Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Mit dem Motto „Schönheit und Leidenschaft“
Schreibworkshop mit Carola Gruber

Schreibworkshop mit Carola Gruber „Schönheit und Leidenschaft“ Samstag, 20.1., 14 – 18 Uhr Sonntag, 21.1., 10.30 – 16 Uhr Buchhandlung readymade, Bergmannstr. 9, 45886 Gelsenkirchen Teilnahme kostenfrei Anmeldungen unter www.szeniale.ruhr/blog Unter der Fahne der Szeniale findet am 20. und 21. Januar 2024 die bereits zweite von insgesamt drei Schreibwerkstätten in der Buchhandlung readymade an der Bergmannstraße 9 in Ückendorf statt. Nach dem letzten Motto „Grauschleier und Grünstreifen“ geht...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.24
  • 1
Kultur

Schnupperkurs
Impro-Training für Beruf und Alltag

Impro-Training für Beruf und Alltag – authentisch – präsent – locker – Schnupperkurs Haben Sie auch schon einmal andere Menschen oder eine Improtheatergruppe für die Spontanität und Authentizität bewundert? Wie machen die das eigentlich? Die Antwort ist leicht: Die üben das. Ursprünglich für SchauspielerInnen entwickelt, finden die Trainingsmethoden des Improtheaters mittlerweile immer mehr Anklang in all den Bereichen des Lebens, bei denen es um Kommunikation geht. Schlagfertigkeit, (Bühnen-)...

  • Dortmund
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Foto: T. Fürtjes

Wochenkurs Clown
Thilo Matschke "Der Clown Das clowneske Spiel Teil 1"

Sei es auf der Leinwand, in der Manege, der Bühne oder im Alltag, vielen ist schon einmal ein Clown begegnet, an dem man sich einfach nicht satt sehen konnte. Wer hatte da nicht den Wunsch verspürt, selbst so witzig sein zu können und sich gefragt, wie man Clown wird. Die erste Erfahrung, die die TeilnehmerInnen des Kurses machen können, ist, dass die Frage "Wie werde ich Clown?" so nicht gestellt werden darf. In jedem von uns steckt bereits ein Clown - wir alle sind (auch) Clowns. Mit dieser...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 2
Kultur

Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene
Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs

Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene mit Bühnenerfahrung aus den Bereichen des clownesken Spiels, des...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber

Themenabend: Umgang mit Medien

Die Digitalisierung und Medien gehören zu unserem Alltag mittlerweile dazu. Doch welchen Einfluss hat das auf das Familienleben? Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Medien sie Ihren Kindern zur Verfügung stellen sollten und in welchem Maße. Der Themennachmittag „Medienkompetenz in der Familie“ soll diesen Unsicherheiten entgegenwirken, indem den unterschiedlichsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund gegangen wird: Wieviel Fernsehen ist gesund? Welche Medien sind geeignet? Wie sind die...

  • Dinslaken
  • 04.01.24
Ratgeber

Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen

In dem 90-minütigen Workshop erhalten Eltern und andere Interessierte viele Informationen über Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen, deren mögliche Ursachen und diverse Möglichkeiten mit diesen umzugehen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden kurzfristige und langfristige Methoden aufgezeigt, anhand derer die Konzentrationsfähigkeit gesteigert werden kann. Ebenfalls werden Übungen, verschiedene Spiele zur Förderung der Konzentration und Literaturempfehlungen seitens...

  • Dinslaken
  • 04.01.24
Sport

TTC Mülheim startet neuen Tanz-Workshop
Standard- und Lateintanz beim TTC

Einen neuen Kurs in den Standard- und Lateintänzen gibt es ab dem 19. Januar beim Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim. Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Peter Schemkes können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30–22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Workshop umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten à 90 Minuten für einen Beitrag von 75 Euro pro Person. Kontakt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.24
  • 1
Sport

Fit und bewegt mit dem TTC Mülheim
Gesundheitssport beim TTC

Für Fitness und Bewegung im neuen Jahr sorgt das ganzheitliche Sportprogramm des Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim. Am 11. Januar startet hier das neue Work-shopangebot aus dem Bereich Gesundheitsprävention. Dieses umfasst 12-mal 60 Minuten und findet donnerstags zu den beiden Kurszeiten 16.30–17.30 Uhr sowie 17.35–18.35 Uhr im Clubhaus des TTC an der Zeppelinstraße 193 statt. Die Kosten betragen 90 Euro pro Person; als anerkannter Beitrag zur Gesundheitsprävention ist eine Erstattung durch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.24
  • 1
Sport

CrossLiners freuen sich auf Einsteiger
TTC startet neuen Line Dance-Workshop

Die Line Dance Abteilung CrossLiners des Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim bietet ab dem 10. Januar 2024 einen neuen Workshop für Absolute Beginner an. Er umfasst 10 Trainingseinheiten à 60 Minuten, in denen Anfänger diese beliebte Tanzsportart kennenlernen können. Der Kurs findet immer mittwochs von 9.30-10.30 Uhr in den Clubräumen an der Zeppelinstraße 193 statt; der Beitrag für 10 Einheiten beträgt 50€ pro Person. Kontaktaufnahme und weitere Infos erfolgen über peter-schemkes@ttc-muelheim.de...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.24
  • 2
Kultur

