Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Überregionales

Poetry-Slam-Workshop mit Suleiman Masomi

Im Rahmen des „Kulturrucksack NRW“ fand gestern in der Stadtbücherei im Haus Ennepetal ein Poetry-Slam-Workshop mit Sulaiman Masomi statt. Teilnehmer waren 23 Achtklässler der Städtischen Realschule. „Heute geht es um eine Einführung in den Bereich Poetry Slam“, sagte Sulaiman Masomi zu Beginn des Workshops „Und vielleicht können die Schüler auch schon den ein oder anderen Text kreieren.“ Poetry-Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem ein selbstgeschriebener Texte innerhalb einer...

  • Gevelsberg
  • 18.09.12
Kultur
Familien lädt das U zum Workshop ein. | Foto: Stadt DO

Workshop im U: DO ein Ort für uns

Das Museum Ostwall im Dortmunder U lädt am Samstag, 15. September, 11 bis 15 Uhr, Kinder ab vier Jahren mit einem erwachsenen Familienteil ein, an einem Workshop unter dem Motto „Dortmund – Ein Ort für uns!“ ein. Im Jahr 2525 leben die Kühe vielleicht nicht mehr auf der Weide, sondern in „Farm-Hochhäusern“. Autos gleiten durch die Luft und Häuser ändern sich je nach Nutzungsart. Wie würde Dortmund dann aussehen? In der Dauerausstellung des Museums werden Ideen gesammelt und die Ausblicke über...

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Kultur
Wer die Salsa Cubana lernen möchte, muss nicht unbedingt einen Flug in die Karibik buchen: Auch im Baba Su in Neudorf an der Bismarckstraße finden dienstags Kurse statt.
2 Bilder

Havanna an der Ruhr: Der Herbst wird heiß!

Der Herbst wird heiß: Das größte kubanische Salsa-Festival in NRW findet von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. September, im Abteizentrum Hamborn statt. Bei „Havanna an der Ruhr“ darf man sich auf Künstler aus Kuba, Venezuela und Italien, drei erstklassige DJs, spannende Workshops, unvergessliche Partys, Shows und Live-Musik freuen. Die besten Trainer und Tänzer der Salsa-Cubana-Szene, atemberaubende Shows, mehr als 45 Workshops aus den Bereichen Rueda de Casino, Salsa Cubana, Rumba,...

  • Duisburg
  • 11.09.12
Kultur
Ebru kann im Mondo Mio Kindermuseum ausprobiert werden. | Foto: Mondo Mio!

Ebru im Mondo mio ausprobieren

Mit Wasser kann man wunderschöne Farben auf Papier bringen. Dass man allerdings auch direkt auf der Wasseroberfläche malen kann, zeigen die Kunstworkshops „Ebru - Türkische Papierkunst aus dem Färbergarten“ Samstag (8.) um 14 und um 16 Uhr im Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark. Noch heute stellen türkische EBRU-Meister für ihre einzigartigen Kunstwerke ihre Farben und Werkzeuge von Hand her. In diesem Workshop lernen kleine und große Teilnehmer die traditionellen Techniken der...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Überregionales
Wer die Truppe und ihre Instrumente kennenlernen möchte, hat beim Workshop Gelegenheit dazu. | Foto: Cebolorio
3 Bilder

Das Herz der Samba schlägt in Frintrop

Beate, Heike oder Marion hatten zuvor eher selten Trommelstöcke in den Händen. Bis zu jenem Workshoptag Anfang vergangenen Jahres. Samba-Trommeln stand für die Drei damals auf dem Programm. Der Funke von Rhythmus und Spaß am gemeinsamen Musikmachen ist übergesprungen und bis heute nicht erloschen. Beate und die anderen gehören heute fest zur Samba-Percussion-Gruppe „Cebolório“, treffen sich einmal wöchentlich in den Räumen des Familienzentrums Frintroper Höhe an der Frintroper Straße und lassen...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.12
Kultur
Gerd Hiersemann
8 Bilder

KuN Seifenblasen - Spaß aus einem Drahtschmetterling

KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN ist es wichtig nach Möglichkeit Natur - Materialien zu verwenden. Dabei kommt der Spaß für Groß und Klein nicht zu kurz. Deshalb versuchte sich der Artikelverfasser an der Idee eines kunststofflosen Seifenblasenhalters. Mit ein wenig Geschick wurde aus einem Drahtbügel ein Schmetterling gebogen, dieser wurde mit einem bzw. zwei Holzstäbchen versehen und die mittlere Drahtstrebe mit einem Strohhalm markiert. Die ersten Seifenblasen - Versuche mit einer Mutter zweier...

  • Iserlohn
  • 26.08.12
Kultur
Foto: Debus-Gohl

Kinder arbeiten in Ton

Auch Sommerferien sollten kreativ zu Ende gehen: In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zollverein bietet die Keramische Werkstatt Margaretenhöhe einen Töpferkurs für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Unter professioneller Anleitung erlernen die jungen Teilnehmer Techniken der Keramikkunst und fertigen eine Schale und einen Teller an. Von jedem Teilnehmer ist ein Fußball mitzubringen. Der zweistündige Workshop findet ab 11 Uhr am 21. August in der Halle 5 auf Schacht XII des...

  • Essen-Nord
  • 17.08.12
Kultur
Ob Walzerschritte oder coole Moves - In den Kursen von Dominique Borret dreht sich alles ums Tanzen. | Foto: Jakob Sokoll
4 Bilder

Kultur für alle: Neue Kurse starten nach den Sommerferien

Kunst bereichert und gestaltet das Leben bunt. Deshalb bietet das Franz Sales Haus in Kooperation mit verschiedenen Künstlern aus der Umgebung vielfältige integrative Kultur- und Freizeitangebote an: Die Malerin Susanne Nocke lässt die Kursteilnehmern beispielsweise in ihrem Projekt „Farbtopf“ (dienstags ab 18.30 Uhr) die Welt der Farben entdecken. Man kann mit Farben experimentieren und neue Maltechniken ausprobieren. Ebenfalls um Farbe geht es in einem Wochenendworkshop mit der Künstlerin...

  • Essen-Werden
  • 15.08.12
Überregionales
72 Bilder

Spiel und Spaß beim Trickdogs-Workshop

Am vergangenen Wochenende lud die Arnsberger Hundeschule Dogsight zum 1. Trickdogs Workshop ins Café Solo am Möhnesee ein. Geleitet wurde der Workshop von Dozentin Bianca Böhmer, die ihre Mini-Aussie Hündin Jacey mitbrachte, um die Tricks mit viel Humor Mensch und Hund anschaulich zu demonstrieren. Eine Fortsetzung ist geplant.

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.08.12
Überregionales
Zu dem Workshop gehörte auch ein Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Kids nahmen Spielplätze unter die Lupe

Unter dem Motto „Leben auf Tönisheide“ durften sich Kinder des CVJM Tönisheide im Zuge eines Zeitungsworkshops ein Thema aussuchen, über das sie einen Artikel schreiben wollten. Hier nun das Ergebnis der „jungen Zeitungsmacher“: Drei Tage lang haben wir CVJM-Kinder viel über den Stadtanzeiger Niederberg erfahren. Mitarbeiterin Astrid von Lauff hat uns etwas darüber erzählt, wie so eine Zeitung gemacht wird und worauf man achten muss. Wir, das sind: Melina, Philipp, Daniel, André, Cherina,...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.08.12
Sport
Anke Gellert-Helpenstein und Norbert Helpenstein bilden das Trainerteam von Mantrailing-Kleve. Mit im Bild: Dominik Behet aus Weeze. Foto: Privat/K.R. | Foto: Foto: Privat/K.R.

Auf der Spur bleiben ist das Motto der Suchhunde-Arbeit

Mit hoher Nase läuft der schwarze Hund mitten durch die Fußgängerzone von Kleve. Vorbei am Elsabrunnen geht’s an vielen Menschen, fremden Hunden und tausend Gerüchen vorbei schnurstracks bis in die Neue Mitte, dort mit dem Aufzug hoch und dann weiter zur versteckten Person. Kein Problem für den ausgebildeten Bouvier Nanuq, der seit zweieinhalb Jahren neben der Karriere als Sporthund nun auch im Mantrailing erfolgreich arbeitet. Ebenso wie der X-Herder (Schäferhund) Aszda. Beide werden vom...

  • Kleve
  • 31.07.12
Überregionales
Drei Vormittage Training, dann stand die Choreographie. | Foto: Winkler
3 Bilder

Volltreffer Ferienprogramm im Bahnhof Borbeck

„Eins, zwei, drei“, schallt es laut durch den Veranstaltungsraum im Bahnhof Borbeck. Bewegungspädagogin Rebekka Klempel gibt kurz den Takt vor, dann geht´s mitten rein in die Choreo. Getanzt wird zu „I´m“ von Dashni Morad. Die Workshop-Teilnehmer, bis auf einen alle weiblich, kommen ganz schön ins Schwitzen. „Obwohl ich eigentlich das Aufwärmen noch anstrengender finde als das eigentliche Tanzen“, erzählt Maren. Die Zwölfjährige hat sich gemeinsam mit Freundin Yara (13) für den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.12
Ratgeber
Passend kostümiert und geschminkt bereiten die Ferienkinder mit Phantasie und Spaß in einer Woche eine tolle Galashow vor. | Foto: Schmitz

Ferien-Aktion zu gewinnen

Sport, Zirkus, Theater, Tanz und mehr: Beim einwöchigen, ganztagesbetreuten Ferienprogramm der Johanniter lernen Kinder und Jugendliche Künste von A wie Akrobatik bis Z wie Zauberei. Für die beliebten LILALU Ferien-Workshops verlost der Stadt-Anzeiger vier Plätze an junge Leser. Gute Nachrichten für alle Eltern, die noch auf der Suche nach einer kompetenten Betreuung für ihre Kinder sind: In der dritten Sommerferien-Woche (23. bis 29. Juli) gastiert zum ersten Mal LILALU, das Ferienprogramm der...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Foto: Bangert
5 Bilder

Im Land der Opernsänger

Die International Belcanto Academy gastiert mit 20 jungen Opernsängern aus zehn Nationen im Jugendgästehaus Am Buschberg in Velbert und veranstaltet einen Workshop. Die Ergebnisse der fünftägigen Arbeit sind am Wochenende bei einer Inszenierung von Mozarts Zauberflöte und dem Belcanto-Konzert zu hören. „Es macht Spaß, die jungen Künstler so begeistert arbeiten zu sehen“, so Raymond Modesti, Director der Belcanto Academy. „Man braucht eine Liebe zur Oper, um diesen Job zu machen. Die Künstler...

  • Velbert
  • 18.07.12
Kultur
23 Bilder

Ich bin ich - du bist du - wir sind wir

"Jungs nerven", "Sie ärgern uns Mädchen immer", "Jungen können sich nicht benehmen, sie pinkeln einfach in die Ecke", "Mädchen sind Zicken. Sie wollen immer alles bestimmen", "Sie lästern über uns", Sie pinkeln im Sitzen". Leises Lachen im Theatersaal. Ansonsten ist es mucksmäuschenstill im Kinder- und Jugendtheater miniart. Eltern und Großeltern, Geschwister und Lehrer warteten Donnerstag Vormittag gespannt auf den Fortgang des Theaterstücks, das im Kinder- und Jugendtehater miniart gezeigt...

  • Bedburg-Hau
  • 07.07.12
Natur + Garten
Fototouren im Nationalpark Eifel - Natur- und Landschaftsfotografie | Foto: www.niederrhein-foto.de

Naturparke in Nordrhein Westfalen - Fototour Nationalpark Eifel

Das Foto "Eifel - Morgenstimmung im Nationalpark" von dem Bildjournalisten Uwe Schmid, das in der Eifel fotografiert wurde, ist in der aktuellen Ausgabe "Naturparke in NRW" auf Seite 44 der Broschüre als ganzseitige Abbildung verwendet worden. Mit der neuen Broschüre “Die Naturparke Nordrhein-Westfalens: Naturerbe-Naturschutz-Naturerleben” lädt das nordrhein-westfälische Umwelt- und Naturschutz-Ministerium dazu ein, die 14 sehr unterschiedlichen Naturparke Nordrhein-Westfalens und den...

  • Duisburg
  • 04.07.12
  • 6
Kultur
Kinder sprechen über Kunst: Die Situation Kunst bietet auch in diesen Sommerferien wieder Workshops an. | Foto: Archiv

Kinder sprechen über Kunst Situation Kunst bietet wieder Workshops in den Sommerferien

Erneut lädt die Situation Kunst (für Max Imdahl) im Weitmarer Schlosspark in den Sommerferien Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren ein, sich auf unterhaltsame und kommunikative Weise zeitgenössischer Kunst anzunähern. Angeboten werden Ferienworkshops zu unterschiedlichen Themen. Dabei geht es sowohl um Kunstwerke der Dauerausstellung von Situation Kunst, wie zum Beispiel Richard Serras „Circuit“ oder Gianni Colombos „Zoom Squares“, als auch um Werke, die im Kubus in der aktuellen...

  • Bochum
  • 03.07.12
Überregionales

Workshop: "Zeitung zum Anfassen"

Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Was sind Anzeigen und was sind redaktionelle Inhalte? Was ist der Lokalkompass? Auf diese und weitere Fragen gibt Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff im Rahmen des kostenlosen Workshops „Zeitung zum Anfassen“ Antworten. In Zusammenarbeit mit dem CVJM Tönisheide sind Kinder zwischen acht und zwölf Jahren eingeladen, daran teilzunehmen - und zwar am 18., 19. und 20. Juli jeweils von 10 bis 15 Uhr, am Freitag bis 16.30 Uhr. „Wir wollen...

  • Velbert
  • 30.06.12
Überregionales
Susanne Lilienfein, integrative Poesie- und Bibliotherapeutin.

Räume wirken...

Workshop für kreatives Schreiben Am Sonntag, 1. Juli, findet in den Scheidt‘schen Hallen von 10 bis etwa 13 Uhr ein Workshop im kreativen Schreiben statt. Das Schreiben in der ehemaligen Kammgarnspinnerei Kettwig soll besonders anregend wirken. Kursleiterin ist Susanne Lilienfein: „Wir wollen uns Raum und Zeit nehmen, um vor Ort auf „Tuchfühlung“ mit leerstehenden Räumen der ehemaligen Kammgarnspinnerei zu gehen, sie auf sich wirken zu lassen, den eigenen Eindrücken, Gedanken und Fantasien...

  • Essen-Kettwig
  • 21.06.12
Kultur
Etwas schräg und furchtbar lustig: das Seniorentheatertreffen NRW verspricht ein Fest für die Lachmsukeln zu werden | Foto: Lisa Meinen
3 Bilder

Wilder Westen auf Consol - Seniorentheatertreffen NRW

Langweiliges Seniorentheater? Von wegen! „WildWest“, das Seniorentheatertreffen NRW, findet vom 5. bis 8. Juli im Consol Theater statt - und präsentiert sich im Vorfeld vielseitig und spritzig. Im Alter aktiv bleiben, Menschen kennenlernen, sich selbst ausprobieren: Senioren wollen heute die Möglichkeit haben, die Lebensqualität nach dem Berufsleben zu steigern, soziale Kontakte zu knüpfen, und sich selbst von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Theater zu machen ist da eine attraktive...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.12
Kultur
Fototour mit der VHS Goch
UNESCO-Weltkulturerbe, Fototour zu den historischen Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk

Urbane Kulissen mit moderner Architektur und historische Windmühlen waren die Fotomotive für die Teilnehmer der Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk, die von der VHS Goch veranstaltet wurde. Die fotografische Entdeckungstour wurde von den Fotobegeisterten lebhaft dazu genutzt Kameratechnik besser kennenzulernen und bereits vorhandene fotografische Kenntnisse weiter auszubauen. Fotodesigner und Dozent Uwe Schmid erläuterte den Teilnehmern mit praktischen Tipps den professionellen Umgang mit...

  • Duisburg
  • 29.05.12
Politik
3 Bilder

Schüler lernen "Bass, Open und Slap"

Der Zonta-Club Iserlohn hatte vor wenigen Wochen finanziell dazu beigetragen, dass in der Hauptschule Letmathe elf Djembén (westafrikanische Trommeln) angeschafft werden konnten (wir berichteten). Denn der Wunsch, das Spielen solch eines Instrumentes - das afrikanische Trommeln - zu erlernen, existiert schon länger und das nicht nur von Seiten der Schüler. Um nun einen Profi an der Seite zu haben, hatten Irene Simka und Michael Lücke, Musiklehrer der Schule, Vollblutmusiker Ulf Heße eingeladen....

  • Hemer
  • 26.05.12
  • 1
Kultur

Freie Workshop-Plätze beim Neheimer SOMMERGELEE 2012

Beim Neheimer SOMMERGELEE 2012 sind noch einige Workshop-Plätze bei folgenden Angeboten frei: Experimentelle Malerei auf Holzplatten mit Tristan Meinschäfer Kabarett-Workshop mit Gerd Norman (Mitglied www.bunte-kuh-kleinkunst.de) Druckgrafik mit Benno Derda (Dozent Uni Siegen) Mal mit und ohne Zahlen malen - freie Malwerkstatt Die Mitwirkung an "Arnsberg wird eingemacht" ist auch noch möglich. Infos zu Dozenten, Ablauf, Kosten, Programm, Anmeldung ... etc. unter www.sommergelee.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.05.12
Kultur
Verena Bill und Michael Koenen leiten den Workshop, der sich über zwei Wochenenden erstreckt.Foto: privat

Workshop im Theater

GOCH. Das ist neu im Angebot der KulTOURbühne: In Zusammenarbeit mit dem NiederrheinTheater wird erstmals ein Theaterworkshop angeboten, komprimiert an zwei aufeinander folgenden Wochenenden am 2. und 3. sowie am 9. und 10. Juni. Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater in Brüggen, vielen Gochern von diversen Theatervorstellungen für Kinder und auch Erwachsene bestens bekannt, leiten den Workshop. Er hat den Titel „Lebendiges Theaterspiel“ und findet jeweils von 10 bis 16 Uhr im...

  • Goch
  • 22.05.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

Foto: T. Fürtjes
  • 9. März 2025 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Regelmäßiges Clownstraining für Fortgeschrittene

Regelmäßiges Clownstraining für Fortgeschrittene Im Figurentheater-Kolleg ab Sept. 2024 Hier bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, 1x im Monat (von September 2024 bis April 2025) ihre clownesken Fähigkeiten weiter auszubauen und zu vertiefen. Kontinuität um die eigenen clownesken Spielmöglichkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Begleitet von geeigneten Übungen und Trainingsmethoden aus dem Bereich des clownesken Spiels, Fools – und Clownstheater. Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene...