Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
58.947
Vorsitzender der Kolpingsfamilie Voerde - weitere Infos: www.kolping-voerde.de
Vorsitzender der FWG Kreis Wesel - weitere Infos: www.fwg-kreis-wesel.de /
Geschäftsführer der Wählergemeinschaft Voerde - weitere Infos: www.wgvoerde.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zu einem kulinarischen und geselligen Beisammensein mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm, passend zur Jahreszeit bei Federweißen und selbstgemachtem Zwiebelkuchen, lädt die Kolpingsfamilie Voerde herzlich ein. Natürlich werden auch alkoholfreie Getränke angeboten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 20. Oktober, ab 19 Uhr im Pfarrheim von St. Peter Spellen statt. Der Kostenbeitrag beträgt 7 Euro. Anmeldungen werden bis zum 13. Oktober über das Kontaktformular auf der Homepage der...
Zugegeben: Es gibt sicherlich Körperteile, über deren Gesundheit man(n) lieber spricht als über die Prostata. Erkrankungen dieser ca. vier Zentimeter großen walnussförmigen Drüse betreffen jedoch viele Männer. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sie frühzeitig erkennen und ihnen vorbeugen kann. Dr. med. Miguel Garcia Schürmann und Dr. med. Patrick Follmann, Chefärzte der Klinik für Urologie und des Prostatazentrums Niederrhein am Marien-Hospital Wesel, geben am Donnerstagabend, 31....
Im Repair-Café Voerde stehen insgesamt rund 15 ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Die Besucher*innen bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Dadurch möchte die Kolpingsfamilie Voerde, Initiatorin des Repair-Cafés, auch in Voerde ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht alles weggeworfen werden muss, was nicht mehr funktioniert, Dazu...
Die Arteriosklerose, übersetzt Schlagaderverhärtung, betrifft immer mehr Menschen. Die Erkrankung ist nicht harmlos. Sie schädigt die Gefäße in Hals und Kopf, führt zu Schlaganfällen und Herzinfarkten, beeinträchtigt Augen und Nieren und die Durchblutung der Beine. Sehr häufig tritt daher auch die sogenannte „Schaufensterkrankheit“ auf, so dass man nicht mehr richtig laufen kann. Bei Blutgefäßverengungen wird das Gewebe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, die...
Wann: Donnerstag, 14. November 2019 um 19:00 Uhr Wo: Berufskolleg Wesel, Hamminkelner Landstraße 38 b, 46483 Wesel / in der Sporthalle Was: Vorstellung des umfassenden Bildungsangebotes des Berufskollegs Wesel bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) in den beruflichen Gymnasien. Wer: Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 aller Schulformen (Klasse 9 am Gymnasium) und deren Eltern Mehr Infos: www.bkwesel.de
Am Donnerstag, 21. November 2019, findet um 19.30 Uhr der nächste Vortrags- und Gesprächsabend der Kolpingsfamilie Voerde und KAB Spellen statt: Der Referent Dr. med. Winfried Neukäter, Chefarzt der Neurologie am evangelischen Krankenhaus Wesel und Regionalbeauftragter der Stiftung "Deutsche Schlaganfall-Hilfe", wird in der Gaststätte Haus Wessel in Voerde-Spellen wichtige Informationen zum Thema Schlaganfall vortragen, zum Beispiel: Wie erkennt man einen Schlaganfall? Welche Ursachen und...
Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Thema „Organspende“ laden die Kolpingsfamilie Voerde und die KAB Spellen alle Interessierten am Donnerstag, 17. Oktober, ein. Er findet um 19.30 Uhr im Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde St. Peter Spellen (Mehrumer Straße 12) statt. Die Organspende und der Organspendeausweis sind in den vergangenen Wochen wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Grund dafür ist vor allem die politische Absicht von Bundesgesundheitsminister Jens...
Die Kolpingsfamilie Voerde und die KAB Spellen laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Der Berg ruft" im Gasometer Oberhausen ein. Ab 15 Uhr ist für die Teilnehmergruppe eine rund einstündige Führung durch die Ausstellung gebucht. Anschließend besteht für die Teilnehmer genügend Zeit für einen individuellen Rundgang. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Alle weitere Infos dazu, z. B. über Anmeldung und Kostenbeitrag, finden Sie auf der Homepage...
Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, vom kommenden Donnerstag bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen...
Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, vom kommenden Donnerstag bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen...
Alle, die in Deutschland den Führerschein gemacht haben, mussten ihn schon einmal absolvieren: einen Erste-Hilfe-Kurs. Trotzdem ist es für viele Menschen die Albtraum-Vorstellung schlechthin: Man ist als Ersthelfer bei einer medizinischen Notlage oder einem Unfall vor Ort und kann sich nicht mehr richtig erinnern, womit man beginnen und was man tun soll. Die Kolpingsfamilie Voerde bietet deshalb zusammen mit mit der KAB Spellen am Samstag, 4. Mai, von 15 bis ca. 17.30 Uhr im Pfarrheim von St....
Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, den 9. Februar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden an diesem Tag Gruppenführungen durch die Schule sowie interessante Laborvorführungen und Aktionen angeboten. Außerdem stehen Lehrende und Schüler für individuelle Gespräche zur Verfügung, um über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu...
„Katholische Verbände sind ein fester und unverzichtbarer Bestandteil der Kirchenlandschaft in Deutschland“, heißt es auf Katholisch.de, dem Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland. Zu ihnen gehören auch die beiden katholischen Sozialverbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und das Kolpingwerk (Kolping). Warum gibt es in Deutschland eigentlich zwei katholische Sozialverbände? Wie sind sie entstanden und welche verbandlichen Ziele verfolgen sie? Was verbindet KAB und...
Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler herzlich zu einer umfassenden Informationsveranstaltung am kommenden Donnerstag, 15. November 2018, um 19:00 Uhr in Wesel-Feldmark ein. Das Berufskolleg Wesel bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des Gymnasiums verschiedene Möglichkeiten, weiterführende Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen zu erwerben: Im Bereich des Beruflichen Gymnasiums werden...
Die Ungewissheit über die Zukunft im Fall einer aufkommenden Pflegebedürftigkeit ist oft die schlimmste Belastung für Betroffene und Angehörige. Sowohl die Pflegebedürftigen selbst als auch deren Angehörige stehen plötzlich und oftmals unvorbereitet vor bedrohlich wirkender Fragen: Wer hilft uns jetzt? Wie können wir das schaffen? Wie können wir das finanzieren? Zu diesem Thema veranstaltet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Spellen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einen...
Anlässlich 222 Tage Familienkarte warten auf Familienkarteninhaber im Kreis Wesel zahlreiche kostenlose Angebote am 10. Mai 2014: Verlosung von 10 Freikarten eines Kindernotfallkurses des Malteser Bildungszentrums in Moers: http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/222-tage-familienkarte-kostenloser-kindernotfall-kurs-zu-gewinnen-d430601.html Brottüten, Schnuppertauchen, Hochseilgarten...: Zahlreiche kostenlose Angebote am 10. Mai in vielen Kommunen des Kreises Wesel für Familienkarteninhaber:...
Am Samstag, 3. Dezember, findet in der Gaststätte Josef's Gasthaus in Voerde-Friedrichsfeld auf der Poststraße ein großer Aktionstag zur Spendensammlung für die Björn-Schulz-Stiftung "Sonnenhof", ein Kinderhospiz in Berlin, statt. Start ist um 10 Uhr. Beim Sonnenhof handelt es sich um eine gemeinnützige Einrichtung, die Familien mit schwerst- und unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen untersützt. Er gibt den Familien in dieser existenziellen Situation Geborgenheit. Es ist ein Ort, der sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.