Letzte Kuratorinnen- und Künstlerführung und museums- und theaterpädagogischer Workshop am 07.01.2024

Am Sonntag, den 07. Januar 2024 können Besucher*innen der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen sich auf einen bunten Nachmittag in der Ausstellung Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. Michael Ende – Bilder und Geschichten freuen. Um 15 Uhr gibt es die letzte Kuratorinnenführung mit Dr. Christine Vogt; um 16 Uhr führt anschließend der Künstler und Figurenbauer Dirk Heimes durch die Schau. Zwischen 14 und 18 Uhr findet außerdem ein museums- und theaterpädagogischer Workshop mit Anke...

  • Oberhausen
  • 21.12.23
  • 1
Kultur

letzte Runde 2023
Tanzkarussell im balou

Brackel. Von Can Can, Bachata über Tango, Charleston bis hin zum Linedance: Beim Tanzkarussell im Kulturzentrum balou ist für alle Tanzbär*innen etwas Passendes dabei. Die Tanzworkshops, die seit August 23 unter der Leitung von Marzia Guntermann, Mo Magiera und Andreas Gottwald immer mittwochs zwischen 20:00 – 21:00 Uhr stattfinden, wurden von allen Teilnehmer*innen gut angenommen. Hier steht für alle der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Am 13. Dezember 23 findet der letzte Workshop der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Frankensteins Ballet. Foto: Frankensteins Ballet
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Frankensteins Ballet + Soulfood + Talis Lichtspiele

Freitag, 1. Dezember 2023, 17 / 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Frankensteins Ballet, aktiv seit 2003, ist eine Art Krautrock All-Star Band aus Dortmund. Viele Mitglieder der Formation sind nicht nur häufig und gern gesehene Gäste der Nordstadt Session, sondern spielten oder spielen immer noch in vielen bekannten Bands und mit vielen bekannten Künstler:innen wie Damo Suzuki & Michael Karoli, Can, Michael Rother von Neu!, Embryo oder Yellow Sunshine...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
Frankensteins Ballet. Foto: Frankensteins Ballet
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Frankensteins Ballet + Soulfood + Talis Lichtspiele

Freitag, 1. Dezember 2023, 17 / 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Frankensteins Ballet, aktiv seit 2003, ist eine Art Krautrock All-Star Band aus Dortmund. Viele Mitglieder der Formation sind nicht nur häufig und gern gesehene Gäste der Nordstadt Session, sondern spielten oder spielen immer noch in vielen bekannten Bands und mit vielen bekannten Künstler:innen wie Damo Suzuki & Michael Karoli, Can, Michael Rother von Neu!, Embryo oder Yellow Sunshine...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.23
  • 1
Ratgeber
Kreatives Müllprojekt in der Diesterwegschule: Die Umweltberaterin und drei Schülerinnen der OGS
9 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023
Müll-Projekt zu Verpackungsalternativen

Zur diesjährigen Woche der Abfallvermeidung  ging es um die Eindämmung der stetig wachsenden Müllberge.  Motto: "Clever verpacken. Lösungen gegen die Verpackungsflut". Neben über 1000 Aktionen im ganzen Land, beteiligte sich auch die Kamener Umweltberaterin mit einem Projekt in der OGS der Diesterwegschule. In mehreren Klein-Gruppen wurden die Kinder an das Thema herangeführt und kreativ "gefordert". Insgesamt waren 47 Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren beteiligt - und mit Eifer...

  • Kamen
  • 28.11.23
  • 2
  • 3
Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.23
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Woche der Abfallvermeidung
Verpacken: Workshop bei ProMensch

GEMEINSAM umweltfreundlich verpacken Noch einige Plätze frei! Am Montag, den 27. November (18.00 Uhr), findet bei ProMensch an der Schulstraße 5 ein Verpackungs-Workshop statt. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, ist zu Gast und zeigt, bei einer Tasse Tee, Tipps und Tricks umweltfreundlich und abfallfrei zu verpacken. Auch Furoshiki, die japanische Technik mit Stoff, ganz ohne Hilfsmittel, wird angesprochen. Jede Teilnehmerin kann auch eigene, kleine Geschenke...

  • Kamen
  • 24.11.23
  • 2
Ratgeber
Das Foto stammt von einem Babysitter-Workshop 2009 im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh. Schon damals erfreute sich das Angebot reger Nachfrage. Auf dem Tisch lag Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übelnimmt.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.de

Babysitter-Workshop für Jugendliche
Windeln richtig wechseln

Windeln richtig wechseln und Geschichten gut vorlesen - beides und noch viel mehr muss gelernt sein, damit Jugendliche als Babysitter engagiert werden können. Da hilft ein Workshop, wie der im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh, in dem praktisches Wissen und der Umgang mit dem kleinen Nachwuchs im Vordergrund stehen.  Für den Workshop-Tag sollten sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind, den Samstag, 9. Dezember von 10 bis 17 Uhr freihalten und zum...

  • Duisburg
  • 20.11.23
Kultur
Nordstadt Session mit Roughhouse. Foto: Victor Lurie / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Roughhouse

Freitag, 17. November 2023, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete und leitete die Bands ‚Rhaatid‘ und ‚Tsunami‘ und produzierte Musik mit Künstlern wie D-Flame, Uwe Banton,...

  • Dortmund-Nord
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
Aus Teebeuteln wird Kunst... | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kreativ Workshop der besonderen Art
Upcycling mit Teebeuteln - Tea Bag Art

Schenken Sie Ihrem Teebeutel Aufmerksamkeit? Wohl kaum! In der Regel werden Teebeutel achtlos aus der Tasse gezogen und in den Müll geworfen. Teebeutel bekommen in diesem Upcycling-Workshop mit Martina Mühlen einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen kleine Kunstwerke - der Teebeutel wird zur TEA BAG ART. Gestaltet werden können Karten oder Bildwerke mit Blumenmotiven, Landschaften, Stillleben oder abstrakten Motiven. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der...

  • Wesel
  • 14.11.23
  • 1
Kultur

DER FANTASIE:TAG für die ganze Familie: Museumswerkstatt & Workshop von und mit dem Theater Oberhausen

Am Sonntag, den 12. November 2023, von 15 bis 17 Uhr, findet in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen der Familientag statt. Unter dem Motto FANTASIE:TAG werden Kinder in der Museumswerkstatt und im Theaterworkshop unter der Leitung von Anne Verena Freybott vom Theater Oberhausen kreativ. Im Rahmen der Ausstellung "Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. Michael Ende – Bilder und Geschichten" steht der Familientag ganz im Zeichen der Fantasie. In der Museumswerkstatt gestalten Kinder...

  • Oberhausen
  • 08.11.23
  • 1
Sport
Jan Jacobi - Trainer für die neuen Workshops ab dem 07.11.23 im TC Royal Oberhausen
2 Bilder

Discofox & Solo-Latin Workshops
Tanzen geht auch alleine!

Wer kennt das nicht, vor allem die Damenwelt. Man würde gerne mal wieder das Tanzbein schwingen, aber der Partner fehlt oder der private Partner hat keine Lust. In der jüngsten Vergangenheit hat sich hier die Sparte des "Solo-Latin" entwickelt. In Fitnessstudios findet man oft Dinge wie "Latin Fitness". Ähnlich könnte man sich das ganze im Tanzsportbereich vorstellen. Der Fokus liegt hier weiterhin auf dem Spaß aber eben auch auf der Bewegung und dem Erlernen von rhythmischen...

  • Oberhausen
  • 29.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Beispielbild
6 Bilder

Aktion zu Halloween
Kürbisschnitzen - Kürbissüppchen - Stockbrot im Biergarten am alten Lippehafen

Halloween steht vor der Tür und das Team vom SCALA Kulturspielhaus/Biergarten am alten Lippehafen möchte mit allen Interessierten einen tollen Nachmittag rund um das Thema KÜRBIS verbringen.Aus Kürbissen kann man nämlich nicht nur leckere Gerichte kochen, sondern sie sind auch ein tolles Bastelmaterial. Mit etwas Zeit und Fantasie lassen sich daraus originelle Laternen und dekorative Windlichter herstellen. Ob der Kürbis ein freundliches oder eher gruseliges Gesicht erhält, bestimmt jeder ganz...

  • Wesel
  • 20.10.23
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Workshop
Stärken des Immunsystems in der kalten Jahreszeit mit Kneippschen Anwendungen

Kneipp-Workshop: „Tipps zur Selbstfürsorge“ am 28.10.2023 Mit einem starken Immunsystem durch die kalte Jahreszeit In diesem Workshop wird mit einfachen Kneippschen Wasser- und Kräuteranwendungen, die jeder gut zuhause umsetzen kann, gezeigt, wie wir uns erfolgreich vor Erkältungen schützen und gesund durch den Winter kommen können. Kneipp tut einfach gut und ist in der heutigen Zeit aktueller denn je. Der Workshop findet unter der Leitung von Mechthild Hilber-Hackbarth...

  • Gladbeck
  • 18.10.23
Vereine + Ehrenamt

Workshop für Kinder
Kürbis - nicht nur zum Schnitzen gut

Kochen und Backen für Kinder, die Freude daran haben und viel über den Umgang mit Lebensmittel und Kräuter erfahren möchten Der Kneipp-Verein bietet jetzt für Kinder von 5 - 11 Jahren themenbezogenes Kochen, Backen und Basteln an. Diesmal geht es um den Kürbis – „nicht nur zum Schnitzen gut“. Die Kinder erfahren hier, dass der Kürbis nicht nur zur Deko ist. Aus dem Kürbis wird gemeinsam eine leckere Suppe gekocht und dazu ein Vollkornbaguette gebacken. Am Montag, 23. Oktober 2023 um 16.30 Uhr...

  • Gladbeck
  • 18.10.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

  • 25. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...