Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur
11 Bilder

DEPECHE
Die Kunst der Kinder

Ausstellung zum Abschluss der Kunstferienwochen in der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 14. 07. 2023 14.00 Uhr Das „offene KünstlerAtelier“ mit der Künstlerin Heike Walter beschäftigt sich mit verschiedenen Maltechniken und künstlerischen Grundlagen. Hier wird experimentiert und die gelernte Technik vertieft. Die Kinder stellen  morgens ihre eigenen Farben aus ihnen bekannten Lebensmitteln und Zutaten her.  Naturfarben mit verschiedenen Bindemitteln und Pigmenten. Eigelb für Eitempera, Quark für...

  • Duisburg
  • 06.07.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Upcycling-Workshop im Wertstoffhof
Papierschmuck selber herstellen

Aus Geschenkpapier, Zeitschriften, Comic-Heften oder Landkarten lassen sich mit ein wenig Geschick wunderschöne Papierperlen für Armbänder, Ketten, Ohrringe oder Schlüsselanhänger herstellen. Im Upcycling-Kurs von Entsorgung Herne wird gezeigt, wie man Papierstreifen zu einzigartigen Schmuckstückchen „aufwickeln“ kann. Der familienfreundliche Workshop findet am Samstag, dem 15.07.2023 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Besucherzentrum auf dem Wertstoffhof, Meesmannstraße 2, statt. Mitzubringen...

  • Herne
  • 04.07.23
Kultur
Nordstadt Session mit Eymen. Foto: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Eymen & DJ Marshall Artz

Freitag, 7. Juli 2023, 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / Open Air / Online Eymen ist wieder da zur Nordstadt Session, diesmal zusammen mit DJ Marshall Artz! Als Teil der Dortmunder Rap Crew GroßStadtShaolin bringt das Duo klassischen 90er MPC Sample Sound mit Blickwinkel auf die Bilder des Lebens im Big City Life. Augen zu und deep mit dem Kopf mit nicken! Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen...

  • Dortmund-Nord
  • 04.07.23
Vereine + Ehrenamt

Schritt-Kombinationen mit Sprüngen
Quickstep-Workshop

Wir unterrichten in diesem Workshop Schritt-Kombinationen mit Sprüngen für Paare, die bereits fortgeschrittene Kenntnisse im Quickstep haben. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Grundkenntnisse aus den Tanzkreisen sollten vorhanden sein.

  • Bochum
  • 30.06.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Für Kinder und Jugendliche
Großes Ferienprogramm im Wissenschaftsjahr

Vor einer Woche haben die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen begonnen. Passend dazu gibt es im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum“ in Bochum zahlreiche spannende Veranstaltungsangebote bis zum Ferienende am 4. August. Der große Höhepunkt des Wissenschaftsjahres in Bochum ist die Wanderausstellung „Mars findet Stadt“, die noch bis zum 13. Juli in der Christuskirche in der Innenstadt zu sehen ist. Auch das dazugehörige Aktionsprogramm rund um die Kulturkirche ist spektakulär,...

  • Bochum
  • 30.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bochum-Fonds
Kostenloser Graffiti-Workshop und Atelier Tatort

Graffiti sind eine Form der Kunst, die Straßen und Wände zum Leben erwecken, die aber im klassischen Schulunterricht selten Platz finden. Der Streetart Graffiti e. V. ermöglicht in Kooperation mit der Sold Out Gallery und mit Unterstützung des Bochum-Fonds 60 Kindern den Einstieg in diese Kunstform. Der kostenlose, dreitägige „Wums-Workshop“ beginnt am 29. Juni um 14 Uhr. Der Bochum-Fonds, eine Kernaktivität der Bochum Strategie 2030, setzt die Förderung von Ideen für Stadtteile fort, diesmal...

  • Bochum
  • 23.06.23
Kultur
Anke Schimana-Linse (li.) und Hannah Böving in ihrem Pop-up-Atelier. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunst und Musik der Gruppe Elf
Pop-up-Atelier im Tapetenwechsel-Ladenlokal

Das Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ an der Kortumstraße 120/Ecke Brückstraße hat sich wieder verwandelt: Die Gruppe Elf, ein Verbund von Kunstschaffenden, ist eingezogen und hat ihr Pop-up-Atelier mit Werken von fünf Künstlerinnen liebevoll eingerichtet. Wochentags ist das Atelier von 12 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 14 Uhr. Seit der Eröffnung des Ladenlokals zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ im Oktober vergangenen Jahres konnten...

  • Bochum
  • 14.06.23
Vereine + Ehrenamt

Workshop „Entspannungstechniken“

Workshop „Entspannungstechniken“ Die Abteilung Breitensport des VfL Grafenwald lädt zu einem Workshop zum Thema „Entspannungstechniken“ ein. Das Angebot mit 3 Terminen findet statt am 28.06., 05.07 und 12.07.2023 - jeweils mittwochs- in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle Schule Grafenwald, Schneiderstr. 86, 46244 Bottrop. Die Anmeldung /Teilnahme Gebühr von 21 € ist vorab auf das Konto des VfL Grafenwald zu entrichten. Die Konto-Nr. und ggf. weitere Infos sind unter der Mobil-Nr. 0172...

  • Bottrop
  • 12.06.23
Vereine + Ehrenamt

Discofox bis zum Abwinken...
1. Discofox Night

Am ersten Wochenende in den Ferien (Samstag, den 24. Juni 2023) veranstaltet der T.T.C. die erste Discofox Night. Paare haben die Gelegenheit den ganzen Abend Discofox zu tanzen. Los geht es mit einem Workshop für Einsteiger, bei dem die Basics gezeigt werden. Von 20 bis 21 Uhr gibt es dann Musik zum freien Tanzen, bevor es um 21.00 Uhr mit dem Workshop für Fortgeschrittene weitergeht. Abgerundet wird der Abend dann von 21.30 bis 23 Uhr mit einer weiteren Möglichkeit frei zu tanzen. Der...

  • Bochum
  • 01.06.23
Vereine + Ehrenamt

Ückendorfer Spunk mit Angeboten
Themen-Tage am langen Wochenende

Das Projekt „Join“ im Rahmen von „Du.Ich.Wir.“ des Landesjugendrings NRW ermöglicht im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 einige Aktionen und Gruppenstunden für Kids ab 6 Jahren. Dazu gehören auch verschiedene Themen-Tage. Hier konnten bereits Kinderrechte, Fake-News und ein Team-Spiele-Tag umgesetzt werden. Die nächsten beiden Thementage stehen nun in Kürze an. Am Frohnleichnams-Wochenende gibt es dann gleich zwei Tage mit verschiedenen Themen. Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 geht es...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.23
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen:
Juni Graffiti-Workshops im Spunk

Auch in Juni bietet die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder Graffiti-Workshop für Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren an. Im Spunk, Festweg 21 können die Teilnehmenden zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. An der Mauer im Spunk-Garten wird am Ende ein gemeinsames Graffiti umgesetzt....

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.23
Vereine + Ehrenamt

Du.Ich.Wir - Projekt in Ückendorf
Themen-Tag Fake News im Spunk

Das Projekt „Join“ im Rahmen von „Du.Ich.Wir.“ des Landesjugendrings NRW ermöglicht im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 einige Aktionen und Gruppenstunden für Kids ab 6 Jahren. Dazu gehören auch verschiedene Themen-Tage. Hier konnten bereits Kinderrechte und ein Team-Spiele-Tag umgesetzt werden. Der nächste Themen-Tag findet dabei am kommenden Sonntag, den 28. Mai 2023 zwischen 12 und 18 Uhr im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 statt. Unter dem Motto „Fake News“ stehen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.23
Kultur
Workshop und Nordstadt Session mit Imran Khan. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Workshop und Nordstadt Session mit Imran Khan

Samstag, 27. Mai 2023, 15 / 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund Imran Khan ist ein bekannter jüngerer Sitarvirtuose, der sowohl klassische indische Musik als auch in verschiedenen Fusionsprojekten mit westlichen Musiker:innen spielt. Er erhielt seit seiner Kindheit Unterricht von renommierten indischen Künstlern wie Ustad Niyaz Ahmed Khan Sahab und Ustad Sultan Khan, der dem europäischen Publikum durch seine Zusammenarbeit mit George Harrison bekannt ist. Am 27. Mai 2023...

  • Dortmund-Nord
  • 23.05.23
Fotografie

Den richtigen Blick fürs perfekte Foto finden
Fotoworkshop im Wohnungswald

Viele schöne Motive und trotzdem fehlt den Bildern oft das gewisse Etwas? Dann ist dieser Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 3. Juni von 10 bis 14 Uhr genau das Richtige. Mit einfachen Tipps und Tricks zu Bildgestaltung, Bildwirkung und Lichtsetzung lernen Teilnehmende, wie sie ihre Motive gekonnt in Szene setzen können. Eine eigene Digitalkamera muss mitgebracht werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 19.05.23
Sport

Linedance Workshop in Buschhausen
Im Royal wird nicht aus der Reihe getanzt

Der TC Royal Oberhausen bietet ab dem 17.05.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr in seiner neuen Linedance Workshop Reihe in 6 Terminen die Möglichkeit in die Welt des Linedance reinzuschauen. Neben seinem regulären Vereinsangebot, erfreuen sich die Workshops immer einer großen Beliebtheit. Im Workshop wird je nach Kenntnis der TeilnehmerInnen, die Inhalte angepasst, sodass auch niemand auf der Strecke bleibt. Interessierte melden sich gerne direkt beim Verein oder kommen einfach diese Woche Mittwoch...

  • Oberhausen
  • 15.05.23
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bienen- und Honig-Workshop am 12. Mai
Bienen auf dem Wochenmarkt Wattenscheid

Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und Honig ist in vielerlei Hinsicht echtes Superfood. Was dahintersteckt, erklären Imker Günter und Peggie Schulz an diesem Freitag, 12. Mai, am Alten Markt in Wattenscheid. Von 7 bis 13 Uhr bieten die beiden auf dem Wochenmarkt nicht nur ihre Produkte an, sondern bringen viel Anschauungsmaterial mit und geben Workshops für Interessierte. Günter Schulz‘ Weg zum Imker ist sehr ungewöhnlich. Der gelernte Fleischer hatte eigentlich immer...

  • Bochum
  • 11.05.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Kreative Holzarbeiten im Tapetenwechsel-Ladenlokal
Ruhrstadion aus Holz

Das Pop-up-Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ zeigt sich wieder in neuem Gewand: In die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße ist das Ehepaar Claus und Dorothea Badtke mit ihren kreativen Holzarbeiten eingezogen. Für die kommenden Wochen bieten die beiden dort täglich außer montags ihre selbst gefertigten Holzmodelle an und geben darüber hinaus Workshops. Im Fundus hat das Ehepaar viele bekannte Motive, wie das Ruhrstadion oder die Bochumer...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur

Kunst-und Atelierhaus
Offene Ateliers und Sketchnotes-Workshop

Die Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunst- und Atelierhaus Hagen in der Hochstraße 76 öffnen für alle Kunstinteressierten am Sonntag, 7. Mai 2023 von 12 bis 17 Uhr ihre Ateliertüren und geben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. In der Galerie präsentieren sie ihre diesjährige Jahresausstellung mit vielfältigsten Werken von Realismus über Fantasie, abstrakten Bildern, Skulpturen, Fotografien bis hin zu Fototransfers. Ab 14.00 Uhr kann an einem kostenlosen einstündigen...

  • Hagen
  • 03.05.23
Kultur
4 Bilder

Musik Projekt im FREEZE
„Mit Musik Gemeinschaft erleben“

Gestalte deinen eigenen Song (Songwriting, Aufnahmen) Dieses Projekt lebt von der Spontanität und ist niederschwellig angelegt. Gemeinsames musizieren findet aus der Situation heraus bei uns im Haus statt. Im Saal, oder bei Bedarf auch etwas zurückgezogen, im oberen Foyer der Einrichtung. Ein (bis zweimal) im Monat. Aus den freien Improvisationen heraus können gemeinsam mit den Dozenten*innen eigene musikalische Ideen besprochen und umgesetzt werden. In den Blickpunkt fallen hier das kreieren...

  • Witten
  • 23.04.23
  • 1
Kultur

Kraft aus der Natur ziehen
Waldbaden

Mit „offenen Sinnen wie die Wildkatze“ erspüren alle Teilnehmer*innen am Sonntag, den 21. Mai 23 zwischen 10:00-13:00 Uhr, die Impulse der Natur. Gemeinsam mit dem Wald-Gesundheits-Scout und Entspannungstrainer Manfred Plieske folgen Sie auf schmalen Pfaden und kommen bei sich selbst an! Die Natur inspiriert uns; hier finden wir Antworten auf drängende Lebensfragen und lassen den Ballast (des Alltags) los. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 4km. Bitte ziehen Sie festes Schuhwerk an. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.23
Natur + Garten
2 Bilder

Grüne Küche
Frisch - wild - lecker

Grüne Küche - frisch, wild, lecker Die Fortsetzung der Kneipp-Workshopreihe findet am 03. Mai 2023 mit der „Grünen Küche“ statt. Alles wächst und gedeiht. Frisch, wild und lecker, die einheimischen Wildkräuter werden für die Küche neu entdeckt. Mit Giersch, Brennnessel, Rauke und anderen wird ein leckeres Menü hergestellt. Gerade im Frühling braucht der Körper diese sehr reichhaltigen Kräuter mit Vitaminen, Magnesium, Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren und noch ganz vielen anderen...

  • Gladbeck
  • 21.04.23
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Vereine + Ehrenamt

Nach den Ferien startet Da Capos wieder durch
Integration, Spiel, Spaß, Bewegung, Medien – Da Capos geht mit dem Trend

Bei Da Capos starten die Kurse nach den Ferien wieder und es gibt noch Platz für Interessierte. Alle Kinder und Jugendliche sind zum Schnuppern herzlich Willkommen und eingeladen. Singen, Tanzen, Selbstverteidigung, Kindertreff, Kinder-Yoga, Kickboxen, Bogenschießen, Fußball und viele andere interessante Angebot bietet die Kinder- und Jugend – Akademie im EN Kreis. Ein Highlight ist der Social Media Workshop zum Thema Radio und Podcast der am 06.05.2023 mit verschiedenen Tageskursen startet....

  • Sprockhövel
  • 20.04.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.