Ungestört kann hier eine dem Berufskolleg schon jahrelang...
Am Chaostag feierten die Abschlussklassen der gymnasialen Oberstufe des Berufskollegs Wesel ausgelassen, aber friedlich und fair ihre Zulassung zu den Abiturprüfungen. Das besonders kreative und aktuelle Motto in diesem Jahr: "Abibest - der größte Skandal waren nicht wir!" - eine klare Anspielung auf die Feststellung erhöhter Asbestwerte in zwei Klassenräumen des Berufskollegs vor einigen Wochen im Rahmen von Renovierungsarbeiten. Bei ihrer Verkleidung durften darum Schutzanzug mitsamt...
Am vergangenen Sonntag feierte die Kolpingsfamilie Voerde zusammen mit den benachbarten Kolpingsfamilien sowie dem Regional-, Diözesan-, und Bundesverband des Kolpingwerkes offiziell ihre Neugründung. Höhepunkt war die Segnung des neuen Banners. Die Gründungsversammlung der Kolpingsfamilie Voerde fand bereits am 19. Dezember letzten Jahres statt. Diese war jedoch ausschließlich durch die Bewältigung zahlreicher Formalitäten geprägt: Es wurden Mitgliedsanträge ausgefüllt, eine Satzung...
Bereits seit vier Jahren beteiligt sich das Berufskolleg Wesel an der Spendenaktion für das Friedensdorf Oberhausen. Dieses Mal sind über 800 Kilogramm Lebensmittel, rund 2500 Hygieneartikel und 360 Kartons an Kleidung zusammengekommen. Die vielen Beteiligten aus Schüler- und Lehrerschaft entwickelten bereits zahlreiche Projekte verschiedenster Art, um Sachspenden zu sammeln. Einige Schülerinnen und Schüler gingen beispielsweise in Supermärkte und überzeugten Kunden dort, für die Spendenaktion...
Nachdem am vergangenen Donnerstag aufgrund erhöhter Asbestwerte in zwei Klassenräumen das Berufskolleg Wesel vorübergehend geschlossen werden musste, organisierten bereits am Tag darauf die erweiterte Schulleitung einen Ersatzunterricht für Prüfungsklassen und die Kreisverwaltung die notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Der erfreuliche Zwischenstand: Alle Planungen konnten bereits seit Montag erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. So sind die Sanierungsarbeiten inzwischen im vollen Gang. Eine...
Ab dem kommenden Montag beginnt am Berufskolleg Wesel ein „Ersatzstundenplan“ für Prüfungsklassen. Darüber wurde das Kollegium am vergangenen Freitag informiert. Die Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildenden können sich ab sofort über die Homepage der Schule informieren (www.bkwesel.de), wann und wo der Unterricht und angesetzte Klausuren stattfinden. Parallel dazu werden die Klassen über weitere Wege von der Schule informiert. Bereits kurz nach der vorübergehenden Schließung hatten...
Der bundesweite Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – Nimm Dein Glück in die Hand“. Ausgerichtet wird er gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG). Am Niederrhein wurde der regionale Erstentscheid am vergangenen Samstag im Forum des Berufskollegs Wesel (also einige Tage vor der vorübergehenden Schulschließung durch Asbestbefund in...
Bereits bei der Gründung ihrer gemeinsamen Fraktion im Weseler Kreistag im Jahr 2014 waren sich FDP und VWG bewusst, dass die Kiesgewinnung am Niederrhein ein politisches Thema ist, bei dem die Bildung einer gemeinsamen Position innerhalb der Fraktion schwierig sein würde: Einerseits sind, wie die FDP betont, Kiese und Sande unverzichtbare Rohstoffe für den Hoch- und Tiefbau und im Kreis Wesel befinden sich, wie in allen Gebieten entlang der Rheinschiene, reichhaltige Lagerstätten. Zudem stellt...
Stadtwerke Wesel fördern gesundes Trinken in Schulen. Sie bieten nun den mehr als 3000 Schülern des Weseler Berufskollegs Erfrischung. Dazu wurde eine Bildungspartnerschaft für besondere Lernorte beschlossen. Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel können sich freuen – über kostenloses, frisches Trinkwasser. Das Lebensmittel Nummer eins sprudelt jetzt aus drei Wasserspendern, den der Weseler Versorger in der Eingangshalle der Schule in der Feldmark an der Hamminkelner Landstraße...
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler – viele von ihnen gemeinsam mit ihren Eltern - nahmen am vergangenen Samstag die Gelegenheit wahr, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote des Berufskollegs Wesel zu informieren. Auf sie warteten aufwändige Präsentationen, Unterrichtsvorführungen, Versuchsreihen und Workshops, die die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs mit ihren Lehrkräften durch- und vorführten. Dabei kamen Technikbegeisterte voll auf ihre Kosten: Sei es die...
„Die aktuelle Mitteilung der Verwaltung lässt wieder die Irritation der Vergangenheit aufleben“, so Rainer Mull, Fraktionsvorsitzender der FDP/VWG-Kreistagsfraktion in Wesel. „Selbstverständlich unterstreichen wir die Aussage der Kreisverwaltung: ‚Gründlichkeit vor Schnelligkeit‘, geben aber zu Bedenken, dass die Sorgen und Ängste der Bürger durch den verzögerten Abstimmungsprozess weiter geschürt werden“, erklärt Mull. Die FDP/VWG-Kreistagsfraktion appelliert hier an alle Beteiligten, dass die...
Ab dem kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Berufskolleg Wesel einen neuen zweijährigen Bildungsgang für technikinteressierte Jugendliche an: Berufsfachschule Ingenieurtechnik mit dem Abschluss der Fachhochschulreife. Um den Schülerinnen und Schülern möglichst breite fachliche Inhalte zu vermitteln, wurden die Berufsfelder Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik zu einem Bereich Ingenieurtechnik zusammengefasst. Hier werden unter anderem Themen wie Gebäudetechnik, Baustatik,...
Bundes- und landesweit wird vielfach ein Mangel an Erzieherinnen und Erziehern beklagt. Dies veranlasste nicht zuletzt auch die Bundesfamilienministerin Giffey zu einer Fachkräfteoffensive für mehr Attraktivität in diesem Berufszweig.Dem schließt sich nun auch das Berufskolleg Wesel an und bietet ab dem Schuljahr 2019/2020 einen neuen Bildungsgang mit pädagogischer Schwerpunktsetzung an. Das berufliche Gymnasium des BK Wesel wird ab dem kommenden Schuljahr durch den Bildungsgang Erzieher/-in...
In einer Kooperation mit dem Edeka Frischecenter Komp in Lackhausen veranstaltete das Weseler Berufskolleg am Freitag und Samstag vor dem 2. Advent eine Spendenaktion für die Schützlinge des Friedensdorfs International. Schülerinnen und Schüler, die durch die Schülervertretung und die Klasse GGGO1 des Berufskollegs angesprochen wurden, baten vor dem Markt die Kunden in persönlichen Gesprächen und mithilfe von Handzetteln, ein zusätzliches Lebensmittel zu kaufen und dieses an der Kasse des...
Vor einigen Tagen übergaben Schüler und Lehrer des Berufskollegs Wesel zusammen mit Kindern und Erzieherinnen der Walsumer Kindergärten St. Dionysius sowie weitere Unterstützer einen Teil der bislang 181 Kartons an das Friedensdorf International. Die Kartons sind prall gefüllt mit Kleidungsspenden und Beschäftigungsmaterialien für die Schützlinge im Friedensdorf. Das Berufskolleg ist im Rahmen seiner Paketaktion 2018 eine ungewöhnliche Kooperation mit den Kindertagesstätten "Kinderbude" der...
LUMBRICUS, der Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen, unterstützt die schulische und außerschulische Umweltbildungsarbeit. Vor einigen Tagen kam er nach Wesel, um Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Wesel die Flora und Fauna rund um den Auesee entdecken zu lassen. Vor der praktischen Naturerkundung stand jedoch zunächst Theorie auf dem Programm. Mithilfe von umfangreichem Anschauungsmaterial vermittelte das LUMBRICUS-Team den Schülerinnen und Schülern der...
Bereits seit einigen Jahren unterstützt das Berufskolleg Wesel mit verschiedenen Sammel- und Spendenaktionen das Friedensdorf International. Die letzten zwölf Monate sind von einer besonders vielfältigen und intensiven Unterstützung der Hilfsorganisation geprägt. Aktuell sammelt die Schule Kinderkleidung. Ende des vergangenen Jahres wurden beispielsweise 111 Pakete mit rund 2500 Kilo Lebensmittel gesammelt und verpackt, die bedürftigen Familien und Waisenhäusern in Armenien, Tadschikistan und...
Im feierlichen Rahmen wurde Lea Michelbrink, ehemalige Schülerin des Berufskollegs Wesel, von der NIederrheinischen Industrie- und Handelskammer (IHK) als Jahrgangsbeste bei der Prüfung im Beruf Industriekauffrau ausgezeichnet. Damit gehört sie zu den besten drei Prozent von über 4500 Absolventen, die im zurückliegenden Ausbildungsjahr ihre Abschlussprüfung im Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve bestanden haben, wie IHK-Präsident Burkhard Landers in seiner Würdigung bei der Besten-Ehrung im Duisburger...
Engagierte Menschen des Berufskollegs Wesel und des Second-Hand-Ladens "Kinderkam" in Rheinberg haben sich zusammengeschlossen, um im Rahmen der diesjährigen Paketaktion gemeinsam Kleidung für die Kinder des Oberhausener Friedensdorfes zu sammeln. Susanne Emunds ist Inhaberin des Geschäfts „Kinderkram“ und spendet für die Hilfsaktion einen Teil der Kinderkleidung, die sie in ihrem Second-Hand-Laden anbietet. Die Idee lieferte Freundin Rebecca Plien, die Lehrerin am Weseler Berufskolleg ist....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.