Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Sport

LINE DANCE - Tanzvergnügen für Jedermann

Line Dance hat sich seinen festen Platz in der Tanzszene erobert und begeistert durch seine Vielseitigkeit, schnelle Erfolgserlebnisse, universelle Anwendbarkeit und hohem Partyfaktor. Er wird in Gruppen sowohl in einer Reihe nebeneinander als auch in mehreren „Lines“ hintereinander getanzt. Ein fester Tanzpartner ist dabei nicht erforderlich! Ursprünglich ist diese Tanzform aus der Country Musik entstanden. Hier ist sie Ausdrucksform eines Lebensgefühls aus dem mittleren Westen der USA....

  • Kamp-Lintfort
  • 16.01.13
Politik

13 Stunden für Dorsten - Dem Demografiewandel eine positive Richtung geben

50 Dorstener Bürgerinnen und Bürger aus der Verwaltung, Vereinen und der Bürgerschaft waren bereit, in einem Wochenend-Workshop mitzuarbeiten, um die Folgen des Demografiewandels hier bei uns, in eine positive Richtung zu lenken. Es war eine gelungene Investition in die Zukunft - in unsere Zukunft. Die Referenten, Dr. Winfried Kösters und seine Kollegin schafften es „spielend“, alle Teilnehmer aktiv einzubeziehen und Ergebnisse zu erarbeiten, die am Ende als konkrete Leitlinien bis 2030 und...

  • Dorsten
  • 14.01.13
Ratgeber
Foto: Kulturreferat Bergkamen

Kreativkurse für Erwachsene: Workshops des Kulturreferats

Die bildende Kunst steht im Mittelpunkt der neuen Kurse und Workshops des Kulturreferats der Stadt Bergkamen im Bereich der kreativen Erwachsenenbildung. Hier können interessierte Erwachsene ihr kreatives Potenzial kennenlernen und weiterentwickeln. Der Bergkamener Künstler Fritz Stoltefuß startet seinen Kurs „Skulptur in jeder ART“ am Montag (14. Januar) im Kreativraum des Albert-Schweitzer-Hauses in der Schulstraße. Dort treffen sich ab Mittwoch (16. Januar) auch die Teilnehmerinnen und...

  • Kamen
  • 11.01.13
Politik
Im Sonsbecker Kastell an der Herrenstraße findet der Workshop "Energieeffizienz in Unternehmen" statt. | Foto: Bernhard Braun

Workshop: Energieeffizienz in Unternehmen

Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Sonsbeck nimmt Formen an Die Gemeindverwaltung lädt zum Workshop „Energieeffizienz in Unternehmen“ am Montag, 14. Januar, um 19 Uhr in das Kastell an der Herrenstraße ein. Sonsbeck. Die Auftaktveranstaltung zum Integrierten Klimaschutzkonzept und ein Workshop zum Thema „Planen, Bauen, Sanieren“ haben bereits stattgefunden – nun ist es Zeit, sich zum Thema „Energieeffizienz in Unternehmen“ Gedanken zu machen. Im zweiten von drei Workshops soll...

  • Sonsbeck
  • 10.01.13
  • 5
Ratgeber
Auf zwei Ebenen präsentiert der nanoTruck die Themenvielfalt nanotechnologischer Forschung und Anwendung. © Flad & Flad Communication Group
3 Bilder

Treffpunkt Nanowelten auf dem Campus Kleve: Beim Tag der Offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal zeigt der nanoTruck des Bundesforschungsministeriums die neusten Trends der Nanotechnologie

Kleve – Hightech zum Anfassen und Mitmachen: Am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. Januar 2013, macht der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit abwechslungsreichem Programm und umfangreicher Ausstellung Station vor der Technologiehalle auf dem Campusgelände in der Marie-Curie-Straße 1. In vielen Studiengängen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen kommt man um den Begriff „Nanotechnologie“ kaum noch herum. Doch was verbirgt sich dahinter, wo steckt „nano“ heute...

  • Kleve
  • 09.01.13
Kultur
Das Kunstmuseum am Abend. | Foto: Eric Jobs

Ferienworkshop: Wolken für Kinder

Workshops für Kinder bieten die Museumspädagogen des Kunstmuseums Bochum in den Weihnachtsferien an. Der Workshop „Ideen in Bewegung“ am Mittwoch, 2. Januar, von 14 bis 17 Uhr richtet sich an Kinder ab sieben Jahren und beschäftigt sich mit den Objekten der Ausstellung „Nam June Paik Award 2012“. Unter dem Motto „Wolke auf Reisen“ können sich am Donnerstag (3. Januar) von 10 bis 13 Uhr Kinder von vier bis sechs Jahren auf eine Entdeckungstour durch die Ausstellung „Inge Baecker Bochum – Fluxus...

  • Bochum
  • 28.12.12
Kultur

Familien machen Kunst

Die Schau „Dortmund – Ein Ort für uns!“ zeigt Ergebnisse eines Projekts für Familien des Museums Ostwall im Dortmunder U. Rund 180 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich von Juli bis November an dem Familienprojekt „Dortmund – ein Ort für uns!“ des Museums Ostwall im U. In zwölf Workshops mit Titeln wie „Gullideckel und Kopfsteinpflaster – ein Stadtspaziergang mit Frottage-Bildern“, „Dortmund mit Augen zu! – Geräusche und Klänge der Stadt“, „Die Stadt der Wünsche –...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
Ratgeber
Foto: Benjamin Thorn/www.pixelio.de

VHS-Workshop in Bergkamen über Fotos

Wie mit günstigen Mitteln ansprechende Fotos für Auktionshäuser im Internet oder Online-Shops erstellt werden, können Interessiert am Freitag (23. November) von 19.15 bis 21.30 Uhr und Samstag (24. November) von 9 bis 14.30 Uhr im „Fotoworkshop II - Produktfotografie“ der VHS in Bergkamen erfahren. Dieser Workshop beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Theorieteil am Freitagabend werden die technischen Voraussetzungen und Hilfsmittel besprochen. Am Samstag wird das...

  • Kamen
  • 16.11.12
Kultur
Kinder und Jugendliche sind Sonntag ins U eingeladen. | Foto: Archiv / schmitz

Sonntag:Familientag im U

Im U ist am 4. November wieder Familiensonntag mit besonderem Programm. So ist um 11, 13 und 15 Uhr im Kino im U der Film „Ein Tag Leben in NRW- Der junge Blick“ zu sehen.Außerdem gibt es kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche. Im Workshop auf der U2 werden von 11 bis 14.30 Uhr Daumenkinos gestaltet. In der Ausstellung des Museums gibt es Kunstwerke, die sich bewegen und nachmittags können Spiele gestalten werden. Alex von Have führt von 11 bis 18 Uhr in die Welt des Manga-Zeichnens...

  • Dortmund-City
  • 02.11.12
Überregionales
Die Workshop-Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu erproben und zu entwickeln. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Theater-Workshop mit Schauspieler Mathias Spaan in Bottrop

„Für einen Schauspieler ist es wichtig, dass die Bühne sein Zuhause wird“, erklärt Mathias Spaan. Der 23-Jährige weiß wovon er spricht. Denn vor etwa zwei Jahren hat er selbst den großen Sprung geschafft. Auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Seit 2010 hat der Bottroper, der hier vor Ort vor allem aus Produktionen der Kulturwerkstatt und durch das Luftschutztheater-Projekt im Bunker an der Aegidistraße bekannt sein dürfte, ein festes Engagement am Staatstheater in Mainz und lebt von der...

  • Bottrop
  • 30.10.12
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Kreativer Sonntag im Weezer Tierpark

Zum kreativen Workshop für die ganze Familie hatte das Familiencafé Weeze am Sonntag eingeladen. Zusammen mit den Künstlern Ruth Linnemann und Bassam Alkhouri erkundeten die Teilnehmer den Weezer Tierpark und bastelten anschließend gemeinsam in Familiencafé.

  • Weeze
  • 29.10.12
Ratgeber

Workshop zu Erster Hilfe

Am Mittwoch (14. November) erklärt Günter Matz vom Hellmig-Krankenhaus in Kamen ab 20 Uhr in einem Workshop, wie Erste Hilfe zu leisten und wiederbelebende Maßnahmen durchzuführen sind. Im Rahmen der VHS-Reihe Pulsschlag hilft der erfahrene Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin den Teilnehmern in der Cafeteria im 2. Stock des Hellmig-Krankenhauses an der Nordstraße 34 auf die Sprünge, füllt Wissenslücken, vermittelt neuste Erkenntnisse und bietet auch Gelegenheit zum Einüben von...

  • Kamen
  • 26.10.12
LK-Gemeinschaft

Bronzeguss-Workshop auf der Ökologiestation Bergkamen

An Samstag und Sonntag (3. und 4. November) findet von 10 bis 16 Uhr in der Bergkamener Ökologiestation ein Bronzeguss-Workshop statt. Veranstalter ist das Umweltzentrum Westfalen und die Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna. Die Leitung hat Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges. Die Kosten betragen 90 Euro; eigene Verpflegung ist mitzubringen. Teilnehmen können maximal 12 Personen. Bronze glänzt wie Gold, dient als Schmuck, daraus entstehen Kunstwerke und auch Gebrauchsgegenstände. In diesem...

  • Bergkamen
  • 23.10.12
Ratgeber

Workshop für Kinder in der Dasa

Zur Sonderausstellung in der DASA „Do It Yourself – Mitmachrevolution“ bietet das KITZ.do einen Workshop zu den Themen Elektronik und Mechanik für Schulklassen an. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt einfacher Stromkreise können Jugendliche auf eigene Faust die Grundlagen der Radiotechnik entdecken. Dabei lernen sie die Funktion und Bauweise eines Radios kennen und verstehen. Im zweiten Teil des Workshops gilt es Schluchten und Gewässer zu überwinden. Unter Verwendung verschiedenster...

  • Dortmund-West
  • 23.10.12
Kultur
Kunstmuseum Bochum | Foto: Eric Jobs

Kunstmuseum bietet Ferienworkshops

In der zweiten Herbstferienwoche können Kinder im Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, jeweils von 10 bis 13 Uhr Workshops besuchen, in denen Museumspädagoginnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf die aktuellen Ausstellungen eingehen. Die Mädchen und Jungen können ihre dabei gewonnenen Eindrücke kreativ in eigene Werke umsetzen. Am Mittwoch, 17. Oktober, heißt es: „Gemalt, gezeichnet, gedruckt, geschnitzt, geknipst, gefilmt – Wege der Kunst entdecken.“ Der Workshop richtet sich an Kinder...

  • Bochum
  • 10.10.12
Kultur

Ausstellungen und Workshops im U

Die U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U, lädt zu einem umfangreichen Ausstellungs- und Workshopprogramm im Herbst ein. Auf der U2 ist noch bis zum 21. Oktober die Ausstellung „phono/graph – sound letters graphics“ zu sehen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Klang und Bild auf höchst sensible Weise und bietet die Möglichkeit, selbst den verschlungenen Zusammenhängen von Hören und Sehen auf die Spur zu kommen. Die Arbeiten stammen von dem japanischen Klangkünstler und Kurator Yukio...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Kultur

Sing- und Chorworkshop - “Rhythm of the heart” - Spirituelles und meditatives Singen

Am Samstag, den 27. Oktober 2012 findet im Kultur- und Veranstaltungszentrum Oberkrone, Oberkrone 26 ein Sing- und Chorworkshop unter Leitung der Wittener Musikerin und Chorleiterin Antje Drechsler statt. In gemütlicher, warmer Atmosphäre können Sie den Alltag singend hinter sich lassen. Gemeinsam werden Lieder aus aller Welt, die das Herz berühren, gesungen. Es begegnen sich verschiedene Kulturen und Religionen von Afrika bis Indien, Amerika bis Israel. Der Workshop findet von 14.00 – 18.00...

  • Witten
  • 02.10.12
Ratgeber

Mach es selbst!

Zur neuen Sonderausstellung in der Dasa „Do It Yourself – Mitmachrevolution“ bietet das Kitzdo einen Workshop zu den Themen Elektronik und Mechanik für Schulklassen an. Getreu dem Motto der Schau können Kinder und Jugendliche die Lust am Selbermachen (neu) entdecken. Radio hören kann jeder – aber wie baut man ein Radio selbst? Oder wie konstruiert man eine tragfähige Brücke? Nach einem kurzen Ausflug in die Welt einfacher Stromkreise, können Jugendliche auf eigene Faust mit der Ausstattung...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Kultur
Steeldrum spielen . . der sonnige Weg Musik zu machen

Steeldrum-Workshops bei Pankultur

Ein Orchester Workshop fuer Anfaenger findet am 3.+4.11.2012 statt. "Rhytmus & Klaenge" entdecken, eine Schnupperstunde fuer Eltern mit Kindern ab 3 Jahren gibt es am 8.11.2012 um 17 Uhr. "We are Family", ein Workshop fuer Eltern mit Kindern ab 8 Jahren am 1.12.2012 von 15 - 18 Uhr. Alle Veranstaltungen finden im Pankulturzentrum, Guentherstrasse 69, 44143 Dortmund statt. Telefonkontakt 01781804266 www.pankultur.de

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.12
LK-Gemeinschaft

Zeitreise mit Hand und Fuß

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und die Stadt- und Landesbibliothek laden Kids von zehn bis 14 Jahren zu einem siebenteiligen Workshop unter dem Motto „GeschichtenWunder – eine Zeitreise mit Hand und Fuß“ ein. Der Workshop startet am 4. Oktober im Museum und in der Bibliothek. Bei Schnitzeljagd und Taschenlampenführung durch das Museum können die Kids ihre Lieblingsobjekte entdecken. Von Alraune bis zum Zepter ist für jeden etwas dabei. In dem sich anschließenden dreitägigen Workshop...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Politik
3 Bilder

Hefelmannpark: Bürgerideen waren gefragt

Zwischen dem im Bau befindlichen Basildon-Platz und dem Panoramaradweg soll ein neuer Park entstehen. „Wir wollen sehr früh an die Öffentlichkeit gehen“, so Harald Flügge vor den Teilnehmern eines Workshops, die Ideen zu dem neuen Park äußerten. Der Technische Beigeordnete erinnerte an die Vergangenheit des Geländes: „Das war die letzte Möglichkeit für die Firma Kiekert, dort ein Hochregallager zu errichten. Letztlich hat Kiekert den Standort verlassen und sich an anderer Stelle neu...

  • Heiligenhaus
  • 23.09.12
Sport

Kinder - Ferienworkshop

Kinderferienworkshop 2012 in Lirich mit Zirkus und HipHop Die Zirkusschule „BUNTERKUNT“ des Turnerbund Osterfeld 1911 e.V. in Kooperation mit dem Quartiersbudget Lirich, bietet vom 08.10. – 12.10.2012 in der Zeit von 10 – 15 Uhr Kindern von 8 – 13 Jahren an fünf Tagen in der Sporthalle der ehemaligen Hauptschule Lirich/Eschenstr. die Möglichkeit Zirkus und HipHop zu trainieren, zu verbinden und aufzuführen. Die Aufführung findet am 12.10.2012 ab 14 Uhr in der o.g. Halle statt. Anmeldungen bis...

  • Oberhausen
  • 22.09.12
Kultur
Haben Spaß am Improvisationstheater (v.l.): Bianca Sicking, Frank Steinhage, Christine Weyrowitz, Claudia Grüter, Norbert Joswig  und Christina Knolle. Mit zum Ensemble gehört auch René Grüter.
2 Bilder

In Erwartung des Unerwarteten

von Elke Böinghoff Unna. Improtheater spielen, heißt nicht nur Spaß zu haben an der ganz besonderen Form des Auftritts. Improtheater ist mehr. Beim Spielen kann man all das ausprobieren, was sich in Gedanken immer schon abgespielt hat. Nichts ist gestellt. Jede Szene ist neu. Gespielt wird nach Vorgaben des Publikums: Gefühle, Orte, Personen, Buchtitel oder was auch immer dem Publikum einfällt. Die Theatergruppe Schwammdrüber hat sich ganz dieser besonderen Theater­form verschrieben. Und...

  • Unna
  • 21.09.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

Foto: T. Fürtjes
  • 9. März 2025 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Regelmäßiges Clownstraining für Fortgeschrittene

Regelmäßiges Clownstraining für Fortgeschrittene Im Figurentheater-Kolleg ab Sept. 2024 Hier bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, 1x im Monat (von September 2024 bis April 2025) ihre clownesken Fähigkeiten weiter auszubauen und zu vertiefen. Kontinuität um die eigenen clownesken Spielmöglichkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Begleitet von geeigneten Übungen und Trainingsmethoden aus dem Bereich des clownesken Spiels, Fools – und Clownstheater. Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene...