• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Unna Unna Unna
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Redaktionsassistent

V K aus Unna

Registriert seit dem 10. April 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 1.313 Beiträge
  • 147 Veranstaltungen

Beiträge von V K

Ratgeber
Ab Montag, 21. März, sind Beratungen vor Ort in den Kundencentern in Kamen, Bönen und Bergkamen wieder möglich. | Foto: GSW

Kundencenter der GSW öffnen wieder

Die Kundencenter der Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen (GSW) öffnen nach der coronabedingten Schließung wieder für den persönlichen Besuch. Ab Montag, 21. März, sind Beratungen vor Ort in den Kundencentern in Kamen, Bönen und Bergkamen wieder möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig unter Tel.  02307/ 978–2222 oder per E-Mail an kundenbetreuung@gsw-kamen.de. Für den Besuch in den Kundencentern gilt die Einhaltung der 3G-Regel sowie das Tragen einer FFP2-Maske oder...

  • Kamen
  • 16.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Sport
Drei Tennisvereine in Unna und Holzwickede können sich über Förderungen freuen. | Foto: pixabay

Tennisvereine erhalten Förderung von der Staatskanzlei

Staatssekretärin Milz gibt Förderentscheidungen für drei Tennisvereine in Unna und Holzwickede bekannt. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Der Tennisverein Speckbrett Unna-Hemmerde 74 erhält eine Förderung von 161.487 Euro für die Grundsanierung der Tennisplätze.  Der Tennisclub Unna 02 Grün-Weiß wird mit der Förderung von 50.000 Euro die Grundüberholung von vier Tennisplätzen...

  • Unna
  • 16.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Einsatzbesprechung vor Ort: Ordentlich ausgerüstet mit Greifzangen und Mülltüten machen sich Kinder und Erwachsene bereit für die Reinigung ihres Dorfes. | Foto: Volker Schütte
2 Bilder

Aktionen in Massen und Holzwickede
Eifrige Müllsammler reinigen ihre Wohnstätten

Zeitgleich fanden in Massen, Opherdicke und Hengsen Aktionen statt, bei denen zahlreiche Menschen ihre Wohnstätte von Müll befreit haben. Gemeinsam mit über 50 Kindern, Jugendlichen und Eltern hat das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Unna den Bereich rund um den Radweg zwischen dem Spielplatz „Massen Mitte am Radweg“ (hinter dem Edeka-Supermarkt) in Richtung Carl-Zuckmeyerstraße bis zur Virchowstraße in Massen gereinigt. Die GWA hatte wieder Greifzangen und Westen zur Verfügung...

  • Unna
  • 16.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Saliya verschweigt seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie.  | Foto: Kreisstadt Unna

Theater in der Stadthalle
Mein Blind Date mit dem Leben

Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schreibt. Am Dienstag, 22. März, wird das Theaterstück "Mein Blind Date mit dem Leben" in der Stadthalle Unna aufgeführt. Beginn ist um 20 Uhr. Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein...

  • Unna
  • 16.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Am Montag, 21. März, starten die angekündigten Bauarbeiten an der Mühlenstraße in Kamen. | Foto: LK-Archivbild

Baumaßnahme in Kamen
Baustart an der Mühlenstraße

Am Montag, 21. März, starten die angekündigten Bauarbeiten an der Mühlenstraße in Kamen. Die Fahrbahn wird erneuert, teilweise auf fünfeinhalb Meter verbreitert und vorhandene Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Die Bauzeit ist je nach Witterung auf zweieinhalb Monate angesetzt. Die Kosten liegen bei rund 370.000 Euro. Die Baustelle beginnt an der Kreuzung Mühlenstraße/Westicker Straße und endet an der Kreuzung Mühlenstraße/Hilsingstraße. Gebaut wird unter einer Vollsperrung. Direkte...

  • Kamen
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Politik
Der Märkische Kreis bereitet sich auf Flüchtende aus der Ukraine vor. Dazu ist ein Krisenstab aktiviert worden. | Foto: pixabay

Märkischer Kreis aktiviert Ukraine-Krisenstab

Der Märkische Kreis bereitet sich auf Flüchtende aus der Ukraine vor. Dazu ist ein Krisenstab aktiviert worden. Darüber informierte Landrat Marco Voge die Mitglieder des Kreisausschusses. Der Märkische Kreis erlebt in diesen Tagen eine riesige Hilfsbereitschaft. Hilfsorganisationen, aber auch viele Privatpersonen bieten Menschen aus der Ukraine Unterstützung an – mit Geld- und Sachspenden, Hilfsgütern- und Transporten sowie mit dem Ziel, Geflüchteten spontan ein Dach über dem Kopf zu geben....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Die Hilfsbereitschaft im Kreis Unna ist groß. Wer einen geflüchteten Ukrainer oder eine Familie bei sich privat aufgenommen hat, fragt sich vielleicht, wie es nun weitergeht. | Foto:  Tanja Wehlauch

Ukrainische Flüchtlinge
Hilfe beim Ankommen

Wer einen geflüchteten Ukrainer oder eine Familie bei sich privat aufgenommen hat, fragt sich vielleicht, wie es nun weitergeht. Grundlegende Regeln sind vom Bund in dieser Woche an die Kommunen weitergereicht worden. Klar ist jetzt, welche Schritte zu gehen zu sind, um zum Bespiel auch Leistungen beantragen zu können. Ankommen und Anmelden Ukrainische Staatsangehörige können mit biometrischem Pass visumsfrei in die Europäische Union, also auch nach Deutschland, einreisen. Ist die Einreise...

  • Unna
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Die Autobahn Westfalen baut auf der A2 zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz die Autobahnbrücke über die Münsterstraße neu. | Foto: LK-Archivbild

Autobahn Westfalen
Autobahnbrücke über der Münsterstraße wird neu gebaut

Die Autobahn Westfalen baut auf der A2 zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz in einem innovativen Verfahren die Autobahnbrücke über die Münsterstraße neu. Die Maßnahme geschieht im Rahmen eines Pilotprojekts unter Verwendung vorgefertigter Betonteile und des Einsatzes von sehr beständigem hochfestem Beton. Dadurch wird die Kernbauzeit mit Einschränkungen auf der A2 von 465 Tagen auf 195 Tage verringert und gleichzeitig die Haltbarkeit der Brücke verlängert. Für die...

  • Kamen
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
In Oberaden wird ein Gebäude mit einer modernen Sparkassenfiliale errichtet. So soll es aussehen. | Foto: Sparkasse Bergkamen-Bönen
2 Bilder

Geschäftsstelle in Rünthe wieder aufgebaut
Sparkasse Bergkamen-Bönen baut in Oberaden neu

Auf dem Grundstück der Gaststätte „Haus Nielinger“ in Bergkamen wird ein Gebäude mit einer modernen Sparkassenfiliale errichtet. In Bönen wird die dortige Geschäftsstelle grundlegend saniert. Für fast 7.000 Kunden entstehen in Oberaden ein umfangreiches Beratungs-, und Serviceangebot, Tresorfächer und ein SB-Bereich. Insgesamt fünf Mitarbeiter betreuen dort künftig die Kunden. Aufgrund der immer wieder vorkommenden Sprengung von Geldautomaten wird der SB-Bereich besonders gesichert und dem...

  • Bergkamen
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Magarete Hering, Arbeitsvermittlerin im Jobcenter Kreis Unna, steht für Fragen zur Verfügung. | Foto: Katja Mintel/Jobcenter Kreis Unna

Betriebe stellen Ausbildungsberufe vor
Unternehmen können sich noch anmelden

Gemeinsam mit regionalen Unternehmen richten das Jobcenter Kreis Unna, die Agentur für Arbeit Hamm, das Multikulturelle Forums und die Stadt Bergkamen in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsmesse aus. Interessierte Arbeitgeber aus dem Kreis Unna können sich noch anmelden. Unter dem Motto „Mission Ausbildung“ findet die Messeveranstaltung am 18. Mai auf dem FAKT Campus (Kleiweg 10) in Bergkamen statt. Coronabedingt war die Veranstaltung bereits zwei Jahre in Folge ausgefallen. In den Jahren davor...

  • Bergkamen
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Vermieter, die bereit wären, Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung zu stellen, können sich an die Gemeinde Holzwickede wenden. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Krieg in der Ukraine
Wohnraum in Holzwickede gesucht

Die Gemeinde Holzwickede bereitet sich auf geflüchtete Menschen aus der Ukraine vor. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich Personen aus dem Krisengebiet bei Freunden und Verwandten in Holzwickede. Es ist aber absehbar, dass zusätzlich Wohnkapazitäten benötigt werden. Einige der bereits registrierten Wohnungsangebote konnten an Flüchtlinge aus der Ukraine vermittelt werden. Für diese Hilfsbereitschaft, die die Menschen ihrer Gemeinde entgegenbringen, bedankt sich die Gemeinde...

  • Holzwickede
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Sport
Gelaufen wird in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Römerbergstadion. Die Teilnahme ist nicht nur auf die Mitglieder der Leichtathletikabteilung beschränkt. | Foto: pixabay

SuS Oberaden ruft zum Spendenlauf auf
Laufen für die Opfer des Krieges

Die Leichtathletikabteilung des SuS Oberaden ruft für Sonntag, 20. März, zu einem Spendenlauf zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine auf. Gelaufen wird in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Römerbergstadion. Die Teilnahme ist nicht nur auf die Mitglieder der Leichtathletikabteilung beschränkt. Die Abteilung spendet für jedes teilnehmende Abteilungsmitglied pro gelaufener Runde 0,50 Euro. Analog hierzu bittet der Verein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht Mitglied sind, 0,50 Euro...

  • Bergkamen
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Der Stand vor steht montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr vor dem Kinder- und Jugendbüro.  | Foto: Kreisstadt Unna

Unterstützt wird das Kinderhilfswerk Ukraine
Kinder- und Jugendrat sammelt Spenden für die Ukraine

Der Kinder- und Jugendrat der Kreisstadt Unna sammelt Spenden für das Kinderhilfswerk Ukraine. Mit der Unterstützung des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna steht an der Bahnhofstraße ein Pavillon. Unter dem Motto „GEBEN SIE WAS SIE KÖNNEN - NEHMEN SIE WAS SIE MÖGEN“ liegen mit einer Friedensbotschaft bedruckte Postkarten, Aufkleber in zwei verschiedenen Größen, Poster in A2 und A3 zur Mitnahme. Der Stand vor steht montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr vor dem Kinder- und...

  • Unna
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Ein Vergnügen für Menschen ab vier Jahren, in fünf Bildern aus sechs Strohballen, mit einem Paar Gummistiefel, zwei Sonnenblumen und einer dreizackigen Mistgabel. | Foto: Theater Tom Teuer

Kindertheater am 22. März
„Hans im Glück“ kommt in die Stadthalle

Das Theater Tom Teuer aus Duisburg spielt am Dienstag, 22. März, ab 15 Uhr das Märchen Hans im Glück - über das Besitzen, das Tauschen, das Loslassen und die Liebe zur Mutter - akkordeon-beschwingt. Hans hat sieben Jahre bei seinem Herrn gedient, als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Fröhlich pfeifend, ein Bein vor das andere setzend, macht Hans sich auf zu seiner Mutter. Der Weg ist weit und der Klumpen schwer, so schwer, dass Hans am Ende seiner Kräfte ist. Im duftenden Stroh trifft Hans...

  • Unna
  • 15.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Politik
Ist der Breakdance dabei?  Die Stadt Iserlohn will in ein paar Wochen bekannt geben, über welche Fahrgeschäfte sich die Kirmes Besucher freuen dürfen. | Foto: LK-Archivbild/  Kirsten Greitzke

Schausteller und Stadt planen Kiliankirmes

Sowohl bei Schaustellern als auch bei der Stadt stehen die Ampeln für die Planung und Durchführung auf grün. „Nach zwei Jahren Pandemie-Pause können wir uns in diesem Sommer wieder auf die traditionsreiche Killiankirmes freuen“, so Fabian Tigges, CDUFraktionschef, im Gespräch mit Vertretern des Schaustellervereins Iserlohn-Schwerte (Frank Foulon und Dirk Hahn) sowie Christian Eichhorn als Ressortleiter für Bürger, Sicherheit und IT der Stadt Iserlohn, die Veranstalterin der Letmather Kirmes...

  • Iserlohn
  • 09.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Heike Walter, Joachim Kuzniak und Bea Haase von der LWL-Klinik Hemer sortieren die Spenden bevor sie verladen werden. | Foto: LWL-Kliniken Dortmund und Hemer

LWL-Klinik und Wohnverbund
Spenden für die Ukraine

Die LWL-Klinik Hemer/ Hans-Prinzhorn-Klinik hat medizinische Geräte und Ausstattung, wie ein Ultraschallgerät, Verbandszeug und Kanülen gespendet, die bereits an ihren Bestimmungsorten angekommen sind. Darüber hinaus spendeten die Mitarbeitenden Schlafsäcke, Isomatten und faltbare Campingstühle, Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleidung, die jetzt zusammen mit Spenden der Kolleginnen und Kollegen aus Dortmund auf dem Weg in Verteilungszentren in Polen sind. Mitarbeiterinnen des...

  • Hemer
  • 09.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Die Handwerkskammer Südwestfalen hat auf ihrer Internetseite aktuelle Informationen zusammengestellt. | Foto: Website Handwerkskammer Südwestfalen

Handwerkskammer Südwestfalen
Integration der ukrainischen Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt

Ukraine-Hilfe: Was Sie tun können - was Sie wissen müssen. Der Krieg in der Ukraine hat die Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Das Leid der Menschen sorgt vielerorts für große Bestürzung. „Die dramatische Situation in der Ukraine hat uns alle erschüttert“, verdeutlicht Kammerpräsident Jochen Renfordt. „Das Handwerk steht bereit, um allen Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen.“ Dazu hat die Handwerkskammer Südwestfalen auf ihrer Internetseite aktuelle Informationen...

  • Hagen
  • 09.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche. | Foto: LK-Archivbild

Städtische Radarkontrollen
Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier "blitzt" die Stadt in der nächsten Woche:...

  • Iserlohn
  • 09.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Am Abfuhrtag müssen die Grünabfälle bis 7 Uhr gebündelt oder in Papiersäcken am Straßenrand bereitstehen. | Foto: LK-Archivbild/ pixabay

Abfuhr bis acht Tage vorher bestellen
Grünabfälle werden wieder abgeholt

Im März werden wieder Grünabfälle abgefahren. Die grünen Anforderungskarten müssen spätestens acht Tage vor dem Abfuhrtermin bei der Stadt Iserlohn vorliegen. Die Termine sind am Montag, 28. März, für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne / Obergrüne, Grürmannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel, Oestrich, Roden, Stübbeken, Untergrüne), am Dienstag, 29. März, für das Revier II (Alexanderhöhe, Bömberg, Dördel, Hemberg, Im Lau, Innenstadt, Kesbern, Läger, Löbbeckenkopf, Seilersee,...

  • Iserlohn
  • 09.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) sucht nach ukrainisch- und russischsprachigen Sprachmittlern. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Ukrainisch im Fokus
Sprachmittler gesucht

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) sucht nach ukrainisch- und russischsprachigen Sprachmittlern. Wer also sowohl deutsche als auch russische oder ukrainische Sprachkenntnisse hat und Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Behörden in der aktuellen Situation helfen möchte, kann sich schnell und unbürokratisch engagieren. Infos dazu gibt es in einer Videokonferenz am 16. März. Alle Infos zum Einstieg bietet das KI bei einer 30-minütigen Videokonferenz. Dort gibt es alle notwendigen...

  • Kamen
  • 08.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Jochen Preising stellt sein neues Buch im KTP vor. | Foto: KTP

Lesung zu Gunsten des Kinderschutzbundes
Jochen Preising präsentiert sein Buch „So oder so“

Die Zeit der Pandemie und des persönlichen Abschieds nutzte der in Fröndenberg wohnende Autor und Musiker Jochen Preising, um sein neues Buch „So oder so“ fertigzustellen. Liedern bekannter Musiker hat Preising seinen eigenen, deutschen Stempel aufgedrückt. Großartige Texte geben zum Beispiel den Werken der Beatles einen neuen Sinn. Aber nicht nur Liedtexte finden sich in diesem Buch, sondern auch Lyrik und kleine Geschichten. Der sozial engagierte Künstler stellt den Verkauf seines Werkes an...

  • Unna
  • 08.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Martina Bierkämper und Bürgermeister Bernd Schäfer erinnerte das Bergkamener Frauentagsteam an den Tag, an dem Frauen seit mehr als 100 Jahren weltweit Gleichberechtigung fordern und Ungleichheit und Gewalt anprangern. | Foto: Stadt Bergkamen

Bergkamen feiert den Frauentag erst im Sommer

Im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Martina Bierkämper und Bürgermeister Bernd Schäfer erinnerte das Bergkamener Frauentagsteam an den Tag, an dem Frauen seit mehr als 100 Jahren weltweit Gleichberechtigung fordern und Ungleichheit und Gewalt anprangern. Doch gefeiert wird später. Die Vorfreude ist bekanntlich eine der größten Freuden und so gönnen sich die Bergkamener mit Blick auf den Frauentag ein wenig mehr davon: Sie wollen nicht noch einmal riskieren, dass der Internationale...

  • Bergkamen
  • 08.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine sind die Gedanken bei den Menschen dort und den Flüchtenden. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Anlaufstellen im Kreis Unna
Wie Sie den Menschen aus der Ukraine helfen können

In Europa ist Krieg. Russland beschießt Ziele in der gesamten Ukraine. Doch der Wille zu helfen und zu unterstützen ist überall groß. Wir haben Ihnen Anlaufstellen in Ihrer Nähe im Kreis Unna zusammengefasst, die uns aktuell als Ansprechpartner für Hilfen bekannt sind.  Neu bei uns: Hilfen in Bergkamen unter www.lokalkompass.de/1698406 AWO hilft: Spendenaufruf für die Ukraine Stöbereien des AWO-Unterbezirks Ruhr-Lippe-Ems sammeln Sachspenden. Die Not der Menschen in der Ukraine ist groß. Viele...

  • Unna
  • 02.03.22
  • 1
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Diese Arbeiten werden zwischen Montag, 7. März und voraussichtlich Sonntag, 13. März, durchgeführt.  | Foto: LK-Archivbild

Halbseitige Sperrung Am Hertinger Tor 4 bis zur Hertinger Straße

Nachdem die Neubauten an der Straße Am Hertinger Tor fertiggestellt sind, wird nun eine neue Straßendecke eingezogen. Diese Arbeiten werden zwischen Montag, 7. März und voraussichtlich Sonntag, 13. März, durchgeführt. Der Gehweg ist schon erneuert worden. Aufgrund der Deckensanierungsarbeiten muss die Straße für die Zeit der Straßensanierung wechselseitig gesperrt werden. Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge für die Dauer der Arbeiten nicht am Straßenrand stehen zu lassen. Das beauftragte...

  • Unna
  • 02.03.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 55

Top-Themen von V K

Leichtathletik SuS Oberaden Konzert Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Sport
Karsten Beck, hier in "seinem" Ring, ist nach jahrelangem Kampf einem Hirntumor erlegen. | Foto: privat
2 Bilder

Profi-Wrestler Karsten Beck aus Wesel verstorben
Er war der König der Catcher

Kultur
Trotz einiger Premieren zuvor hat Henning Baum (l.) den Film zum ersten Mal in Unna zusammen mit dem Publikum gesehen. Danach beantwortete er mit Regisseur Peter Thorwarth (r.) viele Fragen. | Foto: Filmproduktion
8 Bilder

Vorpremiere von "Der letzte Bulle" in Unna
Viele lockere Sprüche: Publikum erlebte Henning Baum und Peter Thorwarth nach dem Film hautnah

Vereine + Ehrenamt
Pandemiebedingt erfolgte die Übergabe in drei Durchläufen mit den Leistungskursen. Oben sind die Leistungskurse Deutsch und Biologie zu sehen. | Foto: PGU
3 Bilder

111 Abiturienten freuen sich über ihren Abschluss
"Abi Looking For Freedom" am Pestalozzi-Gymnasium

LK-Gemeinschaft
Die Aktion „Laternen-Fenster“ startet am Sonntag, 1. November, und endet am Mittwoch, 11. November. | Foto: Symbolfoto/ pixplosion / pixelio.de

Mitmach-Aktion
Laternen-Fenster als Alternative zum Martinsumzug

Sport
Läufer aus mehr als 300 Betrieben gingen gut gelaunt auf die 5,5 Kilometer lange Strecke. | Foto: Helmut Weiser
22 Bilder

15. AOK-Firmenlauf in Unna
5.000 Läufer machten ordentlich Stimmung

Vereine + Ehrenamt
Begrüßt wurden die Auszubildenden von dem Beigeordneten Dirk Wigant (2.v.l.), Ausbildungsleiter Sebastian Koch (r.) sowie der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann (l.), Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi und Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung. | Foto: Kreisstadt Unna

Vier neue Auszubildende bei der Stadt Unna




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen