• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Unna Unna Unna
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Redaktionsassistent

V K aus Unna

Registriert seit dem 10. April 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 1.313 Beiträge
  • 147 Veranstaltungen

Beiträge von V K

Kultur
Mit den Schauspielern (v.l.) Michael von Au, Simone Rethel, Susu Padotzke kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher.  | Foto: Alvise Predieri

Theater Wilhelmshöhe mit prominenten Gesichtern
Schwiegermutter und andere Bosheiten

Die Boulevardkomödie "Schwiegermutter und andere Bosheiten" gibt es am Freitag, 25. November, auf der Wilhelmshöhe zu sehen. Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Mit den Schauspielstars Simone Rethel, Michael von Au, Pascal Breuer, Susu Padotzke und Mia Geese kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher. Zu sehen am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Es geht um ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Die Winkelgasse ist die Hauptstraße im Londoner Einkaufsviertel für Hexen und Zauberer (Filmszene). Eine Englisch-Dozentin liest am 18. November aus den Harry Potter-Büchern. | Foto: pixabay

Harry Potters Zaubereien
Englischsprachige Lesung zum Bundesweiten Vorlesetag

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages liest Englisch-Dozentin Christine Ueberacker-Evans am Freitag, 18. November, ab 16 Uhr (bis 19.15 Uhr) aus den Harry Potter-Büchern. Zu diesen magischen Geschichten über das Zaubern lädt das Team der Volkshochschule Iserlohn Groß und Klein herzlich in den Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof (Bahnhofsplatz 2) ein. Anmeldungen nimmt die VHS online unter https://www.iserlohn.de/kultur/volkshochschule/ oder unter Tel. 02371 217-1943 entgegen. Anmeldeschluss...

  • Iserlohn
  • 09.11.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Der heimelige Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt ist ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kein Neujahrsempfang im Sauerlandpark
Hemeraner Weihnacht vom 2. bis 4. Dezember

Die Stadt plant die Hemeraner Weihnacht vom 2. bis 4. Dezember. Verzichtet wird auf den Neujahrsempfang im Sauerlandpark. Der heimelige Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt ist ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit und aus dem städtischen Veranstaltungsplan nicht wegzudenken. Das zeigen auch zahlreiche Nachfragen, da aufgrund der aktuellen Krisen Unsicherheiten bestehen, dass die Hemeraner Weihnacht abgesagt werden könnte. Daher teilt die Stadt Hemer mit, dass die Planungen des Kulturbüros...

  • Hemer
  • 09.11.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Welcher Beruf passt zu mir? Kann ich verschiedene Optionen austesten oder muss ich ohne Umwege den vermeintlich richtigen Weg einschlagen? Diese Fragen stellen sich alle Schülerinnen und Schüler. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Berufsorientierung Märkischer Kreis
Neue Elternabend-Reihe will Berufsplanung in den Fokus stellen

Neben den vielfältigen Beratungsangeboten, die sich direkt oder über die Schulen an den beruflichen Nachwuchs wenden, sind die Eltern die wichtigsten Influencer ihrer Kinder. Grund genug, auch die Eltern fit zu machen, worauf es bei der Berufsplanung ankommt. Hierzu lädt das Netzwerk Berufsorientierung des Märkischen Kreises alle interessierten Eltern und Jugendlichen ein am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in die SASEgGmbH, Max-Planck-Straße 11 in Iserlohn. „Einbahnstraße oder Trampelpfad...

  • Iserlohn
  • 08.11.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Cellistin Felicitas Stephan und die Akkordeonistin Heidi Luosujärvi spielen am 1. November. Die Reise in die Welt des Tangos wird unterstützt durch den Bandoneonspieler Petteri Waris und den Kontrabassisten Uli Bär. | Foto: Kultur für uns

Quartetto Libertango
Reise in die Welt des Tangos

Zum 101. Geburtstag von Astor Piazzolla haben die deutsche Cellistin Felicitas Stephan und die Akkordeonistin Heidi Luosujärvi aus Finnland für ihr Konzert am Dienstag, 1. November, ein faszinierendes Programm zusammengestellt. Beginn ist um 18.30 in der KunstKirche Warmen, Landstr. 15 in Fröndenberg. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Kunstkirche gebeten. Reservierung und Information unter karten@konzerthaus-hellweg.de. Astor Piazzolla, in der Provinz Buenos Aires als Sohn...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.10.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Ab dem 5. November steht die Volksbühne Höchsten mit ihrem Herbststück "Akt mit Blume" im Hause Dröge Adria auf der Bühne. Es sind die letzten Vorstellungen in Iserlohn. | Foto: Volksbühne Höchsten

