Wildpark

Beiträge zum Thema Wildpark

Überregionales
67 Bilder

Sommerfest im Wildpark Grafenberger Wald

Hallo, ihr Lieben! Zugegeben, das Wetter sah heute morgen noch nicht vielversprechend aus... . Trotzdem: Für uns war schon letzte Woche klar, dass wir uns das Sommerfest im Wildpark im Grafenberger Wald auf jeden Fall für euch anschauen möchten. Bei erwarteten 10.000 (!!) Besuchern war wohl vorhersehbar, dass das Parken nach ca. einer Stunde nach der Eröffnung um 10:00 Uhr schon ein kleineres Problem darstellen sollte. Aber: Die schöne Umgebung und die damit verbundenen Rad- und Wanderwege...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
  • 1
Natur + Garten
Försterin Nina Jäger (l.) und Gründezernentin Helga Stulgies freuen sich auf ein für Jung und Alt erlebnisreiches Wildparkfest. | Foto: Köhlen

Im Wildpark steigt am Sonntag ein Fest für Groß und Klein

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ öffnet der Wildpark Grafenberg, Rennbahnstraße, am Sonntag, 11. August, von 10 bis 18 Uhr seine Tore für ein großes Kinder- und Familienfest mit einem abwechslungsreichen Programm. "Die Möglichkeiten des bewussten Erlebens von Pflanzen und Tieren in freier Natur, von Tages- und Jahreszeiten, von Naturlauten und Stille sind in einer Großstadt wie Düsseldorf selten geworden", weiß Gründezernentin Helga Stulgies und verspricht für kommenden Sonntag: „Beim...

  • Düsseldorf
  • 06.08.13
Natur + Garten
Auf die Plätze, fertig, los! Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann gibt den „Startschuss“ für den karitativen Lauf durch den Wilpark. | Foto: Siegel

Wohltätiger Waldlauf - Schüler sammeln Spenden für den Wildpark

Schüler des Bergischen Internats unterstützten mit einem Charity-Walk durch den Wildpark dessen Sanierung. Jeder gelaufene Kilometer bringt Geld für die Tiergehege. Rund 50 Jugendliche liefen am vergangenen Donnerstag mehrere Kilometer, um der beliebten Tier-Anlage mit dem großzügigen Gelände zu einer kräftigen Finanzspritze zu verhelfen. Sie hatten im Vorfeld mit Verwandten und Freunden abgesprochen, von ihnen pro gelaufenen Kilometer fünf Euro zu erhalten. Momentan wird noch gesammelt,...

  • Düsseldorf
  • 26.06.13
Kultur
24 Bilder

EINMAL ANHOLTER - SCHWEIZ UND ZURÜCK

Günther Gramer rief morgens um 11 Uhr an.....! Das war keine Frage, das war eine geniale Idee, die wir ohne lange zu fackeln ,, ad hoc ,, umsetzten. Unsere Fototaschen stehen sowieso immer und überall in Reichweite unserer Arme abrufbereit, somit düsten wir auch schon um 13 Uhr auf der Autobahn, um im schönen Biotopwildpark der Anholter - Schweiz unsere Kameras rotieren zu lassen. Um 18 Uhr mußten wir bei unseren Frauen zum Appell und Rapport antreten, strammstehen, Erfolgsmeldung machen, mit...

  • Duisburg
  • 15.06.13
  • 11
  • 1
Ratgeber
Autofahrer müssen sich auf Sperrungen und Umleitungen einstellen. | Foto: Magalski

Stadt erinnert an Regeln für Maigang

Spielt das Wetter mit, werden es wieder tausende Menschen sein, die zur Maifeier an der Grillwiese am Cappenberger See strömen. Die Stadt Lünen erinnert zum Countdown an die Spielregeln für den Tag. Ordnungsamtsleiter Eberhard Rieß betont, dass die Maifeier am Cappenberger See keine offizielle Veranstaltung sei, dennoch aber vor allem bei Jugendlichen Tradition habe. "Deshalb bieten wir von der Stadt wieder umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen", so Rieß. Sanitäter und ein Arzt stehen für die...

  • Lünen
  • 25.04.13
Überregionales
Die Polizei entdeckte einen Toten auf dem Parkplatz am Wildpark. | Foto: Magalski

Mann starb am Wildpark an Herzversagen

Polizisten haben in der Nacht zu Donnerstag einen Toten auf dem Parkplatz am Wildpark in Cappenberg entdeckt. Der Notarzt konnte dem Mann nicht mehr helfen. Nach der Obduktion steht fest: Er starb an Herzversagen. Der Tote ist ein Mann (44) aus Lünen. Beamte auf Streife hatten gegen Mitternacht routinemäßig den Parkplatz am Anfang des Schlossbergs kontrolliert. Dabei fiel den Polizisten ein Auto im vorderen Bereich der Parkplätze auf. "Die Kollegen wollten den Mann darin ansprechen und stellten...

  • Lünen
  • 11.04.13
Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Wildpark im weißen Kleid

Unser kleiner Wildpark in der Stadt, eintrittsfrei und gut gepflegt, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Nicht nur Kinder haben hier ihren Spaß, können sie doch Rehe und Wildschweine füttern, Wildkatzen beobachten, ausgiebig auf dem Spielplatz tollen und im Waldhaus sogar einiges Interessantes sehen und begreifen (im wahrsten Sinne des Wortes), ebenso die Erwachsenen schlendern nur all zu gern durch diesen kleinen Park, der eine besondere Ruhe ausstrahlt, wenn man sich nicht gerade am...

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
  • 6
Kultur
43 Bilder

Freunde der Fotosafari......im Wildpark Grafenberg/Düsseldorf

Der Beginn dieser Fototour war alles andere, als erfreulich. Dichtes Schneetreiben, sonntagsmorgens auf der A52 erschwerten etwas die Anfahrt zu dem Wildpark in Düsseldorf Grafenberg. Dort begrüssten mich der Jupp und Norbert. Mehr Mitstreiter wollten uns auf dieser Tour leider nicht begleiten. Belohnt wurden wir aber im Park von zutraulichen Dam-und Rotwild, die sich gut in Pose zeigten. Reichlich Informationen erhielten wir in der Waldschule. Dort waren auch einige Tiere, leider ausgestopft...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
  • 4
Kultur
94 Bilder

Fotosafari goes...Düsseldorfer - Wildpark

Hallo zusammen ! Heute waren drei Freunde der Fotosafari, nämlich Helmut, Norbert und ich für Euch im Wildpark im Grafenberger Wald unterwegs. Das Wetter war fürs Fotografieren mit winterlicher Kulisse ideal. Der Schnee hat unsere Motive in ein interessantes Licht gerückt. Besser kann so eine Fotosafari nicht sein. Diese Fotosafari ist der Auftakt zu einer Fotoreihe im Wildpark zu allen vier Jahreszeiten. Da wir die Tiere hier so nah wie möglich erleben können, ist der Wildpark immer eine Reise...

  • Düsseldorf
  • 20.01.13
  • 5
Überregionales
Mitten im Dezember! Warteschlange vor dem Eiswagen!
22 Bilder

Der Wahnsinn hat einen Namen!

Hallo! So kurz vor Jahresschluss muss ich euch noch ein paar Bilder vom gestrigen Besuch am Grafenberger Wildpark zeigen! Seht, was 14 Grad Außentemperatur/ Sonnenschein und Kinder mit Eltern mitten im Dezember 2012 machen. Ich glaube der Eismann hat sein Geschäft des Jahres gehabt. :-)) Winteröffnungszeiten des Wildparks: 9:00 - 16:00 Uhr! Beste Grüße, eure Conny von geschichte(n)fueralle

  • Düsseldorf
  • 30.12.12
  • 2
Natur + Garten
25 Bilder

Meine Reiseempfehlung für die ganze Familie: DIE LÜNEBURGER HEIDE mit dem WILDPARK bei HANSTEDT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Meine Reiseempfehlung: DIE LÜNEBURGER HEIDE – Die Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit eine Reiseempfehlung für die ganze Familie! Gerade die Ferienwohnungen auf den Bauernhöfen sind günstig zu mieten. Freizeitangebote wie Minigolf und der Planetenweg sind in Handeloh zu finden. Der Planetenweg ist ein im verkleinerten Maßstab angelegter Weg mit Informationen unseres Sonnensystems. In Undeloh sind wunderbare Kutschfahrten durchzuführen. Ein Highlight ist natürlich der Wildpark Lüneburger...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 17
Natur + Garten
Gemeinsamer Einsatz für das „grüne Klassenzimmer“ (v. l.): Helga Leihbauer (Freundeskreis Wildpark), Dr. Norbert Münnix, Helga Stulgies, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Rüdiger Gutt (beide Freundeskreis Wildpark).
2 Bilder

Lernen im "grünen Klassenzimmer"

Dass zwei Schulen kooperieren, ist in der heutigen Bildungslandschaft nichts Außergewöhnliches – die Partnerschaft zwischen Gymnasium und Waldschule aber ist etwas besonderes. Mit ihren Unterschriften unter der Kooperationsvereinbarung besiegelten Gründezernentin Helga Stulgies und Schulleiter Dr. Norbert Münnix die künftige Zusammenarbeit der Waldschule im Wildpark und des Marie- Curie-Gymnasiums in Gerresheim. „Diese Kooperation soll helfen, die Schule in ihrer umweltpädagogischen Arbeit...

  • Düsseldorf
  • 19.09.12
  • 1
Überregionales
Christel Schütze fühlt sich in ihrem Garten pudelwohl. Die Teiche mit den Bachläufen hat sie in Eigenregie angelegt.Fotos: Schneidersmann
7 Bilder

Der Garten als Therapeut

„Mein Garten ist mein Psychiater“, sagt Christel Schütze, die sich am Wildpark 3 in Schwelm eine richtige grüne Oase geschaffen hat. Bereits zum vierten Mal präsentiert die Schwelmerin ihr Wohlfühlplätzchen im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ der Öffentlichkeit. Am heutigen Samstag, 2. Juni, und am 1. September haben Gartenliebhaber dann die Gelegenheit zwischen 11 und 18 Uhr den Garten der Familie Schütze zu erkunden. Zu sehen gibt es hier auf 500 Quadratmetern rund um das 270 Jahre alte...

  • Gevelsberg
  • 01.06.12
Überregionales
Mit Schaum löschte die Feuerwehr die brennenden Autos. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos abgefackelt: Wollten Diebe Spuren vernichten?

Mysteriöser Brand auf dem Parkplatz am Wildpark Cappenberg: Zwei Autos gingen in Flammen auf, die Kriminalpolizei ermittelt. Wollten Autodiebe hier Spuren vernichten? Denn mittlerweile ist klar: Eines der beiden Autos, ein weißer VW Golf, ist erst in der Nacht zuvor in Bergkamen an der Jahnstraße gestohlen worden. Zeugen berichten, dass bei diesem Auto der Motor noch lief. Das andere Auto war schon vor dem Brand nicht mehr fahrbereit - der Motor fehlte! Ein Autofahrer hatte am Morgen das Feuer...

  • Lünen
  • 03.12.11
Kultur
Der östliche Eingang zum Wildpark.
3 Bilder

Mein Wandertipp: Wildpark und Grafenberger Wald

Unsere Wanderung beginnt an der Haltestelle Gerresheim, Krankenhaus. Hinter der Tankstelle biegen wir in den Ratinger Weg und folgen dem Hinweisschild "Wildpark/Rennbahn" zum östlichen Eingang des Wildparks. Der Wildpark wurde 1927 angelegt. In den naturnah gestalteten Gehegen sind Rothirsche, Rehe, Muffelwild und die bei Kindern so beliebten Wildschweine zu Hause. Eine Besonderheit ist das Damwild-Freigehege. Hier kann das Wild von den Kindern gefüttert werden. Aber auch Fasane, Waschbären,...

  • Düsseldorf
  • 14.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.