Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur + Garten

Gänseführungen am 13. und 20.01.

Noch Plätze frei! Für die nächsten beiden Gänseführungen am 13. bzw. 20. Januar sind noch Plätze frei. Wie immer beginnt die Veranstaltung in der Biologischen Station mit einem Kurzfilm über die vielen Wintergäste (nicht nur Gänse) am Niederrhein. Danach drehen wir eine kurze Runde durch unsere Gänse-Ausstellung, bevor es schließlich mit dem Bus ins Freie geht, um den Tieren beim täglichen Treiben zuzuschauen. Wann? Samstag, 13. bzw. 20.01.2018, 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Wo? Biologische...

Natur + Garten
Blick auf den Balkon am Samstagmorgen. Foto: Dabitsch
137 Bilder

Zeigt uns den Winter!

Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!

Natur + Garten
Marienbrunnen an der Wallfahrtskirche
8 Bilder

Wintereinbruch nun auch am Niederrhein

Samstag, den 9.12.2017 Orkantief WALTER mit seinem Kern über der Mitte von Skandinavien bestimmt auch heute unser Wetter mit hochreichend kalter und labiler Luft arktischen Ursprungs (in rund 5,3 km Höhe -35 bis -40 Grad kalte Luft, in 1500 Metern -5 bis -9 Grad). Dies hat zur Folge, daß es seit gestern auch die ersten Schneefälle bis an den Niederrhein geschafft haben, welche diesen über Nacht und am Morgen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in eine Winterlandschaft verwandelt haben. Bei...

Natur + Garten
2 Bilder

Die dunkle Jahreszeit ist da / Polizei gibt Tipps, wie man den Straßenverkehr sicher bewältigt

Kürzlich hat die Schule wieder begonnen und mit der Umstellung der Uhr Ende Oktober hat die dunkle Jahreszeit uns wieder. Darüber hinaus sind die Temperaturen in den letzten Tagen gefallen, so dass Viele morgens eine böse Überraschung in Form von zugefrorenen Scheiben erlebt haben. Unsere Bitte an Sie: Planen Sie morgens mehr Zeit ein, nicht nur um für ausreichende Sichtverhältnisse zu sorgen, sondern auch, um sicher an Ihren Arbeitsplatz zu gelangen! Fahren Sie vorausschauend und denken Sie...

Ratgeber

„Machen Sie sich sichtbar!“ – Kreis-Verkehrswacht appelliert an Fußgänger und Radfahrer

Mit der Umstellung auf die Winterzeit wird es abends nun deutlich früher dunkel. Außerdem sorgen schlechtes Wetter wie Regen oder Nebel dafür, dass sich die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr in den Herbst- und Wintermonaten deutlich verschlechtern. Besonders Senioren und Kinder, die meist zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, sind gefährdet. So kamen im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen 28 Verkehrsteilnehmer über 65 Jahre ums Leben, die in der Dämmerung oder bei Dunkelheit zu Fuß oder...

Natur + Garten

Die Arktis lässt grüßen!

Wenn wir in diesen Tagen das Quietschen ungeölter Schaukeln am Himmel zu hören meinen, sollten wir misstrauisch werden und uns erinnern, was Theodor Storm über diese Jahreszeit zu sagen hatte: „Die Wandergans mit hartem Schrei nur fliegt in Herbstesnacht vorbei.“ Denn es ist wieder soweit. Die ersten arktischen Gänse haben uns nach ihrer Tausende Kilometer weiten Reise aus Sibirien wieder erreicht. Doch diesmal begann alles etwas anders als sonst. Denn schon Mitte September, noch bevor die...

Natur + Garten

Wildgänse am Niederrhein

Diesen und nächsten Samstag wieder bei der Biologischen Station Wenn Vögel es derzeit in die Medien schaffen, dann oft unter traurigen Vorzeichen. Das Thema Vogelgrippe hält vor allem die Landwirtschaft in Atem. Und wer sich vor Augen hält, was eine Keulung für den betroffenen Betrieb und seine Tiere bedeutet, kann das Thema auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vor diesem Hintergrund wurde uns vorgeschlagen, keine Gänseführungen mehr anzubieten. Das wäre in unseren Augen aber eine...

Natur + Garten

So ist er eben – der Winter am Niederrhein

Sach ma nix! – Gesammelte Wahrheiten von Hanns Dieter Hüsch „Wenn der Niederrheiner mal ausnahmsweise etwas weiß, dann weiß er dat aber auch ganz fest bis an sein Lebensende, bis in alle Ewigkeit. Auch wenn et gar nich stimmt. Un meistens stimmt et nich. Er weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. Und wenn er keinen Ausweg mehr weiß, steigert er sich in eine ungeheure Assoziationskette hinein. Er kann zum...

Natur + Garten
13 Bilder

Ein Hauch von Winter

05.12.2016 Sonnig aber kalt, so präsentierte sich das Wetter am heutigen Montag. Nach Frühwerten von -7 Grad, am Boden teils unter -10 Grad, schaffte es die Sonne aufgrund der trockenen Luft auf immerhin +4 Grad um die späte Mittagszeit. Da jedoch Taupunkt und besonders die Feuchttemperatur unter Null Grad lagen (siehe Zusatzinfo), konnte sich im Schatten der nächtliche Raureif halten. Bei einem kleinen Rundgang habe ich Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Zusatzinfo: Als Feuchttemperatur...

Natur + Garten

Blühend in den Winter - Bauern machen die Böden fit für die kalte Jahreszeit

So mancher Spaziergänger wundert sich, wenn er auch in den kühleren Jahreszeiten noch grüne und bunte Felder sieht. Grund dafür sind Zwischenfrüchte, erklärt Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. Mit diesen Pflanzen setzen sich Landwirte für den Umweltschutz ein und tun ihren Böden etwas Gutes. „Der Anbau von Zwischenfrüchten hat viele verschiedene Vorteile“, erklärt Neu. „Sie sorgen dafür, dass die Bodenstruktur verbessert wird, wichtige Nährstoffe in den Boden kommen und...

Natur + Garten
Graugansfamilie --ein gängiger Anblick im Sommer | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Auf zu den Schnabeltieren!

Sibirien lässt wieder grüßen "Wozu Wintergänse gucken? Die bleiben doch schon längst das ganze Jahr da!" Das weiß bald jeder. Und es ist falsch. "Was? Glauben Sie, ich erkenne keine Gans?" Doch, sicher. Aber erkennen Sie auch, welche Gans es ist? Wir zeigen es Ihnen. Denn was hier im Sommer herumwatschelt und -schnattert, hat mit den arktischen Gästen, die uns derzeit die Ehre erweisen, nur entfernt zu tun: Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse, Weißwangengänse und Rostgänse --sie alle gibt es hier...

Natur + Garten
Scheuer Watvogel im Tarnkleid - Die Bekassine | Foto: Biologische Station im Kreis Wesel
5 Bilder

Volkszählung in Entenhausen

Biologische Station erfasst Wasservögel „334 Stock, 13 Tafel, 4 Löffel, … “ Was entfernt nach Inventur im Baumarkt klingt, ist praktische Vogelkunde: Wissenschaft für den Naturschutz. Über mir erstreckt sich ein heiterer Himmel, vor mir liegt breit der Lippemündungsraum. Ich genieße die Aussicht vom neuen Radweg. Ein Auge am Teleskop, das andere zugekniffen, blicke ich aufs Wasser hinab, versuche den Wind auszublenden, der mir frostig um die Ohren pfeift. Meine ganze Aufmerksamkeit gilt dem...

Natur + Garten
Stets wachsam: Sibirische Blässgänse am Niederrhein. | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Wildgänse – ein einzigartiges Naturschauspiel

Exkursionen der Biologischen Station beginnen wieder! Jeden Herbst wird der Untere Niederrhein Schauplatz für ein grandioses Naturereignis. Tausende und Abertausende Wildgänse ziehen mit schrillem Ruf über den Oktoberhimmel und gehen in der Rheinaue nieder. Es ist das Ende einer langen Reise. Auf der Flucht vor dem eisigen sibirischen Winter führt ihr Flug quer über Russland und Osteuropa bis nach Deutschland. Wenn schließlich die letzten bei uns angekommen sind, tummeln sich ein Sechstel aller...

Ratgeber
13 Bilder

Wetteraussichten vom 01.12.-15.12.2014...So langsam wird es "kühler", aber nicht kälter

Eine "kältere" Periode wird es wohl nicht geben, dafür eine "kühlere". Warum? Da sind mal wieder sogenannte Wetterexperten am Werk, um uns einen sibirischen Winter zu frohlocken. Links stelle ich nicht mehr hier rein im Gegensatz von verschiedenen Wetter-Klima-Wandler-Experten, die einen eisigen Nord-bis Nordostwind vorher sagen. In Moskau ist es zur Zeit -7C. kalt und diese "Kälte" kann nur in "abgeschwächter" Form zu uns kommen. Also mehr im Osten von D. kälter mit Tagestemp. v. 0 bis -3C....

Natur + Garten

Rosenplanung im Winter: Mit Aspirin ins nächste Jahr

Selten haben Rosen so früh, so lange und so reichhaltig geblüht wie in diesem Jahr. Eine Glaskugel, um ins nächste zu schauen, wäre praktisch für die Gartenplanung. Gibt's nicht, geplant wird dennoch. Die Rose namens "Aspirin" (nichts gegen das Schmerzmittel, aber für eine Rose gäbe es schönere Namen) ist schon Teil der Planung geworden. Manchmal kauft man eine Pflanze, findet keinen geeigneten Platz und setzt sie halt irgendwo. In diesem Fall auf ein Grab. Da wurde sie - zugegeben - nicht...

Natur + Garten

Auch diese Woche - Ende Februar -Der Winter ist nicht in Sicht.......

Am Dienstag ist das Wetter in Wesel am Rhein wechselnd wolkig, gebietsweise scheint die Sonne. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 5 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 14 Grad erreicht. Am Mittwoch gibt es bei verbreitet dichter Bewölkung keinen Sonnenschein. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 5 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 10 Grad. Am Donnerstag fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Regen. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Die Luft kühlt sich in...

LK-Gemeinschaft
Ein Motiv für Experten: Raureif makro. | Foto: Angelika Wolter / pixelio.de
85 Bilder

Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...

LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

Vereine + Ehrenamt

Jetzt mitmachen: 21. Bürger-Paketaktion des Friedensdorfes läuft

Aktuell leert und füllt sich die Lagerhalle des Friedensdorfes gleichzeitig. Während Leerkartons aus der Halle an der Dinslakener Zentralstelle des Friedensdorfes ausgegeben werden, trudeln gleichzeitig bereits gefüllte Pakete ein. Die 21. Bürger-Paketaktion für bedürftige Menschen im Kaukasus und in Tadschikistan läuft noch bis zum 30. November. Bis zu diesem Tag müssen die letzten gepackten Pakete abgegeben sein. Noch sind Kartons zu haben, die mit Nudeln, Reis, Mehl und weiteren haltbaren...

LK-Gemeinschaft

Neuer Kurs im Mehrgenerationenhaus!!! Kreativer Bastelkurs mit Winterzauber

Machen Sie diesen Winter zu Ihrer Bastel-Saison! Dieses Angebot richtete sich an Erwachsene die vormittags Zeit und Lust haben sich kreativ zu betätigen. Für den Bastelkurs der besonderen Art sollten Sie ein wenig geduldig sein, denn geplant ist: Das basteln von Sternen aus originellen Materialen wie Schaschlikspießen, Zahnstochern oder starken Gräsern. Da diese Sterne behutsam verklebt werden sollten und Zeit zum trocknen erforderlich ist, ergeben sich Ruhephasen in denen dann 3D Sterne aus...