Finale Proben für die Herbstpremiere
Nach 13 Jahren ist Schluss in Iserlohn

Derzeit laufen die letzten Proben in Iserlohn. Das Team der Volksbühne Höchsten freut sich, ihre Zuschauer Anfang November wieder zum Lachen bringen zu dürfen. Dies werden allerdings auch die letzten Auftritte in Iserlohn sein. Nach 13 Jahren schließt sich der Vorhang für die Volksbühne Höchsten in Iserlohn. Ab 2023 hat die Volksbühne Höchsten eine neue Heimat im Schützenheim BSV Schwerterheide gefunden.  Zuvor jedoch steht die Volksbühne Höchsten nach fast zwei Jahren Pandemieunterbrechung am...

  • Iserlohn
  • 26.10.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Der Iserlohner Pianist Andreas Hering präsentiert unter dem Titel "Bach – Beethoven – Bösendorfer" zwei mehrsätzige Kompositionen. | Foto: Andras Hering/Alex Simoes

Planänderung beim Kammerkonzert
Statt Violin-Duos gibt es ein Klavier-Solo mit Andreas Hering

Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, beginnt um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule lserlohn das 6. Iserlohner Kammerkonzert. Aufgrund eines Künstler-Ausfalls erklingt anders als geplant Musik nicht für Violin-Duos, sondern für Klavier solo am großen "Bösendorfer-Imperial"-Flügel an der Gartenstraße 39. Der Iserlohner Pianist und Klavierpädagoge Andreas Hering (seit vielen Jahren auch Dozent an der Musikhochschule Leipzig und konzertierender Künstler in ganz Europa) präsentiert unter dem Titel...

  • Iserlohn
  • 19.10.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Herzlich willkommen zum Drachenfest: Die Luftsportgruppe Menden verspricht wieder viele bunte Fantasiegebilde am Himmel. | Foto: LK-Archivbild

Drachenfest in Menden
Es regnet Süßes vom Himmel

Ein Drachen der während des Fliegens Süßigkeiten abwirft, das dürfte so einige Kinderherzen höher schlagen lassen. Bunte Fantasiegebilde werden von Samstag 1. bis Montag, 3. Oktober, im Wind am Himmel tanzen. Alle Drachenbegeisterte und Familien sind herzlich eingeladen, täglich ab 10 Uhr auf das Segelfluggelände der Luftsportgruppe Menden (Segelflugplatz Menden-Barge) zu kommen und neben Hüpfburg und Spielplatz die zahlreichen großen und spektakulär beleuchteten Fluggeräte bei ihren...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt

Grilloschule lädt zum Tag der offenen Tür

Für Kurzentschlossene: Heute Tag der offenen Tür an der Grilloschule mit Führungen, leckere Waffeln, Musikvorführungen und vieles mehr! Heute bis 13 Uhr, Dahlienstr. 6

  • Unna
  • 20.08.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Besucher sind auf den privaten Grundstücken herzlich willkommen. | Foto: Symbolbild/ pixabay

3. Flohmarkt Lünern-Stockum
Dorftrödel auf privaten Grundstücken freut sich auf viele Besucher

Am kommenden Samstag, 20. August, lädt der Verein "Wir in Lünern" zum 3. Dorftrödel in Lünern und Stockum ein. Jeder Besucher ist herzlich willkommen. Fundstücke aus Kellern, Dachböden, Garagen und Kinderzimmern sollen neue Besitzer finden. Von 10 bis 16 Uhr darf an der Lünerner Kirchstraße auf Grundstücken, in Hinterhöfen und Garagen nach Herzenslust gestöbert werden. Für das leibliche Wohl mit Gegrilltem, Waffeln und Getränken ist wie immer gesorgt.

  • Unna
  • 19.08.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Die Gruppe erwartet ein vielfältiges Programm wie Schwimmen, Städte erkunden, Tierparks besuchen und Stockbrot am Lagerfeuer machen. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Freie Plätze für Feriencamp in der Eifel

Für Kurzentschlossene: Es gibt noch vier freie Plätze für das Feriencamp  der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis. Das Feriencamp wird von der deutschen Fernsehlotterie finanziert, sodass den Familien keine Kosten entstehen. Die Mitarbeiter der AWO (Fachbereich Migration) werden mit 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis 14 Jahren aus dem gesamtem Märkischen Kreis in die Eifel fahren. Am Sonntagfrüh, 31. Juli, startet die Reise in Iserlohn und geht über Lüdenscheid zu...

  • Iserlohn
  • 21.07.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Blaulicht
Waldbrand am Hegenscheid.  | Foto: Märkischer Kreis
2 Bilder

Waldbrand am Hegenscheid
Feuerwehren weiterhin im Großeinsatz

Seit gestern Nachmittag brennt der Wald am Hegenscheid. Die Löscharbeiten dauern an. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine fahrlässige Brandstiftung ist nicht auszuschließen. Die Löscharbeiten des Waldbrandes am Hegenscheid in Altena dauern an. Aktuell (21. Juli, 10 Uhr) dämmen die Einsatzkräfte eine Brandentwicklung in einer Baumschonung ein. Etwa 100 Feuerwehrmänner- und Frauen sind im Einsatz. In der Spitze waren es mehr als 450 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, THW und Polizei....

  • Iserlohn
  • 21.07.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
In einer kleinen Feierstunde wurden engagierte Blutspender durch den DRK Ortsverein Fröndenberg geehrt. | Foto: DRK Fröndenberg/ Ralf Quietzsch

Deutsches Rotes Kreuz Fröndenberg
Treue Blutspender werden geehrt

Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Fröndenberg, führte in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst West aus Hagen im vergangenen Jahr 17 Blutspende-Termine durch. Zu diesen Terminen kamen 1.185 Blutspender, 62 davon waren zum ersten Mal dabei. Der Ortsverein dankt hierfür allen Bürgerinnen und Bürgern, die diesen wichtigen Schritt zur Blutversorgung von Verletzten und Erkrankten gegangen sind. In einer kleinen Feierstunde ehrte der DRK Fröndenberg nun die treuesten Blutspender. 50....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.06.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Blaulicht
Eine vorbeifahrende Radfahrerin soll die Bobbycar-Fahrerin im Gesicht verletzt haben, so dass diese Nasenbluten hatte. | Foto: LK-Archivbild

Zeugenaufruf
Radfahrerin verletzt Dreijährige auf Bobbycar und flüchtet

Die Dreijährige spielte am Sonntag, 5. Juni, gegen 18.10 Uhr mit ihrem Bobby-Car auf dem Radweg (Alte Bahntrasse Radweg) zwischen Heinrichsallee und Kantstraße, etwa zwischen dem Haus Heinrichsallee 88 und dem Städtischen Kindergarten Wermingsen, als es passierte. Eine vorbeifahrende Radfahrerin soll die Bobbycar-Fahrerin im Gesicht verletzt haben, so dass diese Nasenbluten hatte, und sich dann auf dem Radweg in Fahrtrichtung Bahnhof Iserlohn entfernt haben. Die gesuchte Radfahrerin soll ca. 16...

  • Iserlohn
  • 07.06.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderkönigspaar aus dem Jahr 2019, Collin und Celina Benik, warten auf ihre Nachfolger.  | Foto: Wolfgang Exler

Kinderschützenfest in Hüingsen
Die Jüngsten dürfen wieder auf den Vogel werfen

Jetzt sind sie endlich auch wieder dran: Zum Kinderschützenfest in Hüingsen lädt der Bürger- und Schützenverein (BuSV Hüingsen) am Samstag, 11. Juni, alle Kinder und Jugendlichen ein. Das letzte Kinderschützenfest fand im Jahre 2019 statt. Nun freuen sich die vielen Kinder und Jugendlichen, dass sie wieder mit Tennisbällen auf den Vogel auf der Hüingser Vogelwiese auf den Vogel werfen dürfen. Damals warf Collin Benik mit dem 310. Wurf den Vogel ab und seine Schwester Celina durfte als Königin...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Auch das Eden-Stell Duo (Mark Eden & Christopher Stell) hat einen Auftritt in der Obersten Stadtkirche in Iserlohn. | Foto: Thomas Kirchhoff

30. Gitarren-Festival in Iserlohn
Eine Woche voller Meister-Konzerte, Vorträge und Ausstellungen

Sieben Konzertabende mit internationalen Weltklassegitarristen werden im Juli in der Obersten Stadtkirche Iserlohn für Aufmerksamkeit sorgen.  Zum Gitarren-Festival von Sonntag, 24. Juli, bis Samstag, 30. Juli, verspricht Veranstalter Thomas Kirchhoff vom Kultursymposion M eine Woche voller musikalischer, virtuoser Höhepunkte. Alle Meister-Konzerte werden in Iserlohn stattfinden. Auch die Kurse für die Schüler und Studenten sowie alle Ausstellungen und weiteren Aktivitäten des Festivals finden...

  • Iserlohn
  • 26.05.22
  • 1
  • 1
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Wer wird ihr Nachfolger? Königspaar 2019/20 (noch amtierende Majestäten): Ralph und Silke Preuß | Foto: Hans-J. Mertens
9 Bilder

Platte Heide feiert wieder Schützenfest
Nach zwei Jahren sollen endlich Nachfolger gefunden und ordentlich gefeiert werden

Die Offiziere und Mitglieder des Schützenverein 1959 Menden-Platte Heide feiern nach zweijähriger Corona-Pause von Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni, ihr Schützenfest. Der Freitag startet wieder mit der Kranzniederlegung am Mahnmal Fasanenweg, sowie dem Großen Zapfenstreich und der Party-Night mit den Mammuts aus Balve. Am Samstag findet das beliebte Platzkonzert, der Große Festzug, das Jungschützenvogelschießen und der Schützenball statt. Am Sonntag ermitteln die Kinder und die...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Politik
Auch in Menden ist der private Wohnraum endlich. Deshalb hat die Stadt Vorkehrungen getroffen für die mögliche Unterkunft in der ehemaligen Hauptschule Lendringsen. | Foto: Stadt Menden/Ehrlich

Wohnraum ist endlich
Geflüchtete sollen in ehemaliger Schule untergebracht werden

Die Stadt Menden richtet die ehemalige Hauptschule Lendringsen vorsorglich für die Unterbringung von Geflüchteten her. Mehr als 400 Menschen aus der Ukraine sind inzwischen in Menden angekommen. Aktuell werden die Geflüchteten schnell in privatem Wohnraum untergebracht. Aber auch in Menden ist Wohnraum endlich. Daher hat die Task Force „Geflüchtete aus der Ukraine“, die Bürgermeister Dr. Roland Schröder eingerichtet hat, vorsorglich beschlossen, die ehemalige Hauptschule Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Landrat Marco Voge ehrt die Schüler des Schreib- und Videowettbewerbs.  | Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Märkischer Kreis im Fokus
Siegerehrung für die Schüler des Schreib- und Videowettbewerbs

Das Schreiben von Drehbüchern, Erstellen von Videos, Verfassen von Artikeln, die Interviewführung und vieles mehr waren Themen, mit denen sich Schüler im Märkischen Kreis beschäftigt haben. Für ihr Engagement wurden die Teilnehmer nun von Landrat Marco Voge geehrt. Das regionale Bildungsbüro des Märkischen Kreises organisierte für die Klassen fünf bis zehn im gesamten Kreisgebiet erstmalig einen Videowettbewerb zum Thema: „Mein Dorf, meine Stadt … mein Zuhause im Märkischen Kreis“ sowie einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Almut Panfilenko, Preisträgerin beim „Podium junger Solisten 2013“ und inzwischen fest unter Vertrag am saarländischen Staatstheater Saarbrücken und bei Rundfunkproduktionen. | Foto: Oratorienchor Letmathe
4 Bilder

Konzert am Pfingstmontag
Oratorienchor Letmathe mit gefragten Solisten

Ursprünglich für November 2020 geplant, zweimal verschoben, und jetzt auf der Zielgeraden: Der Oratorienchor Letmathe hat für sein bevorstehendes Konzert gefragte Solisten engagiert, die für die Aufführung von Beethovens Messe C-Dur am Pfingstmontag in St. Kilian einen besonderen Ohrenschmaus versprechen. Neben dem bewährten Philharmonischen Orchester Hagen sind dies für die Sopranpartie Almut Panfilenko, Preisträgerin beim „Podium junger Solisten 2013“ und inzwischen fest unter Vertrag am...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Bereits 2018 nahm Hospizdienst-Leiterin Bettina Wichmann die Stafette des Kinder-Lebenslaufs entgegen. | Foto: Johanniter/Sabine Eisenhauer

Im Team und mit Engel
Kinder-Lebenslauf macht Station beim Johanniter-Kinderhospizdienst „Kleine Raupe“

Über 7000 Kilometer quer durch Deutschland ist derzeit der Kinderlebenslauf des Bundesverbands Kinderhospiz unterwegs. Eine der 120 Stationen dieses Stafetten-Laufs ist wie bereits 2018 das Johanniter-Hospizdienst "Kleine Raupe". Die Johanniter-Unfall-Hilfe lädt Menschen aus der Region ein, den Lauf am Freitag, 29. Juli, über sechs Kilometer auf dem Weg zur nächsten Station zu begleiten. Zugesagt haben bereits Landrat Marco Voge als Schirmherr der Aktion und Iserlohns Bürgermeister Michael...

  • Iserlohn
  • 23.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Autorin Maren Graf: 2016 erschien ihr Debütroman „Todschreiber“, 2018 folgte die Herausgabe der Anthologie „Padermorde“ und seitdem viele Kurzkrimis in verschiedenen Sammlungen. 2022 erscheint ihr erstes Kinderbuch – „Tinka Knitterflügel – Heldin in Ringelsocken“ . | Foto: Ina Bohn
2 Bilder

Autorenlesung an der Grundschule Im Wiesengrund

Am Freitag, 20. Mai, um 10.30 Uhr findet im Rahmen der Criminale an der Städtischen Grundschule Im Wiesengrund die traditionelle Autorenlesung statt. Die Grundschule bewirbt sich jedes Jahr um die Autorenlesung und hat auch in diesem Jahr mit viel Glück den Zuschlag bekommen. Für die 1. und 2. Klasse wird an der Grundschule Im Wiesengrund Maren Graf lesen und für die 3. und 4. Klasse Sunil Mann.

  • Iserlohn
  • 18.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Kostenfrei abgegeben werden bei dem Infostand am Samstag auch wieder “Notfalldosen”. | Foto: LK-Archivbild

Infostand am kommenden Samstag
Tempo machen für Inklusion

Das Motto in diesem Jahr lautet „Tempo machen für Inklusion – Barrierefrei zum Ziel!“ Immer um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe zu zahlreichen Aktionen ein. Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn, die EUTB-MK (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) und der Gemeinschaftsdienst Kinder, Jugend und Familie beteiligen sich an dieser Aktion am Samstag,...

  • Iserlohn
  • 18.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Die Stadtbücherei Iserlohn am Alten Rathausplatz 1 schließt am Freitag bereits um 16 Uhr.  | Foto: LK-Archivbild

Stadtbücherei schließt am Freitag früher

Die Stadtbücherei Iserlohn schließt am Freitag, 20. Mai, ausnahmsweise bereits um 16 Uhr und nicht wie üblich um 18 Uhr. Grund sind die Vorbereitungen für die am Abend stattfindenden CRIMINALE-Lesungen. Am Samstag, 21. Mai, ist die Bücherei am Alten Rathausplatz 1 zu den üblichen Zeiten also von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

  • Iserlohn
  • 18.05.22
  • V K
  • Redaktionsassistent
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 55

Top-Themen von V K

Leichtathletik SuS Oberaden Konzert Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Sport
Karsten Beck, hier in "seinem" Ring, ist nach jahrelangem Kampf einem Hirntumor erlegen. | Foto: privat
2 Bilder

Profi-Wrestler Karsten Beck aus Wesel verstorben
Er war der König der Catcher

Kultur
Trotz einiger Premieren zuvor hat Henning Baum (l.) den Film zum ersten Mal in Unna zusammen mit dem Publikum gesehen. Danach beantwortete er mit Regisseur Peter Thorwarth (r.) viele Fragen. | Foto: Filmproduktion
8 Bilder

Vorpremiere von "Der letzte Bulle" in Unna
Viele lockere Sprüche: Publikum erlebte Henning Baum und Peter Thorwarth nach dem Film hautnah

Vereine + Ehrenamt
Pandemiebedingt erfolgte die Übergabe in drei Durchläufen mit den Leistungskursen. Oben sind die Leistungskurse Deutsch und Biologie zu sehen. | Foto: PGU
3 Bilder

111 Abiturienten freuen sich über ihren Abschluss
"Abi Looking For Freedom" am Pestalozzi-Gymnasium

LK-Gemeinschaft
Die Aktion „Laternen-Fenster“ startet am Sonntag, 1. November, und endet am Mittwoch, 11. November. | Foto: Symbolfoto/ pixplosion / pixelio.de

Mitmach-Aktion
Laternen-Fenster als Alternative zum Martinsumzug

Sport
Läufer aus mehr als 300 Betrieben gingen gut gelaunt auf die 5,5 Kilometer lange Strecke. | Foto: Helmut Weiser
22 Bilder

15. AOK-Firmenlauf in Unna
5.000 Läufer machten ordentlich Stimmung

Vereine + Ehrenamt
Begrüßt wurden die Auszubildenden von dem Beigeordneten Dirk Wigant (2.v.l.), Ausbildungsleiter Sebastian Koch (r.) sowie der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann (l.), Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi und Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung. | Foto: Kreisstadt Unna

Vier neue Auszubildende bei der Stadt Unna




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen